
Wickeltisch-Heizstrahler werden von verschiedenen Firmen angeboten.
Haben Sie gerade Nachwuchs bekommen? Zur Erstausstattung gehört neben dem Babybett oder dem Stubenwagen immer auch eine passende Wickelkommode, auf der Sie die Windeln Ihres Baby sicher und einfach wechseln können. Besonders in der kalten Jahreszeit fangen die Kleinsten dabei schnell an zu frieren. Vor allem, wenn das Baby noch keine 3 Monate alt ist und die Fähigkeit, die Körpertemperatur zu regulieren, noch nicht fertig ausgeprägt ist. Auch in kalten Räumen wie dem Schlafzimmer kommen Babys beim Wickeln schnell ins Frieren. Abhilfe schafft hier eine Wärmelampe Baby oder ein Heizstrahler, den es speziell auch für den Einsatz an Wickelkommoden gibt. Sie haben die Wahl aus unterschiedlichen Modellen, wie etwa dem Standgerät, das neben der Wickelkommode aufgestellt wird, oder einen Heizstrahler Baby, der an der Decke oder an der Wand über der Wickelkommode befestigt wird. Was ein für Wickelkommoden entwickelter Heizstrahler bieten sollte und worauf Sie bei der Installation achten müssen, erfahren Sie hier in unserer Kaufberatung. Auch ein Wickeltisch-Heizstrahler Test oder Vergleich ist sinnvoll, um einen Heizstrahler Wickeltisch zu finden, der sicher und zuverlässig ist. Beliebte Modelle sind zum Beispiel der Reer Heizstrahler oder h+h Wickeltisch Heizstrahler, aber natürlich gibt es noch mehr Hersteller, die hier gute Geräte anbieten.
Verschiedene Heizstrahler-Arten in der Übersicht
Ob Infrarotheizung, Heizlüfter oder Wärmestrahler – ein Heizstrahler für den Innenbereich erzeugt Wärme mit Strom. Die erzeugte Wärme wird dann abgestrahlt und trifft in diesem Fall auf die Wickelkommode, um das Baby zu wärmen. Natürlich kann ein herkömmlicher Heizstrahler generell auch zur Erwärmung von kleinen Räumen genutzt werden. Dafür reicht die Leistung des Wickelkommode Heizstrahler aber in der Regel nicht aus. Vielmehr sind diese Baby Heizstrahler so konzipiert, dass Sie zwar eine angenehme Wärme in der näheren Umgebung erzeugen, allerdings ist diese nur warm und nicht heiß, damit sich Babys nicht verbrennen können. Ein Heizstrahler am Wickeltisch wärmt das Baby beim Wickeln, sodass es dabei entspannt liegen bleibt. Das Aus- und Anziehen sowie Wickeln kann so ruhig und entspannt ablaufen, ohne dass Babys auskühlen. Unterschieden wird grundsätzlich zwischen dem Heizstrahler, der fest an der Wand oder Decke montiert ist, und dem Modell mit Standfuß. Welche Unterschiede es zwischen den beiden Varianten gibt, erfahren Sie in der folgenden Tabelle.
Wickelkommode-Heizstrahler-Typ | Beschreibung |
Wickeltisch Heizstrahler mit Standfuß | Der Wickeltisch Heizstrahler zum Stellen ist mobil und kann überall hingestellt werden. Er verfügt über einen großen Standfuß und meist auch einen schwenkbaren Kopf, den Sie in die Richtung der Wickelkommode drehen können. Der Vorteil bei diesem Modell ist, dass Sie ihn nicht erst an der Wand oder Decke installieren müssen, sondern direkt nach dem Aufstellen nutzen können. Damit er für verschiedene Wickelkommoden-Modelle passt, sollte er unbedingt höhenverstellbar sein. Der Nachteil beim Heizstrahler zum Aufstellen ist die geringe Standfestigkeit. Ein Stoß oder Tritt – und schon fällt der Heizstrahler um. Achten Sie daher auf einen möglichst großen schweren Standfuß, der nicht wackelt, sondern fest auf dem Boden steht. Stellen Sie den Heizstrahler immer so, dass er nicht auf den Wickelkommode fallen und das Baby verletzen kann. Tipp: Es gibt auch Modelle mit Standfuß, die zusätzlich an der Wand montiert werden können. Halten Sie in jedem Fall einen Mindestabstand von 80 bis 100 cm vom Strahler zum Baby ein und achten Sie darauf, dass der Strahler über ein Schutzgitter verfügt. |
Heizstrahler zur Wand- oder Deckeninstallation | Möchten Sie aus Sicherheits- oder Platzgründen den Wickelkommode Heizstrahler lieber ganz stabil über der Kommode anbringen? Es gibt Heizstrahler, die speziell für die Decken- oder Wandinstallation konzipiert wurden. Auch hier sollten Sie den Mindestabstand von 80 bis 100 cm vom Strahler zum Baby einhalten und auf ein integriertes Schutzgitter nicht verzichten. Damit die Wärme des Decken- oder Wandheizung Heizstrahlers auch wirklich beim Baby ankommt, sollte sich dieser möglichst individuell in der Neigung einstellen lassen. |
Vor- und Nachteile verschiedener Wickelkommode Heizstrahler
Um bei der Wahl des richtigen Heizstrahler keinen Fehler zu machen, sollten Sie sich vorab noch mal alle Vor- und Nachteile näher anschauen.
Wickelkommode-Heizstrahler-Typ | Vorteile | Nachteile |
Wickeltisch Heizstrahler mit Standfuß | - Muss nicht fest installiert werden
- Schnell einsatzbereit
- Schwenkbar
| - Kann umfallen
- Stromverbrauch
- Benötigt Stellfläche
|
Heizstrahler zur Wand- oder Deckeninstallation | - Sehr stabile Anbringung
- Einstellbarer Neigungswinkel
- Platzsparend
| - Stromverbrauch
Muss installiert werden |
Welcher Wickelkommode Heizstrahler ist für Ihr Kind geeignet?
Ob Wickeltisch Heizstrahler schwenkbar, Wickeltisch Heizstrahler Standgerät, Wickeltisch Heizstrahler zum klemmen oder Wickeltisch Heizstrahler mit langem Kabel – um sich für das richtige Modell entscheiden zu können, haben wir Ihnen hier einige wichtige Kaufkriterien zusammengefasst. Auch einige Fragen, die immer wieder zu Thema Wickelkommode Heizstrahler aufkommen, werden hier beantwortet.
Leistung
Die Leistung wird, wie bei anderen elektrischen Geräten auch, in Watt angegeben. Bis zu 600 Watt bringen die meisten Heizstrahler für Wickelkommoden auf, was aber auch völlig ausreichend ist. Schließlich wollen Sie mit einem Wickeltisch Heizstrahler 600 Watt nicht heizen, sondern lediglich Ihr Baby beim Wickeln wärmen, ohne dass es ins Schwitzen gerät oder gar Verbrennungen erleidet. Ist der Strahler optimal auf den Wickeltisch ausgerichtet und beträgt der Mindestabstand 80 cm, ist die Wärmeleistung in der Regel völlig ausreichend. Einige Modelle können über verschiedene Heizstufen zusätzlich in der Leistung bzw. Wärmeabgabe reguliert werden. Entweder per Regler am Gerät oder auch per Fernbedienung.
Tipp
Um die Unfallgefahr zu minimieren, sollten Sie den Heizstrahler nie in der Nähe von Gardinen und anderen Textilien aufstellen. Zudem sollte der Strahler gegen Umfallen gesichert sein.
Art der Installation
Sie haben die Wahl aus Modellen zur Wand- und Deckeninstallation oder Standgeräten, die einfach auf den Boden gestellt werden. Wenn Sie keinen Wickeltisch haben und Ihr Baby mal auf dem Sofa, mal im Schlafzimmerbett oder woanders wickeln, ist ein Standgerät ideal, da Sie dieses jederzeit flexibel und mobil umstellen können. Soll sich der Heizstrahler aber immer oberhalb der Wickelkommode befinden, ist eine feste Anbringung ideal und sicherer, da nichts umfallen kann.
Individuell einstellbar
Ein Heizstrahler ist in der Regel schwenkbar, sodass Sie den Neigungswinkel individuell einstellen und so die Wärme gezielt auf den Wickeltisch lenken können. So stellen Sie auch sicher, dass die Wärme beim Baby landet und nicht im Raum verschwindet oder Sie als Eltern beim Wickeln unnötig ins Schwitzen bringt. Achten Sie daher beim Kauf auf einen möglichst großen Neigungswinkel, damit Sie bei der Einstellung flexibel sind. Die meisten Modelle zur Wand- und Deckeninstallation haben einen Neigungswinkel zwischen 30 und 45 Grad, allerdings können auch einige Standmodelle einen Neigungswinkel vorweisen und sind oft auch in der Höhe verstellbar.
Sicherheit
Achten Sie darauf, dass Ihr Heizstrahler wirklich sicher ist. Zur Sicherheit gehört auch eine Abschaltautomatik, dank der sich der Wickeltisch Heizstrahler mit Abschaltautomatik nach einer gewissen Zeit von allein ausschaltet, wenn Sie das nach dem Wickeln vergessen haben. Auch ein Spritzwasserschutz ist sinnvoll, der verhindert, dass Flüssigkeit aus Versehen in den Heizstrahler bzw. an die Heizstäbe gelangt. Sinnvoll ist das auf jeden Fall, wenn Sie den Wickeltisch im Badezimmer stehen haben. Auch ein Schutzgitter ist zu empfehlen. Dieses ist vor den Heizstäben angebracht und verhindert, dass man aus Versehen direkt die Heizstäbe berührt. Denn obwohl der Wickelkommode Heizstrahler keine sehr hohe Leistung hat und als Wickeltisch Heizstrahler energiesparend ist, sind die Heizstäbe in Betrieb dennoch so heiß, dass eine Verbrennung möglich ist.
Welchen Abstand muss der Strahler zum Baby haben?
Die meisten Hersteller geben für ihre Geräte eine bestimmten Wickeltisch-Heizstrahler Abstand zum Baby vor, den Sie unbedingt einhalten sollten. In der Regel sind das zwischen 80 und 100 cm, je nach Modell des Wickelkommode Heizstrahlers. Im Zweifel sollten Sie die Wärmeleistung selber an sich testen, indem Sie Ihren Arm mal für 10 Minuten auf den Wickeltisch unter dem eingeschalteten Strahler platzieren. Fühlt es sich sehr warm an, erhöhen Sie den Abstand oder wählen Sie eine geringere Heizstufe beim Wickeln.

Ein Wickeltisch-Heizstrahler ist wichtig, damit Ihr Kind beim Wickeln nicht friert oder sich erkältet.
Wie können Sie den Wickelkommode Heizstrahler anschalten?
Ein Wickelkommode Heizstrahler kann manuell oder per Fernbedienung angeschaltet werden. Er läuft dann entweder solange, bis Sie ihn wieder ausschalten oder bis die Abschaltautomatik die Heizleistung stoppt. Bei vielen Geräten greift die Abschaltautomatik schon nach 10 Minuten, allerdings ist das zum Wickeln in der Regel auch völlig ausreichend. Benötigen Sie doch mal mehr Zeit, können Sie das Gerät auch ein zweites Mal anschalten.
Wie kann ich den Wickeltisch Heizstrahler anbringen?
Haben Sie ein Standmodell, müssen Sie für die Wickeltisch Heizstrahler Befestigung gar nichts installieren. Stellen Sie den Heizstrahler einfach in der Nähe der Wickelkommode auf, halten Sie dabei den Mindestabstand von 100 cm ein. Prüfen Sie, ob das Standmodell auf die richtige Höhe und den passenden Neigungswinkel eingestellt ist, damit die Wärmeleistung exakt auf dem Wickeltisch bei Ihrem Baby landet. Haben Sie sich für ein Modell zur Wand- oder Deckeninstallation entschieden, wird der Heizstrahler mit Schrauben fest installiert. Das kostet zwar etwas Zeit, dafür ist der Strahler fest angebracht und kann nicht umfallen, wie es manchmal beim Standgerät der Fall ist. Bei der festen Installation sollten Sie ebenfalls auf den Mindestabstand achten und die Neigung passend zum Wickeltisch einstellen.
Worauf muss ich beim Kauf achten?
Achten Sie beim Kauf unbedingt auf, dass das Gerät wichtige Sicherheitsstandards erfüllen kann. Neben einer Abschaltautomatik sind ein Schutzgitter und ein Spitzwasserschutz nötig, damit Sie das Gerät sicher verwenden können. Auch robuste Materialien, eine sinnvolle Einstellung in verschiedene Leistungsstufen sowie eine individuelle Einstellbarkeit in der Höhe bzw. im Neigungswinkel sind wichtig, damit der Heizstrahler wirklich für Ihren Wickeltisch passt.
Wo finden Sie einen guten Wickelkommode Heizstrahler?
Ein günstiger Wickeltisch-Heizstrahler ist zum Beispiel in Fachgeschäften für Babyzubehör, aber auch online erhältlich. Auch Infrarotstrahler als Bad Heizstrahler, Wickeltasche oder eine Wärmelampe Baby finden Sie hier. Soll es für Ihr Baby nur der beste Wickeltisch-Heizstrahler bzw. der Wickeltisch-Heizstrahler Testsieger aus der Stiftung Warentest werden, machen Sie am besten einen kurzen Wickeltisch-Heizstrahler Vergleich – am schnellsten geht das online.
Die beliebtesten Wickeltisch Heizstrahler und Marken
Sie möchten einen guten Wickeltisch-Heizstrahler kaufen, zum Beispiel einen Wickeltisch Heizstrahler mit Licht? Hier stellen wir Ihnen einige Hersteller vor, die laut Wickeltisch-Heizstrahler Test oder Vergleich für ihre gute Qualität bekannt sind:
- Reer (z. B. Reer 1902)
- Hartig und Helling
- Honeywell
- Feelwell
- Rommelsbacher
- Angelcare
- Ako
- Ewt
- Steba
Fazit
Ein Wickeltisch-Heizstrahler Test oder Vergleich hat Ihnen gezeigt, worauf Sie bei der Auswahl einer Heizstrahler Wickelkommode für den Baby Wickeltisch achten müssen. Wichtig ist der richtige Heizstrahler Wickeltisch Abstand, den Sie zwischen Baby und Heizstrahler einhalten müssen, aber auch die individuelle Verstellbarkeit und eine leichte Handhabung, die max. Heizleistung sowie verschiedene Sicherheitsmerkmale wie etwa die Abschaltautomatik, um die Brandgefahr zu minimieren.
Welcher sind die besten Wickeltisch-Heizstrahler aus unserem Vergleich?
Ihr persönlicher Testsieger kann vom Vergleichssieger abweichen. Folgende Produkte empfehlen wir in Betracht zu ziehen:
- Platz 1 - sehr gut: Reer FeelWell 1928 - ab 80,99 Euro
- Platz 2 - sehr gut: TROTEC IR 2050 - ab 89,95 Euro
- Platz 3 - sehr gut: Kesser Infrarot-Heizung - ab 89,80 Euro
- Platz 4 - sehr gut: Kesser Infrarot-Heizstrahler 3000W - ab 89,80 Euro
- Platz 5 - sehr gut: Reer 1909 - ab 66,79 Euro
- Platz 6 - sehr gut: Kesser Heizgerät 2000 Watt - ab 69,80 Euro
- Platz 7 - gut: Traedgard design 64531 - ab 64,90 Euro
- Platz 8 - gut: Reer EasyHeat Flex - ab 61,49 Euro
- Platz 9 - gut: Kesser Quarz-Heizstrahler - ab 59,80 Euro
- Platz 10 - gut: Stagecaptain TH-2000 - ab 64,99 Euro
- Platz 11 - gut: Tresko THSL-009 - ab 59,79 Euro
- Platz 12 - gut: Tristar KA-5010 - ab 42,70 Euro
Mehr Informationen » Leser des Wickeltisch-Heizstrahler-Vergleichs können aus Produkten von welchen Herstellern auswählen?
Für Leser des Wickeltisch-Heizstrahler-Vergleichs haben wir exklusiv 12 Wickeltisch-Heizstrahler-Modelle von 7 Herstellern ausgewählt, damit sicher für jeden etwas dabei ist. Mehr Informationen »
Ab welcher Preisklasse erhält man einen Wickeltisch-Heizstrahler, welcher hohen Qualitätsansprüchen genügt?
Der günstigste Wickeltisch-Heizstrahler aus unserem Vergleich kosten 42,70 Euro. Wenn Sie jedoch höhere Ansprüche haben, sollten Sie in ein teureres Modell investieren. Dafür bietet sich unser Preis-Leistungs-Sieger Kesser Infrarot-Heizstrahler 3000W für 89,80 Euro an. Mehr Informationen »
Welcher Wickeltisch-Heizstrahler aus dem Wickeltisch-Heizstrahler-Vergleich glänzt durch die besten Kundenrezensionen?
Kunden begeisterten sich vor allem für den Reer FeelWell 1928. Sie gaben dazu eine Kundenbewertung von durchschnittlich 4,7 Sternen ab. Mehr Informationen »
Welcher Wickeltisch-Heizstrahler aus unserem Vergleich konnten aufgrund ihrer hervorragenden Qualität mit der Bestnote "SEHR GUT" ausgezeichnet werden?
Qualitativ konnten 6 Wickeltisch-Heizstrahler die Redaktion völlig überzeugen und wurden deshalb mit der Spitzennote "SEHR GUT" ausgezeichnet: Reer FeelWell 1928, TROTEC IR 2050, Kesser Infrarot-Heizung, Kesser Infrarot-Heizstrahler 3000W, Reer 1909 und Kesser Heizgerät 2000 Watt. Mehr Informationen »
Wie viele verschiedene Modelle und Hersteller haben Eingang in den Wickeltisch-Heizstrahler-Vergleich gefunden?
Im Wickeltisch-Heizstrahler-Vergleich werden 12 Wickeltisch-Heizstrahler-Modelle von 7 unterschiedlichen Herstellern miteinander verglichen – so bekommen Sie einen optimalen Überblick über das Angebot. Es stehen folgende Produkte zur Auswahl: Reer FeelWell 1928, TROTEC IR 2050, Kesser Infrarot-Heizung, Kesser Infrarot-Heizstrahler 3000W, Reer 1909, Kesser Heizgerät 2000 Watt, Traedgard design 64531, Reer EasyHeat Flex, Kesser Quarz-Heizstrahler, Stagecaptain TH-2000, Tresko THSL-009 und Tristar KA-5010. Mehr Informationen »
Welche weiteren Suchanfragen stellten Kunden, die sich für Wickeltisch-Heizstrahler interessieren?
Kunden, die sich für einen Wickeltisch-Heizstrahler interessieren, suchten unter anderem auch nach „Heizstrahler Reer“, „Wärmelampe Babys“ oder „Wärmelampe Babys“. Mehr Informationen »
Wickeltisch-Heizstrahler | Vergleichsergebnis | Erhältlich ab | Kundenwertung (Amazon) | Wickeltisch-Heizstrahler kaufen |
Reer FeelWell 1928 | Vergleichssieger | 80,99 | 4,7 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
TROTEC IR 2050 | | 89,95 | 4,2 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Kesser Infrarot-Heizung | | 89,80 | 4,1 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Kesser Infrarot-Heizstrahler 3000W | Preis-Leistungs-Sieger | 89,80 | 3,9 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Reer 1909 | | 66,79 | 4,4 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Kesser Heizgerät 2000 Watt | | 69,80 | 4,2 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Traedgard design 64531 | | 64,90 | 4,2 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Reer EasyHeat Flex | | 61,49 | 4,5 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Kesser Quarz-Heizstrahler | | 59,80 | 4,2 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Stagecaptain TH-2000 | | 64,99 | 4,3 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Tresko THSL-009 | | 59,79 | 4,0 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Tristar KA-5010 | | 42,70 | 4,0 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |