
Akku Rasentrimmer-Kaufberatung 2023

Einen guten Rasentrimmer bekommen Sie bei der Marke Einhell.
Während große Rasenflächen am einfachsten mit einem Rasenmäher gekürzt werden, braucht es für Ecken und Kanten spezielles Werkzeug. Mit einem Rasentrimmer kommen Sie hervorragend an die Stellen, die sonst eher schwer zugänglich sind. Damit Sie dabei nicht immer auf das Kabel achten müssen, gibt es den Akku Rasentrimmer. Wie der Akku Rasenmäher ist er flexibel einsatzbar, arbeitet ganz ohne Öl und Benzin und lässt sich problemlos tragen. Auch bekannt als Motorsense reicht die Akkuvariante für kleinere Grundstücke problemlos aus. Anhand der Bauweise und Technik werden verschiedene Rasentrimmer mit Akkutechnik unterschieden. In einem Akku Rasentrimmer Test fallen zwischen den erhältlichen Typen Unterschiede bei der Funktionsweise und Handhabung auf.
Verschiedene Akku Rasentrimmer-Arten in der Übersicht
Angeboten werde die Akku Rasenmäher in unterschiedlichen Ausstattungsvarianten. Gegenüber der Motorsense bietet die Akku Rasenschere eine geringere Leistung, die aber für den heimischen Garten ausreicht. Im professionellen Bereich wird dagegen weiterhin auf den benzinbetriebenen Rasentrimmer und Rasenmäher zurückgegriffen. Da im Akku Rasentrimmer Benzin überflüssig ist, brauchen Sie hier auch kein Öl. In der folgenden Tabelle finden Sie die verschiedenen Akku Rasentrimmer Typen.
Akku Rasentrimmer-Art | Beschreibung |
---|---|
Akku Rasentrimmer mit Messer | Bei dieser Akku Motorsense wird ein Kunststoffmesser verarbeitet. Die kreisförmigen Messer werden direkt auf die Motorwelle montiert. Diese Rasentrimmer Akku Modelle eignen sich hervorragend für einen stärkeren Bewuchs, da die Messer deutlich mehr aushalten als die Fadentechnik. |
Akku Trimmer mit Zweifadentechnik | Im Rasentrimmer Test fallen diese Modelle durch ihre besondere Schneidetechnik auf. Als Schneidwerkzeug kommt eine Fadenspule zur Anwendung. Hier werden an den Austrittsöffnungen Nylonfäden montiert. Die Zweifadentechnik verspricht einen ruhigen Schnitt. |
Akku Sense mit Einfadentechnik | Anstelle einer Fadenspule kommt bei diesem Rasentrimmer Akku Modell ein einzelner Nylonfaden zum Einsatz. In der Anschaffung erweisen sich die Modelle als relativ preiswert, wobei sie bei der Qualität und Laufruhe hinter der Zweifadentechnik zurückbleiben. |
Vor- und Nachteile verschiedener Akku Rasentrimmer-Typen
Der Akkubetrieb ist die größte Stärke, die sich in einem Akku Rasentrimmer Test zeigt. Da die Rasentrimmer Benzin und Öl nicht brauchen, gelten sie als günstig und flexibel in der Unterhaltung. Der Akku wird vor der Nutzung einfach wie bei einer Akku Strauchschere oder den Heckenschere Akku Modellen aufgeladen. Bei den meisten Geräten reicht die Akkuaufladung für normalgroße Grundstücke. Im Vergleich zu einem klassischen Akku Rasenmäher sind die Rasentrimmer handlicher und eignen sich nicht für solch große Flächen.
Akku Rasentrimmer-Typ | Vorteile | Nachteile |
---|---|---|
Akku Rasentrimmer mit Messer |
|
|
Akku Trimmer mit Zweifadentechnik |
|
|
Akku Sense mit Einfadentechnik |
|
|
Welche Akku Grasschere für Ihren Bedarf infrage kommt, sollten Sie beispielsweise davon abhängig machen, wie oft Sie diese nutzen und wie groß die Flächen sind, die Sie damit bearbeiten. Haben Sie oftmals größere, naturbelassene Flächen zu mähen, bieten sich Akkumäher mit Kunststoffmesser an.
Welcher Akku Rasentrimmer ist für Sie geeignet?
Wo wird die Akku Grasschere eingesetzt?
Elektro Modelle, die mit Akku arbeiten, sind in ihrer Einsatzdauer natürlich eingeschränkt. Grundsätzlich werden in einem Akku Rasentrimmer Test die Geräte für den Einsatz auf kleinen bis mittleren Grundstücken empfohlen. Für den durchschnittlich großen Garten sind sie vollkommen ausreichend. Wie eine Akku Heckenschere bietet sich der Rasenkantenschneider für den Einsatz einzelner Bereiche an. Er mäht überall dort, wo der Rasenmäher an seine Grenzen kommt bzw. wegen seiner Größe nicht eingesetzt werden kann. Neben den Rasenkanten entlang des Hauses oder Zauns gehören dazu Hecken.
Tipp
Entscheiden Sie sich bevorzugt für Accu Rasenmäher, bei denen Sie den Fadenkopf anpassen können. Es gibt Modelle, bei denen ein Verstellen von 90 Grad möglich ist. Die Akkumäher versprechen so einen noch komfortableren Schnitt an den Rasenkanten.
Was sind die wichtigsten Vorteile der Akku Handsense?
Benzin Rasentrimmer sind extrem laut. Hier haben die Gartengeräte mit Akku eindeutig die Nase vorn. Das zeigen auch die Zahlen. So erreichen die Modelle mit Batterie beim Betrieb eine durchschnittliche Lautstärke von 75 dB. Bei den Benzinmodellen liegt diese im Mittel bei 90 dB. Außerdem entstehen hier keine lästigen Abgase, wie sie für die Benzin Rasentrimmer üblich sind.
Lohnen sich die Markengeräte?
Grundsätzlich bieten Marken für Ihre Rasenmäher Akku Modelle einen umfassenden Service. Zwar müssen Sie für den Bosch Akku Rasenmäher und den Bosch Rasentrimmer tiefer in die Tasche greifen, dafür erhalten Sie bei Bedarf aber auch recht problemlos Ersatzteile. Außerdem bieten die Unternehmen über den Kauf hinaus einen guten Support. Auf regionaler Ebene gibt es viele Fachbetriebe, die im Falle eines Defekts beispielsweise für den Bosch Akku Rasentrimmer einen Reparaturservice anbieten.
Wie leistungsfähig sind die Rasenmäher Akku Modelle?
Wie für alle Akkugeräte gilt auch bei Rasentrimmern: Die Leistung ist hier nicht mit den Modellen vergleichbar, die mit Motor und Benzin arbeiten. Letztere erreichen einfach eine deutlich höhere Leistungsfähigkeit. Brauchen Sie den Akku Freischneider aber nur zum Nachschneiden, ist er vollkommen ausreichend. In diesem Fall überwiegen die Vorteile bei Geräuschentwicklung, Wartung und Flexibilität.
Die beliebtesten Akku Rasentrimmer-Hersteller
Ein Akku Rasentrimmer Test, wie beispielsweise von der Stiftung Warentest, kann Ihnen die Entscheidung für eines der vielen Modelle erleichtern. Es gibt mittlerweile auf dem Markt viele Hersteller, die mit eigenen Modellen vertreten sind. Unter ihnen befinden sich auch deutsche Marken. Zu den führenden Anbietern gehören die folgenden Unternehmen:
- Bosch
- Gardena
- Makita
Bosch hat eine ganze Reihe von Gartengeräten im Angebot. Neben dem handlichen Bosch Akku Rasenmäher gibt es den Bosch Rasentrimmer. Neben einer komfortablen Handhabung verspricht die Marke bei Modellen wie dem Bosch Rasentrimmer Art 23 eine gute Schneidleistung. Für Wildwuchs und Rasenflächen, die eher naturbelassen sind, gibt es bei dem Hersteller mit dem Bosch Akku Rasentrimmer AdvancedGrass Cut 36 ein spezielles Modell. Die Gardena Rasentrimmer fallen durch innovative Merkmale auf. So verarbeitet der Hersteller beispielsweise die Funktion AutoSpeed. Hier wird die Drehzahl für den Grasschnitt erhöht, sodass mehr Leistung bereitgestellt werden kann. Die Gardena Rasentrimmer arbeiten mit hochwertigen Lithium-Ionen-Akkus, die für eine hohe Strapazierfähigkeit sorgen. Das Gartengeräteprogramm von Makita kann sich sehen lassen. Neben dem Makita Rasentrimmer finden Sie Heckenscheren und Heckenschneider. Immer wieder kommen neue Makita Rasentrimmer auf den Markt, die durch ihre Ausstattung wie eine Akku Kapazitätsanzeige und den Pflanzenschutzbügel auffallen.
Es gibt außerdem eine Reihe weiterer Hersteller, die mit einem recht umfassenden Angebot vertreten sind: Worx, Top Craft, Husqvarna, Güde, Wolf, Florabest, Ryobi, Alko, Einhell, Gardenline und Stihl.
Kaufberatung für Akku-Rasentrimmer
Im Vergleich zu Geräten wie dem Tielbürger TK 520 glänzen Rasentrimmer wie der Bosch Art 26 Li durch Handlichkeit, einfache Bedienung, übersichtliche Geräuschentwicklung und Zuverlässigkeit. Einen Vertikutierer, wie den Atika VT 32, können sie aber nicht ersetzen. Sie sind vielmehr eine Ergänzung für den Rasenmäher. Beim Kauf können Sie folgende Kriterien zu Rate ziehen:
Gewicht
Wie die Bosch Akku Heckenschere tragen Sie den Akku Rasentrimmer während der gesamten Zeit. Daher ist es wichtig, dass er nicht zu schwer ist. Vergleichen Sie vor dem Kauf die Gewichte der verschiedenen Modelle. Ein Vorteil ist, dass sich das Gewicht hier nicht durch Benzin nachträglich erhöht.

Akku Rasentrimmer werden von den unterschiedlichsten Marken angeboten.
Akku
Der Akku ist eines der wichtigsten Kriterien, die es bei solchen Gartengeräten gibt. Die Hersteller verbauen verschiedene Akkus. Die Akkus der Rasenkantenschneider Akku Modelle sollten keinen Memory-Effekt haben. Darauf müssen Sie vor allem achten, wenn Sie ein altes Gerät in Erwägung ziehen, das gebraucht ist. In den letzten Jahren wurden erhebliche Verbesserungen erreicht, sodass der Memory-Effekt nur noch bei NiCd-Akkus zu finden ist.
Schneidtechnik
Ob nun ein Faden oder ein Messer verarbeitet wurde, ist unter anderem dafür ausschlaggebend, wo sie den Rasentrimmer einsetzen können. Kunststoffmesser sind robuster und eignen sich daher insbesondere für die Grundstücke, die naturbelassen sind. In einem kleinen Vorgarten können Sie dagegen ebenso auf einen Rasentrimmer mit Einfadentechnik zurückgreifen.
Wartung
Auch wenn die Elektro Rasentrimmer nicht sehr wartungsintensiv sind, sollten Sie einige Besonderheiten berücksichtigen. Achten Sie beispielsweise darauf, dass Sie den Akku bei Bedarf einfach austauschen können. Der Markenhersteller Bosch hat sich dafür etwas Besonderes einfallen lassen. Hier können Sie den Rasentrimmer Akku mit gleichen Leistungsdaten bei Bedarf in der Akku Heckenschere Bosch einsetzen.
Bedienung
Die meisten Rasentrimmer sind im Handling einfach. Zwischen den Herstellern gibt es aber Unterschiede bei der Bedienung. Achten Sie darauf, dass sich die Leistung und Funktionen leicht einstellen lassen. Weiterhin sollten Montage und Demontage der Geräte nicht zu aufwendig sein, sodass Sie bei Fehlern und Defekten schnell reagieren können.
Preis
In einem Akku Rasentrimmer Test fallen oft zunächst die enormen Preisunterschiede auf, die es gibt. Neben den preiswerten Discountermodellen müssen Sie für Geräte von Bosch und Makita oft deutlich mehr bezahlen, haben dann aber ebenso einen besseren Support.
Welcher sind die besten Akku-Rasentrimmer aus unserem Vergleich?
Ihr persönlicher Testsieger kann vom Vergleichssieger abweichen. Folgende Produkte empfehlen wir in Betracht zu ziehen:
- Platz 1 - sehr gut: Bosch Advanced Grass Cut 36 - ab 219,00 Euro
- Platz 2 - sehr gut: Makita DUR181RF - ab 144,49 Euro
- Platz 3 - sehr gut: Bosch UniversalGrassCut 18V-260 - ab 142,95 Euro
- Platz 4 - sehr gut: Stihl FSA 45 - ab 133,75 Euro
- Platz 5 - sehr gut: Black+Decker STC1840EPC - ab 129,00 Euro
- Platz 6 - sehr gut: Einhell GE-CT 18 Li Kit Power X-Change - ab 84,00 Euro
- Platz 7 - sehr gut: Bosch EasyGrassCut - ab 119,99 Euro
- Platz 8 - sehr gut: Stihl FSA 57 - ab 312,99 Euro
- Platz 9 - sehr gut: Gardena EasyCut 23/18V - ab 95,73 Euro
- Platz 10 - gut: Bosch 06008C1A03 - ab 93,99 Euro
- Platz 11 - gut: Black+Decker GLC1823L20-QW - ab 103,54 Euro
- Platz 12 - gut: Black+Decker ST182320 - ab 91,04 Euro
- Platz 13 - gut: Güde 58598 RT 18-201-05 - ab 64,99 Euro
- Platz 14 - gut: Ryobi OLT1832 - ab 69,99 Euro
- Platz 15 - gut: Einhell GE-CT 18/24 Li Power X-Change - ab 57,94 Euro
- Platz 16 - gut: Bosch Home and Garden EasyGrassCut 26 - ab 45,80 Euro
- Platz 17 - gut: Worx WG163E.1 - ab 45,00 Euro
Im Akku-Rasentrimmer-Vergleich finden sich Produkte welcher Hersteller?
Im Akku-Rasentrimmer-Vergleich sind Produkte von 10 Herstellern vertreten, die Ihnen 17 verschiedene Akku-Rasentrimmer-Modelle anbieten. Mehr Informationen »
Was kosten ein Akku-Rasentrimmer aus dem Akku-Rasentrimmer-Vergleich durchschnittlich?
Im Durchschnitt müssen Sie für Akku-Rasentrimmer aus unserem Vergleich 114,95 Euro ausgeben. Günstige Modelle bekommen Sie jedoch bereits ab 45,00 Euro. Mehr Informationen »
Zu welchem Akku-Rasentrimmer haben Kunden bisher am häufigsten eine Rezension geschrieben?
Das Akku-Rasentrimmer-Modell mit den meisten Rezensionen in unserem Vergleich ist der Einhell GE-CT 18 Li Kit Power X-Change. 11108 Kunden gaben dazu ihre Meinung ab. Mehr Informationen »
Gab es Akku-Rasentrimmer, welcher im Akku-Rasentrimmer-Vergleich besonders positiv auffielen?
Folgende Akku-Rasentrimmer haben sich in unserem Vergleich besonders hervorgetan: Bosch Advanced Grass Cut 36, Makita DUR181RF, Bosch UniversalGrassCut 18V-260, Stihl FSA 45, Black+Decker STC1840EPC, Einhell GE-CT 18 Li Kit Power X-Change, Bosch EasyGrassCut, Stihl FSA 57 und Gardena EasyCut 23/18V. Aufgrund der hervorragenden Produkteigenschaften konnte die Redaktion die Bestnote "SEHR GUT" vergeben. Mehr Informationen »
Finden auch unterschiedliche Produkttypen aus dem Bereich Akku-Rasentrimmer Eingang in den Vergleich?
In unseren Akku-Rasentrimmer-Vergleich wurden insgesamt 17 verschiedene Akku-Rasentrimmer-Modelle aufgenommen, sodass sicher für jeden Geschmack etwas dabei ist: Bosch Advanced Grass Cut 36, Makita DUR181RF, Bosch UniversalGrassCut 18V-260, Stihl FSA 45, Black+Decker STC1840EPC, Einhell GE-CT 18 Li Kit Power X-Change, Bosch EasyGrassCut, Stihl FSA 57, Gardena EasyCut 23/18V, Bosch 06008C1A03, Black+Decker GLC1823L20-QW, Black+Decker ST182320, Güde 58598 RT 18-201-05, Ryobi OLT1832, Einhell GE-CT 18/24 Li Power X-Change, Bosch Home and Garden EasyGrassCut 26 und Worx WG163E.1. Mehr Informationen »
Nach welchen Produkten suchten Kunden, die sich für Akku-Rasentrimmer interessieren, noch?
Wer sich für Akku-Rasentrimmer interessiert, sucht häufig auch nach „Rasentrimmer Akku“, „Akkurasentrimmer“ oder „Akkurasentrimmer“. Mehr Informationen »
Akku-Rasentrimmer | Vergleichsergebnis | Erhältlich ab | Kundenwertung (Amazon) | Akku-Rasentrimmer kaufen |
---|---|---|---|---|
Bosch Advanced Grass Cut 36 | Vergleichssieger | 219,00 | 4,6 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Makita DUR181RF | Preis-Leistungs-Sieger | 144,49 | 4,6 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Bosch UniversalGrassCut 18V-260 | 142,95 | 4,4 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Stihl FSA 45 | 133,75 | 4,4 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Black+Decker STC1840EPC | 129,00 | 4,5 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Einhell GE-CT 18 Li Kit Power X-Change | 84,00 | 4,5 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Bosch EasyGrassCut | 119,99 | 4,5 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Stihl FSA 57 | 312,99 | 4,5 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Gardena EasyCut 23/18V | 95,73 | 4,4 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Bosch 06008C1A03 | 93,99 | 4,5 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Black+Decker GLC1823L20-QW | 103,54 | 4,4 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Black+Decker ST182320 | 91,04 | 4,6 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Güde 58598 RT 18-201-05 | 64,99 | 4,3 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Ryobi OLT1832 | 69,99 | 4,7 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Einhell GE-CT 18/24 Li Power X-Change | 57,94 | 4,5 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Bosch Home and Garden EasyGrassCut 26 | 45,80 | 4,2 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Worx WG163E.1 | 45,00 | 4,6 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |