Babyschlafsack-Kaufberatung 2023

So finden Sie in einem Babyschlafsack Test das beste Produkt

Ein Babyschlafsack ist die sicherere Variante zur Bettdecke, da hier nichts vor die Atemwege des Babys rutschen kann.

Ein Babyschlafsack gehört normalerweise zur grundlegenden Babyausstattung. Er kann verhindern, dass sich Ihr Kind nachts abdeckt, und zugleich dafür sorgen, dass die Atemwege frei bleiben. Dabei gibt es viele verschiedene Babyschlafsäcke, die sich im Hinblick auf zahlreiche Faktoren unterscheiden. Das Angebot reicht vom Bio Babyschlafsack aus Bio Baumwolle über den Hai Babyschlafsack bis hin zum Daunenschlafsack. Bekannte Hersteller der Babyschlafsäcke sind zum Beispiel Sterntaler, Alvi, CosyMe, Lotties, Roba, Popolini und Quechua.

Verschiedene Babyschlafsack-Arten in der Übersicht

Bevor Sie einen Babyschlafsack erwerben, sollten Sie sich am besten in einem Babyschlafsack Test über die unterschiedlichen Modelle informieren. Oftmals werden hierbei drei Varianten unterschieden. Zu diesen gehören sowohl die Babyschlafsack Sommer Modelle sowie die Babyschlafsack Winter Modelle als auch die Ganzjahresschlafsäcke.

Babyschlafsack-Art Beschreibung
Sommerschlafsack Ein Sommerschlafsack für Baby besteht oft nur aus einer Lage. Teilweise sind diese Schlafsäcke jedoch auch doppellagig. Meist handelt es sich bei diesen Modellen um ziemliche dünne und leichte Schlafsäcke, die aufgrund dessen sehr gut für warme Temperaturen geeignet sind. Viele der Babyschlafsack Sommer Modelle sind aus Baumwolle gefertigt. Dadurch sind sie nicht nur atmungsaktiv, sondern zusätzlich pflegeleicht. Darüber hinaus vertragen Babys Baumwolle normalerweise sehr gut.
Winterschlafsack Für den Winter genügt ein Sommerschlafsack für Baby selbstverständlich nicht. Stattdessen sollten Sie bei kalten Temperaturen zu einem Babyschlafsack Winter Modell greifen. Diese sind in der Regel dicker und können dadurch Ihren Nachwuchs sehr gut wärmen. Häufig besteht ein Winterschlafsack für Baby aus Baumwolle und Frottee. Dazu ist ein solcher Schlafsack meist weich gefüttert, und zwar oft mit Federn oder mit Daunen. Teilweise besitzen diese Modelle zudem weitere Innenschlafsäcke. Darüber hinaus handelt es sich bei einem Winterschlafsack für Baby häufig um ein Babyschlafsack Langarm Winter Modell. Die Ärmel sind jedoch teilweise abnehmbar.
Ganzjahresschlafsack Wenn Sie Babyschlafsäcke im Test miteinander vergleichen, können Sie oft nicht nur Sommer- sowie Winterschlafsäcke entdecken. Denn auf dem Markt können Sie ebenso Ganzjahresschlafsäcke finden. Hierbei handelt es sich um einen Babyschlafsack, der sowohl im Sommer als auch im Winter genutzt werden kann. Meist besteht dieser aus mehreren Teilen. Oftmals gehören hierzu ein innerer Babyschlafsack mit Ärmeln sowie ein Außenschlafsack, der meist mit keinen Ärmeln versehen ist. Dadurch können Sie den Babyschlafsack stets an die entsprechende Temperatur anpassen. Manch ein Babyschlafsack für Sommer und Winter besteht hingegen nur aus einem Teil. Diese Modelle sind normalerweise mit Klimakapseln, welche die Temperatur ausgleichen können und wodurch die Luft gut zirkulieren kann, ausgestattet.

Vor- und Nachteile verschiedener Babyschlafsack-Typen

Jede Babyschlafsack Art hält Vor- sowie Nachteile bereit. Sofern Sie sich für einen Ganzjahresschlafsack entscheiden, können Sie häufig von einem geringeren Gesamtpreis profitieren. Falls Sie sich hingegen für einen Sommerschlafsack für Baby sowie für einen Winterschlafsack für Baby entscheiden, haben Sie zu jeder Jahreszeit einen idealen Schlafsack für Ihr Kind parat. In der folgenden Tabelle können Sie schließlich die Vor- und Nachteile der einzelnen Varianten genauer einsehen.

Babyschlafsack-Typ Vorteile Nachteile
Sommerschlafsack
  • Ideal für den Sommer geeignet
  • Meist aus Baumwolle
  • Leicht und dünnt
  • Nicht für den Einsatz im Winter gedacht
Winterschlafsack
  • Ideal bei kalten Temperaturen
  • Wärmender und dicker
  • Teils mit abnehmbaren Ärmeln ausgestattett
  • Im Sommer ist der Winterschlafsack normalerweise zu dick
Ganzjahresschlafsack
  • Für jede Jahreszeit geeignet
  • Normalerweise günstiger als zwei saisonale Schlafsäcket
  • Das Anziehen des Schlafsacks kann länger dauern

Welcher Babyschlafsack ist für Sie geeignet?

Wie kann der Babyschlafsack geöffnet und verschlossen werden?

Meist sind Babyschlafsäcke mit Reißverschlüssen versehen. Diese können mittig positioniert sein oder seitlich verlaufen. Handelt es sich um einen Babyschlafsack für Neugeborene mit einem mittig angebrachten Reißverschluss, sollte dieser nach unten verschlossen werden können. Dadurch können Sie nämlich verhindern, dass Ihr Kind am Hals verletzt wird. Weiterhin sollten Sie darauf achten, dass es sich um einen langen Reißverschluss handelt. Denn dadurch wird ein einfaches An- und Ausziehen ermöglicht.

Überschrift

Wenn Sie eine geübte Näherin sind, müssen Sie nicht zwangsläufig einen Babyschlafsack erwerben. Stattdessen können Sie diesen auch selber nähen. Hierzu finden Sie im Internet viele Anleitungen und Schnittmuster. Falls Sie jedoch noch keine bzw. wenig Erfahrungen mit dem Nähen haben, kann diese Aufgabe ein wenig kompliziert sein. Dennoch lässt sich diese oft mit viel Geduld bewältigen. Zudem können Sie einen Babyschlafsack selber stricken bzw. selber häkeln.

Wie kann der Babyschlafsack gereinigt werden?

Egal ob Sie einen Babyschlafsack ohne Oberteil oder mit Oberteil wählen, wichtig ist, dass Sie diesen einfach reinigen können. Vorteilhaft ist, wenn Sie diesen Schlafsack bei mindestens 40° C in der Waschmaschine säubern können. Noch besser ist es hingegen, wenn der Schlafsack eine Wäsche bei 60° C verträgt. Beispielsweise können Sie den Alvi Babyschlafsack „Klima-Schlafsack Sommertraum“ bei 60° C waschen. Dazu kann es praktisch sein, wenn der Schlafsack für den Trockner geeignet ist. Ein trocknergeeigneter Schlafsack ist zum Beispiel der CosyMe Babyschlafsack „CosyMe Premium“.

Wie komfortabel ist der Babyschlafsack?

Ein Babyschlafsack Testsieger sollte auf jeden Fall bequem sein. Deshalb sollte der Schlafsack über keine Nähte im Inneren verfügen. Diese können nämlich störend sein. Darüber hinaus ist es wichtig, dass das Rückenteil glatt ist. Zudem sollte der Schlafsack weder mit Knöpfen, Flusen, störenden oder ablösbaren Applikationen, Bändern oder Kugeln ausgestattet sein.

Aus welchem Material besteht der Babyschlafsack?

Suchen Sie nach einem Babyschlafsack, sollten Sie auf das Material achten. Dieses sollte atmungsaktiv, schweißfest und speichelfest sein. Am besten sollte der Oberstoff aus Baumwolle oder aus Satin bestehen. Vorteilhaft ist vor allem ein Babyschlafsack Bio Modell, welches zum Beispiel aus Bio Baumwolle gefertigt wird. Der CosyMe Babyschlafsack „CosyMe Comfort“ wird beispielsweise aus Öko-Tex Baumwolle und Seersucker hergestellt. Die Füllung sollte schließlich am besten aus Plüsch oder Baumwoll-Fleece bestehen. Denn diese Materialien können die Feuchtigkeit aufsaugen und sind in der Regel sehr flauschig sowie weich. Daneben gibt es allerdings auch Babyschlafsäcke aus Daunen. Diese können ideal dafür sorgen, dass es Ihr Kind warm hat.

Die beliebtesten Babyschlafsack-Hersteller

Babyschlafsäcke sind in vielen verschiedenen Geschäften erhältlich. Beispielsweise können Sie bei vielen Online Shops, wie zum Beispiel beim Online Shop myToys, Babyschlafsäcke entdecken. Doch auch bei manchen Modegeschäften können Sie die Schlafsäcke für Ihren Nachwuchs erhalten. So können Sie beispielsweise auch einen C&A Babyschlafsack oder einen H&M Babyschlafsack auswählen. Des Weiteren halten mehrere Supermärkte und Discounter, wie zum Beispiel Lidl, Aldi oder Real, hin und wieder Babyschlafsäcke bereit. Sofern Sie den Babyschlafsack möglichst günstig kaufen möchten, kann es sich übrigens auch lohnen, den Babyschlafsack Sale Bereich aufzusuchen. Dabei werden die Babyschlafsäcke von unterschiedlichen Marken produziert. Zu den Herstellern von Babyschlafsäcken und Schlafsäcken zählen unter anderem:

  • Alvi
  • CosyMe
  • Sterntaler
  • Popolini
  • Odenwälder
  • Roba
  • Lotties
  • Quechua

Kaufberatung für Babyschlafsäcke

Wer einen Pucksack oder Babyschlafsack kaufen möchten, sollte viele verschiedene Aspekte beachten. Selbstverständlich sollte der Schlafsack möglichst komfortabel sein und eine hohe Qualität aufweisen. Oft ist beispielsweise ein Babyschlafsack Bio Modell eine sinnvolle Wahl. Letztendlich ist es ratsam, die unterschiedlichen Modelle in einem Babyschlafsack Test miteinander zu vergleichen. Hierbei können Sie den einen oder anderen Testbericht durchlesen und sich den jeweiligen Babyschlafsack Testsieger ansehen. Die Stiftung Warentest führte bislang noch keinen Schlafsack Baby Test durch. Dennoch können Sie im Internet den einen oder anderen Vergleich, in welchem Babyschlafsäcke im Test genau unter die Lupe genommen wurden, entdecken.

In einem Babyschlafsack kann Ihr Kind sich bewegen und auch problemlos stehen.

  • Die Größe: Bevor Sie einen Babyschlafsack erwerben, sollten Sie sich fragen, welche Größe die passende für Ihren Nachwuchs ist. Laut einem Babyschlafsack Test sollten Sie am besten die Körperlänge Ihres Babys messen und folglich zehn bis 15 Zentimeter hinzufügen. Dadurch können Sie letztendlich die richtige Größe für den Babyschlafsack herausfinden. Dabei werden die Babyschlafsäcke oft in unterschiedlichen Größen angeboten. Eine gängige Babyschlafsack Größe ist zum Beispiel 70 cm. Doch auch Babyschlafsack 90 cm Modelle sowie Babyschlafsack 110 cm Modelle sind üblich. Daneben gibt es manche Babyschlafsäcke in der Größe 56 cm oder 60 cm. Diese Babyschlafsack 50-56 cm oder 60 cm Modelle werden jedoch seltener angeboten. Zudem können Sie auf dem Markt einige Babyschlafsack 80 cm Modelle sowie einige Schlafsäcke in den Größen 100 cm, 120 cm und 130 cm finden. Zum Beispiel können Sie den Alvi Babyschlafsack „Kugelschlafsack“ unter anderem in der Größe 130 cm erhalten. Außerdem gibt es einige Babyschlafsäcke, die als mitwachsend gelten. Zum Beispiel können Sie den Odenwälder BabyNest prima klima Schlafsack durch Druckknöpfe an den Schultern in der Länge verstellen. Die Länge von Babyschlafsäcken können Sie teils jedoch auch am Fußteil verstellen.
  • Der Halsausschnitt: Egal ob Sie ein Babyschlafsack 50-56 cm Modell, ein Babyschlafsack 80 cm Modell, ein Babyschlafsack 90 cm Modell, ein Babyschlafsack 110 cm Modell oder einen Babyschlafsack in einer anderen Größe suchen, neben der Länge sollten Sie sich am besten auch die Größe des Halsausschnitts anschauen. Laut einem Babyschlafsack Test sollte der Schlafsack nämlich nicht zu eng anliegen, da sonst eine Strangulationsgefahr bestehen könnte. Auf der anderen Seite sollte der Schlafsack nicht zu groß sein, weil Ihr Nachwuchs sonst hineinrutschen kann.
  • Die Armausschnitte: Handelt es sich um einen Babyschlafsack mit Ärmeln, sollten Sie auf die Größe der Ärmel achten. Sind zu große bzw. zu lange Ärmel angebracht, kann ggf. viel Wärme verloren gehen. Zudem besteht in diesem Fall die Gefahr, dass Ihr Kind in den Schlafsack hineinrutscht.
  • Die Handhabung: In einem Schlafsack Baby Test sollten Sie am besten auf die Handhabung achten. Wichtig ist nämlich, dass Sie den Schlafsack möglichst leicht an- sowie ausziehen können. Zudem ist es von Vorteil, sofern Sie den Schlafsack bei 40° C oder bei 60° C in der Waschmaschine waschen und im Trockner trocknen können.
  • Das Design: Wenn Sie einen Babyschlafsack kaufen, sollten Sie auch auf das Design achten. Dabei gibt es diese Schlafsäcke in diversen Farben. Beliebte Farben sind zum Beispiel Rosa, Pink und Blau. Doch auch die Aufdrücke der Schlafsäcke variieren. Beispielsweise sind zum Teil Tiere oder Wolken aufgedruckt.

Manch ein Babyschlafsack für Neugeborene ist mit einem Stern Muster oder einem ganz anderen Muster versehen. Dazu bieten einige Babyschlafsäcke eine außergewöhnlichere Form an. Zum Beispiel gibt es manche Babyschlafsäcke in Hai Form.

Welcher sind die besten Babyschlafsäcke aus unserem Vergleich?

Ihr persönlicher Testsieger kann vom Vergleichssieger abweichen. Folgende Produkte empfehlen wir in Betracht zu ziehen:

  • Platz 1 - sehr gut: Julius Zöllner Igelchen - ab 39,95 Euro
  • Platz 2 - sehr gut: Alvi Baby Mäxchen - ab 34,45 Euro
  • Platz 3 - sehr gut: Schlummersack Bambus Musselin - ab 46,99 Euro
  • Platz 4 - sehr gut: Julius Zöllner Winterschlafsack - ab 39,95 Euro
  • Platz 5 - sehr gut: Ehrenkind Sommerschlafsack - ab 35,90 Euro
  • Platz 6 - sehr gut: Julius Zöllner Baby Ganzjahresschlafsack - ab 34,99 Euro
  • Platz 7 - sehr gut: Schlummersack ‎673-05 - ab 49,99 Euro
  • Platz 8 - sehr gut: Coconette 2in1 Ganzjahresschlafsack - ab 29,99 Euro
  • Platz 9 - sehr gut: Yoofoss Schlafsack ZFB-BSB - ab 23,99 Euro
  • Platz 10 - gut: Sweety Fox Baby-Schlafsack - ab 24,99 Euro
  • Platz 11 - gut: Träumeland S0200605 - ab 32,90 Euro
  • Platz 12 - gut: Ergobaby Babyschlafsack Sheep - ab 24,99 Euro
  • Platz 13 - gut: Chilsuessy Baby Ganzjahresschlafsack - ab 23,99 Euro
  • Platz 14 - gut: Klaus Herding GmbH 3385208235 - ab 20,99 Euro
  • Platz 15 - gut: Arle-Living Baby Schlafsack Panda - ab 23,99 Euro
  • Platz 16 - gut: roba Baby-Schlafsack - ab 17,50 Euro
  • Platz 17 - gut: Chilsuessy Dinosaurierpark - ab 13,99 Euro
  • Platz 18 - gut: Mosebears Baby-Schlafsack - ab 16,99 Euro
  • Platz 19 - gut: Klaus Herding GmbH 3385203231 - ab 20,99 Euro
Mehr Informationen »

Welche Hersteller wurden im Babyschlafsäcke-Vergleich berücksichtigt?

In unserem Babyschlafsäcke-Vergleich finden Sie zahlreiche Produkte von renommierten Herstellern, wie z. B. Julius Zöllner, Alvi, Schlummersack, Ehrenkind, Coconette, Yoofoss, Sweety Fox, Träumeland, ERGObaby, Chilsuessy, Klaus Herding GmbH, Arle-Living, roba und Mosebears. Mehr Informationen »

In welchem preislichen Rahmen bewegen sich ein Babyschlafsäcke im Babyschlafsäcke-Vergleich?

Im Babyschlafsäcke-Vergleich stellen wir Ihnen Produkte vor, die zwischen 13,99 Euro und 49,99 Euro kosten. Mehr Informationen »

Zu welchem der im Babyschlafsäcke-Vergleich vorgestellten Modelle existieren bisher die meisten Kundenbewertungen?

Über den Julius Zöllner Baby Ganzjahresschlafsack äußersten sich bisher 2482 Kunden. Ihre Bewertungen können Ihnen bei der Kaufentscheidung eine große Hilfe sein. Mehr Informationen »

Welche der 19 Babyschlafsack-Modelle aus unserem Babyschlafsäcke-Vergleich haben Spitzennoten erhalten?

Folgende Babyschlafsack-Modelle wurden aufgrund ihrer hervorragenden Produkteigenschaften und der ausgezeichneten Qualität von unserer Redaktion mit "SEHR GUT" bewertet: Julius Zöllner Igelchen, Alvi Baby Mäxchen, Schlummersack Bambus Musselin, Julius Zöllner Winterschlafsack, Ehrenkind Sommerschlafsack, Julius Zöllner Baby Ganzjahresschlafsack, Schlummersack ‎673-05, Coconette 2in1 Ganzjahresschlafsack und Yoofoss Schlafsack ZFB-BSB. Mehr Informationen »

Welche Produkte aus dem Bereich Babyschlafsäcke werden im Vergleich berücksichtigt?

Es finden 19 verschiedene Modelle von vielen renommierten Herstellern Berücksichtigung im Babyschlafsäcke-Vergleich. Folgende Produkte stehen zur Auswahl: Julius Zöllner Igelchen, Alvi Baby Mäxchen, Schlummersack Bambus Musselin, Julius Zöllner Winterschlafsack, Ehrenkind Sommerschlafsack, Julius Zöllner Baby Ganzjahresschlafsack, Schlummersack ‎673-05, Coconette 2in1 Ganzjahresschlafsack, Yoofoss Schlafsack ZFB-BSB, Sweety Fox Baby-Schlafsack, Träumeland S0200605, Ergobaby Babyschlafsack Sheep, Chilsuessy Baby Ganzjahresschlafsack, Klaus Herding GmbH 3385208235, Arle-Living Baby Schlafsack Panda, roba Baby-Schlafsack, Chilsuessy Dinosaurierpark, Mosebears Baby-Schlafsack und Klaus Herding GmbH 3385203231. Mehr Informationen »

Nach welchen Produkten suchten Kunden, die sich für Babyschlafsäcke interessieren, noch?

Wer sich für Babyschlafsäcke interessiert, sucht häufig auch nach „Schlummersack“, „Babyschlafsack Winter“ oder „Babyschlafsack Winter“. Mehr Informationen »

Babyschlafsack Vergleichsergebnis Erhältlich ab Kundenwertung (Amazon) Babyschlafsack kaufen
Julius Zöllner Igelchen Vergleichssieger 39,95 4,6 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Alvi Baby Mäxchen Preis-Leistungs-Sieger 34,45 4,8 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Schlummersack Bambus Musselin 46,99 4,2 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Julius Zöllner Winterschlafsack 39,95 4,0 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Ehrenkind Sommerschlafsack 35,90 4,6 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Julius Zöllner Baby Ganzjahresschlafsack 34,99 4,6 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Schlummersack ‎673-05 49,99 4,8 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Coconette 2in1 Ganzjahresschlafsack 29,99 4,6 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Yoofoss Schlafsack ZFB-BSB 23,99 4,5 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Sweety Fox Baby-Schlafsack 24,99 4,4 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Träumeland S0200605 32,90 4,5 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Ergobaby Babyschlafsack Sheep 24,99 4,6 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Chilsuessy Baby Ganzjahresschlafsack 23,99 4,5 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Klaus Herding GmbH 3385208235 20,99 4,7 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Arle-Living Baby Schlafsack Panda 23,99 4,7 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
roba Baby-Schlafsack 17,50 4,2 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Chilsuessy Dinosaurierpark 13,99 4,6 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Mosebears Baby-Schlafsack 16,99 4,6 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Klaus Herding GmbH 3385203231 20,99 4,6 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen

Mehr Tests und Vergleiche für Babyschlafsack gibt es hier: