Sie möchten einen besonders großen Rasen mähen?
Benzinrasenmäher sind speziell für große Gärten ausgelegt und kommen bei Kleingärten nur selten zum Einsatz. Wenn Sie einen Garten mit einer Fläche ab 800 und bis circa 2.000 Quadratmeter haben, ist ein Benzin-Modell die perfekte Wahl. Natürlich kann ab dieser Größe auch schon ein Rasentraktor eingesetzt werden, allerdings sind diese in der Anschaffung oft noch teurer und sollten daher gut überlegt sein.
Sie möchten auch Ecken und Beete gründlich mähen?
Wenn der klassische Rasenmäher nicht mehr ausreicht, kommt häufig ein Trimmer zum Einsatz – vor allem für Ecken, Kanten und in der Nähe von Bäumen und Sträuchern. Viele Hersteller bieten hierfür spezielle Benzin Rasentrimmer, die genau für Kanten und Beete ausgelegt sind.
Sie möchten nicht nur Rasen mähen, sondern diesen auch auflockern?
Einige Benzin-Rasenmäher auf dem Markt sind mit einer Extra--Funktion ausgestattet. Hiermit ist es möglich, den Rasen nicht nur zu mähen (sollte vorab erledigt werden), sondern auch aufzulockern oder aber Moos zu entfernen. Ein Benzin-Vertikutierer ist bekanntlich relativ teuer. Wenn Sie einen Benzinrasenmäher günstig suchen, sollten Sie daher auf derartige Extras verzichten.
Sie möchten Ihren Rasen möglichst leise mähen?
Wenn Sie auf Ihre Nachbarschaft achten müssen, weil diese sehr Nähe wohnt oder sogar empfindlich ist, dürfte ein relativ lauter Benzin-Rasenmäher nicht immer das Richtige für Sie sein. Stattdessen sollten Sie zu einem Akku-Rasenmäher greifen, bei dem die Geräuschentwicklung sehr gering ist. Auch Elektro-Modelle sind leiser als Benzinrasenmäher, allerdings weisen diese Geräte durchaus auch Nachteile auf (beispielsweise ist ein Akku-Rasenmäher nicht für sehr große Flächen ausgelegt und bei einem Elektro-Rasenmäher brauchen Sie zwingend eine Steckdose in der Reichweite).