Fahrradspiegel-Kaufberatung 2023

So finden Sie in einem Fahrradspiegel Test das beste Produkt

Die besten Fahrradspiegel 2023

Mit einem Fahrradspiegel steigern Sie Ihre Sicherheit im Straßenverkehr.

Die Zahl der Radler auf Deutschlands Straßen nimmt weiter zu. Immer mehr Bundesbürger lassen Motorrad und Auto stehen, um kurze Wege mit dem eigenen Fahrrad zurückzulegen. Gerade im Stadtverkehr ist man mit dem Fahrrad oft deutlich schneller unterwegs, darüber hinaus sorgen die Zweiräder für zusätzliche Bewegung im Alltag und fördern damit die eigene Gesundheit. Damit Sie sich im Straßenverkehr sicher bewegen können, sollten Sie natürlich zum einen darauf achten, die Anforderungen der Verkehrssicherheit zu erfüllen. Zum anderen kann es sich aber lohnen, die Ausstattung Ihres Fahrrades um einen Fahrradspiegel zu erweitern. Ein Fahrradspiegel kann an jedem beliebigen Radtyp montiert werden. Er bietet sich also für ein Cityrad genauso an wie für ein Hollandrad. Lediglich an Mountainbike und BMX Rädern sind sie eher selten, wobei es auch hier mittlerweile spezielle Ausführungen gibt.

Fahrradspiegel Typen: Unterscheidung nach Ausstattung und Anwendungsbereich

Bevor Sie einen Fahrradspiegel kaufen, stellt sich natürlich die Frage, welcher Typ für Sie infrage kommt. Unterschieden werden die Spiegel in Abhängigkeit von Ausstattung und Anwendungsbereich. Meistens sind sie als Paar erhältlich, sodass eine Montage links und rechts möglich ist. Sämtliche Fahrradspiegel lassen sich leicht montieren. Einen Fachmann benötigen Sie nicht – lediglich einen Schraubendreher, sodass eine sichere Befestigung möglich ist.

Schwanenhals Fahrradspiegel glänzen mit großer Auswahl

Die Schwanenhals Fahrradspiegel sind der Klassiker unter den Rückspiegeln für das Fahrrad und werden am Lenker befestigt. Sie stehen in unterschiedlichen Qualitätsausführungen zur Verfügung. Einfache Fahrradspiegel gibt es mit einer Mischung aus Kunststoff. Hochwertige Modelle sind dagegen vorwiegend aus Chrom und Aluminium gefertigt. Sie wirken deutlich eleganter.

Durch den Schwanenhals kann der Verkehr hinter dem eigenen Rad sehr gut im Blick behalten werden. Weiterhin sind diese Spiegel hervorragend einstellbar.

Großes Sichtfeld mit dem City Rückspiegel

Ebenso wie die Fahrradlampe sollte ein spezieller City Rückspiegel bei Fahrten in der Stadt nicht fehlen. Der City Rückspiegel bietet sich für die Montage an den meisten Fahrrädern an. Sie haben hier einen besonders breitwinkeligen Blick. Dadurch können Sie den Verkehr hinter Ihrem Fahrrad hervorragend beobachten. Eine besondere Ausführung ist hier der Weitwinkelspiegel, mit dem Sie sich auf einen Weitwinkeleffekt verlassen können.

Je nach Modell kann ein City Rückspiegel starr oder beweglich sein. So gibt es klappbare Modelle ebenso wie Ausführungen in Schwanenhals Bauweise.

Mountainbike Rückspiegel sind klappbar

Montageart beachten:

Unabhängig von dem genauen Typ können Sie am Lenker oder Lenkerende Ihren Fahrradspiegel montieren. Achten Sie hier immer darauf, welche Voraussetzungen für den Rückspiegel für Fahrrad und E-Bike erfüllt werden müssen.

Bei Fahrten im freien Gelände sind Rückspiegel am Mountainbike nicht gern gesehen und können sogar aufgrund der Gesamtbreite des Fahrrades eher hinderlich statt hilfreich sein. Wer aber mit dem Mountainbike hin und wieder auch im Straßenverkehr unterwegs ist, muss hier natürlich darauf achten, dass es verkehrssicher ist. Ein Fahrradspiegel ist dann in jedem Fall hilfreich.

Der Mountainbike Fahrradspiegel ist generell klappbar, sodass Sie diesen bei Fahrten im freien Gelände einklappen können. Die Spiegel bieten eine komfortable Handhabung und ist nach einer Sekunde direkt betriebsbereit. Damit Ihnen bei Trainingsfahrten oder auch im Wettkampf keine Nachteile entstehen, können Sie sich bei einem Mountain Fahrradspiegel auf ein geringes Eigengewicht verlassen.

Vor- und Nachteile der gängigen Fahrradspiegel Typen

Günstige Fahrradspiegel gibt es bei jedem hier beschriebenen Typ – ebenso wie Vor- und Nachteile. Diese fasst die folgende Tabelle für Sie zusammen.

Kategorie Vorteile Nachteile
City Fahrradspiegel
  • ideal für den Stadtverkehr
  • große Auswahl
  • schnelle Montage an sämtlichen Fahrrädern
  • auch spezielle Ausführungen wie der Weitwinkelspiegel verfügbar
  • nicht alle Modelle sind beweglich
Mountainbike Fahrradspiegel
  • klappbar
  • sehr leicht
  • keine Behinderung bei Fahrten im freien Gelände
  • robuste Bauweise
  • lässt sich nicht an jedem Fahrrad montieren
Schwanenhals Fahrradspiegel
  • leicht montiert
  • reicht weit nach außen
  • vergrößert das Sichtfeld nach hinten
  • erhöht die Sicherheit beim Fahren im Verkehr
  • verbreitert das Fahrrad erheblich
  • nicht unbedingt beweglich

Berücksichtigen Sie die genaue Montage

Klappbare Fahrradspiegel bieten ein geringeres Risiko, beim Verstauen des Rades beschädigt zu werden.

Grundsätzlich wird ein Fahrradspiegel am Lenker Ihres Fahrrads befestigt. Berücksichtigen Sie aber schon beim Kauf, wie genau die Montage überhaupt erfolgt. Hier gibt es große Unterschiede. Je nach Modell und Hersteller erfolgt die Montage entweder am oder im Lenker. Erfolgt die Positionierung der Fahrradspiegel in den Lenkeröffnungen, profitieren Sie in der Regel von einer besonders platzsparenden Bauweise. Auch hier haben Sie die Möglichkeit die Spiegel ganz einfach nach unten zu klappen, wenn Sie diese nicht brauchen.

Material für Lebensdauer und Belastbarkeit entscheidend

Investieren Sie in einen Fahrradspiegel, möchten Sie natürlich dass dieser Sie lange begleitet. Damit dies auch der Fall ist, sollten Sie die verfügbaren Modelle anhand der Materialien vergleichen. Wie bei einem Bügelschloss gibt es hier immense Qualitätsunterschiede. Für günstige Fahrradspiegel werden heute in der Regel spezielle Kunststoffgemische verwendet, die bruchsicher sind. Möchten Sie ja das ein Fahrradspiegel elegant und modern wirkt, sollten Sie sich bevorzugt für Modelle aus Aluminium oder Chrom entscheiden. Interessant sind immer auch die Maße. Hier gibt es sowohl beim Hals als auch beim Spiegel selbst erhebliche Unterschiede.

Die größte Beweglichkeit bieten Ihnen die Fahrradspiegel, die mit einer 360° Drehung versehen sind. In diesem Fall können Sie den Spiegel immer Ihren individuellen Bedürfnissen bestmöglich anpassen.

FAQ: Die wichtigsten Fragen und Antworten zum Fahrradspiegel

Nach unserer Kaufberatung finden Sie im Folgenden noch einmal zusammengefasst alle wichtigen Fragen und Antworten, sodass Sie Ihren persönlichen Fahrradspiegel Testsieger ermitteln können.

Was sind die wichtigsten Hersteller und Marken von Fahrradspiegeln?

Sind Sie auf der Suche nach einem guten Rückspiegel für Ihr Fahrrad, sollten Sie vor allem auf eine gute Qualität achten. Wie beim Fahrradhelm haben sich auch beim Spiegel verschiedene Marken durchgesetzt. Hierzu gehören vor allem folgender Hersteller:

  • Busch und Müller
  • Zéfal
  • Krampe
  • Cateye
  • XLC
  • Third Eye
  • Boomwave
  • Profex
  • Blackburn
  • TecGadgets
  • Proline

Gibt es bereits einen Fahrradspiegel Test der Stiftung Warentest?

Die Stiftung Warentest hat bislang noch keinen Test von Fahrradspiegeln durchgeführt (Stand: Oktober 2020). Allerdings haben sich die Experten der Organisation schon mehrfach mit Sicherheitsthemen rund um das Fahrrad beschäftigt. So hat die Stiftung Warentest im September 2020 einen Test von Fahrradbeleuchtung vorgenommen.

Brauche ich einen Fahrradspiegel, um mein Fahrrad verkehrssicher zu machen?

Fahrradspiegel sind nicht zwingend erforderlich, können allerdings Unfälle verhindern.

Klingel, Schutzblech und Beleuchtung gehören zu dem Fahrradzubehör, welches im Verkehr zwingend erforderlich ist und das Radeln sicher macht. Mit einem Fahrradspiegel haben Sie zwar einen viel besseren Blick auf die Dinge, die hinter Ihnen geschehen, zwingend erforderlich ist er aber nicht. Gerade wenn Sie viel im Straßenverkehr von Städten unterwegs sind, sollten Sie allerdings unbedingt über einen solchen Spiegel nachdenken.

Passt jeder Fahrradspiegel auf mein E-Bike?

Die Montage von einem Fahrradspiegel kann natürlich auch an einem Elektrorad oder einem Pedelec ausgesprochen sinnvoll sein, um sich sicher durch den Straßenverkehr zu bewegen. Doch nicht jeder Fahrradspiegel passt auch an jedes E-Bike. Wenn Sie einen Fahrradspiegel für E-Bike oder Pedelec suchen, vergewissern Sie sich vorher, welche Voraussetzungen für die Montage erforderlich sind.

Welcher sind die besten Fahrradspiegel aus unserem Vergleich?

Ihr persönlicher Testsieger kann vom Vergleichssieger abweichen. Folgende Produkte empfehlen wir in Betracht zu ziehen:

  • Platz 1 - sehr gut: M-Wave Fahrradspiegel SPY Space - ab 27,48 Euro
  • Platz 2 - sehr gut: Arkham Bike Spiegel Lenkerstangenende - ab 19,99 Euro
  • Platz 3 - sehr gut: Reezer RS1 - ab 22,90 Euro
  • Platz 4 - sehr gut: Mirage E-bike Spiegel - ab 20,95 Euro
  • Platz 5 - sehr gut: Ergotec Rückspiegel M-88 - ab 22,99 Euro
  • Platz 6 - sehr gut: Kemimoto Fahrradspiegel - ab 19,99 Euro
  • Platz 7 - sehr gut: Krampe Fahrradspiegel - ab 30,82 Euro
  • Platz 8 - sehr gut: Arkham Fahrradspiegel Generation 2.0 - ab 17,99 Euro
  • Platz 9 - sehr gut: Chimona Fahrradspiegel HD Convex - ab 15,98 Euro
  • Platz 10 - sehr gut: Humpert Ergotec M-99 - ab 34,99 Euro
  • Platz 11 - sehr gut: tEEZErshop Fahrradspiegel - ab 15,97 Euro
  • Platz 12 - sehr gut: Zéfal Fahrradspiegel Spin - ab 12,77 Euro
  • Platz 13 - gut: ‎Vegena Fahrradspiegel - ab 14,99 Euro
  • Platz 14 - gut: Zéfal Fahrradspiegel Cyclop - ab 11,54 Euro
  • Platz 15 - gut: ‎Diyife Fahrradspiegel - ab 14,99 Euro
  • Platz 16 - gut: Zéfal Dooback II - ab 11,00 Euro
  • Platz 17 - gut: Zéfal Dooback Rückspiegel Al Lenker - ab 9,99 Euro
  • Platz 18 - gut: Zéfal Fahrradspiegel Spy, 3576001 - ab 9,99 Euro
  • Platz 19 - gut: Cyclespeed Rückspiegel - ab 10,99 Euro
  • Platz 20 - gut: CHIMONA Fahrrad-Spiegel - ab 8,99 Euro
  • Platz 21 - gut: Flintronic-Fahrradrückspiegel - ab 6,99 Euro
  • Platz 22 - befriedigend: Homieway ‎HSJ-012 - ab 7,99 Euro
Mehr Informationen »

Welche Hersteller hat die Redaktion bei ihrer Bewertung im Fahrradspiegel-Vergleich berücksichtigt?

In unserem Fahrradspiegel-Vergleich wurde eine Vielzahl von unterschiedlichen Produkten berücksichtigt. Dabei sind renommierte Hersteller wie M-Wave, Arkham, Reezer, Mirage, Ergotec, KEMIMOTO, Krampe, CHIMONA, Humpert, tEEZErshop, Zéfal, Vegena, Diyife, CYCLESPEED, flintronic und Homieway vertreten. Mehr Informationen »

Hat die Redaktion für den Fahrradspiegel-Vergleich auch günstige Modelle ausgewählt?

In unserem Vergleich stellen wir Fahrradspiegel für jeden Geldbeutel vor. Bereits ab 6,99 Euro werden Sie in unserer Liste fündig. Mehr Informationen »

Gibt es einen Fahrradspiegel im Vergleich, welcher durch besonders positive Kundenbewertungen auffällt?

Die besten Kundenbewertungen erhielt der M-Wave Fahrradspiegel SPY Space. Viele Kunden haben dazu eine Bewertung abgegeben, mit einem Resultat von 4,7 von 5 möglichen Sternen. Mehr Informationen »

Wie viele Hersteller konnten die Redaktion mit ihren Fahrradspiegel-Modellen im Fahrradspiegel-Vergleich überzeugen?

12 der 16 Hersteller konnten mit ihren Produkten überzeugen und die Bestnote "SEHR GUT" einfahren. M-Wave Fahrradspiegel SPY Space, Arkham Bike Spiegel Lenkerstangenende, Reezer RS1, Mirage E-bike Spiegel, Ergotec Rückspiegel M-88, Kemimoto Fahrradspiegel, Krampe Fahrradspiegel, Arkham Fahrradspiegel Generation 2.0, Chimona Fahrradspiegel HD Convex, Humpert Ergotec M-99, tEEZErshop Fahrradspiegel und Zéfal Fahrradspiegel Spin zeichnen sich durch eine hervorragende Qualität aus und werden auch hohen Ansprüchen gerecht. Mehr Informationen »

Gibt der Vergleich einen Überblick über unterschiedliche Fahrradspiegel-Modelle und -Hersteller?

Wer sich einen Überblick über verschiedene Fahrradspiegel-Modelle und -Hersteller verschaffen möchte, ist in unserem Fahrradspiegel-Vergleich genau richtig. Hier finden Sie 22 Modelle von 16 verschiedenen Herstellern: M-Wave Fahrradspiegel SPY Space, Arkham Bike Spiegel Lenkerstangenende, Reezer RS1, Mirage E-bike Spiegel, Ergotec Rückspiegel M-88, Kemimoto Fahrradspiegel, Krampe Fahrradspiegel, Arkham Fahrradspiegel Generation 2.0, Chimona Fahrradspiegel HD Convex, Humpert Ergotec M-99, tEEZErshop Fahrradspiegel, Zéfal Fahrradspiegel Spin, ‎Vegena Fahrradspiegel, Zéfal Fahrradspiegel Cyclop, ‎Diyife Fahrradspiegel, Zéfal Dooback II, Zéfal Dooback Rückspiegel Al Lenker, Zéfal Fahrradspiegel Spy, 3576001, Cyclespeed Rückspiegel, CHIMONA Fahrrad-Spiegel, Flintronic-Fahrradrückspiegel und Homieway ‎HSJ-012. Mehr Informationen »

Welche weiteren Suchanfragen stellten Kunden, die sich für Fahrradspiegel interessieren?

Kunden, die sich für einen Fahrradspiegel interessieren, suchten unter anderem auch nach „Fahrradrückspiegel“, „Fahrrad Rückspiegel“ oder „Fahrrad Rückspiegel“. Mehr Informationen »