Rückenschonender Schlaf:
Der große Vorteil bei dem Boxspringbett ist, dass der Einstieg denkbar einfach ist. Durch die erhöhte Sitzposition können auch Menschen mit einem Rückenleiden ganz bequem in das Bett einsteigen und am frühen Morgen aufstehen. Dadurch wird die Wirbelsäule entlastet und entspannt. Nach einiger Zeit wird man schnell bemerken, dass man so einen erholsameren und ausgeglichenen Schlaf hat.
Wie ist der Aufbau eines Boxspringbettes?
Bei der Beantwortung der Frage „Was ist ein Boxspringbett“, muss man besonders auf den Aufbau eingehen. Das Bett besteht aus drei Komponenten: Boxspring, Matratze und Topper. Das Boxspring bildet dabei das Untergestell, was meist auf vier Füßen steht. Die hier verarbeiteten verschiedenen Federtypen, können den Härtegrad und den Liegekomfort maßgeblich beeinflussen. Durch die spezielle Anordnung erfolgt in dem Untergestell eine optimale Luftzirkulation, sodass auch im Bett ein angenehmes Klima herrscht. Auf dem Gestell liegt die Matratze. Sie ist bei dem Boxspringbett besonders markant, denn die Höhe ist hier deutlich größer als bei herkömmlichen Matratzen. Die Federung besteht auch aus verschiedenen Materialien. Hierbei sollte man darauf achten, dass die Wahl der Federn dem Körpergewicht entsprechend angepasst ist. Als i-Tüpfelchen kommt der sogenannte Topper. Er liegt auf der Matratze auf und bildet den Abschluss. Der Topper ist auch eine Art Matratze, die allerdings deutlich dünner gestaltet ist. Durchschnittlich variiert die Höhe hier zwischen drei und zehn Zentimetern. Allerdings sind im Topper keine Federn enthalten, sondern lediglich weiche Stoffe, die für einen besseren Liegekomfort sorgen sollen.
Wo kann man das Boxspringbett günstig kaufen?
Im Internet kann man das Boxspringbett beispielsweise günstig kaufen. Grund hierfür ist der vereinfachte Preisvergleich bei den einzelnen Händlern. Zudem gibt es zahlreiche Testberichte und Erfahrungsberichte von Kunden, die eine Boxspringbett Empfehlung noch genauer machen. So kann man beispielsweise im Shop die einzelnen Preise gegenüberstellen und wird dabei schnell merken, dass es die Betten wahlweise billig oder auch besonders preisintensiv gibt. Luxusbetten schlagen schnell mit über 1000 Euro zu Buche. Abhängig ist der Preis der Springboxbetten nicht nur vom Designer, sondern auch vom Hersteller und vom Aufbau. Man kann die Boxspringbetten beispielsweise bei Ikea, Roller, Otto oder auch Poco erwerben. Hat man Glück, bekommt man sogar tolle Angebote im Sale.
Welche Farben gibt es?
Die Farben bei den Boxspringbetten variieren. Es gibt sie beispielsweise in Weiß, Grau, Braun, Beige oder auch Schwarz. Aber auch viele andere Farben sind bei der Auswahl möglich. Damit kann man sich das Bett ganz individuell nach seinen Wünschen kreieren. Auch bei den Materialien kann man sich flexibel zeigen. Hier stehen wahlweise Holz oder auch Leder zur Verfügung.
Wie sollte der Topper gestaltet sein?
Der Topper bestimmt maßgeblich den Härtegrad und den Liegekomfort des Bettes mit. Daher sollte er ganz bewusst und in Anpassung an das eigene Körpergewicht ausgewählt werden. Die Auflagen gibt es in verschiedenen Höhen, sodass wirklich jeder sein ideales Boxspringbett selbst zusammenstellen kann. Beim Kauf sollte man darauf achten, dass die Qualität des Toppers nicht zu minderwertig ist, da es sonst schnell Liegekuhlen gibt.