
Pfefferspray-Kaufberatung 2023

Ein gutes Pfefferspray finden Sie bei der Marke Ballistol.
Pfefferspray wird vor für Frauen als Selbstschutz immer beliebter. Durch die ständig steigende Zahl von Übergriffen in der Öffentlichkeit, fühlen sich vor allem Frauen nicht mehr sicher, wenn sie abends allein auf die Straße gehen. Aus dem Grund ist das Pfefferspray in vielen Handtaschen zu finden. Es dient allerdings nicht nur zur Abwehr von Übergriffigen mit Menschen, sondern auch bei Angriffen von Tieren. Ein Pfefferspray Test zeigt, dass das Reizgas zum Selbstschutz viele Anwendungsbereiche hat. Doch eines sollten die Nutzer immer beachten: Nicht in allen Ländern ist das Abwehrspray zur Anwendung zugelassen. Wie die rechtliche Situation in Deutschland aussieht und welche verschiedenen Pfefferspray-Arten es gibt, zeigt ein Vergleich.
Verschiedene Pfefferspray-Arten in der Übersicht
CS Spray – wie das Pfefferspray fachmännisch genannt wird – fällt in Deutschland unter das Waffengesetz und darf nur von Personen ab 14 Jahren zur Tierabwehr genutzt werden. Allerdings ist der Einsatz nur möglich, wenn das CS Reizgas zugelassene Mittel enthält. In vielen anderen Ländern ist die Nutzung von Pfefferspray gegen Personen allerdings eingeschränkt erlaubt. In Großbritannien beispielsweise kann das Reizgas zum Selbstschutz gegen Menschen eingesetzt werden, sofern der Nutzer eine Waffenkarte besitzt. Auch in einigen Bundesstaaten der USA ist das Tränengas als Abwehr gegen Menschen erlaubt. Wie ein Pfefferspray Test allerdings zeigt, untersagen die meisten Länder die Nutzung und erlauben es lediglich als Tierabwehrgerät.
Pfefferspray-Art | Beschreibung |
---|---|
Pfefferspray | Pfefferspray wird landläufig auch als Selbstverteidigungsspray bezeichnet. Erhältlich ist es in einer Dose, die per Knopfdruck einen direkten Sprühstrahl gegen den Angreifer absondert. Als Abwehrspray gegen Menschen ist es in Deutschland aufgrund der Inhaltsstoffe nicht zugelassen. Dennoch umgehen die Hersteller dieses Verbot, indem sie das Pfefferspray als Tierabwehrgeräte deklarieren. Als Tierschreck oder Tiervertreiber, beispielsweise bei angriffslustige Hunden, ist es laut Gesetz erlaubt. Das sogenannte Hundeabwehrspray wird aber auch von vielen Security-Firmen bei ihrer täglichen Arbeit genutzt. Dafür haben die Unternehmungen allerdings eine Genehmigung. Neben dem konventionellen Pfefferspray in der Dose arbeiten die Fachleute auch mit einer Pfefferspraypistole, die eine bessere Handhabung in Notfallsituationen gewährleistet. Erhältlich sind diese Ausstattungen für die Sicherheitsunternehmen beispielsweise im Security Shop. |
Pfeffergel | Das Tränengasspray in Gelform ist eine Alternative zum konventionellen Pfefferspray. Es hat die gleiche Wirkung, lässt sich aber einfacher platzieren und schwieriger abwaschen. Wer das Pfeffergel einmal auf seine Haut verspürt, hat im Vergleich zum Spray deutlich höhere Schmerzen. Aus dem Grund sind die meisten Gele in vielen Ländern für den Einsatz gegen Menschen nicht zugelassen. Die Verbote lassen sich nur umgehen, wenn die Hersteller ihre Produkte zum Hunde Abwehren oder als anderen Tierschreck deklarieren. |
Spray für Tierabwehr | Vor allem für die Tierabwehr werden die Pfefferpistolen genutzt. Mitgeführt werden sie beispielsweise mitsamt einer Ausnahmegenehmigung von Jägern. Die Pfefferpistole eignet sich für präzises Zielen und ist einfach in der Handhabung. Im Inneren der Pistole befinden sich die Pfefferspray-Kapseln. Sie müssen ähnlich einer konventionellen Schusswaffe beim Verbrauch nachgelassen werden. Im Security Shop besonders beliebte Modelle sind unter anderem die JPX Jet Protector Pfefferpistole oder die Guardian Angel 2. |
CS Gas | Das CS Gas Spray ist landläufig auch als KO Gas bekannt. Genutzt wurde es ursprünglich als Tiervertreiber, doch es findet sich auch in immer mehr Handtaschen und vor allem im professionellen Bereich. Security Firmen oder Polizeieinheiten setzen auf die Wirkung von CS Gas Spray. Hauptbestandteil ist Chlorbenzylidenmalonsäuredinitril. Für den Einsatz von CS Spray ist im Gegensatz zum Pfefferspray kein Waffenschein oder keine Ausnahmegenehmigung nötig. Es kann in Notfallsituationen auch gegen Menschen eingesetzt werden. Die Voraussetzung hierfür ist allerdings, dass die Nutzer mindestens 14 Jahre alt sind. Wer sich CS Gas kaufen möchte, kann das im Security Shop einfach ohne Vorlage des Ausweisdokumentes tun. Bei der Anwendung ist allerdings Vorsicht geboten, denn auch das KO Gas verursacht starke Schmerzen. Der Nachteil bei diesem Gasspray ist allerdings, dass nicht alle Menschen auf dessen Wirkstoff ansprechen. Bei einigen tritt laut den Erfahrungen in einem Pfefferspray Test sogar nur eine geringe Reaktion auf. |
Vor- und Nachteile verschiedener Pfefferspray-Typen
Es gibt unterschiedliche Arten, sich selbst zu verteidigen. Einige erfordern sogar einen Waffenschein. Ein CS Gas Waffenschein ist allerdings nicht erforderlich. Das Tränengas fällt nicht unter das Waffengesetz und darf damit auch in Notsituationen gegen Menschen oder zur Tierabwehr eingesetzt werden. Anders hingegen ist es beim Pfefferspray. Es dient ausschließlich als Hundeabwehrmittel und ist offiziell in Deutschland als Abwehr gegen Menschen nicht zugelassen. Welche Stärken und Schwächen die einzelnen Abwehrmittel haben, zeigt ein Vergleich der Arten.
Pfefferspray-Typ | Vorteile | Nachteile |
---|---|---|
Pfefferspray |
|
|
Pfeffergel |
|
|
Spray für Tierabwehr |
|
|
CS Gas |
|
|
Pfefferspray darf in Deutschland offiziell nur zur Abwehr von Tieren genutzt werden. Da viele Hersteller die Inhaltsstoffe ausschließlich für diesen Zweck deklarieren, lässt sich beispielsweise das Ballistol Pfeffer KO Fog ebenfalls frei erwerben. Wer das Spray allerdings gegen einen menschlichen Angreifer richtet, macht sich unter Umständen strafbar.
Welches Pfefferspray ist für Sie geeignet?
Ist der Kauf von Pfefferspray erlaubt?
Mittel wie beispielsweise Pfeffer KO Jet dürfen zwar ab 14 Jahren erworben, aber nicht gegen Menschen eingesetzt werden. In einem Pfefferspray Test zeigt sich, dass die einzelnen Mittel ihre Wirkung bei menschlichen Angreifern im Notfall nicht verfehlen, aber der Pfeffer nicht ungefährlich ist. Im Gegensatz zur Anwendung von GC Reizgas erfüllt das Pfefferspray den Tatbestand der Körperverletzung. Wer also einen Angreifer mit Pfeffer KO setzen möchte, läuft Gefahr, selbst angezeigt zu werden.
Welche Entfernung ist bei Pfefferspray gut?
Das Pfefferspray gibt es in verschiedenen Varianten und auch die Spurintensität ist variabel. Die meisten Sprays schaffen eine Distanz von bis zu vier Metern.
Wie wird das Pfefferspray richtig angewendet?
Wer sich Reizgas kaufen möchte, sollte sich immer mit der Anwendung vertraut machen. Die Anwendung der Pfeffersprays ist einfach, denn es genügt ein Knopfdruck, um den Wirkstoff freizusetzen. Allerdings ist das Zielen nicht immer ganz leicht. Aus dem Grund empfehlen Experten mit dem Pfefferspray zu üben. Damit lässt sich die Intensität des Stoßes besser einschätzen und der Strahl gezielter kontrollieren.
Darf das Pfefferspray an Bord eines Flugzeuges?
Pfefferspray ist ein Fluggesellschaften untersagt. Es darf weder am Handgepäck noch im Koffer im Bauch des Flugzeuges mitgeführt werden. Dabei geht es nicht nur um die Inhaltsstoffe des Sprays, sondern auch um den Druck. Durch die Druckveränderungen in luftigen Höhen kann die Dose detonieren.
Tipp
CS Gas oder Pfeffer? Vor dem Tränengas kaufen kommt auch die Frage, soll es CS oder Pfeffer sein. Beide Artikel sind zur Abwehr geeignet. Pfefferspray ist allerdings aufgrund seiner Wirkstoffzusammensetzung aggressiver und damit wirksamer. Allerdings ist es auch in Deutschland zur Anwendung gegen Menschen verboten. Wird es in Notsituationen eingesetzt, kann sich der Tatbestand der Körperverletzung ergeben. Abhängig ist dieses Szenarium allerdings von der Notfallsituation. Pfefferspray ist im Allgemeinen schärfer, als dass CS Spray. Der Nachteil bei Letzterem ist, dass nicht alle Menschen auf die Wirkstoffe ansprechen und das Preis somit bei einigen Angreifern nahezu wirkungslos sein kann.
Die beliebtesten Pfefferspray-Hersteller
Wenn es um das CS Gas Kaufen oder um das Kaufen von Pfeffersprays geht, ist die Auswahl besonders groß. In einem Pfefferspray Test haben sich einige Hersteller bewährt, die auch von den Kunden im privaten Bereich gern genutzt werden. Dazu gehören:
- Piexon
- Sabre Red
- Ballistol
Kaufberatung für Pfeffersprays
Was gibt es beim Tränengas Kaufen zu beachten? Damit Sie für Ihren Einsatzzweck das passende Produkt wählen können, haben wir Ihnen, basierend auf den Erfahrungen und Berichten aus einem Pfefferspray Test, die wichtigsten Entscheidungskriterien noch einmal zusammengefasst.
Schärfe
Beim Einsatz eines Abwehrsprays kommt es entscheidend auf die Inhaltsstoffe an. Die CS Gas Wirkung ist beispielsweise geringer, als beim Pfefferspray. Es kann sogar vorkommen, dass einige Menschen auf die Inhaltsstoffe nur gering ansprechen und damit die eigentliche Abwehrfunktion des Sprays nicht gegeben ist.
Sprühart
Die Art des Sprühnebels ist ebenfalls entscheiden, wenn Sie Reizgas kaufen möchten. Vor allem günstige Anbieter neigen dazu, die Düsen so zu gestalten, dass der Sprühnebel unwillkürlich verteilt wird. Das kann nicht nur für den Angreifer gefährlich sein, sondern auch für Sie selbst. Lässt sich der Nebel nicht kontrolliert steuern, kann er auch Ihnen Schaden zufügen. Alternativ zum Spray gibt es auch Gele, die sich gezielter platzieren lassen. Noch besser sind Sprühpistolen, die wahlweise mit CS Gas-Patronen oder Pfefferspray-Patronen zu bestücken sind.
Füllmenge
Es gibt die Abwehrsprays in verschiedenen Füllmengen. Die kleinen handlichen Behälter haben meist 20 ml. Sie eignen sich allerdings nur, wenn Sie nach dem sprühen auch sofort weglaufen können. Um den Angreifer effektiver verschrecken zu können, sind Füllmengen von 50 oder 90 ml geeignet.
Reichweite
Die Reichweite spielt bei allen Sprays eine wichtige Rolle. Das Gros der Pfeffer- oder CS Gas-Sprays hat eine Mindestreichweite von 3 m. Gute Produkte wie beispielsweise von Ballistol haben Reichweiten von über 5 m.
Welches sind die besten Pfeffersprays aus unserem Vergleich?
Ihr persönlicher Testsieger kann vom Vergleichssieger abweichen. Folgende Produkte empfehlen wir in Betracht zu ziehen:
- Platz 1 - sehr gut: Ballistol KO FOG - ab 8,60 Euro
- Platz 2 - sehr gut: Plegium Combo-Pfefferspray - ab 24,95 Euro
- Platz 3 - sehr gut: Piexon Guardian Angel II - ab 40,39 Euro
- Platz 4 - sehr gut: ABUS Abwehrspray SDS80 - ab 15,95 Euro
- Platz 5 - sehr gut: Helpme Deutschland Abwehrspray - ab 49,95 Euro
- Platz 6 - sehr gut: KH Security TW 1000 - ab 16,90 Euro
- Platz 7 - gut: WALTHER Pfefferspray - ab 8,86 Euro
- Platz 8 - gut: Werwolf Columbia - ab 9,97 Euro
- Platz 9 - gut: stopnow Pfefferspray Abwehrspray - ab 12,95 Euro
- Platz 10 - gut: Ballistol Verteidigungssprays Pfeffer KO Jet - ab 7,90 Euro
- Platz 11 - gut: Mfh 1440 - ab 8,77 Euro
- Platz 12 - gut: kh security Pfefferspray Contra-Dog - ab 15,99 Euro
- Platz 13 - gut: BlackDefender Pfefferspray OC 5000 - ab 54,95 Euro
- Platz 14 - gut: Perfecta Stop Attack Xtreme - ab 19,98 Euro
- Platz 15 - gut: Wilhelm Pfefferspray - ab 17,75 Euro
Welche Hersteller unterschiedlicher Pfeffersprays werden im Pfeffersprays-Vergleich präsentiert?
In unserem Pfeffersprays-Vergleich präsentieren wir Ihnen eine Mischung aus renommierten Herstellern und Newcomern. Sie finden hier unter anderem Produkte von Ballisto, Plegium, Pixeon, Abus, HelpMe Deutschland, KH Security, Walther, Werwolf, stopnow pepperdefender, Ballistol, MFH, Black Defender, Perfecta und Wilhelm. Mehr Informationen »
Wie viel Geld muss man für hochwertige Pfeffersprays durchschnittlich ausgeben?
Der Preis entscheidet nicht zwangsläufig über die Qualität; im Schnitt liegen das Pfeffersprays aus unserem Vergleich preislich bei 20,92 Euro. Höherwertige Modelle können bis zu 54,95 Euro kosten, überzeugen dafür aber durch ihre Qualität. Qualitäts- und preisbewussten Kunden sei unser Preis-Leistungs-Sieger Plegium Combo-Pfefferspray für 24,95 Euro ans Herz gelegt. Mehr Informationen »
Welchem Pfefferspray aus dem Pfeffersprays-Vergleich gaben Kunden die meisten Sterne?
4,7 von 5 möglichen Sternen erhielt das Ballistol Verteidigungssprays Pfeffer KO Jet. Kunden schätzen dieses Produkt und hinterließen bisher eine ganze Reihe von größtenteils positiven Rezensionen. Mehr Informationen »
Gab es unter den 14 Herstellern einige, die mit ihren Produkten im Pfeffersprays-Vergleich die Spitzennote "SEHR GUT" erzielen konnten?
Die Spitzennote "SEHR GUT" konnten 6 der 14 Hersteller mit ihren Produkten erzielen. Besonders positiv fielen der Redaktion folgende Pfeffersprays auf: Ballistol KO FOG, Plegium Combo-Pfefferspray, Piexon Guardian Angel II, ABUS Abwehrspray SDS80, Helpme Deutschland Abwehrspray und KH Security TW 1000. Mehr Informationen »
Welche unterschiedlichen Pfefferspray-Modelle fasst der Pfeffersprays-Vergleich zusammen?
Im Pfeffersprays-Vergleich können Sie sich einen Überblick über 15 verschiedene Pfefferspray-Modelle verschaffen, die die Redaktion exklusiv für Sie zusammengetragen hat. Finden Sie Ihren Favoriten unter diesen Produkten: Ballistol KO FOG, Plegium Combo-Pfefferspray, Piexon Guardian Angel II, ABUS Abwehrspray SDS80, Helpme Deutschland Abwehrspray, KH Security TW 1000, WALTHER Pfefferspray, Werwolf Columbia, stopnow Pfefferspray Abwehrspray, Ballistol Verteidigungssprays Pfeffer KO Jet, Mfh 1440, kh security Pfefferspray Contra-Dog, BlackDefender Pfefferspray OC 5000, Perfecta Stop Attack Xtreme und Wilhelm Pfefferspray. Mehr Informationen »
Welche weiteren Suchanfragen stellten Kunden, die sich für Pfeffersprays interessieren?
Kunden, die sich für ein Pfefferspray interessieren, suchten unter anderem auch nach „CS Gas“, „Tränengas“ oder „Tränengas“. Mehr Informationen »
Pfefferspray | Vergleichsergebnis | Erhältlich ab | Kundenwertung (Amazon) | Pfefferspray kaufen |
---|---|---|---|---|
Ballistol KO FOG | Vergleichssieger | 8,60 | 4,5 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Plegium Combo-Pfefferspray | Preis-Leistungs-Sieger | 24,95 | 4,5 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Piexon Guardian Angel II | 40,39 | 4,7 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
ABUS Abwehrspray SDS80 | 15,95 | 4,7 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Helpme Deutschland Abwehrspray | 49,95 | 4,7 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
KH Security TW 1000 | 16,90 | 4,1 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
WALTHER Pfefferspray | 8,86 | 4,5 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Werwolf Columbia | 9,97 | 4,5 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
stopnow Pfefferspray Abwehrspray | 12,95 | 4,6 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Ballistol Verteidigungssprays Pfeffer KO Jet | 7,90 | 4,5 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Mfh 1440 | 8,77 | 4,6 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
kh security Pfefferspray Contra-Dog | 15,99 | 4,4 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
BlackDefender Pfefferspray OC 5000 | 54,95 | 4,7 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Perfecta Stop Attack Xtreme | 19,98 | 4,4 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Wilhelm Pfefferspray | 17,75 | 4,5 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |