Eine aktive Kühltasche für die Arbeit ist bei hohen Temperaturen vor allem für Arbeiter im Outdoor-Bereich ein absolutes Muss. Wichtig hierbei ist, dass ein großes Füllvolumen von mindestens 30 Litern gegeben ist. Die aktive Kühltasche ist zwar etwas hochpreisiger, hält Getränke und Speisen aber über mehrere Stunden kalt. Dabei ist der thermoelektrische Kühlschrank beziehungsweise die thermoelektrische Kühltasche für das Auto immer dann geeignet, wenn Sie diese in einem Fahrzeug aufladen können. Einige Modelle sind mit entsprechenden Umwandlern auch mit normalen Steckdosen verwendbar. Möchten Sie noch mehr Kühlleistung und eine bessere Stromeffizienz, dann greifen Sie zu den Kompressor-Modellen. Hier sind teilweise sogar Gefriertemperaturen möglich. Für den einfachen Gang zum Supermarkt, reicht eine passive Kühltasche vollkommen aus. Diese können Sie in ein handliches Format zusammenfalten, sodass sie einfach verstaut werden kann. Achten Sie beim Kaufen einer passiven Kühltasche darauf, dass Sie aus einem hochwertigen Isoliermaterial besteht und gut verschlossen werden kann. Passive Kühltaschen und Boxen können Sie auch für den Transport von warmen Speisen verwendet werden, da die Isolierung auch Hitze halten kann. Reinigen Sie die Kühltasche regelmäßig mit einem feuchten Tuch, sodass Feuchtigkeit oder Essensreste sowie ausgelaufene Flüssigkeiten entfernt werden. Die Schimmelbildung wird dadurch deutlich reduziert.
Gut zu wissen
Stiftung Warentest sieht Kühltaschen ebenfalls positiv: Sie sorgt dafür, dass die Kühlkette beim Transport nicht unterbrochen wird und die Lebensmittel dadurch länger halten. Zum anderen sparen Sie Energie, da der Kühlschrank in Ihrem Haus weniger Leistung zum herabkühlen der Waren benötigt.