Elektrische Boxspringbetten-Kaufberatung 2023

So finden Sie in einem Elektrische Boxspringbetten Test das beste Produkt

Die beliebten Boxspringbetten sind mittlerweile auch elektrisch erhältlich.

Sie lieben einen angenehmen Schlaf auf einem komfortablen Bett? Wenn Sie sich beim Zubettgehen und Aufstehen nicht mit einem niedrigen Bett abmühen wollen, ist das sogenannte Boxspringbett genau das Richtige für Sie. Dieses Bett ist relativ hoch, schön weich und bietet einen außergewöhnlich guten Schlafkomfort. Das Boxspringbett sieht außerdem auch optisch beeindruckend aus und bietet Ihnen noch einige weitere Vorteile. So ist es zum Beispiel für ältere oder körperlich eingeschränkte Menschen eine gute Möglichkeit, um einfach und ohne fremde Hilfe ins Bett gehen und aufstehen zu können. Denn es ist im Vergleich zu anderen Modellen sehr hoch, sodass man nicht tief in die Hocke gehen muss, sondern wie aus einem Stuhl daraus aufstehen kann. Auch für übergewichtige Menschen ist das stabile Boxspringbett geeignet.
Das Boxspringbett besteht aus mehreren Komponenten und ist im Handel in zahlreichen verschiedenen Varianten erhältlich. Noch luxuriöser als ein einfaches Boxspringbett ist ein Boxspringbett mit Motor, bei dem Sie einzelne Zonen individuell an ihre Bedürfnisse anpassen können. Zum Beispiel, um die Füße höher zu lagern oder abends noch bequem im Sitzen ein Buch zu lesen. Das Verstellen funktioniert hier ganz einfach über einen Knopf oder eine Fernbedienung. Damit Ihnen das elektrische Modell auch wirklich Freude bereitet, sollten Sie beim Kauf allerdings einiges beachten. Denn ein elektrisches Boxspringbett ist nicht gerade günstig in der Anschaffung, sodass Sie beim Kauf möglichst keine Fehler machen sollten. Hier in unserer Kaufberatung erfahren Sie alles, was Sie zum Kauf eines solchen Bettes wissen müssen. Zusätzlich empfehlen wir Ihnen noch einen kurzen Boxspringbett elektrisch Test oder Vergleich, um herauszufinden, welches Modell aktuell am besten abschneidet.

Verschiedene Boxspringbetten-Arten in der Übersicht

Ein Boxspring-Bett ist anders aufgebaut als andere Betten. Statt Gestell, Lattenrost und Matratzenauflage gibt es hier zusätzlich einen Kern, der als „Boxspring“ („Federkiste) bezeichnet wird. Der Boxspringkern ist eine Untermatratze, auf der dann die eigentliche Matratze liegt, auf der Sie schlafen. Das Bett steht außerdem etwas erhöht auf Füßen, damit darunter die Luft optimal zirkulieren kann. Bei vielen Betten wird auf die Boxspring Matratze noch ein zusätzlicher Topper für Boxspringbett gelegt, der den Schlafkomfort zusätzlich angenehmer macht. Es gibt elektrische Boxspringbetten und Betten, die ohne Elektrik auskommen. Beide stellen wir Ihnen hier inklusive der Vor- und Nachteile näher vor.

