Biwaksack Vergleich 2021
Die besten Biwaksäcke im Vergleich
Vergleichssieger | Bestseller | | | Preistipp | | | |
Modell* | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Unsere Wertung* So kommen unsere Vergleichsergebnisse zustande | |||||||
Kundenwertung bei Amazon* | 171 Bewertungen | 268 Bewertungen | 34 Bewertungen | 34 Bewertungen | 364 Bewertungen | 2 Bewertungen | 421 Bewertungen |
Geeignet für | 1 bis 2 Personen | 1 Person | 1 bis 2 Personen | 1 Person | 1 Person | 1 Person | 1 bis 2 Personen |
Material Außen | Polyester | Nylon | Nylon mit PU-Beschichtung | Baumwolle mit Beschichtung aus Wachs | Polyethylen | Polyethylen | Polyethylen |
Material Innen | Polyester mit PU-Beschichtung | Nylon | Nylon mit PU-Beschichtung | Baumwolle | Polyethylen | Polyethylen | Polyethylen |
Maße | 210 x 140 cm | 230 x 106 cm | 220 x 140 cm | 235 x 86 cm | 210 x 91 cm | 213 x 91 cm | 213 x 91 cm |
Packmaß | 20 x 13 cm | 30.5 x 12.7 cm | 25 x 15 x 17 cm | 23 x 12 cm | 10 x 7 cm | 8 x 7 cm | 10.5 x 7 x cm |
Farbe | grün-grau | grün | rot-grau | grün | orange | orange | orange |
Wasserfest | Wassersäule 3.000 mm | Wassersäule 10.000 mm | |||||
Wiederverwendbar | |||||||
Gewicht | 455 g | 1.100 g | 790 g | 793 g | 120 g | 108 g | 110 g |
Vor- und Nachteile |
|
|
|
|
|
|
|
Zum Angebot* | |||||||
Erhältlich bei* |
Biwaksack-Kaufberatung 2021
So finden Sie in einem Biwaksack Test das beste Produkt
Die besten Biwaksäcke 2021
Biwakieren ist eine tolle Möglichkeit unter freiem Himmel zu schlafen. Dank einem Winterschlafsack oder Hüttenschlafsack ist Ihnen auch bei niedrigen Temperaturen nicht kalt.
Der Biwaksack als Alternative zum Einmannzelt ist laut verschiedener Biwaksack Tests vor allem aufgrund seines geringen Gewichts und der kompakten Maße sehr beliebt. Gefertigt aus Nylon und Polyethylen wird der Sack mit einem Handgriff über den Schlafsack gezogen und sorgt hier für einen zuverlässigen Feuchtigkeitsschutz. Das Gewicht ist einer der größten Vorteile des Biwaksascks. So bringt diese Schutzausrüstung gerade einmal 100 bis maximal 1000 Gramm auf die Waage und lässt sich problemlos auf dem Rücken tragen.
Sehr gern wird der Biwaksack von Kletterern genutzt, da sie damit deutlich flexibler sind als beispielsweise mit einem Zelt. Im Vergleich zu einem Winterschlafsack hat der Biwaksack allerdings keine Fütterung. Das Material ist wasserdicht, um den Schlafsack im Inneren vor Nässe zu schützen. Dadurch bildet sich aber auch Kondenswasser, das für ein unangenehmes Klima sorgt.
Biwaksack-Typen: Drei Arten für unterschiedliche Einsatzbereiche
Es gibt drei verschiedene Biwaksack-Typen, die sich vor allem im grundlegenden Einsatzbereich voneinander unterscheiden. Nicht jeder Biwaksack ist für die Daueranwendung geeignet. Die sogenannten Notfalllösungen sind für den Einweggebrauch gedacht.
Notfallzelt bietet gute Wärmeversorgung und geringes Eigengewicht
Eine sehr beliebte Variante des Biwaks, die aber nicht besonders robust ist, ist das Notfallzelt. Dieses wurde vorwiegend für den einmaligen Gebrauch entwickelt. Das markanteste Merkmal dieser Ausführung ist das geringe Eigengewicht, wodurch es leicht zu transportieren ist. Ein Notfallzelt kommt in der Regel bei Rettungsteams zum Einsatz. Meistens wird es nach einer einmaligen Nutzung entsorgt.
Klassischer Biwaksack ähnelt einem Schlafsack
Schon auf den ersten Blick ähnelt der klassische Biwaksack einem Schlafsack. Hier gibt es am Kopfteil eine große Kapuze, die optimalen Wärmeschutz bietet. Durch die verarbeitete Kordel kann der Biwaksack gut verschlossen werden, sodass eine gute Wärmeversorgung gegeben ist.
Biwakzelt bietet viel Platz
Wünschen Sie sich eine komfortable Lösung, können Sie auf das Biwakzelt ausweichen. Dieses wird beispielsweise von der Bundeswehr genutzt. In einem Biwakzelt können Sie problemlos übernachten. Hier befindet sich am Kopfteil ein spezielles Gestänge.
Vor- und Nachteile der Biwaksacktypen in der Übersicht
Wie eine Stirnlampe hat auch jeder Biwaksack gewisse Vor- und Nachteile, die wir in der folgenden Tabelle für Sie zusammenfassen:
Variante | Vorteile | Nachteile |
---|---|---|
Biwakzelt |
|
|
Notfallzelt |
|
|
Klassischer Biwaksack |
|
|
Soll ein Biwaksack atmungsaktiv sein, sollten Sie unbedingt auf das Material achten. Weiterhin ist es in diesem Fall auch wichtig, dass der Schlafsack atmungsaktiv ist. Nur so kann für ein angenehmes Klima gesorgt werden.
Interessant sind generell die Abmessungen des Biwaksacks und die Ausstattung. Details wie Kordeln sorgen bei allen Typen für eine komfortablere Handhabung. Einwegbiwaks sind generell nicht atmungsaktiv, sodass sich gerade in diesen eine große Menge Feuchtigkeit mit der Zeit bildet. Darunter leidet auch der Schlafkomfort.
Bislang haben sich weder die Experten der Stiftung Warentest noch die Mitarbeiter von Ökotest mit dem Biwaksack auseinandergesetzt (Stand: November 2020). Daher lohnt sich ein individueller Vergleich der verschiedenen Modelle und ein persönlicher Biwaksack Test besonders.
Es gibt verschiedene Hersteller, die einen Biwaksack im Angebot haben. Zu den großen Marken gehören:
- Vaude
- LACD
- Exped
- Mammut ultralite Bivi
- Ortovox Bivy
FAQ: Die wichtigsten Fragen und Antworten zum Biwaksack
Sie haben noch generelle Fragen zum Biwaksack? Dann können Sie sich hier abschließend informieren, bevor Sie einen Biwaksack kaufen.
Was ist ein Biwaksack?
Welcher der beste Biwaksack ist, hängt von Ihren Bedürfnisse ab. Empfehlenswer ist auf alle Fälle ein Schlafsack der atmungsaktiv und waschbar ist.
Der Biwaksack wird gern mit einem normalen Schlafsack gleichgesetzt. Tatsächlich bietet ein Biwak aber einen viel besseren Schutz. Beim Biwakieren kommt ein Schutzzelt zum Einsatz, in dem schließlich ein Schlafsack abgelegt werden kann. Dadurch sind Sie Outdoor deutlich besser vor Wind, Regen und Kälte geschützt. Ein Nachteil beim Biwak ist die rasche Bildung von Kondenswasser im Zelt.
Wie funktioniert ein Biwaksack?
Bei diesem Equipment handelt es sich im Wesentlichen um ein kleines Schutzzelt, in dem ein Schlafsack abgelegt werden kann. Diese Ausrüstung wird auch als Biwacksack Hülle bezeichnet. Durch die Hülle wird der Schlafsack im Inneren gut geschützt. Zwar bietet das Biwack beim Trekking guten Schutz und lässt sich platzsparend verstauen, es ist aber nicht so atmungsaktiv wie ein richtiges Zelt. Bei einem Zelt ist die Belüftung in der Regel deutlich zuverlässiger.
Wie verwendet man einen Biwaksack?
Das kompakte Packmaß sorgt dafür, dass der Biwacksack vor allem bei Trekking- und Outdoorreisen genutzt wird. So kann der Biwaksack als Zeltersatz dienen. Der Sack kann nach dem Gebrauch klein zusammengepackt und verstaut werden. Im Vergleich zu einem Zelt entfällt der aufwendige Aufbau.
Worauf sollte man bei einem Biwaksack achten?
Bei der Auswahl von einem Biwaksack sollten Sie immer den individuellen Verwendungszweck berücksichtigen. So sollte möglichst vor dem Kauf feststehen, ob sie den Biwaksack einmalig verwenden möchten oder ob dieser häufiger im Einsatz sein wird. Wichtige Kriterien für die Auswahl sind generell der Gore-Tex, das Gewicht sowie das Innenmaterial und Außenmaterial. Weiterhin sollten Sie nicht nur das Packmaß berücksichtigen, sondern auch die Maße ausgepackt.
Wozu dient ein Biwaksack?
Erstellen Sie vor Ihrem Trip eine Checkliste, damit Sie wichtige Dinge wie einen Gaskocher und Zeltheringe nicht vergessen.
Der Biwaksack wird als Außenhülle um den Schlafsack gewickelt und soll optimal vor Feuchtigkeit und Kälte schützen. Ein Biwaksack kann bei sämtlichen Übernachtungen im Freien verwendet werden. Der Outdoor Schlafsack bietet sich je nach Ausstattung und verwendetem Material für sämtliche Temperaturlagen an.
Was kostet ein Biwaksack?
Die Kosten für einen Biwaksack variieren stark. Ein günstiger Biwaksack ist im Online Handel schon für rund 30 Euro zu haben. Es gibt aber auch Modelle, die weit über 150 Euro kosten. Weiterhin setzen die Anbieter selbst auf sehr unterschiedliche Konditionen bei den gleichen Modellen. Möchten Sie also auch aus Kostensicht Ihren persönlichen Biwaksack Vergleichssieger finden, ist ein individueller Vergleich empfehlenswert.
Was bringt ein Biwaksack?
Der Biwaksack ist im Grunde ein zusätzliches Schutzschild. Er wird direkt über den Schlafsack gezogen. In größeren Modellen kann neben diesem auch die Isomatte Platz finden. Er bietet einen hervorragenden Witterungsschutz und schützt den Schlafsack selbst vor Feuchtigkeit und Nässe.
Welche sind die besten Biwaksäcke aus unserem Vergleich?
Ihr persönlicher Vergleichssieger kann vom Vergleichssieger abweichen. Folgende Produkte empfehlen wir in Betracht zu ziehen:
- Platz 1 - gut: Alpidex - ab 19,99 Euro
- Platz 2 - gut: SnugPak 92860 - ab 182,17 Euro
- Platz 3 - gut: Salewa - ab 60,72 Euro
- Platz 4 - gut: Wechsel - ab 49,90 Euro
- Platz 5 - gut: Charminer - ab 11,99 Euro
- Platz 6 - gut: T3 - ab 21,95 Euro
- Platz 7 - gut: Bramble - ab 12,99 Euro
Welche Hersteller wurden im Biwaksäcke-Vergleich berücksichtigt?
In unserem Biwaksäcke-Vergleich finden Sie zahlreiche Produkte von renommierten Herstellern, wie z. B. ALPIDEX, Snugpak, SALEWA, Wechsel, Charminer, Relags und Bramble. Mehr Informationen »
In welchem preislichen Rahmen bewegen sich ein Biwaksäcke im Biwaksäcke-Vergleich?
Im Biwaksäcke-Vergleich stellen wir Ihnen Produkte vor, die zwischen 11,99 Euro und 182,17 Euro kosten. Mehr Informationen »
Zu welchem der im Biwaksäcke-Vergleich vorgestellten Modelle existieren bisher die meisten Kundenbewertungen?
Über den Bramble äußersten sich bisher 421 Kunden. Ihre Bewertungen können Ihnen bei der Kaufentscheidung eine große Hilfe sein. Mehr Informationen »
Welche der 7 Biwaksack-Modelle aus unserem Biwaksäcke-Vergleich haben Spitzennoten erhalten?
Zwar konnte keines der 7 Biwaksack-Modelle die Bestnote "SEHR GUT" erzielen, jedoch sind Sie z. B. mit unserem Preis-Leistungs-Sieger Charminer ebenfalls gut beraten. Mehr Informationen »
Welche Produkte aus dem Bereich Biwaksäcke werden im Vergleich berücksichtigt?
Es finden 7 verschiedene Modelle von vielen renommierten Herstellern Berücksichtigung im Biwaksäcke-Vergleich. Folgende Produkte stehen zur Auswahl: Alpidex, SnugPak 92860, Salewa, Wechsel, Charminer, T3 und Bramble. Mehr Informationen »
Nach welchen Produkten suchten Kunden, die sich für Biwaksäcke interessieren, noch?
Wer sich für Biwaksäcke interessiert, sucht häufig auch nach „Biwak Schlafsack“, „Outdoor Research Helium Bivy“ oder „Helium Bivy“. Mehr Informationen »
Biwaksack | Vergleichsergebnis | Erhältlich ab | Kundenwertung (Amazon) | Biwaksack kaufen |
---|---|---|---|---|
Alpidex | Vergleichssieger | 19,99 | 4,1 Sterne aus 171 Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
SnugPak 92860 | Bestseller | 182,17 | 4,3 Sterne aus 266 Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Salewa | 60,72 | 3,8 Sterne aus 34 Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Wechsel | 49,90 | 3,8 Sterne aus 34 Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Charminer | Preistipp | 11,99 | 4,5 Sterne aus 364 Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
T3 | 21,95 | 3,2 Sterne aus 2 Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Bramble | 12,99 | 4,5 Sterne aus 421 Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |