Babybett-Kaufberatung 2023

So finden Sie in einem Babybett Test das beste Produkt

Ein gutes Babybett bekommen Sie von dem Hersteller Roba.

Babybetten gehören zur Grundausstattung für Babys und Kleinkinder. Dabei ist egal, ob Ihr Baby 8 Monate, ob Ihr Baby 9 Monate oder ob Ihr Baby jünger bzw. älter ist. Sie sollten stets darauf achten, dass das Babybett eine hohe Qualität aufweist. Doch auch auf einige andere Aspekte sollten Sie beim Kauf eines Babybetts achten. Teilweise können Sie das Babybett sogar komplett mit Lattenrost und Babybett Matratze 60×120 cm bzw. mit einer Matratze in einer anderen Größe erwerben. Dazu werden oft weitere Zubehörteile, wie zum Beispiel ein Himmelset, angeboten. Doch nicht nur die Ausstattung, sondern auch das Design der Babybetten variiert. Die Auswahl reicht vom Babybett in Weiß über das Babybett in Antik Optik bis hin zum Babybett aus unberührtem Holz. Erhältlich sind die Betten schließlich in verschiedenen Möbelhäusern, wie zum Beispiel bei Ikea, sowie in unterschiedlichen Online Shops. Hier können Sie diverse Babybetten von Roba und anderen Marken in eckig oder rund entdecken.

Verschiedene Babybett-Arten in der Übersicht

In einem Babybett Test werden häufig mehrere Betten Arten für Babys und Kleinkinder vorgestellt. Welche Art am besten für Sie und Ihr Kind geeignet ist, richtet sich vor allem nach dem Alter Ihres Kindes sowie nach Ihren Wünschen. Dabei können Babybetten grundsätzlich in drei verschiedene Arten unterteilt werden.

Babybett-Art Beschreibung
Babywiege Sofern Ihr Baby 6 Monate oder jünger ist, eignet sich eine Babywiege optimal. Diese weist in den meisten Fällen eine Größe von 80 x 50 Zentimeter auf und stellt in der Regel ein schaukelndes Babybett dar. Dieses Kinderbett kann normalerweise durch einen Betreuenden oder durch die Bewegungen des Kindes zum Schaukeln gebracht werden. Sie bietet dem Baby viel Geborgenheit und ist oft mit einem Nestchen bzw. einer Babybettumrandung sowie mit einem Himmeldach versehen. Jedoch ist dieses Juniorbett nur für Säuglinge bis etwa zum sechsten Monat gedacht.
Beistellbett Ein Beistellbett ist mit einer offenen Seite und drei geschlossenen Seiten versehen. Die offene Seite kann an das Bett der Eltern geschoben werden. Dadurch gehen das Elternbett sowie das Babybett ineinander über. Hierdurch ist schließlich Körperkontakt zwischen den Eltern und dem Kind möglich.
Klassisches Babybett Ein klassisches Babybett ist für Kinder im Alter von null bis etwa zwei Jahren geeignet. Es ist in der Regel mit einer Matratze, einem Lattenrost und einem Gitter oder einem Rahmen ausgestattet. Meist handelt es sich hierbei um ein Babybett 70×140 cm oder um ein Babybett 60×120 cm. Dazu ist es häufig mit einigen Extras, wie zum Beispiel einem Himmel, versehen. Dabei wird das Kind durch das Gitter bzw. durch den Rahmen davor geschützt, aus dem Bett zu fallen.

Vor- und Nachteile verschiedener Babybett-Typen

Babybetten werden oft in drei Arten aufgeteilt. Hierzu gehören die Wiege, das Beistellbett sowie das Gitterbett. Jede Art hält positive sowie negative Eigenschaften bereit. Diese haben wir in der nachfolgenden Tabelle aufgelistet.

Babybett-Typ Vorteile Nachteile
Babywiege
  • Die Wiegen können zum Schaukeln gebracht werden
  • Geborgener Schlafplatz für Babys
  • Lediglich für Säuglinge im Alter von bis zu sechs Monaten gedacht
  • Teils ziemlich teuer
Beistellbett
  • Körperkontakt zwischen den Eltern und dem Kind möglich
  • Teils recht günstig
  • Nur am Elternbett aufbaubar
Klassisches Babybett
  • Für mehrere Jahre nutzbar
  • Meist mit Extras, wie einem Himmel, ausgestattet
  • Körperkontakt zwischen den Eltern und dem Kind nicht möglich

Welches Babybett ist für Sie geeignet?

Mit welchem Zubehör wird das Babybett verkauft?

Babybetten werden teilweise mit verschiedenen Extras angeboten. Meist ist eine Matratze im Lieferumfang enthalten. Dazu wird das Babybett oft mit unterschiedlichem Zubehör verkauft. Dadurch können Sie das Babybett zum Teil komplett mit Matratze, Lattenrost und weiterer Babybettausstattung erwerben. Manch ein Babybett ist sogar mit einer Wickelkommode ausgestattet. Ein solches Babybett mit Wickelkommode kann durchaus praktisch sein. Bei dem einen oder anderen Babybettchen handelt es sich hingegen um ein Babybett mit Schubladen oder auch um ein Babybett und Wickelkommode mit Schubladen. Dazu ist teilweise außerdem ein Mobile, ein Nestchen und/oder ein Himmel im Babybett Set enthalten.

Ist ein Himmel für das Babybett sinnvoll?

Sofern Sie ein Babybett ausgewählt haben und sich nun fragen „Wie Babybett einrichten?“, sollten Sie wissen, dass es verschiedene Möglichkeiten für die Einrichtung des Babybetts gibt. Oftmals wird ein Babybett mit einem Himmel ausgestattet. Warum Himmel Babybett durchaus empfehlenswert sein kann, hat verschiedene Gründe. Zu den wichtigsten gehören, dass der Himmel vor zu viel Lichteinfall sowie vor Zugluft schützen kann. Sofern Sie einen Himmel für das Babybett erwerben möchten, sollten Sie darauf achten, dass dieser TÜV geprüft ist.

Ist das Babybett mit Rollen ausgestattet?

Kinderwiegen verfügen häufig über Rollen. Doch auch bei manch einem Babybett handelt es sich um ein Babybett mit Rollen. Die Rollen können sehr nützlich sein. Denn dadurch können Sie das Babybett bei Bedarf im Schlaf- bzw. Kinderzimmer ganz leicht umherschieben.

Können die Gitterstäbe herausgenommen werden?

Handelt es sich um ein Gitterbett, sind die beiden längeren Seiten normalerweise mit Gitterstäben versehen. Meist können diese Stäbe herausgenommen werden. Sofern das Kleinkind älter ist, kann es dadurch alleine aus seinem Bett heraussteigen. Deshalb sollte das beste Babybett über herausnehmbare Gitterstäbe verfügen.

Wo können Babybetten verschenkt, verkauft oder erworben werden?

Babybetten können Sie in verschiedenen Möbelhäusern, wie zum Beispiel bei Ikea, sowie bei unterschiedlichen Online Shops erhalten. Hier werden Sie häufig neben Gitterbetten viele weitere Betten, wie beispielsweise das eine oder andere Reisebett, finden können. Doch auch Babybettwäsche sowie die eine oder andere Baby Bettdecke können Sie hier oft erwerben. Möchten Sie das Babybett günstig kaufen, können Sie das Bett ggf. gebraucht kaufen. Dies gelingt zum Beispiel bei eBay. Manchmal werden Babybetten sogar verschenkt. Doch wer verschenkt ein Babybett? Wenn Sie sich diese Frage stellen, können Sie sich im Internet auf unterschiedlichen Portalen umschauen. Auch bei eBay bzw. bei eBay Kleinanzeigen können Sie hin und wieder Betten, die zum Verschenken angeboten werden, entdecken. Sofern Sie hingegen kein Babybett kaufen möchten, sondern ein Babybett zu verkaufen oder zu verschenken haben und sich die Frage „Wer sucht Babybett?“ stellen, können Sie sich ebenfalls bei eBay umschauen. Doch auch auf anderen Portalen können Sie das Babybett zum Verkaufen bzw. zum Verschenken anbieten.

Die beliebtesten Babybett-Hersteller

Babybetten können Sie in vielen Ausführungen erhalten. Teilweise werden sie sogar als Komplett Ausführung mit Matratze sowie mit Lattenrost angeboten. Häufig sind außerdem verschiedene Zubehörteile, wie beispielsweise ein Himmelset, im Lieferumfang enthalten. Dabei gibt es letztendlich viele verschiedene Unternehmen, die Babybetten für Mädchen und Jungen sowie für Zwillinge anbieten. Diese Marken halten neben den Babybetten oft auch Bettlaken sowie Babybettwäsche bereit. Zu den bekanntesten Herstellern von Babybetten gehören unter anderem:

  • Roba
  • Schardt
  • ComfortBaby
  • Babyblume
  • Porta Möbel
  • Möbel Kraft
  • Paidi

Kaufberatung für Babybetten

Wer ein Babybett kaufen möchte, sollte auf viele Faktoren achten. Sinnvoll ist es, die unterschiedlichen Modelle von Roba, Paidi und anderen Marken miteinander zu vergleichen. Dafür können Sie sich zum Beispiel den einen oder anderen Babybett Test ansehen. Die Stiftung Warentest überprüfte allerdings bislang noch keine Babybetten in einem Babybett Vergleich. Im Internet können Sie jedoch eine Menge anderer Babybetten Tests entdecken. In diesen können Sie sich über verschiedene Babybetten genauer informieren. Wenn Sie sich schließlich fragen „Babybett was beachten?“, sollten Sie wissen, dass es viele unterschiedliche Kaufkriterien gibt. Die wichtigsten Faktoren möchten wir Ihnen nachfolgend genauer vorstellen.

Neben dem Babybett ist vor allem der Kauf einer qualitativ hochwertigen Matratze wichtig.

  • Das Material: Egal ob Ihr Baby 5 Monate, ob Ihr Baby 6 Monate, ob Ihr Baby 7 Monate, ob Ihr Baby 8 Monate, ob Ihr Baby 9 Monate oder ob Ihr Baby jünger bzw. älter ist, Sie sollten sich auf jeden Fall das Material des Babybettchens ansehen. Ein Babybett Testsieger sollte am besten aus Massivholz gefertigt sein. Dabei ist es wichtig, dass das Holz unberührt ist. Falls Sie sich dennoch ein Babybett in Weiß, Grau oder einer anderen Farbe wünschen, sollten Sie darauf achten, dass dieses speichelfest sowie nicht gesundheitsschädlich ist. Zudem sollte es keinen unangenehmen Geruch aufweisen.
  • Das Lattenrost: Sofern Sie sich ein Bett, welches mitwachsend und umbaubar ist, wünschen, sollten Sie darauf achten, dass das Lattenrost höhenverstellbar ist. Viele Babybetten können dreifach verstellt werden. Die Höhen liegen oftmals bei 18, 34 und 47 Zentimeter. Manche Babybetten bieten laut einem Babybett Test jedoch noch weitere Höhen an.
  • Die Qualität: Wichtig ist, dass das Babybett eine hohe Qualität aufweist. Es sollte auf keinen Fall mit hervorstehenden Nägeln bzw. Schrauben oder scharfen Kanten ausgestattet sein. Stattdessen sollte es hochwertig verarbeitet worden sein und eine hohe Stabilität bieten. Dazu sollte es weder beim Schieben noch bei einer Bewegung durch das Kind umkippen bzw. wanken.
  • Die Größe: Insbesondere die Babybett 70×140 cm bzw. die Babybett 140×70 cm Modelle sowie die Babybett 60×120 cm bzw. die Babybett 120×60 cm Modelle sind recht weit verbreitet. Diese sind für Neugeborene sowie für Kleinkinder geeignet. Falls Ihr Baby 5 Monate bzw. 6 Monate oder jünger ist, können Sie allerdings auch eine Kinderwiege kaufen. Diese Wiegen sind meist 80×50 cm groß und nur für die ersten sechs Monate geeignet. Sofern Ihr Baby 7 Monate oder älter ist, benötigen Sie normalerweise ein Bett, welches größer als 80×50 cm ist.
  • Die Matratze: Ein Gitterbett wird häufig mit einer Matratze angeboten. Vorteilhaft ist dies, da Sie dadurch nicht erst nach einer passenden Matratze suchen müssen, sondern die Matratze direkt mit dem Bett erhalten. Falls hingegen keine Matratze zum Babybettchen angeboten wird, könnte es schwierig sein, eine geeignete Matratze zu finden.

Welches sind die besten Babybetten aus unserem Vergleich?

Ihr persönlicher Testsieger kann vom Vergleichssieger abweichen. Folgende Produkte empfehlen wir in Betracht zu ziehen:

  • Platz 1 - sehr gut: Fabimax Kinder-Hausbett - ab 219,90 Euro
  • Platz 2 - sehr gut: Kids Collective Klassisches Babybett - ab 209,90 Euro
  • Platz 3 - sehr gut: Love For Sleep Jacob - ab 179,99 Euro
  • Platz 4 - sehr gut: Baby Delux Babybett Kinderbett Juniorbett Jack 140x70 - ab 199,95 Euro
  • Platz 5 - sehr gut: Baby Delux Babybettchen Teddy Motiv - ab 184,95 Euro
  • Platz 6 - sehr gut: Kids Collective Hausbett - ab 219,90 Euro
  • Platz 7 - sehr gut: Roba Komplettes Bettenset - ab 229,90 Euro
  • Platz 8 - sehr gut: Roba Room Bed "Adam & Eule" - ab 271,16 Euro
  • Platz 9 - sehr gut: Atb Möbel Kinderbett - ab 199,95 Euro
  • Platz 10 - sehr gut: Pinolino Florian - ab 181,99 Euro
  • Platz 11 - sehr gut: Alcube Babybett mit Schubladen - ab 169,99 Euro
  • Platz 12 - sehr gut: Chicco Babybett - ab 170,99 Euro
  • Platz 13 - gut: Miki Giraffe Motiv Kinderbett - ab 179,95 Euro
  • Platz 14 - gut: Marsell Gitterbett mit Schublade - ab 159,95 Euro
  • Platz 15 - gut: Marsell Julia - ab 135,95 Euro
  • Platz 16 - gut: Niuexndesign Travis BK-02 Babybett - ab 138,95 Euro
  • Platz 17 - gut: Hauck ‎H-60448-EN-000-000 - ab 37,99 Euro
  • Platz 18 - gut: Baby Delux Jack Cabrio-Babybett - ab 136,95 Euro
  • Platz 19 - gut: Dedstore-Baby Kinderbett ‎002 - ab 114,95 Euro
  • Platz 20 - gut: Niuxen SK-02 Mond Bär - ab 119,85 Euro
  • Platz 21 - gut: Lcp Kids Babybettchen Creme Bär - ab 134,95 Euro
  • Platz 22 - gut: Bajka1 Kinderbett mit Sprossen - ab 114,95 Euro
Mehr Informationen »

Welche Hersteller hat die Redaktion bei ihrer Bewertung im Babybetten-Vergleich berücksichtigt?

In unserem Babybetten-Vergleich wurde eine Vielzahl von unterschiedlichen Produkten berücksichtigt. Dabei sind renommierte Hersteller wie FabiMax, Kids Collective, Love For Sleep, Baby Delux, roba, ATB, Pinolino, Alcube, Chicco, Miki, Marsell, Lullaby Store, NIUXENDESIGN, Hauck, Dedstore-Baby, Niuxen, LCP Kids und Bajka1 vertreten. Mehr Informationen »

Hat die Redaktion für den Babybetten-Vergleich auch günstige Modelle ausgewählt?

In unserem Vergleich stellen wir Babybetten für jeden Geldbeutel vor. Bereits ab 37,99 Euro werden Sie in unserer Liste fündig. Mehr Informationen »

Gibt es ein Babybett im Vergleich, welches durch besonders positive Kundenbewertungen auffällt?

Die besten Kundenbewertungen erhielt das Hauck ‎H-60448-EN-000-000. Viele Kunden haben dazu eine Bewertung abgegeben, mit einem Resultat von 4,6 von 5 möglichen Sternen. Mehr Informationen »

Wie viele Hersteller konnten die Redaktion mit ihren Babybett-Modellen im Babybetten-Vergleich überzeugen?

12 der 18 Hersteller konnten mit ihren Produkten überzeugen und die Bestnote "SEHR GUT" einfahren. Fabimax Kinder-Hausbett, Kids Collective Klassisches Babybett, Love For Sleep Jacob, Baby Delux Babybett Kinderbett Juniorbett Jack 140x70, Baby Delux Babybettchen Teddy Motiv, Kids Collective Hausbett, Roba Komplettes Bettenset, Roba Room Bed "Adam & Eule", Atb Möbel Kinderbett, Pinolino Florian, Alcube Babybett mit Schubladen und Chicco Babybett zeichnen sich durch eine hervorragende Qualität aus und werden auch hohen Ansprüchen gerecht. Mehr Informationen »

Gibt der Vergleich einen Überblick über unterschiedliche Babybett-Modelle und -Hersteller?

Wer sich einen Überblick über verschiedene Babybett-Modelle und -Hersteller verschaffen möchte, ist in unserem Babybetten-Vergleich genau richtig. Hier finden Sie 22 Modelle von 18 verschiedenen Herstellern: Fabimax Kinder-Hausbett, Kids Collective Klassisches Babybett, Love For Sleep Jacob, Baby Delux Babybett Kinderbett Juniorbett Jack 140x70, Baby Delux Babybettchen Teddy Motiv, Kids Collective Hausbett, Roba Komplettes Bettenset, Roba Room Bed "Adam & Eule", Atb Möbel Kinderbett, Pinolino Florian, Alcube Babybett mit Schubladen, Chicco Babybett, Miki Giraffe Motiv Kinderbett, Marsell Gitterbett mit Schublade, Marsell Julia, Niuexndesign Travis BK-02 Babybett, Hauck ‎H-60448-EN-000-000, Baby Delux Jack Cabrio-Babybett, Dedstore-Baby Kinderbett ‎002, Niuxen SK-02 Mond Bär, Lcp Kids Babybettchen Creme Bär und Bajka1 Kinderbett mit Sprossen. Mehr Informationen »

Welche weiteren Suchanfragen stellten Kunden, die sich für Babybetten interessieren?

Kunden, die sich für ein Babybett interessieren, suchten unter anderem auch nach „Gitterbett“, „Babybett mitwachsend“ oder „Babybett mitwachsend“. Mehr Informationen »

Babybett Vergleichsergebnis Erhältlich ab Kundenwertung (Amazon) Babybett kaufen
Fabimax Kinder-Hausbett Vergleichssieger 219,90 4,5 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Kids Collective Klassisches Babybett Preis-Leistungs-Sieger 209,90 4,0 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Love For Sleep Jacob 179,99 4,4 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Baby Delux Babybett Kinderbett Juniorbett Jack 140x70 199,95 4,3 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Baby Delux Babybettchen Teddy Motiv 184,95 4,1 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Kids Collective Hausbett 219,90 4,4 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Roba Komplettes Bettenset 229,90 4,1 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Roba Room Bed "Adam & Eule" 271,16 4,1 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Atb Möbel Kinderbett 199,95 3,7 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Pinolino Florian 181,99 4,1 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Alcube Babybett mit Schubladen 169,99 4,4 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Chicco Babybett 170,99 4,5 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Miki Giraffe Motiv Kinderbett 179,95 4,3 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Marsell Gitterbett mit Schublade 159,95 4,4 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Marsell Julia 135,95 4,5 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Niuexndesign Travis BK-02 Babybett 138,95 4,3 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Hauck ‎H-60448-EN-000-000 37,99 4,6 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Baby Delux Jack Cabrio-Babybett 136,95 4,1 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Dedstore-Baby Kinderbett ‎002 114,95 4,3 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Niuxen SK-02 Mond Bär 119,85 4,3 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Lcp Kids Babybettchen Creme Bär 134,95 4,5 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Bajka1 Kinderbett mit Sprossen 114,95 4,3 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen

Mehr Tests und Vergleiche für Babybett gibt es hier: