Baby Reisebett-Kaufberatung 2023

So finden Sie in einem Baby-Reisebett Test das beste Produkt

Ein gutes Baby Reisebett bekommen Sie bei dem Hersteller Hauck.

Wer mit seinem Baby auf Reisen ist, braucht einige Utensilien. Windeln, Nahrung, aber auch eine bequeme Schlafmöglichkeit gehören unter anderem zu den unverzichtbaren Dingen. Ein Reisebett für Baby und Kleinkind ist da ideal – und das Angebot hier ist enorm groß. Gerade das Hauck Baby Reisebett gehört mit den vielen verschiedenen Stilen und Designs zu den bekanntesten Angeboten für die Kleinen. Damit Sie wissen, worauf beim Kauf zu achten ist und wie sich die einzelnen Arten der Betten unterscheiden, haben wir Ihnen diese Fakten in unserer Kaufberatung zusammengefasst.

Verschiedene Baby Reisebett-Arten in der Übersicht

Bei einem Reisebett für Baby und Kleinkind haben Sie eine große Auswahl. Gute Modelle kombinieren verschiedene Eigenschaften miteinander, sodass Sie sich nicht zwangsweise zwischen den hier aufgelisteten Arten entscheiden müssen. So kann beispielsweise das Baby Reisebett mit Einhang oder anderem Zubehör erworben werden.

Baby Reisebett-Art Beschreibung
Baby Reisebett höhenverstellbar Soll das Baby Reisebett mit 2 Ebenen ausgestattet sein, so lässt es sich einerseits für kleine Babys nutzen, die noch auf der obersten Ebene schlafen, und andererseits für Kleinkinder, die auf dem unteren Bereich schlafen (der obere Bereich wird in dem Fall abmontiert). Diese höhenverstellbare Variante ist sehr praktisch, da sie quasi „mitwächst“ und damit länger zur Verfügung steht.
Baby Reisebett quadratisch Die meisten Reisebetten für Babys sind rechteckig gestaltet und weisen die grundlegende Form eines Einzelbettes auf – nur eben kleiner. Auch quadratische Varianten werden allerdings von den Herstellern angeboten, die aber oftmals für zwei Kinder oder auch nur als Tagesbett (oder Laufstall) eingesetzt werden.
Babyreisebett mit Matratze Bei jedem Babybett für die Reise ist immer auch eine relativ dünne Reisebettmatratze mit dabei. Wie dick diese ausfällt, hängt vom jeweiligen Angebot ab. Einige Hersteller liefern aber auch das Baby Reisebett mit dicker Matratze, sodass ein extra Polstern entfällt. Diese Betten könnten etwas teurer sein, bieten aber auch deutlich mehr Komfort.
Baby Reisebett Pop Up Diese Reisebett-Variante ist wie ein Zelt gestaltet und eignet sich sowohl für den Innen- als auch Außengebrauch. Wer aber beispielsweise mit seinem Baby zelten möchte und das Reisebett in einem großen Zelt unterstellt, hat gleichzeitig für den Schutz noch ein Mückennetz integriert. Das Baby Reisebett von Hauck, das Fillikid Reisebett und viele weitere Angebote sind aber eher klassisch orientiert, sodass die Pop-Up-Bauart eher zu den seltenen Modellen gehört. Je nachdem, um welches Modell es sich handelt, ist das Baby Reisebett mit Eingang versehen – dieser zeigt allerdings oft nach vorne, statt (wie beim normalen Reisebett) zur Seite.
Baby Reisebett mit Rollen Rollen sind bei einem Baby Reisebett generell sehr praktisch, werden aber natürlich nicht immer zwangsweise benötigt. Wenn Ihr Babybett nicht zum Reisen verwendet wird, dann muss es seinen Standort auch nicht unbedingt wechseln. Dieses Produkt ist aber andernfalls auch genau für Reisen konzipiert, daher sind Rollen praktisch, um das Bett leicht von A nach B zu transportieren und auch im aufgebauten Stand den Platz zu wechseln. Wichtig bei den Rollen ist die Sicherheit, denn die beweglichen Rollen müssen sich jederzeit mit einer Bremse feststellen lassen.

Vor- und Nachteile verschiedener Baby Reisebett-Typen

Um in einem Baby Reisebett Test das passende Produkt für den Nachwuchs zu finden, ist es wichtig, sich über die verschiedenen Vor- und Nachteile der Baby Reisebett-Arten im Klaren zu sein. Daher haben wir die folgende Übersicht für Sie zusammengestellt.

Baby Reisebett-Typ Vorteile Nachteile
Baby Reisebett höhenverstellbar
  • Babybett wächst mit
  • für sehr kleine Babys auf der oberen Ebene und für ältere Babys im unteren Bereich geeignet
  • teilweise sind höhenverstellbare Modelle auch mit Wickelkommode ausgestattet

  • etwas teurer, aber dafür auch sehr praktisch

Baby Reisebett quadratisch
  • in entsprechender Größe auch für zwei Kinder geeignet
  • wird auch häufig als Laufstall oder Tagesbett genutzt

  • quadratische Form wird selten als klassisches Baby Reisebett zum Schlafen eingesetzt
  • andere Laken werden benötigt

Babyreisebett mit Matratze
  • direkt eine dicke und komfortable Matratze inklusive
  • Matratze muss nicht separat gekauft werden

  • diese Betten sind durch die hochwertige Matratze meistens auch ein wenig teurer

Baby Reisebett Pop Up
  • leichter Aufbau
  • andere Bauweise
  • inklusive Mückenschutz
  • Eingang meistens vorne statt seitlich

  • werden nicht von vielen Herstellern angeboten

Baby Reisebett mit Rollen
  • Babybett lässt sich leichter verschieben und händeln
  • hohe Sicherheit dank Feststellbremsen
  • komfortabel

  • Rollen müssen beim Stand immer festgestellt werden, um die Sicherheit nicht zu gefährden

Welches Baby Reisebett ist für Sie geeignet?

Welches Maximalgewicht ist angebracht?

Wenn es um die Frage geht, wie lange ein Baby eigentlich in einem Reisebett schlafen kann, dann kommt es einerseits auf die Größe des Kindes an, aber auch auf sein maximales Gewicht. Die klassischen Betten sind meistens so konzipiert, dass das Kind darin schlafen kann, bis es ca. 1 Meter groß ist und bis zu 15 kg wiegt. Zu diesem Zeitpunkt sind die Kleinen meistens um die drei Jahre alt. Einige Betten sind aber auch für 25 kg konzipiert und dann häufig auch etwas länger, sodass die Kinder auch ein wenig älter und größer sein können.

Wie lässt sich ein Baby Reisebett aufbauen?

Wer schon einmal ein Baby Reisebett besessen hat und dieses zum ersten Mal aufbauen wollte, der kann sich vielleicht noch erinnern, dass das gerade beim ersten (oder zweiten und dritten) Mal gar nicht so einfach war. Wichtig ist, es nur einmal richtig zu verstehen – dann ist der Aufbau kinderleicht und in wenigen Sekunden abgeschlossen. Ein Baby Reisebett lässt sich in der Regel zusammenklappen bzw. aufklappen, es kommt aber immer auf das Modell und deren individuelle Anleitung an. Sollte es sich um ein „reguläres“ Bettchen handeln, dann wird es aus der Tasche geholt, danach auf den Rädern bzw. Füßen aufgestellt und abschließend werden die Ecken auseinandergezogen. Nun kommt der Punkt, der häufig falsch gemacht wird. Zuerst müssen die beiden kurzen (nicht die langen!) Seiten des Baby Reisebettes hochgezogen und eingerastet werden – das Innenteil darf dabei noch nicht runtergedrückt werden! Nun werden die zwei langen Seiten eingerastet und jetzt kommt das Innenteil dran, welches auf den Boden gedrückt wird. Nun kann die Matratze eingelegt und befestigt werden.

Tipp

Soll das Baby Reisebett günstig sein? Dann sind generell nicht viele Extras oder Zubehör-Teile mit dabei. Wenn es nicht zwangsweise neu sein muss, dann kann auch ein Gebraucht-Kauf den Preis schmälern. Die besten Angebote sind jedoch jene Modelle von bekannten Herstellern, die auf eine hohe Qualität Wert legen.

Wie lässt sich ein Bettchen besonders günstig kaufen?

Ein Preisvergleich lohnt sich natürlich vor jedem Kauf eines Produktes, um den bestmöglichen Preis zu finden. Auch bei einem Baby Reisebett ist das nicht anders, welches aber eher selten bei Rossmann, Real oder anderen Discountern und Märkten angeboten wird. Stattdessen finden sich diese Produkte häufig in größeren Spiel- und Babyläden (z. B. bei Toys R Us), aber vor allem online. Hier erhalten Sie die größte Auswahl an Farben (weitaus mehr als nur Rosa oder Blau) und auch verschiedene Größen (z. B. auch 140×70 Modelle in verschiedenen Designs).

Welches Baby Reisebett ist das Beste?

In einem Baby Reisebett Test werden die Testergebnisse der entsprechenden Seite zusammengefasst und ein individueller Baby Reisebett Testsieger wird gekürt. Darauf kann sich ein Käufer natürlich verlassen, aber er kann auch seinen eigenen Test Vergleich durchführen. Hierfür muss nur entschieden werden, welche Kriterien wichtig sind.

Die beliebtesten Baby Reisebett-Hersteller

Wer nach einem Bettchen für das Baby sucht und dabei vor allem an die Reise denkt, hat viele Angebote zur Auswahl. Ob das Chic 4 Baby Reisebett Luxus, das Babybjörn Reisebett oder das beliebte Hauck Baby Reisebett. Unzählige Hersteller haben sich auf diese Produkte spezialisiert und bieten verschiedene Größen, aber vor allem unterschiedliche Designs und Extras. Einfach den Baby Reisebett Testsieger von einem unabhängigen Testbericht zu kaufen, würde zwar nicht schlecht sein, aber besser ist es, auf die eigenen Bedürfnisse zu achten. Stiftung Warentest und Co. können hier zwar eine Empfehlung abgeben, aber am Ende kommt es darauf an, was für Sie persönlich am besten ist. Brauchen Sie eine Wickelauflage dazu? Soll das Reisebett rechteckig oder lieber quadratisch sein? All das sind Fragen, die Sie vor dem Kauf beantworten müssen. Haben Sie für sich definiert, was Ihnen wichtig ist, so sind Sie mit den nachfolgenden Herstellern bestens bedient, denn hier werden Qualität, viele verschiedene Angebote und moderate Preise geboten.

  • Hauck
  • Fillikid
  • Babybjörn
  • IKEA
  • NUNA
  • Probaby
  • Priz Baby
  • Chicco
  • Froggy
  • Infantastic
  • Samsonite
  • Deryan
  • TecTake
  • Joie
  • Koelstra
  • Alvi

Gerade das Baby Reisebett von Hauck gibt es in vielen verschiedenen Farben und Styles und ist bei Käufern sehr beliebt. Aber auch das Fillikid Reisebett überzeugt mit wunderschönen Designs und niedlichen Verzierungen, die bei Hauck dagegen meistens fehlen. Das Babybjörn Reisebett ist meistens in einer anderen Bauart verfügbar und nach oben hin enger als nach unten. Das niedliche Chic 4 Baby Reisebett Luxus ist ähnlich aufgebaut wie die Betten von Hauck, aber zusätzlich noch mit Taschen und Verzierungen versehen. Gesucht wird von den Kunden auch häufig nach einem Baby Reisebett von IKEA, allerdings bietet der bekannte Möbelriese keine eigenen Reisebetten für Babys an, aber dafür teilweise passende oder größere Matratzen für normale Babybetten. Hier kommt es aber immer auf das jeweilige Angebot an, da IKEA dieses sehr oft wechselt und es daher zukünftig sein kann, dass auch ein Baby Reisebett von IKEA dazugehört.

Kaufberatung für Baby Reisebetten

In einem Baby Reisebett Test gibt es viele Kriterien, in denen sich die Angebote unterscheiden. Damit Sie wissen, wie Sie sich entscheiden sollen, listen wir nachfolgend die wichtigsten Kaufkriterien eines Baby Reisebettes auf.

    • Größe: Die Größe eines Reisebettes muss natürlich zum Baby passen, allerdings werden genau diese Produkte meistens in einer bestimmten Größe angeboten und passen daher nur für eine gewisse Altersklasse. Die Größe 60 x 120 cm gehört dabei zum Standard, allerdings gibt es auch etwas größere Modelle (z. B. die Baby Reisebett 70×140 Variante), um noch ein wenig mehr Platz zu bieten. Unabhängig der paar Zentimeter Unterschied ist ein Baby Reisebett 70×140 oder 60×120 Modell für Kinder ab der Geburt bis ca. 2-4 Jahren geeignet – das genaue Maximalalter ist von der Größe des Kindes abhängig.

Ein Baby Reisebett bekommen Sie in ganz unterschiedlichen Ausführungen.

  • Matratze: Einige Modelle werden direkt mit Matratze geliefert, sodass Sie sich um diesen Schritt nicht mehr kümmern müssen. Wenn das Baby Reisebett günstig sein soll, dann ist es besser, ein Modell ohne Matratze zu wählen und selbst nach einer preiswerten Matratze Ausschau zu halten. Hier können Sie noch etwas sparen, allerdings sollte eine Matratze bei dem Bettchen immer noch mit rein, damit es dem Baby nicht an Komfort und einer weichen Unterlage fehlt.
  • Material: Meistens besteht die Außenseite eines Baby Reisebettes aus Polyester, sodass das Material sehr pflegeleicht und abwaschbar ist. Ein Baby Reisebett ohne Schadstoffe gibt es daher nur bedingt, denn wann immer Plastik bzw. Polyester zum Einsatz kommt, werden auch gewisse schädliche Stoffe verarbeitet. Wer also ein Baby Reisebett ohne Schadstoffe bzw. mit möglichst wenigen Schadstoffen sucht, sollte sich bei den Produkten umsehen, die von Ökotest für gut oder sehr gut befunden wurden.
  • Eigenschaften: Ein Babybett für die Reise lässt sich eigentlich immer zusammenfalten – das ist auch nötig, um es überhaupt platzsparend verstauen und transportieren zu können. Wichtig ist, dass Sie sich bei einer Extra-Matratze eine Klappmatratze zulegen, denn nur so kann diese gleich mit gefaltet und zusammengelegt werden und wird ebenfalls sehr platzsparend verstaut. Oft wird das Baby Reisebett mit Wickelauflage verkauft, was ebenfalls sehr praktisch sein kann. Hier lässt sich eine Auflage für das Baby einhängen, sodass auch das Wickeln nicht im Knien im Bett selbst stattfinden muss, sondern ganz einfach im Stehen auf dem Baby Reisebett durchgeführt werden kann.

Welches sind die besten Baby-Reisebetten aus unserem Vergleich?

Ihr persönlicher Testsieger kann vom Vergleichssieger abweichen. Folgende Produkte empfehlen wir in Betracht zu ziehen:

  • Platz 1 - sehr gut: Kinderkraft KKLSOFIGRY0000 - ab 130,89 Euro
  • Platz 2 - sehr gut: Lionelo Sven Plus - ab 99,99 Euro
  • Platz 3 - sehr gut: Lionelo Flower - ab 89,99 Euro
  • Platz 4 - sehr gut: Kinderkraft KKLJOYPNK000AC - ab 90,36 Euro
  • Platz 5 - sehr gut: Lionelo Thomi Baby - ab 89,99 Euro
  • Platz 6 - sehr gut: Lionelo Theo - ab 108,09 Euro
  • Platz 7 - sehr gut: BabyBjörn Light - ab 225,83 Euro
  • Platz 8 - sehr gut: Dreamade Zusammenklappbares Reisebett - ab 96,99 Euro
  • Platz 9 - sehr gut: Kidiz Reisebett Kombi-Set - ab 89,80 Euro
  • Platz 10 - gut: TecTake Coffee - ab 76,99 Euro
  • Platz 11 - gut: Moby-System 2 in 1 Reisebettchen - ab 79,99 Euro
  • Platz 12 - gut: Hauck Sleep'n Play Center - ab 64,99 Euro
  • Platz 13 - gut: Hauck Dream’n Play Plus - ab 45,79 Euro
  • Platz 14 - gut: Chic 4 Baby 340 50 - ab 69,27 Euro
  • Platz 15 - gut: Skiddoü Lunar Reisebett - ab 69,00 Euro
  • Platz 16 - gut: Hauck ‎H-60448-EN-000-000 - ab 39,99 Euro
Mehr Informationen »

Welche Hersteller hat die Redaktion bei ihrer Bewertung im Baby-Reisebetten-Vergleich berücksichtigt?

In unserem Baby-Reisebetten-Vergleich wurde eine Vielzahl von unterschiedlichen Produkten berücksichtigt. Dabei sind renommierte Hersteller wie Kinderkraft, Lionelo, BabyBjörn, DREAMADE, KIDIZ, TecTake, Moby-System, Hauck, CHIC 4 BABY und skiddoü vertreten. Mehr Informationen »

Hat die Redaktion für den Baby-Reisebetten-Vergleich auch günstige Modelle ausgewählt?

In unserem Vergleich stellen wir Baby-Reisebetten für jeden Geldbeutel vor. Bereits ab 39,99 Euro werden Sie in unserer Liste fündig. Mehr Informationen »

Gibt es ein Baby-Reisebett im Vergleich, welches durch besonders positive Kundenbewertungen auffällt?

Die besten Kundenbewertungen erhielt das Hauck Dream’n Play Plus. Viele Kunden haben dazu eine Bewertung abgegeben, mit einem Resultat von 4,8 von 5 möglichen Sternen. Mehr Informationen »

Wie viele Hersteller konnten die Redaktion mit ihren Baby-Reisebett-Modellen im Baby-Reisebetten-Vergleich überzeugen?

9 der 10 Hersteller konnten mit ihren Produkten überzeugen und die Bestnote "SEHR GUT" einfahren. Kinderkraft KKLSOFIGRY0000, Lionelo Sven Plus, Lionelo Flower, Kinderkraft KKLJOYPNK000AC, Lionelo Thomi Baby, Lionelo Theo, BabyBjörn Light, Dreamade Zusammenklappbares Reisebett und Kidiz Reisebett Kombi-Set zeichnen sich durch eine hervorragende Qualität aus und werden auch hohen Ansprüchen gerecht. Mehr Informationen »

Gibt der Vergleich einen Überblick über unterschiedliche Baby-Reisebett-Modelle und -Hersteller?

Wer sich einen Überblick über verschiedene Baby-Reisebett-Modelle und -Hersteller verschaffen möchte, ist in unserem Baby-Reisebetten-Vergleich genau richtig. Hier finden Sie 16 Modelle von 10 verschiedenen Herstellern: Kinderkraft KKLSOFIGRY0000, Lionelo Sven Plus, Lionelo Flower, Kinderkraft KKLJOYPNK000AC, Lionelo Thomi Baby, Lionelo Theo, BabyBjörn Light, Dreamade Zusammenklappbares Reisebett, Kidiz Reisebett Kombi-Set, TecTake Coffee, Moby-System 2 in 1 Reisebettchen, Hauck Sleep'n Play Center, Hauck Dream’n Play Plus, Chic 4 Baby 340 50, Skiddoü Lunar Reisebett und Hauck ‎H-60448-EN-000-000. Mehr Informationen »

Welche weiteren Suchanfragen stellten Kunden, die sich für Baby-Reisebetten interessieren?

Kunden, die sich für ein Baby-Reisebett interessieren, suchten unter anderem auch nach „Babyreisebett“, „Reisegitterbett“ oder „Reisegitterbett“. Mehr Informationen »