JBL-Bluetooth-Lautsprecher-Kaufberatung 2023

So finden Sie in einem JBL-Bluetooth-Lautsprecher Test das beste Produkt

Einen JBL-Bluetooth-Lautsprecher bekommen Sie in verschiedenen Größen.

Ob zum Picknick im Park, am See oder bei anderen Ausflügen, bei denen Sie auf Ihre Lieblingsmusik nicht verzichten wollen – mit einem guten Bluetooth-Lautsprecher können Sie jederzeit und überall Ihre Songs von Ihren mobilen Geräten (z. B. Tablet, Laptop, Smartphone) hören. Notwendig ist dafür lediglich eine Bluetooth-Verbindung zwischen Lautsprechern und mobilen Geräten. Der Bluetooth-Lautsprecher für unterwegs ist meist relativ kompakt und klein, sodass Sie ihn als tragbarer Sound überall mit hinnehmen können. Für zu Hause gibt es aber auch größere JBL Lautsprecher bzw. JBL Musikbox Modelle mit mehr Leistung, Größe und Gewicht. Ein bekannter und beliebter Hersteller für Bluetooth-Lautsprecher ist zum Beispiel JBL, von dem Sie zahlreiche Produkte zum Anhören von Musik im Handel finden. Neben einer sehr guten Klangqualität gibt es noch viele weitere Punkte, auf die Sie beim Kauf des Bluetooth Lautsprechers achten können. Worauf es hier genau ankommt, damit Ihr JBL-Lautsprecher oder ein Modell eines anderen Herstellers lange hält, erfahren Sie hier in unserer Kaufberatung. Auch ein JBL-Bluetooth-Lautsprecher Test oder Vergleich hilft Ihnen, bei der Modellvielfalt schneller einen guten Überblick zu bekommen.

Verschiedene JBL-Bluetooth-Lautsprecher-Arten in der Übersicht

Sie finden im Handel verschiedene JBL-Bluetooth-Lautsprecher, die sich in Sachen Design, Farbe (z. B. grau, rot, schwarz) Größe und Funktionsumfang unterscheiden. Verschiedene JBL Box bzw. Bluetooth Box Modelle wie den Mini Bluetooth Lautsprecher, Outdoor Bluetooth Lautsprecher und Indoor Bluetooth Lautsprecher für zu Hause stellen wir Ihnen hier näher vor.

JBL-Bluetooth-Lautsprecher-Art Beschreibung
Indoor JBL-Bluetooth-Lautsprecher Wenn Sie gerne Musik in jedem Raum Ihrer Wohnung anhören wollen, sind JBL-Bluetooth-Lautsprecher für den Heimgebrauch zu empfehlen. Diese sind sehr stabil und auch größer, als es bei den Modellen für den mobilen Einsatz der Fall ist. Sie können die Lautsprecher in der Küche oder im Wohnzimmer aufstellen, aber natürlich auch im Schlafzimmer, Bad oder Arbeitszimmer sowie als Box JBL bzw. Player Zubehör fürs Kinderzimmer. Egal wo Sie die Indoor JBL-Bluetooth-Lautsprecher aufstellen, für zu Hause lohnt es sich, in JBL-Bluetooth-Lautsprecher zu investieren, die mit integrierten Verstärkern ausgestattet sind. Diese Boxen sind natürlich deutlich schwerer, dafür bieten sie aber auch eine deutlich bessere Klangleistung als handliche Lautsprecher, die eher für den Outdoor-Einsatz gedacht sind. Sie können auch mehrere JBL-Bluetooth-Lautsprecher miteinander kombinieren, um Ihre ganze Wohnung mit einem tollen Klangsystem dank Stereo Lautsprecher auszustatten. Lediglich Anschlüsse an Ihre normalen Steckdosen werden hier benötigt. Preislich müssen Sie hier mehr investieren als für die Outdoorvarianten oder Mini-Lautsprecher. Da es sie in verschiedenen Designvarianten gibt, können Sie die Indoor JBL-Bluetooth-Lautsprecher auch passend zu Ihrer Einrichtung auswählen.
Tipp: Ein Indoor JBL-Bluetooth-Lautsprecher fürs Bad sollte je nach Ort der Anbringung spritzwassergeschützt oder sogar wasserfest sein.
Outdoor Outdoor JBL-Bluetooth-Lautsprecher Möchten Sie Ihre Musik lieber in der Natur hören, zum Beispiel beim Camping oder auf der Gartenparty? Dann eignen sich Outdoor Indoor JBL-Bluetooth-Lautsprecher besser. Diese sind handlicher und leichter als die großen Lautsprecher für den Heimgebrauch, dafür bieten sie aber auch weniger Leistung in Sachen Lautstärke und Klangqualität. Vorteilhaft ist hier die stabile Bauweise, die besonders robust und stoßfest ist und die Lautsprecher somit optimal für mobile Zwecke einsetzbar macht. Gute Outdoor Indoor JBL-Bluetooth-Lautsprecher sind außerdem staubsicher, wasserfest oder sogar wasserdicht, sodass ihnen Schmutz und ein Regenschauer so leicht nichts anhaben kann. Betrieben werden tragbare Lautsprecher Modelle mit Akkus, die regelmäßig aufgeladen werden müssen. Planen Sie einen längeren Ausflug, lohnt sich die Investition in Ersatzakkus, damit Sie unterwegs länger Musik hören können.
Mini-JBL-Bluetooth-Lautsprecher Mini-JBL-Bluetooth-Lautsprecher sind besonders kleine, kompakte und leichte Modelle. Diese eignen sich je nach Lautsprechermodell eher für den Innen- oder Außenbereich. Das hängt hauptsächlich davon ab, wie gut sie gegen Wasser geschützt sind. Nachteilig ist hier die geringere Klangqualität und Lautstärke, dafür sind sie aber auch sehr handlich und leicht für das kleine Gepäck. Diese Lautsprecher werden meist mit Akkus mit Energie versorgt. Alternativ finden Sie auch batteriebetriebene Modelle im Handel, die aber weniger leistungsfähig sind.

Vor- und Nachteile verschiedener JBL-Bluetooth-Lautsprecher

Welche Vor- und Nachteile die drei hier vorgestellten Lautsprecher haben, zeigt Ihnen die folgende Tabelle.

JBL-Bluetooth-Lautsprecher-Art Vorteile Nachteile
Indoor JBL-Bluetooth-Lautsprecher
  • Sehr gute Klangqualität
  • Gute Lautstärke
  • Per Steckdose betrieben

  • Groß und schwer
  • Für den mobilen Einsatz nicht geeignet
  • Evtl. teurer

Outdoor JBL-Bluetooth-Lautsprecher
  • Gute Klangqualität
  • Gute Lautstärke
  • Per Akku betrieben
  • Wasserfest oder wasserdicht

  • Akku muss aufgeladen werden

Mini-JBL-Bluetooth-Lautsprecher
  • Klein und leicht
  • Preiswert
  • Per Akku betrieben

  • Geringere Klangqualität und Lautstärke

Welcher JBL-Bluetooth-Lautsprecher ist für Sie geeignet?

Sie haben sich bereits für den Kauf eines Lautsprecher Bluetooth entschieden? Hier finden Sie noch mal alle wichtigen Kriterien, auf die Sie bei der Auswahl achten sollten. So treffen Sie die richtige Wahl und werden sicherlich lange Freude am Musikgenuss haben.

Größe

Es gibt kleine JBL-Bluetooth-Lautsprecher, aber auch recht große Modelle. Während sich die kleinen Varianten perfekt für unterwegs eignen, sind die großen Modelle eher für zu Hause geeignet, wo Sie meist an einem festen Platz stehen. Je größer die Boxen sind, desto schwerer sind sie in der Regel auch, sodass der Transport mit wachsender Größe aufwendiger wird. Je kleiner ein JBL-Bluetooth-Lautsprecher ausfällt, desto weniger Leistung hat dieser meist zu bieten. Entscheiden Sie sich also am besten für ein handliches Modell, das in der Leistung bzw. beim Klang Ihren Anspruch erfüllen kann.

Tipp

Wichtig ist eine gute Reichweite, die beim Bluetooth Lautsprecher mindestens 10 Meter betragen sollte. Gute Boxen haben auch eine größere Reichweite von bis zu 20 oder 30 Metern.

Akkulaufzeit

JBL-Bluetooth-Lautsprecher für zu Hause können einfach per Stromnetz angeschlossen werden, für unterwegs lassen sie sich aber auch mit Akkus oder Batterien betreiben. Wir empfehlen Ihnen den Akkubetrieb, der eine flexible Nutzung möglich macht. Nehmen Sie immer ein Paar Ersatzakkus mit, damit Sie unterwegs nicht auf Ihren JBL-Bluetooth-Lautsprecher verzichten müssen. Alternativ können Sie den JBL-Bluetooth-Lautsprecher per Autoladekabel am Zigarettenanzünder aufladen und auch gut als Radioersatz nutzen. Die Akkulaufzeit sollte so lang wie möglich ausfallen, damit Sie ihn nur selten aufladen müssen. Mindestens 6 Stunden sollte der Akku reichen, besser wären 10 bis 15 Stunden, um den Lautsprecher einen ganzen Tag nutzen zu können.

Spritzwasserschutz

Der Spritzwasserschutz ist wichtig, um JBL-Bluetooth-Lautsprecher vor Nässe zu schützen. Vor allem, wenn Sie die Box auch Outdoor dabei haben, ist es wichtig, dass keine Nässe eindringen kann. Wie wasserfest oder wasserdicht eine Box ist, können Sie leicht in der Produktbeschreibung des Herstellers erkennen. Die Schutzklasse IPX5 zeigt Ihnen, dass dem Lautsprecher leichter Regen und ein paar Spritzer Wasser nichts ausmachen. Boxen mit der Schutzklasse IP67 dürfen sogar kurz ins Wasser fallen, ohne Schaden zu nehmen.

Stereo-Pairing

Stereo-Pairing ist eine Funktion, dank der Sie zwei Lautsprecher so miteinander koppeln können, dass Sie Musik nicht nur Mono, sondern auch Stereo hören. Diese Funktion macht vor allem für JBL-Bluetooth-Lautsprecher Sinn, die zu Hause als Paar betrieben werden.

Zusätzliche Funktionen

Einige JBL-Bluetooth-Lautsprecher sind mit weiteren Funktionen ausgestattet. Zum Beispiel mit MP3, einem integrierten Radio oder mit Lichteffekten, die auf die Bässe der Musik reagieren.

Einen JBL Lautsprechern können Sie schnell und einfach mit Ihrem Laptop verbinden.

Ist eine JBL Box wasserdicht?

Das kommt ganz auf das Modell an. Es gibt einige Modelle, die nur die Schutzklasse IPX5 haben und somit nur gegen leichte Wasserspritzer geschützt sind. Haben Boxen jedoch die Schutzklasse IP67 vorzuweisen, können die Boxen auch kurz ins Wasser fallen, ohne dabei beschädigt zu werden.

Welcher JBL Lautsprecher ist der beste?

Ein bestes Modell können wir Ihnen hier nicht empfehlen, da es von JBL viele gute Bluetooth-Lautsprecher gibt, zum Beispiel den JBL Charge 2, JBL Extreme 2, JBL Go Ultra oder die JBL Mini Box. Einen guten Klang können Sie jedoch von allen Boxen erwarten, ebenso eine gute Verarbeitung und Qualität, die für die von JBL gewohnte Langlebigkeit sorgen. Machen Sie doch einfach einen kurzen JBL-Bluetooth-Lautsprecher Test oder Vergleich, um das aktuell als am besten geltende Modell zu finden.

Welches JBL-Bluetooth-Lautsprecher Zubehör gibt es?

Sie können sich passende Bluetooth-Kopfhörer dazukaufen, mit denen Sie Musik nur für sich hören. So schonen Sie die Nerven der Nachbarn und können mit Kopfhörern auch in der Öffentlichkeit überall Musik hören, ohne andere zu stören. Weiteres sinnvolles Zubehör sind eine kleine Transporttasche zur Aufbewahrung, Ersatzakkus oder auch ein Clip, dank dem Sie sich die Box an den Gürtel hängen können.

Wo finden Sie einen guten JBL-Bluetooth-Lautsprecher?

JBL-Bluetooth-Lautsprecher günstig zu einem guten Preis finden Sie in Elektronikfachmärkten in der Abteilung, in denen Sie Musikanlagen, Boxen und mehr für den perfekten Klanggenuss finden. Besonders online ist das Angebot groß, zum Beispiel werden Sie hier bei Amazon und anderen großen Versandshops sicherlich schnell fündig werden. Um sich zu informieren, welches Modell aktuell als der bester JBL-Bluetooth-Lautsprecher oder JBL-Bluetooth-Lautsprecher Testsieger (z. B. in der Stiftung Warentest) gilt, sollten Sie einfach vorab einen kurzen JBL-Bluetooth-Lautsprecher Test oder JBL-Bluetooth-Lautsprecher Vergleich lesen.

Welche Marken gibt es noch?

Wenn Sie keinen JBL-Bluetooth-Lautsprecher kaufen, sondern einen Bluetooth-Lautsprecher bzw. Outdoor-Lautsprecher eines anderen Herstellers probieren wollen, empfehlen wir Ihnen folgende Hersteller und Marken. Auch die passenden Bluetooth-Kopfhörer finden Sie hier.

  • Ultimate Ears
  • Bose
  • Philips
  • Sony

Fazit

Ob Handy Lautsprecher oder Musik fürs Auto – ein JBL-Bluetooth-Lautsprecher für zu Hause oder unterwegs muss laut einem JBL-Bluetooth-Lautsprecher Test oder Vergleich ganz verschiedene Anforderungen erfüllen. Wichtig ist für alle Modelle eine stabile Übertragung, ein robustes Gehäuse, ein guter Klang und eine ausreichende Lautstärke. Soll es eine JBL Box klein für den mobilen Outdoor-Einsatz sein, sollte die Box möglichst wasserfest bzw. wasserdicht sein. Soll es eine Box für zu Hause werden, stehen ein guter Raumklang und eine gute Lautstärke im Vordergrund.

Welcher sind die besten JBL Bluetooth-Lautsprecher aus unserem Vergleich?

Ihr persönlicher Testsieger kann vom Vergleichssieger abweichen. Folgende Produkte empfehlen wir in Betracht zu ziehen:

  • Platz 1 - sehr gut: JBL Xtreme 3 Blau - ab 264,00 Euro
  • Platz 2 - sehr gut: JBL Xtreme 3 - ab 269,00 Euro
  • Platz 3 - sehr gut: JBL Charge 5 - ab 157,00 Euro
  • Platz 4 - sehr gut: Jbl Boombox 3 - ab 478,00 Euro
  • Platz 5 - sehr gut: JBL Flip 6 - ab 118,05 Euro
  • Platz 6 - sehr gut: JBL PartyBox 310 - ab 479,17 Euro
  • Platz 7 - gut: Jbl Flip 6 - ab 116,04 Euro
  • Platz 8 - gut: JBL Flip Essential 2 - ab 78,00 Euro
  • Platz 9 - gut: JBL JBLFLIP6SQUAD - ab 125,34 Euro
  • Platz 10 - gut: Jbl Charge Essential - ab 117,99 Euro
  • Platz 11 - gut: Jbl Go3 - ab 38,05 Euro
  • Platz 12 - gut: Jbl Clip 4 - ab 54,00 Euro
  • Platz 13 - gut: JBL Clip 4 - ab 54,00 Euro
  • Platz 14 - gut: JBL Go 3 - ab 34,99 Euro
Mehr Informationen »

Welche Hersteller unterschiedlicher JBL Bluetooth-Lautsprecher werden im JBL Bluetooth-Lautsprecher-Vergleich präsentiert?

In unserem JBL Bluetooth-Lautsprecher-Vergleich präsentieren wir Ihnen eine Mischung aus renommierten Herstellern und Newcomern. Sie finden hier unter anderem Produkte von und JBL. Mehr Informationen »

Wie viel Geld muss man für hochwertige JBL Bluetooth-Lautsprecher durchschnittlich ausgeben?

Der Preis entscheidet nicht zwangsläufig über die Qualität; im Schnitt liegen der JBL Bluetooth-Lautsprecher aus unserem Vergleich preislich bei 170,26 Euro. Höherwertige Modelle können bis zu 479,17 Euro kosten, überzeugen dafür aber durch ihre Qualität. Qualitäts- und preisbewussten Kunden sei unser Preis-Leistungs-Sieger JBL Charge 5 für 157,00 Euro ans Herz gelegt. Mehr Informationen »

Welchem JBL Bluetooth-Lautsprecher aus dem JBL Bluetooth-Lautsprecher-Vergleich gaben Kunden die meisten Sterne?

4,8 von 5 möglichen Sternen erhielt der Jbl Go3. Kunden schätzen dieses Produkt und hinterließen bisher eine ganze Reihe von größtenteils positiven Rezensionen. Mehr Informationen »

Gab es unter den 1 Herstellern einige, die mit ihren Produkten im JBL Bluetooth-Lautsprecher-Vergleich die Spitzennote "SEHR GUT" erzielen konnten?

Die Spitzennote "SEHR GUT" konnten 6 der 1 Hersteller mit ihren Produkten erzielen. Besonders positiv fielen der Redaktion folgende JBL Bluetooth-Lautsprecher auf: JBL Xtreme 3 Blau, JBL Xtreme 3, JBL Charge 5, Jbl Boombox 3, JBL Flip 6 und JBL PartyBox 310. Mehr Informationen »

Welche unterschiedlichen JBL Bluetooth-Lautsprecher-Modelle fasst der JBL Bluetooth-Lautsprecher-Vergleich zusammen?

Im JBL Bluetooth-Lautsprecher-Vergleich können Sie sich einen Überblick über 14 verschiedene JBL Bluetooth-Lautsprecher-Modelle verschaffen, die die Redaktion exklusiv für Sie zusammengetragen hat. Finden Sie Ihren Favoriten unter diesen Produkten: JBL Xtreme 3 Blau, JBL Xtreme 3, JBL Charge 5, Jbl Boombox 3, JBL Flip 6, JBL PartyBox 310, Jbl Flip 6, JBL Flip Essential 2, JBL JBLFLIP6SQUAD, Jbl Charge Essential, Jbl Go3, Jbl Clip 4, JBL Clip 4 und JBL Go 3. Mehr Informationen »

Welche weiteren Suchanfragen stellten Kunden, die sich für JBL Bluetooth-Lautsprecher interessieren?

Kunden, die sich für einen JBL Bluetooth-Lautsprecher interessieren, suchten unter anderem auch nach „JBL Go3“, „JBL-Flip Essential“ oder „JBL-Flip Essential“. Mehr Informationen »