Benzin Rasenmäher-Kaufberatung 2023

So finden Sie in einem Benzin-Rasenmäher Test das beste Produkt

Makita-Rasenmäher gehören zu den beliebtesten Marken auf dem Markt.

Im Benzinrasenmäher Vergleich 2023 widmen wir uns nicht den Akku- oder , die oftmals für kleinere Gärten geeignet sind, sondern den leistungsstarken Benzin-Modellen. Diese Geräte werden oft ab einer Rasenfläche von 300 Quadratmetern eingesetzt oder in Situationen, in denen der Rasen bewusst oder unbewusst etwas länger wächst und dennoch gemäht werden soll. Worauf Sie bei der Auswahl, eines guten Benzin-Rasenmähers achten sollten und wie das Gerät je nach Modell im Betrieb funktioniert, erfahren Sie in unserem Benzinrasenmäher Vergleich.

Verschiedene Benzinrasenmäher-Arten in der Übersicht

Bei einem Benzin-Rasenmäher handelt es sich um einen klassischen Rasenmäher, der nicht per Akku oder Elektromotor angetrieben wird, sondern stattdessen mit einem Verbrennungsmotor, der wiederum Benzin benötigt. Unabhängig einer Steckdose können Sie den jederzeit in Betrieb nehmen und sind damit deutlich flexibler als mit einem kabelgebundenen Modell.

Benzinrasenmäher-Art Beschreibung
Benzinrasenmäher mit Antrieb Wenn Sie einen Benzinrasenmäher mit Radantrieb erwerben, profitieren Sie von einem leistungsstarken Gerät, welches auch mit unebenen Gartenflächen gut zurechtkommt. Gerade bei Benzin-Rasenmäher, die ein sehr hohes Eigengewicht aufweisen, ist ein Antrieb vorteilhaft. Motorrasenmäher mit einem Antrieb sind jedoch häufig etwas teurer als Standard-Modelle.
Benzinrasenmäher mit Mulchfunktion Diese Rasenmäher sind speziell dafür ausgelegt, das geschnittene Gras wieder auf dem Boden im Garten zu verteilen. Dabei ist der geschnittene Rasen allerdings kaum sichtbar, da dieser beim Mähen so klein geschnitten wird, dass er auf der Rasenfläche komplett untergeht.
Benzinrasenmäher mit Elektrostart Wer einen Benzin-Rasenmäher kennt, der weiß, dass das Anlassen des Gerätes durchaus etwas dauern kann. Meistens muss hierfür ein Seilzug gezogen werden, um den Rasenmäher zu starten. Mit einem Elektrostart erübrigt sich dieses Problem, da ein Schlüssel und ein Knopf alles ist, was Sie zum Starten des schweren Rasenmähers benötigen.

Abgesehen davon haben Sie die Möglichkeit, einen Rasenmäher zu bestellen, der gleichzeitig auch vertikutieren kann. Wenn Sie nicht sicher sind, ob der Rasenmäher Benzin tanken, oder doch lieber per Akku funktionieren sollte, entscheiden Sie am besten rein nach dem Anwendungsgebiet. Bei kleinen Rasenflächen, bei denen immer eine Steckdose in der Nähe ist, dürfte ein Elektro-Modell ausreichen. Wenn Sie einen sehr verwinkelten, aber dafür nicht so großen Garten haben, ist ein gut geeignet. Ein Benzinrasenmäher ist dagegen die erste Wahl, wenn es nicht so schlimm ist, dass das Gerät etwas lauter ist und wenn Sie unabhängig einer Steckdose oder eines Akkus arbeiten wollen.

Vor- und Nachteile verschiedener Benzinrasenmäher-Typen

Benzinrasenmäher-Typ Vorteile Nachteile
Benzinrasenmäher mit Antrieb
  • selbstfahrend
  • sehr komfortabel
  • auch bei unebenen Grundstücken vorteilhaft
  • etwas teurer
Benzinrasenmäher mit Mulchfunktion
  • perfekt zum Düngen
  • Rasenreste sehr kleingeschnitten
  • kein Abfall
  • keine
Benzinrasenmäher mit Elektrostart
  • leichter Startvorgang
  • zeitlich sehr effizient
  • recht teuer

Welcher Benzinrasenmäher ist für Sie geeignet?

Sie möchten einen besonders großen Rasen mähen?
Benzinrasenmäher sind speziell für große Gärten ausgelegt und kommen bei Kleingärten nur selten zum Einsatz. Wenn Sie einen Garten mit einer Fläche ab 800 und bis circa 2.000 Quadratmeter haben, ist ein Benzin-Modell die perfekte Wahl. Natürlich kann ab dieser Größe auch schon ein Rasentraktor eingesetzt werden, allerdings sind diese in der Anschaffung oft noch teurer und sollten daher gut überlegt sein.

Sie möchten auch Ecken und Beete gründlich mähen?
Wenn der klassische Rasenmäher nicht mehr ausreicht, kommt häufig ein Trimmer zum Einsatz – vor allem für Ecken, Kanten und in der Nähe von Bäumen und Sträuchern. Viele Hersteller bieten hierfür spezielle Benzin Rasentrimmer, die genau für Kanten und Beete ausgelegt sind.

Sie möchten nicht nur Rasen mähen, sondern diesen auch auflockern?
Einige Benzin-Rasenmäher auf dem Markt sind mit einer Extra--Funktion ausgestattet. Hiermit ist es möglich, den Rasen nicht nur zu mähen (sollte vorab erledigt werden), sondern auch aufzulockern oder aber Moos zu entfernen. Ein Benzin-Vertikutierer ist bekanntlich relativ teuer. Wenn Sie einen Benzinrasenmäher günstig suchen, sollten Sie daher auf derartige Extras verzichten.

Sie möchten Ihren Rasen möglichst leise mähen?
Wenn Sie auf Ihre Nachbarschaft achten müssen, weil diese sehr Nähe wohnt oder sogar empfindlich ist, dürfte ein relativ lauter Benzin-Rasenmäher nicht immer das Richtige für Sie sein. Stattdessen sollten Sie zu einem Akku-Rasenmäher greifen, bei dem die Geräuschentwicklung sehr gering ist. Auch Elektro-Modelle sind leiser als Benzinrasenmäher, allerdings weisen diese Geräte durchaus auch Nachteile auf (beispielsweise ist ein Akku-Rasenmäher nicht für sehr große Flächen ausgelegt und bei einem Elektro-Rasenmäher brauchen Sie zwingend eine Steckdose in der Reichweite).

Die beliebtesten Benzinrasenmäher-Hersteller

Kleiner Tipp:

Achten Sie bei einem Benzin-Rasenmäher auch auf die Ergonomie. Zwar bieten fast alle Rasenmäher ergonomische Eigenschaften, doch da ein Benzin-Modell sehr schwer ist, sind diese Eigenschaften in diesem Fall noch wichtiger.

Es gibt viele Orte (nicht nur im Online Rasenmäher Shop), an denen Sie einen Benzinrasenmäher kaufen können. Das können Baumärkte (z.B. Obi, Hornbach, Bauhaus oder Hagebau) genauso sein wie Discounter (je nach Angebot z.B. Aldi oder Lidl). Online sind die Angebote in jedem Fall umfangreicher und es ist deutlich einfacher, Preise zu vergleichen und generell einen Vergleich zwischen den einzelnen Modellen anzustellen.

Die Marken

  • Wolf
  • Einhell
  • Sabo
  • Al-ko
  • Viking
  • Gardena
  • Hecht
  • Bosch
  • Brill
  • Mtd
  • Stiga
  • Güde
  • Makita
  • Husqvarna
  • Ryobi
  • Fuxtec
  • Hurricane
  • Stihl
  • oder auch Honda Rasenmäher (z.B. der Honda GCV 160 oder Honda GCV 190)

überzeugen vor allem dadurch, dass die Geräte im Benzinrasenmäher Test eine gute Mähleistung vorweisen konnten und auch im Preisvergleich gut abschneiden.

Wenn ein Rasenmäher oder Rasentraktor möglichst leistungsstark sein soll, schlägt sich das natürlich auch im Preis nieder, was bedeutet, dass ein qualitatives Gerät nie billig ist – dennoch zahlt sich der Preis aus und je nach gewähltem Modell (beispielsweise eine Vorjahres-Serie) lässt sich ein Benzin-Rasenmäher durchaus sehr günstig kaufen.

Passendes Zubehör für Benzinrasenmäher

Ein Benzinrasenmäher alleine reicht noch nicht aus, um einen großen Garten mähen zu können. Hierfür wird weiteres Zubehör benötigt, und wenn es nur das passende Benzin ist.

Achten Sie auf eine Schnitthöhenverstellung des Benzin-Rasenmähers (z.B. beim Modell von Einhell).

  • Benzin: Das wichtigste Zubehör für einen Benzinrasenmäher ist bekanntlich das Benzin. Doch was „tankt“ ein Rasenmäher eigentlich? Fakt ist, dass dies immer vom gekauften Modell abhängt. Ein 4-Takt-Motor wird beispielsweise meistens Super bleifrei getankt. Große Hersteller unterstützen in der Regel auch E10. Wenn es sich um einen 2-Takt-Motor handelt, muss das Benzin häufig mit Rasenmäher-Öl vermischt werden. In jedem Fall sollten Sie allerdings in die Anleitung schauen, welches Benzin verwendet werden muss – im Zweifel sogar den Hersteller kontaktieren, um Schäden am Rasenmäher zu vermeiden.
  • Schnittenhöhenverstellung: Bei normalen Produkten erhalten Sie zum Verstellen von Schnitthöhen stets ein eigenes Zubehör-Teil. Bei einem Benzin-Rasenmäher sieht die Sache anders aus, denn hier handelt es sich nicht um ein einzelnes Zubehör, sondern um eine generelle Eigenschaft, die beim Kauf beachtet werden sollte. Bei einem Rasen, der an eine Landschaft erinnert, sollte die Schnittlänge gut acht Zentimeter betragen können, Standard-Rasen in einem Garten hat meistens drei bis fünf Zentimeter, wenn es ein Zierrasen ist, dann möglicherweise sogar nur ein bis drei Zentimeter.
  • Fangkorb: Auch der Fangkorb ist eigentlich kein einzelnes Zubehör, sondern gehört fest zum Benzin-Rasenmäher, wenn es sich nicht gerade um ein Modell mit Mulchfunktion handelt. Achten Sie darauf, dass der Fangkorb eine Größe aufweist, die zu Ihrem Grundstück passt. Bei einem Garten von 800 Quadratmetern ist ein Korb mit 40 Litern beispielsweise viel zu klein, hier sollten Sie schon mit einem Fangkorb von circa 60 Litern kalkulieren.

Welcher sind die besten Benzin-Rasenmäher aus unserem Vergleich?

Ihr persönlicher Testsieger kann vom Vergleichssieger abweichen. Folgende Produkte empfehlen wir in Betracht zu ziehen:

  • Platz 1 - sehr gut: Brast 21224 POWER - ab 419,95 Euro
  • Platz 2 - sehr gut: Hecht 547 SWE - ab 349,00 Euro
  • Platz 3 - sehr gut: Makita PLM4120N - ab 504,26 Euro
  • Platz 4 - sehr gut: Denqbar DQ-R51EV - ab 459,95 Euro
  • Platz 5 - sehr gut: Masko 5-in-1 Benzinrasenmäher - ab 279,80 Euro
  • Platz 6 - sehr gut: Fuxtec FX-RM5196PRO - ab 399,00 Euro
  • Platz 7 - sehr gut: Deltafox DG-PLM 4213 SP - ab 319,99 Euro
  • Platz 8 - sehr gut: Scheppach MP150-46 - ab 239,00 Euro
  • Platz 9 - gut: Einhell GC-PM 46/4 S - ab 229,00 Euro
  • Platz 10 - gut: Scheppach RM420 - ab 189,00 Euro
  • Platz 11 - gut: Scheppach MP135-42 - ab 189,00 Euro
  • Platz 12 - gut: Scheppach MP135-42B - ab 184,00 Euro
  • Platz 13 - befriedigend: Scheppach RM42Pro - ab 179,00 Euro
Mehr Informationen »

Welche Hersteller wurden im Benzin-Rasenmäher-Vergleich berücksichtigt?

In unserem Benzin-Rasenmäher-Vergleich finden Sie zahlreiche Produkte von renommierten Herstellern, wie z. B. Brast, Hecht, Makita, Denqbar, MASKO, FUXTEC, DELTAFOX, Scheppach und Einhell. Mehr Informationen »

In welchem preislichen Rahmen bewegen sich ein Benzin-Rasenmäher im Benzin-Rasenmäher-Vergleich?

Im Benzin-Rasenmäher-Vergleich stellen wir Ihnen Produkte vor, die zwischen 179,00 Euro und 504,26 Euro kosten. Mehr Informationen »

Zu welchem der im Benzin-Rasenmäher-Vergleich vorgestellten Modelle existieren bisher die meisten Kundenbewertungen?

Über den Fuxtec FX-RM5196PRO äußersten sich bisher 616 Kunden. Ihre Bewertungen können Ihnen bei der Kaufentscheidung eine große Hilfe sein. Mehr Informationen »

Welche der 13 Benzin-Rasenmäher-Modelle aus unserem Benzin-Rasenmäher-Vergleich haben Spitzennoten erhalten?

Folgende Benzin-Rasenmäher-Modelle wurden aufgrund ihrer hervorragenden Produkteigenschaften und der ausgezeichneten Qualität von unserer Redaktion mit "SEHR GUT" bewertet: Brast 21224 POWER, Hecht 547 SWE, Makita PLM4120N, Denqbar DQ-R51EV, Masko 5-in-1 Benzinrasenmäher, Fuxtec FX-RM5196PRO, Deltafox DG-PLM 4213 SP und Scheppach MP150-46. Mehr Informationen »

Welche Produkte aus dem Bereich Benzin-Rasenmäher werden im Vergleich berücksichtigt?

Es finden 13 verschiedene Modelle von vielen renommierten Herstellern Berücksichtigung im Benzin-Rasenmäher-Vergleich. Folgende Produkte stehen zur Auswahl: Brast 21224 POWER, Hecht 547 SWE, Makita PLM4120N, Denqbar DQ-R51EV, Masko 5-in-1 Benzinrasenmäher, Fuxtec FX-RM5196PRO, Deltafox DG-PLM 4213 SP, Scheppach MP150-46, Einhell GC-PM 46/4 S, Scheppach RM420, Scheppach MP135-42, Scheppach MP135-42B und Scheppach RM42Pro. Mehr Informationen »

Nach welchen Produkten suchten Kunden, die sich für Benzin-Rasenmäher interessieren, noch?

Wer sich für Benzin-Rasenmäher interessiert, sucht häufig auch nach „Rasenmäher Benziner“, „Rasenmäher Benzin“ oder „Rasenmäher Benzin“. Mehr Informationen »

Benzin-Rasenmäher Vergleichsergebnis Erhältlich ab Kundenwertung (Amazon) Benzin-Rasenmäher kaufen
Brast 21224 POWER Vergleichssieger 419,95 4,1 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Hecht 547 SWE Preis-Leistungs-Sieger 349,00 4,1 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Makita PLM4120N 504,26 4,5 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Denqbar DQ-R51EV 459,95 4,5 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Masko 5-in-1 Benzinrasenmäher 279,80 4,0 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Fuxtec FX-RM5196PRO 399,00 3,9 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Deltafox DG-PLM 4213 SP 319,99 4,5 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Scheppach MP150-46 239,00 4,3 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Einhell GC-PM 46/4 S 229,00 4,4 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Scheppach RM420 189,00 4,3 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Scheppach MP135-42 189,00 4,5 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Scheppach MP135-42B 184,00 4,6 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Scheppach RM42Pro 179,00 4,6 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen

Mehr Tests und Vergleiche für Benzin Rasenmäher gibt es hier: