- Verstellbares Kopfteilstück und Fußteil
- Stark & widerstandsfähig
- vollständig aus Buchenholz
- Verstellbarkeit Schulter fehlt
- Quietschend bei langzeitiger Benutzung
Lattenrost 100 x 200 cm Vergleich | ![]() Highlight | ![]() Highlight | ![]() Produkt-Tipp | ![]() Preis-Tipp | ![]() Highlight | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Produktbild | Highlight ![]() ![]() | Highlight ![]() ![]() | Produkt-Tipp ![]() ![]() | Preis-Tipp ![]() ![]() | Highlight ![]() ![]() | ![]() ![]() | ![]() ![]() | ![]() ![]() |
Modellname | AM Qualitätsmatratzen 7-Zonen Lattenrost | BMM Lattenrost Premium K 7 Zonen | Schlummerparadies Vario Comfort 44 | Schlummerparadies Sleep Best 42 Fix | TUGA - Holztech Rolllattenrost | Matratzen Perfekt Lattenrost elektrisch | Fmp Matratzenmanufaktur Rhodos EcoMove | Cubesleep Pure Eco |
Zum Kaufangebot | ||||||||
Unser Ergebnis | Auszeichnung
| Auszeichnung
| Produkt-Tipp
Schulnote sehr gut
06/2023
| Preis-Tipp
Schulnote sehr gut
06/2023
| Auszeichnung
| Auszeichnung
Schulnote sehr gut
06/2023
| Auszeichnung
Schulnote sehr gut
06/2023
| Auszeichnung
Schulnote sehr gut
06/2023
|
Kundenrezension bei Amazon | 588 Rezensionen | 82 Rezensionen | 4257 Rezensionen | 3422 Rezensionen | 1107 Rezensionen | 140 Rezensionen | 520 Rezensionen | 119 Rezensionen |
Preisverlauf | ||||||||
Mit Raten erwerben | ||||||||
Größe (BxL) | 100 x 200 cm | 100 x 200 cm | 100 x 200 cm | 100 x 200 cm | 100 x 200 cm | 100 x 200 cm | 100 x 200 cm | 100 x 200 cm |
Eigenschaften | ||||||||
Anzahl Federleisten | 44 Leisten | 42 Leisten | 44 Leisten | 42 Leisten | 20 Leisten | 42 Leisten | 44 Leisten | 42 Leisten |
Anzahl Liegezonen | 7 Zonen | 7 Zonen | 7 Zonen | 7 Zonen | keine Zonen | 7 Zonen | 7 Zonen | 7 Zonen |
Gewichtsbegrenzung | 130 kg | 120 kg | 200 kg | 200 kg | 300 kg | 300 kg | 160 kg | 180 kg |
Verstellbarkeit von Kopf- und Fußteil | Kopf- und Fußteil | Kopfteil | Kopf- und Fußteil | nicht verstellbar | nicht verstellbar | Kopf- und Fußteil | Kopf- und Fußteil | Kopfteil |
Weitere Daten | ||||||||
Andere Größen (B x L) |
|
|
|
|
|
|
|
|
Produktmaterial | Birke | Buche | Buche | Buche | Fichte | Buche | Buche | Birke |
verschiedene Härtegrade | ||||||||
Bauhöhe | 9,5 cm | 10 cm | 7,5 cm | 7,5 cm | 2 cm | 7,5 cm | 10 cm | 8 cm |
Mittelgurt | ||||||||
teilweise montiert | ||||||||
Pluspunkte |
|
|
|
|
|
|
|
|
Lieferdatum | in wenigen Tagen versendet | Sofort versendet | Sofort versendet | Sofort versendet | Sofort versendet | Sofort versendet | Sofort versendet | Sofort versendet |
Zum Kaufangebot | ||||||||
Verfügbar bei |
Ein Lattenrost ist in den unterschiedlichsten Größen erhältlich.
Ihr Schlaf ist Ihnen heilig, dennoch leiden Sie nicht selten unter Einschlaf- oder Durchschlafstörungen? Wenn Sie morgens wie gerädert aufwachen, könnte das auch an Ihrem Bett liegen. Eine stabile Matratze, die Ihre Wirbelsäule stützt, ist dabei genauso wichtig, wie ein guter Lattenrost, der die Basis für Ihre Matratze bildet und mit dieser eine optimale Einheit bilden sollte. Ist Ihr Lattenrost also schon zu alt, zu wenig flexibel oder nicht so richtig für Ihre Schlafposition geeignet, kann sich das durchaus langfristig in Schlafproblemen äußern. Achten Sie beim Kauf eines Lattenrostes genau darauf, ob dieser mit Ihrer Matratze harmoniert und zu Ihren Schlafgewohnheiten passt. Sie finden im Handel zahlreiche verschiedene Modelle, die sich bezüglich Größe, Material und Verstellbarkeit enorm unterscheiden können. Haben Sie ein relativ breites Bett mit 100 cm Breite und 200 cm Länge, ist ein Lattenrost 100×200 cm Modell perfekt dafür geeignet. Legen Sie zwei dieser Lattenroste nebeneinander, können Sie auch ein 200 cm breites Doppelbett damit ausstatten. Damit der Lattenrost auch wirklich zu Ihrem Bett passt, sollten Sie vor dem Kauf unbedingt die genauen Maße ihres Bettes nehmen. Worauf Sie beim Kauf sonst noch achten können, erfahren Sie hier in unserer Kaufberatung.
Ein Lattenrost ist in verschiedenen Varianten erhältlich, zum Beispiel als einfacher Rollrost, der einfach ausgerollt und in das Bettgestell eingelegt wird. Aber auch Federholz-Lattenroste, das eine oder andere Teller Lattenrost 100×200 cm Modell sowie ein elektrisches Lattenrost 100×200 cm Modell und verstellbare Varianten finden Sie im Handel. Das Wichtigste am Lattenrost ist, dass er Ihre Wirbelsäule beim Liegen entlastet, aber dennoch stabil stützt, um Fehlhaltungen vorzubeugen. Welche Vor- und Nachteile die unterschiedlichen Lattenroste zu bieten haben, zeigt Ihnen die folgende Tabelle.
Lattenrost-Art | Beschreibung |
---|---|
Rollrost | Die Rollrost 100×200 Variante ist ein sehr einfacher Lattenrost, der aufgrund seiner Flexibilität einfach zusammengerollt und so leicht von A nach B transportiert werden kann. Bänder aus Kunststoff oder Stoff verbinden hier die einzelnen Latten miteinander. Ausgerollt wird er dann einfach auf dem Bettgestell platziert und bietet so Halt für die Matratze. Sie können diese Art Lattenrost zwar leicht transportieren, dennoch hat er auch Nachteile gegenüber den starren Ausführungen. Der Rollrost kann leicht verrutschen, wenn im Bett wild getobt wird. Aus Sicherheitsgründen sollten Sie daher vor allem bei der Verwendung in einem Hochbett eine zusätzliche Befestigung der Latten andenken. Besonders geeignet sind die flexiblen Rollroste für Gästebetten. Ein Rollrost ist im Vergleich zu anderen Modellen deutlich günstiger, wobei hier der Preis von der Lattenzahl abhängt. Je mehr Latten ein Rollrost hat, desto stabiler und teurer wird er. |
Federholzrahmen | Am beliebtesten ist das sogenannte Federholzrahmen 100×200 Modell, das Sie im Handel am häufigsten finden werden. Unterschiede gibt es hier bei der Anzahl der Federlatten, die bereits vormontiert sind und zwischen 25 und 40 variieren. Auch hier wird der Lattenrost umso stabiler, je mehr Latten er hat. Bei einigen Modellen können Sie über integrierte Schieberegler an der Schulter- und Beckenzone die Härtegrade verstellen und die Latten so in diesen Bereichen etwas weicher oder härter einstellen. |
Tellerlattenrost | Haben Sie Rückenprobleme oder sind generell empfindlich im Schlaf? Dann wäre vielleicht ein Teller Lattenrost 100×200 Modell optimal für Sie. Dieser Lattenrost kostet zwar mehr als ein Federholzrahmen, dafür sind hier die Latten aber auch mit Tellern bestückt, die dank spezieller Drehpunktlager-Verbindungen eine 360-Grad-Federung ermöglichen. So verteilt sich Ihr Körpergewicht bei jeder Bewegung optimal auf den Tellern und Latten und der Lattenrost passt sich damit perfekt an Ihre Körperformen an. |
Verstellbarer Lattenroste | Sie wünschen sich noch mehr Komfort? Dann gibt es auch noch manuell oder elektrisch verstellbare Lattenroste, bei denen Sie einzelne Zonen individuell einstellen können. So gibt es zum Beispiel Modelle, bei denen Sie den Kopf- oder Fußteil höher stellen können, um am Abend noch zu lesen oder die Füße bei Kreislaufbeschwerden höher zu legen. Manche Lattenroste haben auch 5 oder 7 einstellbare Zonen, dank denen Sie sich den Lattenrost ganz individuell auf Sie passend einstellen können. Empfehlenswert ist dieser Lattenrost auch für ältere und körperlich eingeschränkte Menschen, die Unterstützung beim Aufstehen brauchen oder aufgrund von Atem- oder Herzbeschwerden immer erhöht schlafen müssen. Sie haben hier die Wahl aus manuell und elektrisch bedienbaren Lattenrosten. Die manuelle Variante ist etwas preiswerter als der Lattenrost 100×200 mit Motor, aber dafür auch aufwendiger beim Verstellen. Ein elektrisches Lattenrost 100×200 Modell kann dagegen ganz komfortabel mit einer Fernbedienung eingestellt werden. Ist der Lattenrost 100×200 verstellbar, steigen damit auch der Anschaffungspreis und der Wartungsaufwand. |
Egal ob die von Ihnen favorisierten Lattenroste 100×200 cm oder eine andere Größe aufweisen sollen – wichtig ist, dass Sie auf Ihre persönlichen Bedürfnisse schauen. Muss der Lattenrost 100×200 verstellbar sein? Wie soll der Lattenrost 100×200 montiert werden? Ist ein Lattenrost 100×200 mit Motor vielleicht doch die bessere Wahl? Damit Ihnen die Entscheidung für den richtigen Lattenrost leichter fällt, haben wir hier noch einmal sämtliche Vorteile und Nachteile in der folgenden Übersicht für Sie zusammengefasst. Ein Lattenrost 100×200 Test kann Ihnen hier weitere wertvolle Informationen liefern.
Lattenrost-Typ | Vorteile | Nachteile |
---|---|---|
Rollrost |
|
|
Federholzrahmen |
|
|
Tellerlattenrost |
|
|
Verstellbarer Lattenrost |
|
|
Auf der Suche nach dem besten Lattenrost kann man schon einmal den Überblick verlieren. Deshalb haben wir hier alle wichtigen Faktoren zusammengefasst, die Sie beim Kauf beachten sollten. Auch allgemeine Fragen zu Lattenrosten beantworten wir Ihnen hier.
Die maximale Belastbarkeit in kg beträgt bei den meisten Modellen mindestens 120 kg und reicht oft weit darüber hinaus bis zu 150 oder 180 kg Körpergewicht. Ein Mittelgurt stützt oft den Mittelteil und bei den XXL-Modellen für Übergewichtige sind meist noch zusätzliche Verstärkungen im mittleren Bereich angebracht.
Die Bauhöhe in cm fällt bei den Lattenrosten ganz unterschiedlich aus. Sie finden im Handel eher flache Modelle, aber auch sehr hohe Lattenroste. Wählen Sie diesen daher möglichst passend zu Ihrem Bett aus. Haben Sie einen niedrigen Bettrahmen, passt hier nur ein einfacher Lattenrost gut hinein. Sie können vorab auch Ihren alten Lattenrost ausmessen oder einfach die optimale Höhe für Ihr Bettgestell selber nachmessen. Wichtig ist, dass der Lattenrost nicht ganz so hoch liegt, wie der Bettrahmen hoch ist. Ein kleiner Abstand von etwa 2 bis 3 Zentimetern sorgt dafür, dass Ihre Matratze gut aufliegt und nicht aus dem Bett rutschen kann.
Es gibt auch den verstellbaren Lattenrost, bei dem Sie einzelne Zonen im Härtegrad anpassen können. Im Schulter- und Beckenbereich sind dafür Schieberegler integriert, die Sie durch hin und her bewegen verstellen und so den Härtegrad anpassen können. Darüber hinaus finden Sie im Handel auch Modelle mit einer Verstellbarkeit von Fuß- und Kopfteil oder welche, bei denen noch mehr Bereiche individuell einstellbar sind. Hier haben Sie die Wahl aus manuellen Modellen und der Variante, dass der Lattenrost 100×200 elektrisch verstellbar ist.
Die Holzlatten eines Lattenrostes sind häufig aus Hölzern wie Buche oder Birke gefertigt. Der Grund dafür ist, dass diese Hölzer sehr flexibel und leicht sind. Dazu werden einzelne Schichten mehrfach verleimt, damit die Latten Ihre Bewegungen im Bett flexibel mitmachen und ausreichend abfedern. Auch robuste und feuchtigkeitsresistente Fiberglaslatten sind bei einigen Modelle integriert. Hier liegt der Preis insgesamt aber deutlich höher als bei einem Lattenost mit Holzlatten.
Je geringer die Abstände der Latten sind, desto mehr Latten sind im Lattenrost verbaut. Für mehr Stabilität sorgen Modelle mit vielen Latten, wohingegen ein Lattenrost mit weniger Latten zwar günstiger im Preis, dafür aber auch weniger stabil ist. Mindestens 25 Stück sollten es sein, Roste mit 30 oder 35 Latten sind aber deutlich stabiler gebaut. Für Schaummatratzen werden Lattenroste empfohlen, bei denen die Abstände zwischen den Leisten maximal 3 cm breit sind, damit das Schaummaterial keinen Schaden nimmt oder zu tief dazwischen einsinkt. Je schwerer Sie sind, desto mehr Leisten sollten in Ihrem Lattenrost enthalten sein, um Ihr Körpergewicht optimal zu stützen.
Auch ein 100×200 cm Lattenrost können Sie ganz einfach selbst montieren.
Es gibt Lattenroste ganz ohne Liegezonen, wie etwa den Rollrost, aber auch Modelle, die bis zu 5 oder 7 Liegezonen vorweisen können. Je mehr Liegezonen es gibt, desto individueller passt sich der Lattenrost an Sie an. Die Wirbelsäule wird besser in ihrer ergonomischen Form gestützt und auch Becken, Beine und weitere Bereiche liegen optimal. Bei einigen Modellen können Sie außerdem die Härtegrade in den Liegezonen nochmals individuell einstellen.
Neugeborene und Kleinkinder brauchen noch keinen Lattenrost, da das Körpergewicht noch so gering ist, dass die Matratze zur Stabilisierung und für den Schlafkomfort ausreichend gepolstert ist. Für Kinder ab dem 5. Lebensjahr können Sie einen Lattenrost im Bett montieren. Allerdings hat dieses meist noch die Maße 160 x 70 cm, sodass zumindest der Lattenrost 100 x 200 viel zu groß ausfällt. Wird Ihr Kind größer, kann es auch in einem normalen Bett mit 200 cm Länge und 100 cm Breite schlafen. Zu empfehlen ist das erst ab dem Schulalter. Wichtig ist, dass Sie bis zum 10. Lebensjahr ein Modell mit starren Leisten wählen, da der Rücken bzw. die Wirbelsäule noch anfällig und formbar ist. Es müssen weder spezielle Liegezonen vorhanden sein, noch müssen die Latten individuell eingestellt werden. Der Lattenabstand sollte gering ausfallen, damit die Matratze stabil und fest darauf liegt.
Ja, die gibt es. Diese bieten Ihnen mehr Stauraum unter dem Bett, in den Sie zum Beispiel Bettwäsche oder die dicken Winterdecken im Sommer unterbringen können. Es gibt auch hier zahlreiche verschiedene Ausführungen. Meist können Sie den Lattenrost einfach nach oben klappen und die intrigierten Federn (z. B. Gasdruckfedern) sorgen dafür, dass der Lattenrost oben hält, während Sie Dinge aus dem Bettkasten nehmen oder hinein räumen. Sie können dieses Modell für Einzelbetten, aber auch für Doppelbetten verwenden.
Möchten Sie einen Lattenrost 100×200 günstig erstehen, können Sie dies im Bettenfachgeschäft, in Möbelhäusern, in Discountern und online tun. Ein Lattenrost 100×200 Dänisches Bettenlager Modell sowie ein Lattenrost 100×200 Ikea und auch ein Lattenrost 100×200 Aldi Modell können Sie finden. Wenn Sie vorab probeliegen wollen oder auch gleich die passende Matratze auswählen möchten, ist der Gang ins Bettenfachgeschäft für eine persönliche Beratung sinnvoll. Wissen Sie schon, welches Modell es werden soll, können Sie Ihren Lattenrost natürlich auch online bestellen. Ein Lattenrost 100×200 Test ist hier die einfachste Möglichkeit, um Ihr Wunschmodell, etwa ein bester Lattenrost 100×200 oder sogar den Lattenrost 100×200 Testsieger aus der Stiftung Warentest oder Ökotest, zu finden.
Möchten Sie demnächst einen neuen Lattenrost 100×200 kaufen? Folgende Hersteller und Marken schnitten in dem einen oder anderen Lattenrost 140×200 Test schon mehrfach gut ab:
Als sehr beliebt haben sich die Fmp Rhodos-Reihe sowie die Lattenrost 100×200 Betten ABC Modelle erwiesen. Hier finden Sie auch andere Größen, wie etwa das Lattenrost 90×200 cm Modell. Daneben können Sie natürlich auch zu einem Lattenrost 100×200 Dänisches Bettenlager Modell, zur Lattenrost 100×200 Aldi oder zur Lattenrost 100×200 Ikea Variante greifen.
Ob Sie sich jetzt für einen einfachen Rollrost, einen klassischen Federnholzrahmen oder ein Tellerlattenrost entscheiden, hängt vom Einsatzzweck, aber auch von Ihrem Budget ab. Laut Lattenrost 100×200 Test sollten Sie auf jeden Fall auf die Anzahl der Latten und Liegezonen achten sowie je nach Anspruch an den Komfort auch auf die individuelle Verstellbarkeit von Härtegrad und Liegezonen. Besonders komfortabel, aber auch teurer, sind Lattenroste, die Sie manuell oder mit einer Fernbedienung in mehreren Zonen verstellen können. Zählen Sie zu den Schwergewichten, sollten Sie zu einem extra stabilen Modell, wie etwa der Lattenrost 100×200 200kg Variante greifen, damit sich Ihr Körpergewicht darauf optimal verteilt.
Ihr persönlicher Testsieger kann vom Vergleichssieger abweichen. Folgende Produkte empfehlen wir in Betracht zu ziehen:
Für Leser des Lattenroste 100x200-Vergleichs haben wir exklusiv 22 Lattenrost 100x200 -Modelle von 15 Herstellern ausgewählt, damit sicher für jeden etwas dabei ist. Mehr Informationen »
Das günstigstes Lattenroste 100x200 aus unserem Vergleich kosten 62,90 Euro. Wenn Sie jedoch höhere Ansprüche haben, sollten Sie in ein teureres Modell investieren. Dafür bietet sich unser Preis-Leistungs-Sieger Schlummerparadies Vario Comfort 44 für 178,00 Euro an. Mehr Informationen »
Kunden begeisterten sich vor allem für das Schlummerparadies Sleep Best 42. Sie gaben dazu eine Kundenbewertung von durchschnittlich 4,7 Sternen ab. Mehr Informationen »
Qualitativ konnten 11 Lattenroste 100x200 die Redaktion völlig überzeugen und wurden deshalb mit der Spitzennote "SEHR GUT" ausgezeichnet: Fmp Matratzenmanufaktur Rhodos EL, Schlummerparadies Vario Comfort 44, Schlummerparadies Sleep Best 42 Fix, Matratzen Perfekt Lattenrost elektrisch, Fmp Rhodos KF 22-0003, Schlummerparadies Sleep Best 42, Techno Flex Elektromotorisch betriebener Lattenrost, Fmp Matratzenmanufaktur Rhodos EcoMove, Cubesleep Pure Eco, Fmp Matratzenmanufaktur Rhodos NV und Cosyworld Cosy to Go Lattenrost. Mehr Informationen »
Im Lattenroste 100x200-Vergleich werden 22 Lattenrost 100x200 -Modelle von 15 unterschiedlichen Herstellern miteinander verglichen – so bekommen Sie einen optimalen Überblick über das Angebot. Es stehen folgende Produkte zur Auswahl: Fmp Matratzenmanufaktur Rhodos EL, Schlummerparadies Vario Comfort 44, Schlummerparadies Sleep Best 42 Fix, Matratzen Perfekt Lattenrost elektrisch, Fmp Rhodos KF 22-0003, Schlummerparadies Sleep Best 42, Techno Flex Elektromotorisch betriebener Lattenrost, Fmp Matratzenmanufaktur Rhodos EcoMove, Cubesleep Pure Eco, Fmp Matratzenmanufaktur Rhodos NV, Cosyworld Cosy to Go Lattenrost, Cubesleep Lattenrost Base, Bmm Lattenrost XXL, Dami Relax, Emma 7-Zonen Lattenrost, Dami Relax NV, Vidaxl 246452, Bmm A1046-005, Betten-ABC Lattenrost, Snoozo Lattenrost, Coemo Ergo und Madera 7-Zonen-Lattenrost. Mehr Informationen »
Kunden, die sich für ein Lattenrost 100x200 interessieren, suchten unter anderem auch nach „Lattenrost 100x200 verstellbar“, „Lattenrost verstellbar 100x200“ oder „Lattenrost verstellbar 100x200“. Mehr Informationen »
Wir sind überzeugt, dass Sie bei jedem Kauf das beste Produkt wählen sollen. Daher vergleichen und testen wir die unterschiedlichsten Kategorien - für jeden Geldbeutel, für jede Situation.
Wir können unsere Tabellen mit hunderten von Produkten füllen - möchten wir aber nicht. Nur Produkte, die uns überzeugen und die themenspezifischen Standards zufrieden stellen, werden berücksichtigt.
Auch unterwegs haben Sie unsere Vergleiche stets in der Hosen- oder Handtasche. Unsere Tabellen und Ranglisten sind auf dem Handy genauso einfach zu verwenden wie auf dem Laptop.