Akku-Rasenmäher Vergleich 2021
Die besten Akku-Rasenmäher im Vergleich
Vergleichssieger | Bestseller | | | | | Preistipp | |
Modell* | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Unsere Wertung* So kommen unsere Vergleichsergebnisse zustande | |||||||
Kundenwertung bei Amazon* | 448 Bewertungen | 1939 Bewertungen | 1939 Bewertungen | 207 Bewertungen | 278 Bewertungen | 99 Bewertungen | 497 Bewertungen |
Akku-Leistung | 36 V | 2 Ah | 40 V | 2 Ah | 40 V | 2 Ah | 36 V | 2 Ah | 36 V | 2.6 Ah | 36 V | 3 Ah | 18 V | 4 Ah |
Mäht mit einer Akkuladung | < 600 m² | < 600 m² | < 500 m² | < 600 m² | < 230 m² | < 300 m² | < 300 m² |
Fangboxvolumen | 50 l | 50 l | 40 l | 35 l | 30 l | 40 l | 31 l |
Schnittbreite | 48 cm | 40 cm | 35 cm | 38 cm | 32 cm | 36 cm | 34 cm |
Schnitthöhenverstellung | 7-fach 38-100 mm | 5-fach 20-70 mm | 5-fach 20-70 mm | 6-fach 30-80 mm | 10-fach 20-60 mm | 6-fach 25-75 mm | 6-fach 30-60 mm |
Geräuschpegel | 89 dB | 96 dB | k. A. | 96 dB | 78 dB | 92 dB | 90 dB |
Mulchfunktion | |||||||
Kompakt verstaubar | |||||||
Ergonomischer Griff | |||||||
Gewicht | 20 kg | 16.6 kg | 13.7 kg | 21 kg | 9.3 kg | 17 kg | 9.9 kg |
Vor- und Nachteile |
|
|
|
|
|
|
|
Zum Angebot* | |||||||
Erhältlich bei* |
- fördert ergonomische Arbeitshaltung
- effektives Kantenmähen
- einfache Schnitthöhenverstellung
Akku-Rasenmäher-Kaufberatung 2021
So finden Sie in einem Akku-Rasenmäher Test das beste Produkt
Makita bietet eine qualitative Verarbeitung der eigenen Akku-Rasenmäher.
Beim Rasen mähen sind in der Regel Muskeln gefragt, wenn Sie mit einem herkömmlichen Gerät arbeiten. Besser geeignet sind dagegen Rasenmäher, die per Akku-Betrieb laufen und daher einfacher zu bedienen, leiser und auch leichter sind. Weitere Vorteile, die verschiedenen Arten bester Akku Rasenmäher und auch die wichtigsten Kaufkriterien und Pflegetipps lesen Sie nachfolgend in unserem Akku Rasenmäher Vergleich 2021.
Verschiedene Akku-Rasenmäher-Arten in der Übersicht
Bei der Wahl eines Rasenmähers haben Sie in der Regel drei große Varianten zur Auswahl. Sie können auf einen Elektro Rasenmäher setzen, einen Benzin Rasenmäher bestellen oder wahlweise einen Akku Rasenmäher kaufen. Im Rasenmäher Shop wird allerdings nicht nur zwischen diesen drei Modellen unterschieden, da es nicht nur auf den eigentlichen Betrieb ankommt, sondern auch auf die Schnittbreite, Mähleistung, die Größe des Rasens, die eigene Zeitinvestition und auf viele weitere Details.
Bei den Akku-Modellen erwartet Sie die Auswahl zwischen einem normalen Akku-Rasenmäher und einem Mähroboter, der sich selbstständig um Ihre Grünflächen kümmert.
Natürlich wird nicht nur zwischen diesen Arten unterschieden, sondern auch zwischen einem Akku Spindelmäher und einem Akku Sichelmäher, bei dem es eher um die Anwendungsart geht.
Ein Spindelmäher mäht die Rasenfläche sehr gleichmäßig und kurz – wer einen englischen Rasen liebt, ist mit der Form perfekt ausgerüstet.
In Europa ist dagegen der sogenannte Sichelmäher verbreiteter, bei dem innerhalb des Mähwerks im Inneren eine Sichel rotiert und das Gras daher wie bei einem Messer abgeschnitten wird.
Auch ein Akku Mulchmäher kann vorteilhaft sein. Diese Mulchfunktion ist bei vielen Rasenmäher-Modellen mit von der Partie und ist dafür gedacht, den Rasen bzw. Mulch wieder auszuwerfen.
Vor- und Nachteile verschiedener Akku-Rasenmäher-Typen
Je nachdem, für welche Situation Sie einen Akku-Rasenmäher suchen, ist ein bestimmtes Modell bereits für Sie ausreichend. Wenn Sie beispielsweise wenig Zeit und nur einen kleinen Garten haben, könnte ein Rasenmähroboter der perfekte Begleiter sein. Bei größeren Flächen oder auch in einer dichter besiedelten Wohngegend (aufgrund der geringeren Lautstärke) ist ein klassisches Akku-Modell besser geeignet.
Akku-Rasenmäher-Typ | Vorteile | Nachteile |
---|---|---|
Akku-Rasenmäher |
|
|
Typ2 |
|
|
Welcher Akku-Rasenmäher ist für Sie geeignet?
Sie möchten ein sehr großes Grundstück mähen?
Wenn Sie nicht nur einen kleinen Garten besitzen, sondern viel Rasenfläche gemäht werden muss, ist ein Rasenmäher mit Akku möglicherweise nicht leistungsstark genug. Die Rasenmäher Batterie ist für kleinere Gärten ausgelegt und nicht für beispielsweise 500 oder 1.500 Quadratmeter. Natürlich ist es möglich, mit entsprechenden Pausen, auch große Grundstücke mit einem Akku Rasenmäher Vergleichssieger zu bearbeiten – gar keine Frage, doch besser bedient sind Sie in dem Fall mit einem Benzin-Modell. Übrigens können Sie das Problem elegant umgehen, indem Sie beim Akku-Rasenmäher noch einen weiteren Akku erwerben und diesen tauschen, sobald der erste Akku bei einer größeren Rasenfläche zur Neige geht.
Sie möchten auch die Ränder Ihres Rasens schneiden?
Der Akku Rasenmäher Test zeigt, dass es für einen normalen Rasenmäher sehr schwer bis unmöglich ist, auch Ränder fein zu schneiden. Hierfür kommt in der Regel ein Akku Rasentrimmer (oder anderer Rasentrimmer) zum Einsatz, den Sie für die feinen Kanten verwenden können. Genau wie Rasenmäher können Sie dieses Gerät online, aber auch in Baumärkten (z.B. Hagebau, Obi oder Bauhaus) oder sogar teilweise im Discounter (z.B. Aldi oder Lidl) erwerben. Viele Händler bieten von Zeit zu Zeit sehr gute Angebote in Sachen Akku Gartengeräte, wenn Sie die Produkte möglichst billig erwerben möchten.
Sie möchten einen möglichst leichten Akku Rasenmäher günstig kaufen?
Wenn es Ihnen bei einem Akku-Rasenmäher um ein möglichst geringes Gewicht geht, empfehlen wir Ihnen den Erwerb eines Modells mit Lithium-Ionen-Akku. Diese Rasenmäher sind teilweise bis 60 Prozent leichter als Rasenmäher mit einem Blei-Akku. Noch dazu ist diese Form des Akkus deutlich besser geeignet, da die Aufladung schneller funktioniert (nach einer halben Stunde wieder etwa 80 Prozent des Akkus) und auch die Lebensdauer deutlich weniger beeinträchtigt wird. Ein weiterer Vorteil des Lithium-Ionen-Akkus: Die Selbstentladung ist bei diesem Akku recht gering, was bedeutet, dass der Akku-Rasenmäher auch beim Überwintern keine Probleme macht und im Frühjahr noch meistens mehr als 90 Prozent der Leistung besitzen wird.
Sie müssen Steigungen in Ihrem Garten überwinden?
Wenn Sie in Ihrem Garten Flächen mähen möchten, die Steigungen besitzen, so ist ein Akku Rasenmäher mit Antrieb Ihre erste Wahl. Die Erfahrungsberichte zeigen, dass es ohne einen Antrieb sehr mühsam ist, die Steigung mit Körperkraft zu bewältigen, da auch der Rasenmäher selbst ein gewisses Gewicht mitbringt.
Die beliebtesten Akku-Rasenmäher-Hersteller
Es gibt viele namenhafte Hersteller, die sich bereits seit Jahren für erstklassige Rasenmäher – auch Akku-Modelle – auszeichnen. Besonders bekannt und auch beliebt sind die Marken:
- Einhell (z.B. der Einhell GE-CM 36 Li)
- Bosch Akkumäher (z.B. der Bosch Rotak 43 Li oder Bosch Rotak 37 Li)
- Gardena Akku Rasenmäher
- Makita Akku Rasenmäher
- Stihl
- Black und Decker
- Mc Culloch
- Honda
- Sabo
- Al-ko
- Brill
- Baricus
- Worx
- Güde
- Stiga
- Husqvarna
- Wolf
- Viking
- Ryobi
- Greenworks
- Rotenbach
- Hect
Ein bester Akku Rasenmäher zeichnet sich beispielsweise dadurch aus, dass die Betriebsspannung bei mindestens 36V oder 40V liegt.
Die Akku-Laufzeit sollte zu Ihrer Fläche passen, ebenso das Gewicht recht gering und das Volumen des Behälters zum Auffangen so groß wie möglich.
Bei der Schnittbreite sind die Maße 32 cm und 46 cm den Erfahrungen zufolge sehr beliebt.
Passende Pflegetipps für Akku-Rasenmäher
Im Akkumäher Test geht es nicht nur um die Anschaffung eines qualitativen Akku-Rasenmähers, sondern auch um die anschließende Pflege, wenn Sie das Gerät bereits per Versand erhalten haben.
Bei der richtigen Pflege halten Akku-Rasenmäher sehr lange und die höheren Anschaffungskosten eines qualitativen Gerätes rentieren sich schnell!
Akku-Rasenmäher von Bosch gehören in Deutschland zu den beliebtesten Rasenmähern.
Achten Sie im ersten Schritt darauf, dass die Akkus Ihres Akku-Rasenmähers immer bei Zimmertemperatur gelagert werden. Zu niedrige oder hohe Temperaturen sind für die Akkus nicht gut, bei Minus 15 Grad besteht beispielsweise durchaus die Möglichkeit, dass der Akku zerstört wird. Feuchte Witterungsverhältnisse sowie auch Regen sind ebenso schlecht für einen Akku eines Rasenmähers geeignet.
Wie bereits erwähnt sind Lithium-Ionen-Akkus besonders beliebt – nicht ohne Grund. Das Thema Tiefenentladung ist bei einem Akku-Rasenmäher sehr wichtig, denn der Akku kann geschädigt werden, wenn der Akku sich unterhalb der Betriebsspannung entlädt. Mit einem Lithium-Ionen-Akku umgehen Sie das Problem in der Regel immer.
Generell empfiehlt es sich, nach dem Betrieb des Rasenmähers überschüssigen Schmutz und auch Grasreste vom Gerät zu entfernen. So beugen Sie eventuelle Schäden von Anfang an vor.
Welche sind die besten Akku-Rasenmäher aus unserem Vergleich?
Ihr persönlicher Vergleichssieger kann vom Vergleichssieger abweichen. Folgende Produkte empfehlen wir in Betracht zu ziehen:
- Platz 1 - sehr gut: Black & Decker CLMA4820L2 - ab 429,99 Euro
- Platz 2 - sehr gut: Greenworks Tools 40V - ab 428,95 Euro
- Platz 3 - sehr gut: Greenworks 2501907UC - ab 336,96 Euro
- Platz 4 - gut: Black & Decker CLM3820L2-GB - ab 349,00 Euro
- Platz 5 - gut: Gardena PowerMax - ab 289,95 Euro
- Platz 6 - gut: Einhell GE-CM 36 Li - ab 288,55 Euro
- Platz 7 - gut: Bosch CityMower 18 - ab 229,56 Euro
Im Akku-Rasenmäher-Vergleich finden sich Produkte welcher Hersteller?
Im Akku-Rasenmäher-Vergleich sind Produkte von 5 Herstellern vertreten, die Ihnen 7 verschiedene Akku-Rasenmäher-Modelle anbieten. Mehr Informationen »
Was kosten ein Akku-Rasenmäher aus dem Akku-Rasenmäher-Vergleich durchschnittlich?
Im Durchschnitt müssen Sie für Akku-Rasenmäher aus unserem Vergleich 336,14 Euro ausgeben. Günstige Modelle bekommen Sie jedoch bereits ab 229,56 Euro. Mehr Informationen »
Zu welchem Akku-Rasenmäher haben Kunden bisher am häufigsten eine Rezension geschrieben?
Das Akku-Rasenmäher-Modell mit den meisten Rezensionen in unserem Vergleich ist der Greenworks Tools 40V. 1937 Kunden gaben dazu ihre Meinung ab. Mehr Informationen »
Gab es Akku-Rasenmäher, welcher im Akku-Rasenmäher-Vergleich besonders positiv auffielen?
Folgende Akku-Rasenmäher haben sich in unserem Vergleich besonders hervorgetan: Black & Decker CLMA4820L2, Greenworks Tools 40V und Greenworks 2501907UC. Aufgrund der hervorragenden Produkteigenschaften konnte die Redaktion die Bestnote "SEHR GUT" vergeben. Mehr Informationen »
Finden auch unterschiedliche Produkttypen aus dem Bereich Akku-Rasenmäher Eingang in den Vergleich?
In unseren Akku-Rasenmäher-Vergleich wurden insgesamt 7 verschiedene Akku-Rasenmäher-Modelle aufgenommen, sodass sicher für jeden Geschmack etwas dabei ist: Black & Decker CLMA4820L2, Greenworks Tools 40V, Greenworks 2501907UC, Black & Decker CLM3820L2-GB, Gardena PowerMax, Einhell GE-CM 36 Li und Bosch CityMower 18. Mehr Informationen »
Nach welchen Produkten suchten Kunden, die sich für Akku-Rasenmäher interessieren, noch?
Wer sich für Akku-Rasenmäher interessiert, sucht häufig auch nach „Akkurasenmäher“, „Einhell-Akku“ oder „Makita Akku-Rasenmäher“. Mehr Informationen »
Akku-Rasenmäher | Vergleichsergebnis | Erhältlich ab | Kundenwertung (Amazon) | Akku-Rasenmäher kaufen |
---|---|---|---|---|
Black & Decker CLMA4820L2 | Vergleichssieger | 429,99 | 4,2 Sterne aus 448 Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Greenworks Tools 40V | Bestseller | 428,95 | 4,5 Sterne aus 1937 Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Greenworks 2501907UC | 336,96 | 4,5 Sterne aus 1937 Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Black & Decker CLM3820L2-GB | 349,00 | 4,1 Sterne aus 207 Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Gardena PowerMax | 289,95 | 4,5 Sterne aus 278 Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Einhell GE-CM 36 Li | 288,55 | 4,5 Sterne aus 99 Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Bosch CityMower 18 | Preistipp | 229,56 | 4,6 Sterne aus 497 Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |