Reisebett-Kaufberatung 2023

So finden Sie in einem Reisebett Test das beste Produkt

Ein gutes Reisebett bekommen Sie bei dem Hersteller Fillikid.

Unterwegs mit dem Baby braucht es dennoch einen Ort, an dem der Nachwuchs entspannen kann. Doch nicht in jedem Hotel oder in jeder Ferienwohnung gibt es auch ein Babybett. Hier kann ein Reisebett Abhilfe schaffen. Die klappbaren Betten sind mit einer schmalen Matratze versehen und haben teilweise sogar einen Ein- und Ausgang für Kleinkinder. Reisebetten stehen in verschiedenen Ausführungen, Größen und Ausstattungen zur Verfügung. Vor dem Kauf lohnt sich daher der Blick auf einen Reisebett Test.

Verschiedene Reisebett-Arten in der Übersicht

Bei der Suche nach einem passenden Reisebett für Ihre Zwecke stellen Sie schnell fest, dass es hier ganz unterschiedliche Ausführungen gibt. Gerade dann, wenn das Baby noch sehr jung ist, kann ein Reisebett mit Einhang eine gute Wahl darstellen. Der Reisebetteinhang ist so konzipiert, dass Ihr Nachwuchs hier wie in einem klassischen Kinderbett auf einer optimalen Höhe liegt. Das erleichtert es Ihnen auch, das Baby im Blick zu behalten und es zu trösten, wenn es weint. Es ist nicht oft der Fall, dass ein Baby Reisebett höhenverstellbar ist. Hier ist ein Einhang eine bessere Alternative. In diesem Fall ist es übrigens auch praktisch, wenn Sie ein Reisebett mit Wickelauflage auswählen.

Tipp

Achten Sie darauf, dass das Reisebett schadstofffrei ist. Kaufen Sie ein Modell gebraucht, dann lohnt es sich, die Baby Reisebett Matratze noch einmal neu nachzukaufen und die alte Matratze zu ersetzen.

Das Bett soll schnell auf- und abgebaut werden? Dann bietet sich ein Reisebett Pop-up an. Auch wenn ein Reisebett aufblasbar ist, lässt es sich normalerweise sehr schnell aufbauen und wieder abbauen. Ein höhenverstellbares Reisebett gibt es in der Pop-up-Variante jedoch nicht. Dafür ist ein solches Reisebett leicht. Soll das Reisebett klein sein, ist die aufblasbare Lösung ebenfalls sehr hilfreich. Wenn Sie das Kinderreisebett aufbauen, brauchen Sie jedoch eine Luftpumpe. Ein Reisebett für Kleinkinder sollte ein höheres Gewicht tragen können. Hier kann ein Reisebett bis 25 kg eine gute Wahl darstellen. So ist es möglich, dieses Reisebett für Kinder einzusetzen, die schon größer sind, aber noch immer in der Nacht aus dem Bett fallen, wenn sie keine Begrenzung haben. Wenn in einem Reisebett Kleinkind oder älteres Kind schlafen sollen, dann muss es nicht einen separaten Einhang haben. Das Reise Kinderbett gibt es also auch ohne Einhang. Oft haben die großen Varianten die Maße von 140×70 cm. Ein Reisebett Kleinkind kann übrigens auch sehr gut als Laufstall genutzt werden. Wer an einem Ort ist, wo der Nachwuchs nicht einfach durch die Gegend krabbeln kann, der kann mit dem Reisebett Laufstall und Schlafstelle schaffen. Brauchen Sie ein Babybett Reise, dann tut es auch ein sehr kleines Modell. Ein kleines Reisebett ist meist für die ersten Lebensmonate sehr gut geeignet. Wenn das Baby Reisebett klein und handlich ist, lässt es sich auch sehr gut im Zug transportieren. Sollen im Reisebett Zwillinge schlafen, dann ist es besser, wenn Sie sich für eine größere Variante entscheiden. Beim Reisebett kaufen ist ein Blick auf die Maße daher unbedingt zu empfehlen.

Reisebett für Kinder – Art Beschreibung
Klassische Variante für Baby und Kleinkind Der Klassiker ist in verschiedenen Farbe und Designs erhältlich. Das Bett wird meist durch ein Gestänge stabilisiert und ist handlich verpackt.
Reisebett mit Einhang Hier können schon die Kleinsten sehr gut im Bettchen schlafen, da der Einhang dafür sorgt, dass Ihr Baby auf einer angenehmen Höhe liegt.
Aufblasbares Reisebett Das aufblasbare Reisebett ist sehr leicht und oft auch klein verpackt.
Pop-up Reisebett Sie packen das Reisebett aus und es öffnet sich direkt selbst. Einfacher geht der Aufbau kaum.

Vor- und Nachteile verschiedener Reisebett-Typen

Einem guten Reisebett Test können Sie natürlich auch die Vor- und Nachteile von diesem speziellen Kinderbett entnehmen. Das Babybett für die Reise wird eher selten im Kinderzimmer stehen. Stattdessen sind ist das Reisebett als ein Babyartikel gedacht, der flexibel einsetzbar ist. Es gehört zu den Babysachen, bei denen Sie noch nicht sicher sind, ob Sie es wirklich brauchen? Wenn im Reisebett Baby und Kleinkind schlafen, dann haben Sie den Vorteil, dass Sie auch im Urlaub einen entspannten Schlaf genießen können.
Welche Vor- und Nachteile das von Ihnen ausgewählte Kinderreisebett oder Baby Reisebett nun hat, hängt von dem jeweiligen Modelle ab. Da im Reisebett Kinder schlafen sollen, brauchen Sie natürlich eine Variante, die schadstofffrei ist. Ein gutes Babyreisebett ist mit einer Reisebettmatratze ausgestattet und lässt sich einfach und schnell aufbauen. Dies gilt eigentlich für jedes Reisebett mit Matratze. Dennoch ist die klassische Variante beispielsweise schwerer, als ein spezielles Reisebettchen für den jungen Nachwuchs. Ist ein Reisebett höhenverstellbar, klingt dies zwar praktisch, die Technik hat aber auch ein gewisses Gewicht. Nachfolgend können Sie sich über die Vor- und Nachteile informieren – vom Reisebett aufbauen bis hin zur Nutzung.

Reisebett-Typ Vorteile Nachteile
Klassische Variante Viele verschiedene Designs
Teilweise höhenverstellbar
Auch in luxuriöser Ausführung erhältlich
Kann sehr schwer sein
Gerade für Babys noch sehr groß
Reisebett mit Einhang Wächst mit, da sich der Einhang entfernen lässt
Einfacher Aufbau
Auch mit Wickelauflage erhältlich
Teurer in der Anschaffung
Einsatz kann nicht so lange genutzt werden
Gewicht verpackt meist höher
Aufblasbares Reisebett Leichte Reinigung
Besonders geringes Gewicht
Aufbau ist ohne Luftpumpe schwierig
Luftpumpe muss also immer mitgenommen werden
Teilweise nicht so einfach wieder faltbar
Pop-up Reisebett Sehr einfach zu öffnen
In verschiedenen Größen bestellbar
Zusammenpacken ist teilweise eine Herausforderung

Welches Reisebett ist für Sie geeignet?

Sie brauchen das Reisebett nur selten?

Wenn das Kinderbett für die Reise nur selten eingesetzt werden soll, dann reicht eine günstige und klassische Variante aus. Hier brauchen Sie kein spezielles Babybett. Den Einhang können Sie separat kaufen. Achten Sie bei der Auswahl darauf, dass das Reisebett zusammengepackt im Kinderzimmer einen Platz findet. Gut ist, wenn es geringe Packmaße hat. Hier lohnt ein Blick auf einen Reisebett Test.

Manche Reisebetten sind auch mit einer Wickelauflage und einem Mobilie ausgestattet.

Sie suchen ein Modell für größere Kinder?

Das Reisebett ist nicht unbedingt ein Babyartikel, denn auch größere Kinder schlafen gerne noch in dem eingegrenzten Bereich. Ein Kinderreisebett hat bereits größere Maße und sollte auch ein Gewicht von bis zu 25 kg problemlos tragen können. Auch die Reisebettmatratze ist hier deutlich dicker und robuster als in einem Baby Reisebett. Da im Reisebett Kinder nicht nur schlafen, sondern auch spielen, ist es hilfreich, wenn es sich um ein sehr robustes Modell handelt.

Sie möchten die Matratze extra kaufen?

Normalerweise ist das Reisebett mit Matratze versehen. Wenn Sie jedoch die Unterlage aus dem Reisebettchen nicht nutzen werden, weil Sie eine spezielle Babyreisebett Matratze haben, können Sie sich auch für ein Modell ohne Matratze entscheiden. Dies bekommen Sie meist jedoch eher gebraucht.

Sie möchten flexibel sein?

Besonders flexibel sind Sie, wenn das Reisebett höhenverstellbar ist. Dieses spezielle Reisebett Baby kann normalerweise von Geburt an verwendet werden, ebenso wie andere Babysachen. Wenn Sie das Reisebett aufbauen, dann müssen Sie jedoch darauf achten, dass die Technik richtig funktioniert und alles befestigt ist.

Die beliebtesten Reisebett-Hersteller

Im Bereich der Reisebetten für Kinder gibt es einige Hersteller, die für ihre Modelle ganz besonders bekannt sind. Ob Pop up Reisebett, Reisekinderbett mit höhenverstellbaren Eigenschaften oder die Modelle mit Einhang – bei den folgenden Herstellern lohnt es sich, einen genauen Blick zu riskieren:

  • Hauck
  • Babybjörn
  • Fillikid
  • Deryan
  • Chicco

Das Fillikid ist eher ein Klassiker unter den Reisebetten, ebenso wie das Hauck Dream n Play. Das Deryan dagegen ist eine flache Lösung, die auch als Reisekinderbett für ältere Kinder schon sehr gut eingesetzt werden kann.

Kaufberatung für Zubehör rund um das Reisebett

Bevor Sie sich nun für ein Modell entscheiden und ein Reisebett kaufen wollen, sollten Sie noch einmal einen Blick auf mögliche Zubehörteile legen. Manche Marken und Hersteller bieten zu ihren Produkten nämlich Zubehör an, welches für Sie möglicherweise von Interesse sein könnte.

  • Matratze Reisebett: Eine Matratze für Reisebett und Babyreisebett sollte nicht zu weich und nicht zu hart sein. Sehr praktisch ist es, wenn sich der Bezug zum Waschen abnehmen lässt.
  • Mobile Reisebett für Baby: Gerade dann, wenn Ihr Kind noch recht klein ist, kann sich ein Mobile für das Reisebettchen als sehr praktisch erweisen, um das Baby zu beruhigen und zu unterhalten.
  • Wickeltisch: Bei einigen Modellen ist es möglich, einen praktischen Wickeltisch auf dem Reisebett zu befestigen. So haben Sie direkt die Pflegestation mit dabei.

Nutzen Sie für die Suche und den Vergleich der Reisebetten online am besten einen Preisvergleich. Hier sehen Sie die Preisunterschiede bei den Anbietern und können schauen, welches Modell gerade besonders günstig ist.

Welches sind die besten Reisebetten aus unserem Vergleich?

Ihr persönlicher Testsieger kann vom Vergleichssieger abweichen. Folgende Produkte empfehlen wir in Betracht zu ziehen:

  • Platz 1 - sehr gut: Kinderkraft KKLSOFIGRY0000 - ab 130,89 Euro
  • Platz 2 - sehr gut: Zizito Kinderreisebett - ab 99,99 Euro
  • Platz 3 - sehr gut: Hauck Play'n Relax Center - ab 99,90 Euro
  • Platz 4 - sehr gut: Maxi-Cosi Iris 2-in-1 Reisebettchen - ab 134,99 Euro
  • Platz 5 - sehr gut: Hauck Dream n Play Reisebett - ab 89,99 Euro
  • Platz 6 - sehr gut: Lionelo Sven Plus - ab 99,99 Euro
  • Platz 7 - sehr gut: Hauck Sleep N Play Centre - ab 73,98 Euro
  • Platz 8 - sehr gut: Dreamade 4 in 1 Reisebett - ab 95,99 Euro
  • Platz 9 - sehr gut: Costway 4 in 1 klappbares Reisebett - ab 91,99 Euro
  • Platz 10 - sehr gut: Maxi-Cosi Swift - ab 183,00 Euro
  • Platz 11 - sehr gut: Kidiz 3 in 1 Reisebett - ab 89,80 Euro
  • Platz 12 - sehr gut: Lionelo Flower - ab 89,99 Euro
  • Platz 13 - gut: Fillikid Baby Reisebett - ab 89,90 Euro
  • Platz 14 - gut: Kinderkraft Kinderreisebett JOY - ab 58,99 Euro
  • Platz 15 - gut: Kidiz Reisebett - ab 59,80 Euro
  • Platz 16 - gut: Hauck Sleep'n Play Go Plus - ab 58,70 Euro
  • Platz 17 - gut: Hauck Dream'n Play Go Disney - ab 49,90 Euro
  • Platz 18 - gut: Lionello Stefi Baby Reisebett - ab 57,04 Euro
  • Platz 19 - gut: Lionelo Stefi - ab 54,99 Euro
  • Platz 20 - gut: Hauck Dream'n Play Plus - ab 40,99 Euro
  • Platz 21 - gut: Dooky Original Traveller - ab 39,99 Euro
  • Platz 22 - gut: Graco Reisebett 9E899BGREU - ab 37,07 Euro
  • Platz 23 - gut: Hauck ‎H-60448-EN-000-000 - ab 37,99 Euro
Mehr Informationen »

Im Reisebetten-Vergleich finden sich Produkte welcher Hersteller?

Im Reisebetten-Vergleich sind Produkte von 12 Herstellern vertreten, die Ihnen 23 verschiedene Reisebett-Modelle anbieten. Mehr Informationen »

Was kosten ein Reisebetten aus dem Reisebetten-Vergleich durchschnittlich?

Im Durchschnitt müssen Sie für Reisebetten aus unserem Vergleich 81,12 Euro ausgeben. Günstige Modelle bekommen Sie jedoch bereits ab 37,07 Euro. Mehr Informationen »

Zu welchem Reisebett haben Kunden bisher am häufigsten eine Rezension geschrieben?

Das Reisebetten-Modell mit den meisten Rezensionen in unserem Vergleich ist das Hauck Dream'n Play Plus. 16813 Kunden gaben dazu ihre Meinung ab. Mehr Informationen »

Gab es Reisebetten, welches im Reisebetten-Vergleich besonders positiv auffielen?

Folgende Reisebetten haben sich in unserem Vergleich besonders hervorgetan: Kinderkraft KKLSOFIGRY0000, Zizito Kinderreisebett, Hauck Play'n Relax Center, Maxi-Cosi Iris 2-in-1 Reisebettchen, Hauck Dream n Play Reisebett, Lionelo Sven Plus, Hauck Sleep N Play Centre, Dreamade 4 in 1 Reisebett, Costway 4 in 1 klappbares Reisebett, Maxi-Cosi Swift, Kidiz 3 in 1 Reisebett und Lionelo Flower. Aufgrund der hervorragenden Produkteigenschaften konnte die Redaktion die Bestnote "SEHR GUT" vergeben. Mehr Informationen »

Finden auch unterschiedliche Produkttypen aus dem Bereich Reisebetten Eingang in den Vergleich?

In unseren Reisebetten-Vergleich wurden insgesamt 23 verschiedene Reisebett-Modelle aufgenommen, sodass sicher für jeden Geschmack etwas dabei ist: Kinderkraft KKLSOFIGRY0000, Zizito Kinderreisebett, Hauck Play'n Relax Center, Maxi-Cosi Iris 2-in-1 Reisebettchen, Hauck Dream n Play Reisebett, Lionelo Sven Plus, Hauck Sleep N Play Centre, Dreamade 4 in 1 Reisebett, Costway 4 in 1 klappbares Reisebett, Maxi-Cosi Swift, Kidiz 3 in 1 Reisebett, Lionelo Flower, Fillikid Baby Reisebett, Kinderkraft Kinderreisebett JOY, Kidiz Reisebett, Hauck Sleep'n Play Go Plus, Hauck Dream'n Play Go Disney, Lionello Stefi Baby Reisebett, Lionelo Stefi, Hauck Dream'n Play Plus, Dooky Original Traveller, Graco Reisebett 9E899BGREU und Hauck ‎H-60448-EN-000-000. Mehr Informationen »

Nach welchen Produkten suchten Kunden, die sich für Reisebetten interessieren, noch?

Wer sich für Reisebetten interessiert, sucht häufig auch nach „Kinderreisebett“, „Reisebett Hauck“ oder „Reisebett Hauck“. Mehr Informationen »