Boxspringbett-Art Beschreibung
Boxspringbett elektrisch Ein Elektro-Boxspringbett ist ähnlich aufgebaut wie ein klassisches Boxspringbett – nur mit dem Unterschied, dass Sie hier einzelne Bereiche elektrisch verstellen können. So lässt sich das Bett noch individueller an Ihre Bedürfnisse anpassen und eignet sich optimal für alle, die auf höchsten Schlafkomfort Wert legen oder durch eine körperliche Einschränkung eine einfache Bedienung benötigen. Integriert ist in diesem Bett ein elektrischer Motor, der das Fußteil und Kopfteil unabhängig voneinander hoch- oder runterstellen kann. So können Sie zum Beispiel abends noch ihr Kopfteil hochklappen, um im Bett bequem ein Buch zu lesen oder TV zu schauen. Im Doppelbett sollten möglichst beide matratzenunabhängig voneinander verstellbar sein, damit Sie und Ihr Partner individuell liegen oder sitzen können. Der Vorteil dieses Bettes ist natürlich die flexible Anpassung, dafür müssen Sie dafür aber auch mehr bezahlen. Auch der Wartungsaufwand für den Motor und die Fernbedienung kommen bei diesem Modell noch dazu.
Klassisches Boxspringbett Ein klassisches Boxspringbett bietet Ihnen ebenfalls einen hohen Schlafkomfort, wenngleich Sie hier nichts elektrisch verstellen können. Der Aufbau unterscheidet sich nicht von der elektrischen Variante, nur der Motor fehlt. Dafür ist dies Bett etwas günstiger im Preis und absolut wartungsfrei.

Vor- und Nachteile verschiedener Boxspringbett-Arten

Ob elektrisch verstellbar oder ein einfaches Boxspringmodell – mehr Schlafkomfort bekommen Sie bei beiden Modellen. Worin die Vor- und Nachteile genau liegen, sehen Sie hier als kleine Entscheidungshilfe nochmals im Überblick.

Boxspringbett-Art Vorteile Nachteile
Boxspringbett elektrisch
  • Hoher Schlafkomfort
  • Individuell einstellbares Kopf- und Fußteil

  • Teurer
  • Wartungsaufwand

Klassisches Boxspringbett
  • Hoher Schlafkomfort
  • Etw. Günstiger
  • Kein Wartungsaufwand

  • Nicht elektrisch verstellbar

Welches Boxspringbett elektrisch ist für Sie geeignet?

Wenn Sie sich ein Boxspringbett anschaffen, ist das eine größere Investition, von der Sie sicher etwas länger profitieren wollen. Damit alles stimmt, was Sie für einen guten Schlaf brauchen, sollten Sie sich vorab noch unsere Kaufkriterien durchlesen, die wir Ihnen hier zusammengestellt haben. Auch einige wichtige Fragen beantworten wir Ihnen hier.

Tipp

Es ist von Vorteil, wenn an den Seiten Haltebügel integriert sind. Diese sorgen dafür, dass die Matratze auch dann sicher hält, wenn Sie das Kopfteil weit nach oben stellen. Achten Sie darauf, dass die Matratze durch das Verstellen nicht zu sehr genickt wird, da dies die Lebensdauer verringern könnte.

Fernbedienung

Es gibt Boxspringbetten, die Sie über eine integrierte Fernbedienung bedienen können. Noch viel bequemer ist allerdings eine Funk-Fernbedienung, die das Verstellen noch einfacher gestaltet. Hier müssen Sie natürlich darauf achten, die Batterien regelmäßig auszutauschen, damit die Fernbedienung einwandfrei funktioniert. Zudem sollte diese immer griffbereit auf dem Nachtschränkchen liegen, damit Sie zum Verstellen nicht extra suchen müssen.

Materialien

Das Boxspringelement, aber auch die Matratze und der darauf liegende Topper, sollten aus hochwertigen, atmungsaktiven Materialien bestehen, die optimal für Ihre bevorzugte Schlafposition und mögliche Rückenbeschwerden geeignet ist. Ob Bonellfederkern oder ein Taschenfederkern – Sie können hier aus verschiedenen Härtegraden wählen und so das Bett finden, das zu Ihrem Körpergewicht und dem gewünschten Schlafkomfort (eher weich oder hart) passt. Bei den Matratzen und Toppern finden Sie zum Beispiel Modelle aus Kaltschaum, Visco und Klimalatex im Handel.

Größe

Wählen Sie das Boxspringbett in der für Sie geeigneten Größe, was die Breite, aber auch die Länge betrifft. Schlafen Sie allein, reicht ein Boxspringbett elektrisch verstellbar 90×200, Boxspringbett elektrisch verstellbar 140 x 200 oder 160x 200 völlig aus. Möchten Sie zu zweit darin schlafen, sollte es mindestens ein Boxspringbett elektrisch verstellbar 180 x 200 oder Boxspringbett elektrisch verstellbar 200 x 200 sein. Am besten wählen Sie hier ein Modell mit zwei voneinander unabhängig verstellbaren Matratzen, damit Sie und Ihr Partner oder die Partnerin jederzeit flexibel bleiben. Sind Sie sehr groß, ist ein XXL Bett in Überlänge zu empfehlen.

Kopfteil

Einige Boxspringbetten haben am oberen Ende ein schickes Kopfteil, das aus Holz, Leder oder einem anderen Material bestehen kann. Vorteilhaft ist hier eine weiche Polsterung, dank der Sie sich im Schlaf nie wieder den Kopf anstoßen. Obwohl das Kopfteil schön aussieht und in der gepolsterten Variante auch den Schlafkomfort verbessert, nimmt es dennoch einiges an Platz weg. In sehr kleinen Schlafzimmern mit einer Dachschräge können Sie auch ein Modell ohne Kopfteil wählen, um Platz zu sparen und den Raum nicht zu voll wirken zu lassen.

Motor

Familie in Boxspringbett

Ihre Matratze können Sie spezielle an Ihre Bedürfnisse anpassen.

Der Motor Boxspringbett sollte möglichst leistungsstark mit mindestens 6.000 Newton ausgestattet sein und in Gebrauch wenig Geräusche von sich geben. Die Leistung sollte also ausreichen hoch sein, damit Sie auch das Kopf- oder Fußteil verstellen können, wenn Sie gerade im Bett liegen. Ein qualitativer Motor benötigt zudem auch weniger Wartungen als ein preiswertes Modell mit einem weniger guten Motor. Achten Sie hier genau auf die Nutzerbewertungen anderer Käufer, um keinen Fehlkauf zu tätigen.

Wird das Boxspringbett elektrisch ins Schlafzimmer geliefert?

Sofern Sie ein Bett mit Montage bestellt haben, können Sie erwarten, dass es in Ihr Schlafzimmer gestellt und dort auch gleich aufgebaut wird. Achten Sie daher bei der Bestellung darauf, ob das Bett nur bis zur Haustür geliefert wird und Sie es allein aufbauen müssen oder ob Sie sich für eine komfortable Montage direkt in Ihrem Schlafzimmer entscheiden.

Eignet sich ein Boxspringbett für ältere Menschen?

Ja natürlich, vor allem ältere Menschen sind oft körperlich eingeschränkt und genießen den hohen Komfort eines Boxspringbettes sehr. Müssen Sie aus gesundheitlichen Gründen mit erhöhtem Oberkörper schlafen, sind die elektrischen Betten optimal, ebenso wenn Sie die Beine erhöht lagern müssen. Ein Boxspringbett eignet sich aber nicht nur für ältere Menschen, sondern für alle, die Rückenbeschweren haben oder sich einfach ein hohes, sehr komfortables Bett wünschen.

Was sollte man beim elektrischen Boxspringbett besonders beachten?

Wichtig ist, das im Bett eine Notabsenkung integriert ist. Diese sorgt dafür, dass Sie bei einem Stromausfall das Bett wieder flach stellen können und nicht mit erhöhtem Kopf- oder Fußteil schlafen müssen.

Wie ist ein Boxspringbett aufgebaut?

Ihre Matratze liegt bei einem Boxspringbett Holz nicht direkt auf dem Lattenrost, wie Sie es von anderen Bettmodellen kennen. Die Füße und der Rahmen sind hier fest mit dem sogenannten Boxspring verbunden. Auf diesem liegt dann die Matratze im gewünschten Härtegrad und Material und für noch mehr Liegekomfort sorgt ein zusätzlicher Topper. Es gibt Modelle die mit nur einem Boxspring ausgestattet sind, ab einer Breite von mehr als 140 cm sind aber meist zwei Boxen vorhanden. Noch mehr Stauraum bieten Boxspringbetten mit Bettkasten. Es gibt außerdem Modelle mit und ohne Kopfteil. Unbedingt notwendig ist das zum Schlafen zwar nicht, dennoch bevorzugen viele ein schönes Kopfteil, das zum Rest der Schlafzimmereinrichtung passt.

Wie hoch sollte ein Boxspringbett sein?

Das Boxspringbett sollte ausreichend hoch sein, damit Sie sich gut hinsetzen und daraus auch wieder aufstehen können. Eine gute Mindesthöhe ist hier 50 cm, aber es gibt auch noch höhere Modelle bis zu 80 cm. Wählen Sie die Höhe in Abhängigkeit von Ihrer Körpergröße aus. Für die meisten Menschen passen Boxspringbetten mit einer Höhe von 60 bis 65 cm optimal.

Probieren Sie einfach in einem Bettenfachgeschäft vor Ort aus, welche Höhe für Sie geeignet ist und beim Hinsetzen und Aufstehen am wenigsten Mühe bereitet.

Woran erkenne ich hochwertige Boxspringbetten?

Es gibt preiswerte Modelle und Boxspringbetten, die sehr teuer sind. Am günstigsten sind hier meist die Modelle mit einer Box aus einfachem Federkern. Taschenfederkerne sind schon deutlich teurer in der Anschaffung sind, überzeugen dafür aber auch im Liegekomfort noch mehr. Achten Sie darauf, dass die Box nicht aus Spanplatten, sondern möglichst aus massivem Boxspringbett Holz gefertigt ist. Bei der Wahl der Matratze liegen Taschenfederkernmatratzen ganz vorne, da diese für eine optimale Belüftung sorgen, während einfache Kaltschaummatratzen weniger gut geeignet sind. Je mehr Federn in der Box und in der Matratze integriert sind, desto hochwertiger ist das Boxspringbett.

Wo finden Sie ein gutes Boxspringbett?

Ein gutes Boxspringbett finden Sie in Bettenfachgeschäften vor Ort, in Möbelhäusern und vor allem auch online, wo die Auswahl am größten ist. Zwar können Sie hier die Betten nicht direkt probeliegen, dafür sehen Sie im online Boxspringbett elektrisch Vergleich oder elektrisches Boxspringbett Test schnell, welches Modell in der Praxis als das bestes Boxspringbett elektrisch oder sogar in der Stiftung Warentest als Boxspringbett elektrisch Testsieger gilt. Vergleichen Sie die Preise und nutzen Sie Rabatte in Shops, um Ihr Boxspringbett elektrisch günstig zu bestellen.

Die beliebtesten Boxspringbett-Hersteller

Ein Boxspringbett elektrisch kaufen Sie zum Beispiel bei den folgenden Herstellern und Marken, die auch im Boxspringbett elektrisch Test oder Vergleich eventuell schon aufgetaucht sind.

  • Hasena
  • meise.möbel
  • Belvandeo
  • Boxspringbett Ikea
  • Boxspringbett Poco

Fazit

Sie sehen, ein Boxspringbett bietet Ihnen viele Vorteile und einen hohen Schlafkomfort. Ob amerikanisches Boxspringbett, Boxspringbett elektrisch LED, Boxspringbett Allergiker, Boxspringbett mit Bettkasten oder eine andere Variante von Luxus-Boxspringbetten – laut Boxspringbett elektrisch Test oder Vergleich haben Sie die Wahl aus verschiedenen Modellen. Zudem können Sie es mit Funkfernbedienung oder mit einer Kabelbedienung verstellen. Achten Sie beim Kauf auf hochwertige Materialien beim Boxspring und der Matratze.

Welches sind die besten Boxspringbetten elektrisch aus unserem Vergleich?

Ihr persönlicher Testsieger kann vom Vergleichssieger abweichen. Folgende Produkte empfehlen wir in Betracht zu ziehen:

  • Platz 1 - sehr gut: Stella trading 56-P39-60x - ab 2.394,99 Euro
  • Platz 2 - sehr gut: Charlottes Möbelkaufhaus ROM II - ab 2.049,00 Euro
  • Platz 3 - sehr gut: Furniture for friends Bea Boxspringbett - ab 1.849,00 Euro
  • Platz 4 - sehr gut: Spenger bettenstudio Montana Boxspringbett - ab 1.999,00 Euro
  • Platz 5 - sehr gut: Spenger Bettenstudio Boxspringbett Symo - ab 2.439,00 Euro
  • Platz 6 - sehr gut: Lomadox MANAUS-09 Boxspringbett - ab 1.739,95 Euro
  • Platz 7 - sehr gut: Spenger Bettenstudio Laro - ab 2.649,00 Euro
  • Platz 8 - sehr gut: PAARA Boxspringbett - ab 1.786,00 Euro
  • Platz 9 - sehr gut: Lomadox Boxspringbett - ab 1.721,95 Euro
  • Platz 10 - sehr gut: Tesla Dreams Boxspringbett - ab 1.629,11 Euro
  • Platz 11 - gut: Belanoti Eon Boxspringbett - ab 1.499,90 Euro
  • Platz 12 - gut: MöbisandMore Designer - ab 1.499,99 Euro
  • Platz 13 - gut: Aukona International Boxspringbett Piano - ab 1.285,00 Euro
  • Platz 14 - gut: Froschkönig24 Alabama Boxspringbett - ab 1.496,00 Euro
  • Platz 15 - gut: Lomadox LA09-56-B23-632 - ab 1.218,95 Euro
  • Platz 16 - gut: Mirjan24 Falio Boxspringbett - ab 1.259,00 Euro
  • Platz 17 - gut: Lomadox Boxspringbett 120 x 200 cm - ab 1.218,95 Euro
  • Platz 18 - gut: Lomadox - Boxspringbett - ab 1.218,95 Euro
  • Platz 19 - gut: Froschkönig24 Manolo - ab 946,00 Euro
Mehr Informationen »

Leser des Boxspringbetten elektrisch-Vergleichs können aus Produkten von welchen Herstellern auswählen?

Für Leser des Boxspringbetten elektrisch-Vergleichs haben wir exklusiv 19 Boxspringbett elektrisch-Modelle von 12 Herstellern ausgewählt, damit sicher für jeden etwas dabei ist. Mehr Informationen »

Ab welcher Preisklasse erhält man ein Boxspringbett elektrisch, welches hohen Qualitätsansprüchen genügt?

Das günstigstes Boxspringbetten elektrisch aus unserem Vergleich kosten 946,00 Euro. Wenn Sie jedoch höhere Ansprüche haben, sollten Sie in ein teureres Modell investieren. Dafür bietet sich unser Preis-Leistungs-Sieger Charlottes Möbelkaufhaus ROM II für 2.049,00 Euro an. Mehr Informationen »

Welches Boxspringbett elektrisch aus dem Boxspringbetten elektrisch-Vergleich glänzt durch die besten Kundenrezensionen?

Kunden begeisterten sich vor allem für das Aukona International Boxspringbett Piano. Sie gaben dazu eine Kundenbewertung von durchschnittlich 5,0 Sternen ab. Mehr Informationen »

Welches Boxspringbetten elektrisch aus unserem Vergleich konnten aufgrund ihrer hervorragenden Qualität mit der Bestnote "SEHR GUT" ausgezeichnet werden?

Qualitativ konnten 10 Boxspringbetten elektrisch die Redaktion völlig überzeugen und wurden deshalb mit der Spitzennote "SEHR GUT" ausgezeichnet: Stella trading 56-P39-60x, Charlottes Möbelkaufhaus ROM II, Furniture for friends Bea Boxspringbett, Spenger bettenstudio Montana Boxspringbett, Spenger Bettenstudio Boxspringbett Symo, Lomadox MANAUS-09 Boxspringbett, Spenger Bettenstudio Laro, PAARA Boxspringbett, Lomadox Boxspringbett und Tesla Dreams Boxspringbett. Mehr Informationen »

Wie viele verschiedene Modelle und Hersteller haben Eingang in den Boxspringbetten elektrisch-Vergleich gefunden?

Im Boxspringbetten elektrisch-Vergleich werden 19 Boxspringbett elektrisch-Modelle von 12 unterschiedlichen Herstellern miteinander verglichen – so bekommen Sie einen optimalen Überblick über das Angebot. Es stehen folgende Produkte zur Auswahl: Stella trading 56-P39-60x, Charlottes Möbelkaufhaus ROM II, Furniture for friends Bea Boxspringbett, Spenger bettenstudio Montana Boxspringbett, Spenger Bettenstudio Boxspringbett Symo, Lomadox MANAUS-09 Boxspringbett, Spenger Bettenstudio Laro, PAARA Boxspringbett, Lomadox Boxspringbett, Tesla Dreams Boxspringbett, Belanoti Eon Boxspringbett, MöbisandMore Designer, Aukona International Boxspringbett Piano, Froschkönig24 Alabama Boxspringbett, Lomadox LA09-56-B23-632, Mirjan24 Falio Boxspringbett, Lomadox Boxspringbett 120 x 200 cm, Lomadox - Boxspringbett und Froschkönig24 Manolo. Mehr Informationen »

Welche weiteren Suchanfragen stellten Kunden, die sich für Boxspringbetten elektrisch interessieren?

Kunden, die sich für ein Boxspringbett elektrisch interessieren, suchten unter anderem auch nach „Boxspringbett mit Motor“, „Boxspringbett 180x200 elektrisch“ oder „Boxspringbett 180x200 elektrisch“. Mehr Informationen »

Boxspringbett elektrisch Vergleichsergebnis Erhältlich ab Kundenwertung (Amazon) Boxspringbett elektrisch kaufen
Stella trading 56-P39-60x Vergleichssieger 2.394,99 5,0 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Charlottes Möbelkaufhaus ROM II Preis-Leistungs-Sieger 2.049,00 4,8 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Furniture for friends Bea Boxspringbett 1.849,00 5,0 Sterne aus 1 Rezension » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Spenger bettenstudio Montana Boxspringbett 1.999,00 5,0 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Spenger Bettenstudio Boxspringbett Symo 2.439,00 4,7 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Lomadox MANAUS-09 Boxspringbett 1.739,95 4,2 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Spenger Bettenstudio Laro 2.649,00 4,8 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
PAARA Boxspringbett 1.786,00 5,0 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Lomadox Boxspringbett 1.721,95 3,8 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Tesla Dreams Boxspringbett 1.629,11 4,5 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Belanoti Eon Boxspringbett 1.499,90 4,8 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
MöbisandMore Designer 1.499,99 Bisher keine Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Aukona International Boxspringbett Piano 1.285,00 4,8 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Froschkönig24 Alabama Boxspringbett 1.496,00 5,0 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Lomadox LA09-56-B23-632 1.218,95 5,0 Sterne aus 1 Rezension » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Mirjan24 Falio Boxspringbett 1.259,00 4,0 Sterne aus 1 Rezension » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Lomadox Boxspringbett 120 x 200 cm 1.218,95 Bisher keine Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Lomadox - Boxspringbett 1.218,95 Bisher keine Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Froschkönig24 Manolo 946,00 3,9 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen

Mehr Tests und Vergleiche für Elektrische Boxspringbetten gibt es hier: