Kann die Luftmatratze auch als Isomatte genutzt werden?
Ja, einige Modelle der Luftmatratze sind auch als eine Art Isomatte geeignet. Testberichte zeigen, dass die Wärmedämmeigenschaften zwar hier nicht zu hoch sind, aber eine dünne Luftmatratze bietet auch einen Sitzkomfort.
Wo kann man eine Luftmatratze kaufen?
Es gibt nicht nur ein Angebot, wenn es um eine gute Luftmatratze geht. Erfahrungsberichte zeigen, dass es die beste Luftmatratze nicht gibt. Allerdings gibt es sehr gute Modelle von zahlreichen Herstellern. Diese sind wahlweise im Luftmatratze Shop oder auch im Internet günstig zu kaufen. Vor der Anschaffung empfiehlt sich allerdings ein Preisvergleich, denn es gibt die Luftmatratze in verschiedenen Preisregionen. Dabei variieren die Preise von billig bis teuer. Doch es lässt sich auch immer wieder das ein oder andere Schnäppchen machen, wenn man die Luftmatratze kaufen möchte. Auch Discounter und Supermärkte, wie Real oder Kaufland, bieten die Luftmatratze günstig an.
Gibt es die Luftmatratze nur in klassischer Form?
Nein, die Luftmatratze ist in zahlreichen Varianten erhältlich. Dabei stehen auch eine Badeinsel, der Schwimmsessel, der Pool-Lounger für den Strand oder auch die Kinder-Luftmatratze zur Auswahl. Ebenso gibt es die Luftmatratze für das Auto. Die aufblasbare Matratze wird nicht nur zum Sonnenbaden oder zum Schwimmen eingesetzt, sondern auch mit Schlafsack beim Zelten, so die Erfahrungen.
Wie sind die Abmaße der Luftmatratze?
Die Luftmatratze 140 x 200 cm ist die klassische Variante der Matratze. Doch es gibt sie auch deutlich größer oder kleiner. Die Materialien der Luftmatratze unterscheiden sich ebenso, wie die Maße. Sie bestehen beispielsweise aus Baumwolle oder auch aus Kunststoff. Geeignet sind die Luftmatratzen für 1 oder auch 2 Personen. Es gibt die Matratzen allerdings auch größer, wenn es beispielsweise eine Matratze als aufblasbares Gästebett sein soll.