Beistellbett Vergleich 2021
Die besten Beistellbetten im Vergleich
Vergleichssieger | Bestseller | | | | | Preistipp | |
Modell* | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Unsere Wertung* So kommen unsere Vergleichsergebnisse zustande | |||||||
Kundenwertung bei Amazon* | 1092 Bewertungen | 1130 Bewertungen | 422 Bewertungen | 98 Bewertungen | 46 Bewertungen | 90 Bewertungen | 62 Bewertungen |
Material | Buchenholz | Buchenholz | Buchenholz | Massivholz | Erlenholz | Buchenholz | Buchenholz |
Belastbarkeit | k. A. | 150 kg | 20 kg | k. A. | k. A. | k. A. | 15 kg |
Liegefläche | 90 x 45 cm | 90 x 40 cm | 90 x 40 cm | 120 x 60 cm | 90 x 55 cm 90 x 40 cm | 90 x 40 cm | 90 x 40 cm |
Farbe | grau | weiß | weiß | weiß | holzfarben-grau | weiß | weiß |
Verstellbar | 7 Stk. | stufenlos | 5 Stk. | stufenlos | stufenlos | stufenlos | 3 Stk. |
Befestigungssystem | |||||||
Gitterseiten | |||||||
Rollen | |||||||
Maße | 101 x 58 x 20 cm | 94 x 79 x 54 cm | 96 x 94 x 46 cm | 124 x 77 x 65 cm | 105.5 x 60 x 24 cm | 107 x 61 x 18 cm | 94 x 72 x 14 cm |
Gewicht | 12 kg | 14 kg | k. A. | 16 kg | 11.8 kg | 11.6 kg | 15 kg |
Vor- und Nachteile |
|
|
|
|
|
|
|
Zum Angebot* | |||||||
Erhältlich bei* |
- verschiedene Modelle verfügbar
- mit Bremsrollensatz
- atmungsaktive Matratze
Beistellbett-Kaufberatung 2021
So finden Sie in einem Beistellbett Test das beste Produkt
Die besten Beistellbetten 2021
Dank einem Beistellbett haben Sie Ihr Baby ganz nah und können trotzdem entspannt schlafen.
Wenn Sie das Baby Zimmer einrichten, darf ein Baby Stubenwagen nicht fehlen. Diesen können Sie flexibel in der Wohnung platzieren und so Ihr Kind immer um sich wissen. Damit sich daran auch bei Nacht nichts ändert, ist ein Baby Beistellbett eine gute Wahl.
Das Kinderbett ist mit dem Elternbett verbunden. An der zum Elternbett weisenden Seite ist das Babybay Beistellbett offen. Damit haben Sie immer schnellen Zugriff auf das Baby und Ihr Kind spürt die Wärme und Geborgenheit seiner Eltern auch bei Nacht. Sie erfahren nun, welche Arten von Beistellbettchen es gibt, wie sich das Baby Bett befestigen lässt und was es bei der Beistellbett Matratze zu beachten gibt.
Damit Sie sich einen ersten Eindruck verschaffen können, wird in diesem Video ein Babybay Beistellbett einmal näher vorgestellt:
Beistellbetten sind funktional und komfortabel
Wenn Sie bei Babymarkt ein Kinderbett kaufen, handelt es sich um eine einfache Konstruktion mit Matratze und umlaufendem Gitter. Die in einem Beistellbett Test berücksichtigten Modelle bieten Ihnen wesentlich mehr Komfort und besitzen unterschiedliche Eigenschaften:
Höhenverstellbares Beistellbett: Ist das Beistellbett zu niedrig, lässt es sich nicht optimal am Elternbett anbringen. Ist das Fabimax Beistellbett höhenverstellbar, kann der Lattenrost der Betthöhe angepasst werden. Da der Lattenrost höhenverstellbar ist, stellen Sie sicher, dass sich das Baby Nestchen auf gleicher Höhe mit Ihrem Bett befindet.
Beistellbett mit Rollen: Oftmals ist ein Baby Bettset auch mit Rollen ausgestattet. Wird das Baby Beistellbett nachts am Elternbett angebracht, lassen sich die Rollen feststellen. Bei Tage können Sie diese Beistellbetten flexibel als Baby Stubenwagen nutzen.
Umbaubare Beistellbetten: Meist bleibt ein Babybett nicht auf die Funktion als Beistellbettchen beschränkt. Durch die praktische Umbaufunktion können Sie langfristig Kosten einsparen und müssen nicht weitere Baby Möbel separat anschaffen. Sie können das Babybay Beistellbett in einen Stubenwagen oder ein Kinderbett umwandeln. Damit sind die Beistellbetten quasi mitwachsend. Entsprechendes Zubehör macht es möglich. So ist bei einem Alvi oder Roba Beistellbett auch die Verwandlung zur Babywiege möglich.
Die Vor- und Nachteile der genannten Beistellbett Typen
Beistellbett Typen | Vorteile | Nachteile |
---|---|---|
höhenverstellbares Beistellbett |
|
|
Beistellbett mit Rollen |
|
|
Umbaubares Beistellbett |
|
|
Die Liegefläche entscheidet über die Nutzungsdauer
Damit sich Ihr Baby in seinem Nestchen wohlfühlt, ist eine ausreichende Liegefläche wichtig. Möchten Sie Beistellbett und Wiege möglichst lange nutzen, achten Sie auf eine möglichst große Liegefläche. Ein Babybett von Fabimax, Roba oder Avi besitzt meist eine Liegefläche von 90 Zentimetern. Es sind aber auch kleinere Beistellbettchen mit Liegeflächen von 70 oder 80 Zentimetern erhältlich.
Das Baby sollte nicht zu schnell vom Beistellbett entwöhnt werden
Sie werden Komfort und Bequemlichkeit der in einem Beistellbett Vergleich vorgestellten Baby Möbel zu schätzen wissen. Auch das Baby wird sich schnell an ein Beistellbett von Babybay, Fabimax, Bednest oder Easy Baby gewöhnen. Lassen Sie sich daher etwas Spielraum und entscheiden sich für Beistellbetten, die bis zu zwölf Monaten ausgelegt sind.
Babybay bietet diesbezüglich eine große Bandbreite. Die Nutzungsdauer des Original Beistellbettes beträgt nur neun Monate. Das Beistellbett Boxspringbett ist bis zum 14. Lebensmonat ausgelegt.
Beistellbetten aus Holz sind stabil und natürlich
Viele Beistellbetten aus Holz können später auch zu einem eigenständigen Kinderbett umgebaut werden.
Beim Material können Unterschiede zwischen dem Baby Bett aus Holz und einem flexiblen Baby Bettset aus Baumwolle gemacht werden. Die Beistellbett Erfahrungen zeigen, dass sich viele Eltern ein Beistellbett kaufen, welches aus Buche oder einer anderen Holzart besteht und ein Stück Natur darstellt. Wer bei Babymarkt nach einem stabilen und belastbaren Bett für sein Kind schaut, wird bei Modellen aus Buche lackiert oder einem anderen Natur Holz schnell fündig.
Weiche Matratzen eignen sich nicht für Babys
Nicht zuletzt entscheidet die Beistellbett Matratze über die Wertigkeit von einem Babybay Beistellbett. Besonders wenn das Beistellbett gebraucht gekauft wird, Sie sich für ein günstiges Beistellbett entscheiden oder ein Beistellbett leihen, sollte dieser Faktor Beachtung finden. Hersteller wie Fabimax oder Chicco liefern das Bett mit Matratze aus. Bei den meisten Modellen von Babybay muss die Beistellbett Matratze dagegen zugekauft werden. Die Matratze sollte nicht zu weich beschaffen sein. Die Wirbelsäule des Kindes ist noch nicht stabil genug und benötigt durch die Beistellbett Matratze entsprechenden Halt.
Verstellbare Lattenroste sind praktisch
Während die Matratze nicht immer mitgeliefert wird, ist dies beim Lattenrost beinahe ausnahmslos der Fall.
Besonders günstige Beistellbetten besitzen lediglich eine Holzplatte. Damit kann die ergonomische Liegeposition nicht sichergestellt werden. Dies sollten Sie auch bedenken, wenn Sie ein Beistellbett selber bauen.
Achten Sie darauf, wie weit sich der Lattenrost verstellen lässt und ob dies mit der Höhe Ihres Bettes kompatibel ist.
Das Design bleibt Geschmackssache
Wenn Sie ein Beistellbett selber bauen, können Sie individuelle Wünsche umsetzen und ein Beistellbett mit Himmel versehen, das Nestchen selbst gestalten und das Beistellbett dem Baby Zimmer anpassen.
In einem Beistellbett Test wird dagegen deutlich, dass die Betten bei Babymarkt meist eher schlicht gehalten sind. Meist ist das Holz lackiert und es wird auf Natur gesetzt. Auch in den klassischen Farben Schwarz und Weiß lassen sich Beistellbetten kaufen und damit der Farbgebung des Schlafzimmers anpassen.
FAQ: Fragen und Antworten zu Kauf und Verwendung von Beistellbetten
Sie stellen sich die Frage: Beistellbett ja oder nein? Sie wissen nun, wie ein Beistellbett Ihnen und Ihrem Kind den Alltag erleichtern kann. Die Stiftung Warentest hat noch keinen Beistellbett Test durchgeführt. Unsere Beistellbett Erfahrungen können diese Ergebnisse also nicht berücksichtigen. Dennoch hoffen wir, mit unseren FAQs Ihnen weitere hilfreiche Ratschläge geben zu können.
Wie wird im Beistellbett gestillt?
Wenn Sie zu Ihrem Baby an das Beistellbett legen, kann es nach dem Stillen friedlich einschlafen.
Zum Stillen können Sie das Baby aus dem Beistellbett heben und auf die eigene Matratze legen. Wenn das Kind beim Stillen einschläft, lässt es sich nur schwer zurück ins Beistellbett legen, ohne aufzuwachen. Daher bietet es sich an, dass Sie sich zum Kind hinüberneigen und ihm die Brust geben, während das Baby im eigenen Bettchen liegt.
Was kommt nach dem Beistellbett?
Da Beistellbett dient als erste Schlafstätte und kann etwa ein Jahr genutzt werden. Setzt der Bewegungsdrang ein, hat ein Stubenbett meist ausgedient. Dann sollte das Baby Bett gegen ein Gitterbett ausgetauscht werden. Dort hat das Kind mehr Platz. Etwa mit zwei Jahren steht die Anschaffung eines kleinen Kinderbettes ohne Gitter an. Dies ist für das Kind eine Phase der Umgewöhnung. Um eine Unfallgefahr auszuschließen, sollte ein Schutzgitter angebracht werden, was vor dem nächtlichen Herausrollen schützt.
Welche Hersteller von Beistellbetten gibt es?
Zahlreiche Firmen stellen Beistellbetten her. Einige Hersteller haben wir in unserem Beistellbetten Vergleich bereits angesprochen. Weitere Anbieter sollen nun genannt werden:
- Babybay
- Roba
- KP Family
- Pinolino
- Ticaa
- Gesslein
- Julius Zöllner
- Schardt
- Geuther
Wie wird das Beistellbett am Elternbett befestigt?
Damit keine Verletzungsgefahr besteht, ist es wichtig, dass Babybay Beistellbett fest und sicher am elterlichen Bett zu fixieren. Hierbei bieten die Hersteller verschiedene Möglichkeiten. So kann ein Beistellbettchen mittels Spanngurten befestigt werden. Weiterhin dienen Winkel und Haken als Befestigungsmaterial. Beachten Sie hierzu die Angaben der Hersteller. Das jeweilige Material ist im Lieferumfang des Beistellbettes enthalten.
Welche sind die besten Beistellbetten aus unserem Vergleich?
Ihr persönlicher Vergleichssieger kann vom Vergleichssieger abweichen. Folgende Produkte empfehlen wir in Betracht zu ziehen:
- Platz 1 - sehr gut: roba safe asleep 8960TP-50V190 - ab 256,90 Euro
- Platz 2 - sehr gut: babybay Maxi - ab 147,99 Euro
- Platz 3 - sehr gut: Fillikid - ab 129,99 Euro
- Platz 4 - sehr gut: Schardt 03 065 19 02 - ab 134,94 Euro
- Platz 5 - sehr gut: FabiMax PRO - ab 127,90 Euro
- Platz 6 - gut: FabiMax 2566 - ab 111,90 Euro
- Platz 7 - gut: littleworld Cocon - ab 89,49 Euro
Welche Hersteller wurden im Beistellbetten-Vergleich berücksichtigt?
In unserem Beistellbetten-Vergleich finden Sie zahlreiche Produkte von renommierten Herstellern, wie z. B. ROBA Baumann GmbH, babybay, Fillikid, Schardt GmbH & Co. KG - Dropship Code und FabiMax GmbH. Mehr Informationen »
In welchem preislichen Rahmen bewegen sich ein Beistellbetten im Beistellbetten-Vergleich?
Im Beistellbetten-Vergleich stellen wir Ihnen Produkte vor, die zwischen 89,49 Euro und 256,90 Euro kosten. Mehr Informationen »
Zu welchem der im Beistellbetten-Vergleich vorgestellten Modelle existieren bisher die meisten Kundenbewertungen?
Über das babybay Maxi äußersten sich bisher 1130 Kunden. Ihre Bewertungen können Ihnen bei der Kaufentscheidung eine große Hilfe sein. Mehr Informationen »
Welche der 7 Beistellbett-Modelle aus unserem Beistellbetten-Vergleich haben Spitzennoten erhalten?
Folgende Beistellbett-Modelle wurden aufgrund ihrer hervorragenden Produkteigenschaften und der ausgezeichneten Qualität von unserer Redaktion mit "SEHR GUT" bewertet: roba safe asleep 8960TP-50V190, babybay Maxi , Fillikid, Schardt 03 065 19 02 und FabiMax PRO. Mehr Informationen »
Welche Produkte aus dem Bereich Beistellbetten werden im Vergleich berücksichtigt?
Es finden 7 verschiedene Modelle von vielen renommierten Herstellern Berücksichtigung im Beistellbetten-Vergleich. Folgende Produkte stehen zur Auswahl: roba safe asleep 8960TP-50V190, babybay Maxi , Fillikid, Schardt 03 065 19 02, FabiMax PRO, FabiMax 2566 und littleworld Cocon. Mehr Informationen »
Nach welchen Produkten suchten Kunden, die sich für Beistellbetten interessieren, noch?
Wer sich für Beistellbetten interessiert, sucht häufig auch nach „Babybay Betten“, „Beistell-Bett“ oder „Anstellbett Baby“. Mehr Informationen »
Beistellbett | Vergleichsergebnis | Erhältlich ab | Kundenwertung (Amazon) | Beistellbett kaufen |
---|---|---|---|---|
roba safe asleep 8960TP-50V190 | Vergleichssieger | 256,90 | 4,1 Sterne aus 1092 Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
babybay Maxi | Bestseller | 147,99 | 4,6 Sterne aus 1130 Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Fillikid | 129,99 | 4,5 Sterne aus 422 Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Schardt 03 065 19 02 | 134,94 | 4,1 Sterne aus 98 Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
FabiMax PRO | 127,90 | 4,2 Sterne aus 46 Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
FabiMax 2566 | 111,90 | 4,7 Sterne aus 90 Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
littleworld Cocon | Preistipp | 89,49 | 4,4 Sterne aus 62 Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |