Campingtisch-Kaufberatung 2023

So finden Sie in einem Campingtisch Test das beste Produkt
campingtisch outdoor test vergleich

Ein Campingtisch sollte nicht nur genügend Platz für Lebensmittel und Stühle bieten, sondern auch platzsparend zusammenklappbar sein.

Der Aufenthalt in der freien Natur ist Balsam für die Seele und kann darüber hinaus eine Menge Spaß machen. In den Sommermonaten packen viele naturverbundene Menschen ihre Ausrüstung zusammen und machen sich auf in den nächsten Camping-Urlaub. Aber auch in der freien Natur muss gegessen werden und so gehören zu einer kompletten Camping-Ausrüstung nicht nur Zelt, Schlafsack und Luftmatratze, sondern auch ein Campingtisch. In diesem Artikel erfahren Sie, welche Arten von Campingtischen es gibt und auf welche Eigenschaften Sie Ihr Augenmerk bei einem Campingtisch Test richten sollten.

Verschiedene Campingtisch-Arten in der Übersicht

Während als Gartenmöbel auch ein Rolltisch infrage kommt, ist beim Camping ein Klapptisch oder Falttisch die richtige Wahl. Campingtische sollten leicht zu transportieren sein und während der Fahrt im Wohnmobil oder Auto möglichst wenig Platz in Anspruch nehmen. Ein Teil der Campingtische ist zudem ausziehbar. Manche Hersteller bieten ihren Kunden auch ein komplettes Campingtisch Set an. Dabei handelt es sich um einen Campingtisch mit passenden Stühlen oder Hockern, die sich ebenso wie der Tisch platzsparend zusammenklappen lassen. Während sämtliche Campingtische, auf die Sie in einem Campingtisch Test stoßen werden, zusammenklappbar oder zerlegbar sind, ist ein Teil der Campingtische zudem höhenverstellbar. Kleinere Modelle werden auch gerne als Beistelltisch genutzt, beispielsweise um den Campingkocher zu betreiben und weitere Campingartikel abzulegen. Campingtisch Alu Modelle sind ebenso zu haben wie Campingtisch Bambus Varianten, aus Kunststoff und weiteren Materialien.

Campingtisch-Art Beschreibung
Klapptisch Ein Camping-Klapptisch lässt sich mit wenigen Handgriffen auf- und auch wieder zusammenklappen. Das Gestänge legt sich in zusammengeklapptem Zustand eng an die Tischplatte an, sodass die gesamte Konstruktion nur wenig Platz beim Transport in Anspruch nimmt.
Koffertisch Die Camping-Koffertische stellen nicht nur eine willkommene Abstellfläche oder einen Essplatz dar, sie dienen zudem dem Transport des Tischgestells. Die Tischplatte besteht aus zwei zusammenklappbaren Hälften, in denen das Tisch-Gestänge zum Transport untergebracht werden kann.
Höhenverstellbarer Campingtisch Die höhenverstellbaren Campingtische lassen sich je nach Situation in der Höhe verstellen. Zum Essen kann der Tisch etwas höher gestellt werden und zur Ablage von Campingzubehör etwas niedriger. Sind alle vier Beine separat verstellbar, lassen sich Unebenheiten des Geländes ausgleichen.

Vor- und Nachteile verschiedener Campingtisch-Typen

Ein Teil der Campingtische, die regelmäßig Gegenstand verschiedener Campingtisch Tests sind, hat eine normale Tischhöhe und kann beispielsweise auch als Gartentisch ohne Weiteres eingesetzt werden. Der andere Teil der Klapptische oder Falttische ist hingegen deutlich niedriger als herkömmliche Esstische. Bei einer Höhe von lediglich 60 Zentimeter kann auch outdoor allenfalls von einem Behelfs- oder Beistelltisch die Rede sein. Camping-Tische und Campingstühle für den Wohnwagen können meist im Inneren des Wohnwagens transportiert werden und müssen aus diesem Grund nicht ganz so kompakt sein wie Campingtische und andere Campingmöbel zum Zelten. Auch auf einem klappbaren Campingtisch sollten das Campinggeschirr und der Kocher sicher stehen, damit es zu keinen gefährlichen Situationen kommen kann. Das gilt auch für Koffertische aus Aluminium und allen anderen Materialien.

Campingtisch-Typ Vorteile Nachteile
Klapptisch
  • geringer Platzbedarf
  • unkompliziertes Handling
  • teils instabil
Koffertisch
  • ideale Aufbewahrung sämtlicher Tisch-Komponenten
  • leicht zu transportieren
  • geteilte Tischplatte
höhenverstellbarer Campingtisch
  • flexibel einsetzbar
  • gleicht Unebenheiten des Geländes aus
  • etwas mehr Montageaufwand

Welcher Campingtisch ist für Sie geeignet?

Eine der Eigenschaften, die bei einem Campingtisch Test den Unterschied ausmachen können, ist die Frage nach den Transportmaßen. Handelt es sich um Campingmöbel für den Wohnwagen, fällt der Campingtisch nebst Campingstuhl meist etwas stabiler und auch komfortabler aus. Ein Wohnwagen bietet zusätzlichen Stauraum, um den Campingtisch, das Campinggeschirr und weiteren Outdoor-Bedarf unterzubringen.

Gut zu wissen

Koffertische bieten eine besonders pfiffige Lösung beim Transport im Auto oder im Wohnmobil. Sämtliche Bestandteile des Tischs finden in einem Koffer, der aus den beiden Hälften der Tischplatte besteht, ihren Platz. Zudem lassen sich Koffertische bequem an einem Tragegriff an ihren Einsatzort tragen.

Wollen Sie Ihren Camping-Klapptisch auch als Gartentisch einsetzen, sollten Sie darauf achten, dass das Material zu Ihren restlichen Gartenmöbeln passt. Ein Falttisch oder Koffertisch aus Aluminium macht in den wenigsten Fällen in einer Runde aus gemütlichen Holz-Gartenmöbeln eine gute Figur. Sind Sie mit einem Kleinwagen auf einer Ihrer ersten Camping-Touren unterwegs, tut es wahrscheinlich auch ein kleinerer Campingtisch mit geringer Höhe. Wichtiger sind in diesem Fall wahrscheinlich möglichst geringe Transportmaße.

Sollte ein Campingtisch höhenverstellbar sein?

Ein Teil der Camperinnen und Camper schätzt die Möglichkeit, ihren Tisch entsprechend seiner momentanen Verwendung in der Höhe anzupassen. Der weitaus größere Vorteil besteht allerdings darin, dass Unebenheiten im Gelände mit einzeln höhenverstellbaren Tischbeinen ausgeglichen werden können.

Sollte der Campingtisch klappbar sein?

Ein Charakteristikum des Campingtischs sind seine kompakten Packmaße und der unkomplizierte Transport. Aus diesem Grund sollte der Campingtisch auch klappbar oder faltbar sein. Ein anderer Teil der Modelle kann zum Transport in seine Einzelteile zerlegt werden.

Lohnt sich ein Campingtisch Set?

Campingtisch Sets bestehen in der Regel aus einem Campingtisch mit Stühlen oder Hockern. Meist liegt der Akzent dieser Sets auf kompakten Packmaßen und guten Transporteigenschaften. Wenn Sie es etwas komfortabler schätzen, kann das separate Kaufen eines Campingtisches die bessere Alternative sein.

Die beliebtesten Campingtisch-Marken und Hersteller

Die Zahl der Hersteller von Camping-Klapptischen und -Falttischen ist erfreulich groß. Viele der Marken sind mit gleich mehreren Modellen am Markt präsent und halten für praktisch alle Bedürfnisse und jeden Geldbeutel das Richtige bereit. Wir haben eine Auswahl an Campingtisch Hersteller für Sie zusammengestellt:

  • Brunner
  • Camp 4
  • Crespo
  • Coleman
  • Dukdalf
  • Euro Trail
  • Bel Sol
  • Easy Camp
  • Fritz Berger
  • Outwell
  • Westfield Outdoors
  • Relaxdays
  • 10T Outdoor Equipment
  • Camp Active
  • Grizzly Pyle
  • Ultranatura
  • Deuba

Diese Hersteller bieten neben verschiedenen Campingtisch Varianten, etwa wenn der Campingtisch ausziehbar oder der Campingtisch klappbar sein soll, noch weitere Campingmöbel wie einen Campingstuhl, -hocker und dergleichen an. Der beste Campingtisch sollte in jedem Fall Ihren Ansprüchen genügen, egal von welcher Marke dieser letztlich stammt.

Kaufberatung für Campingtische

Campingtisch test vergleich

Ein solch kleiner Campingtisch eignet sich eher als Abstellfläche und weniger als Esstisch.

Welches Modell bei einem Campingtisch Test als Ihr persönlicher Campingtisch Testsieger das Rennen macht, sollten Sie nicht zuletzt daran festmachen, wie häufig Sie Ihre Campingausrüstung benutzen. Werden Campingstühle, Kühlbox, Grill, Tischdecke und das weitere Campingzubehör nur alle Jubeljahre einmal verwendet, reicht meist ein günstiger Campingtisch aus. Camper hingegen, die für mehrere Personen einen Campingtisch kaufen und den Tisch jede Woche zum Picknick verwenden, sind mit hochwertigeren Campingmöbeln, die auch einen häufigen Auf- und Abbau schadlos überstehen, besser beraten. Die Verbraucherschützer von „Stiftung Warentest“ beschäftigen sich immer wieder mit dem Themenkreis Camping. Aktuelle Testergebnisse zum Thema klappbare Campingtische sind allerdings nicht verfügbar. Besonderes Augenmerk sollten Sie darauf richten, dass sich Tischplatte und Klappstühle in einwandfreiem Zustand befinden. Ist die Mechanik des Tischs oder der Campingstühle erst einmal beschädigt, gestaltet sich die Reparatur meist aufwendig. Der beschädigte Tisch muss an den Hersteller zurückgesandt, repariert und erneut versendet werden.

Fazit

Campingtische sind fester Bestandteil von Camping-Ausrüstungen. Es gibt sie als Falttisch, zum Klappen und zum Zerlegen. Besonders praktisch sind die Koffer-Modelle, in deren Innerem sämtliche Tisch-Komponenten Platz finden. Die Koffer-Tische können an einem Griff an ihren Einsatzort getragen werden. Die höhenverstellbaren Tische bieten den Vorteil, dass sie an den jeweiligen Einsatzzweck angepasst werden können. Sie können als Ess- und als Beistelltisch genutzt werden. Sind alle vier Beine getrennt voneinander höhenverstellbar, können Unebenheiten des Geländes ausgeglichen werden.

Welcher sind die besten Campingtische aus unserem Vergleich?

Ihr persönlicher Testsieger kann vom Vergleichssieger abweichen. Folgende Produkte empfehlen wir in Betracht zu ziehen:

  • Platz 1 - sehr gut: Portal Campingtisch - ab 68,99 Euro
  • Platz 2 - sehr gut: Uquip Variety M - ab 86,30 Euro
  • Platz 3 - sehr gut: CampFeuer Campingtisch - ab 109,95 Euro
  • Platz 4 - sehr gut: Woltu CPT8129sb - ab 59,99 Euro
  • Platz 5 - sehr gut: Outwell Calgary - ab 119,99 Euro
  • Platz 6 - sehr gut: Woltu Cpt8122sg - ab 42,99 Euro
  • Platz 7 - sehr gut: Kesser Klappbarer Campingtisch - ab 59,80 Euro
  • Platz 8 - sehr gut: Dukdalf Stabilic III - ab 149,00 Euro
  • Platz 9 - gut: 10T Relax Portable Double - ab 46,95 Euro
  • Platz 10 - gut: Portal Campingtisch Klappbar - ab 43,99 Euro
  • Platz 11 - gut: Relaxdays 10032550 - ab 49,95 Euro
  • Platz 12 - gut: AYNEFY Campingtisch - ab 50,32 Euro
  • Platz 13 - gut: Relaxdays 10018248 - ab 44,95 Euro
  • Platz 14 - gut: Ledeak Klapptisch - ab 24,99 Euro
  • Platz 15 - gut: Deuba 101446 - ab 42,95 Euro
  • Platz 16 - gut: Haushalt International 95031 - ab 34,95 Euro
  • Platz 17 - gut: Goods Gadgets Klappbarer Campingtisch - ab 32,95 Euro
  • Platz 18 - gut: Smartweb 422-5 - ab 29,99 Euro
  • Platz 19 - gut: Wohaga Campingtisch - ab 30,99 Euro
  • Platz 20 - gut: Camp Active 44756 - ab 29,99 Euro
  • Platz 21 - gut: Spetebo Campingtisch - ab 29,95 Euro
Mehr Informationen »

Leser des Campingtische-Vergleichs können aus Produkten von welchen Herstellern auswählen?

Für Leser des Campingtische-Vergleichs haben wir exklusiv 21 Campingtisch-Modelle von 18 Herstellern ausgewählt, damit sicher für jeden etwas dabei ist. Mehr Informationen »

Ab welcher Preisklasse erhält man einen Campingtisch, welcher hohen Qualitätsansprüchen genügt?

Der günstigste Campingtische aus unserem Vergleich kosten 24,99 Euro. Wenn Sie jedoch höhere Ansprüche haben, sollten Sie in ein teureres Modell investieren. Dafür bietet sich unser Preis-Leistungs-Sieger Woltu CPT8129sb für 59,99 Euro an. Mehr Informationen »

Welcher Campingtisch aus dem Campingtische-Vergleich glänzt durch die besten Kundenrezensionen?

Kunden begeisterten sich vor allem für den Portal Campingtisch Klappbar. Sie gaben dazu eine Kundenbewertung von durchschnittlich 4,6 Sternen ab. Mehr Informationen »

Welcher Campingtische aus unserem Vergleich konnten aufgrund ihrer hervorragenden Qualität mit der Bestnote "SEHR GUT" ausgezeichnet werden?

Qualitativ konnten 8 Campingtische die Redaktion völlig überzeugen und wurden deshalb mit der Spitzennote "SEHR GUT" ausgezeichnet: Portal Campingtisch, Uquip Variety M, CampFeuer Campingtisch, Woltu CPT8129sb, Outwell Calgary, Woltu Cpt8122sg, Kesser Klappbarer Campingtisch und Dukdalf Stabilic III. Mehr Informationen »

Wie viele verschiedene Modelle und Hersteller haben Eingang in den Campingtische-Vergleich gefunden?

Im Campingtische-Vergleich werden 21 Campingtisch-Modelle von 18 unterschiedlichen Herstellern miteinander verglichen – so bekommen Sie einen optimalen Überblick über das Angebot. Es stehen folgende Produkte zur Auswahl: Portal Campingtisch, Uquip Variety M, CampFeuer Campingtisch, Woltu CPT8129sb, Outwell Calgary, Woltu Cpt8122sg, Kesser Klappbarer Campingtisch, Dukdalf Stabilic III, 10T Relax Portable Double, Portal Campingtisch Klappbar, Relaxdays 10032550, AYNEFY Campingtisch, Relaxdays 10018248, Ledeak Klapptisch, Deuba 101446, Haushalt International 95031, Goods Gadgets Klappbarer Campingtisch, Smartweb 422-5, Wohaga Campingtisch, Camp Active 44756 und Spetebo Campingtisch. Mehr Informationen »

Welche weiteren Suchanfragen stellten Kunden, die sich für Campingtische interessieren?

Kunden, die sich für einen Campingtisch interessieren, suchten unter anderem auch nach „Campingtisch klappbar“, „Camping-Tisch“ oder „Camping-Tisch“. Mehr Informationen »

Campingtisch Vergleichsergebnis Erhältlich ab Kundenwertung (Amazon) Campingtisch kaufen
Portal Campingtisch Vergleichssieger 68,99 4,6 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Uquip Variety M 86,30 4,6 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
CampFeuer Campingtisch 109,95 4,1 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Woltu CPT8129sb Preis-Leistungs-Sieger 59,99 4,5 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Outwell Calgary 119,99 4,1 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Woltu Cpt8122sg 42,99 4,2 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Kesser Klappbarer Campingtisch 59,80 4,5 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Dukdalf Stabilic III 149,00 4,5 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
10T Relax Portable Double 46,95 3,9 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Portal Campingtisch Klappbar 43,99 4,6 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Relaxdays 10032550 49,95 3,7 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
AYNEFY Campingtisch 50,32 4,4 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Relaxdays 10018248 44,95 4,5 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Ledeak Klapptisch 24,99 4,3 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Deuba 101446 42,95 4,2 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Haushalt International 95031 34,95 4,1 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Goods Gadgets Klappbarer Campingtisch 32,95 4,1 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Smartweb 422-5 29,99 4,4 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Wohaga Campingtisch 30,99 4,3 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Camp Active 44756 29,99 4,2 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Spetebo Campingtisch 29,95 4,2 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen

Mehr Tests und Vergleiche für Campingtisch gibt es hier: