
Um Ihren neuen Rennrad-Sattel genießen zu können, ist es unabdingbar, dass er richtig eingestellt ist.
Das Fahrradfahren gehört zu den beliebtesten sportlichen Betätigungen der Deutschen. Neben Mountainbiking und Fahrrad-Trekking erfreut sich das Rennradfahren besonders großer Beliebtheit. Die leichten und wendigen Rennräder sind aber nicht nur als Sportgerät beliebt. Auch auf dem Weg zur Arbeit und bei privaten Aktivitäten in der Freizeit leisten sie wertvolle Dienste. Neben der Rad-und Rahmengröße ist der Rennrad-Sattel ausschlaggebend für einen sicheren Halt auf dem Rad und komfortables Vorwärtskommen. In diesem Artikel haben wir alle wichtigen Informationen zum Thema Rennrad-Sattel für Sie zusammengetragen und erklären, worauf es bei einem Rennrad-Sattel-Test ankommt.
Zum Sporttreiben oder für die City
Bevor Sie einen Sattel kaufen, lohnt sich ein ausführlicher Rennrad-Sattel-Test. Die falsche Rennrad-Sattel-Wahl kann schnell zu Schmerzen während des Radfahrens führen. Ein Rennradsattel darf die Prostata nicht einengen und genauso wenig darf ein Rennrad-Sattel die Durchblutung einschränken. Auch ein Rennradsattel für Frauen muss bestimmten anatomischen Kriterien genügen. Die Nase eines Rennrad-Sattels darf dem Schambein der Damen nicht im Weg sein. Wenn Sie einen Fahrradsattel für die Fortbewegung im Straßenverkehr suchen, können Sie Ihren Fahrradsattel-Test auf die etwas bequemeren Modelle konzentrieren. Aber nur wenn der Rennrad-Sattel auch in Hinblick auf den Lenker richtig eingestellt ist, können auf Dauer Haltungsschäden vermieden werden. Sind Sie auf der Suche nach einem Rennrad-Sattel für lange Touren, spielen Form und Gewicht des Fahrrad-Sattels eine besondere Rolle. Ein Rennrad-Sattel für lange Strecken sollte möglichst gut zur Anatomie des eigenen Körpers passen und dazu leicht sein. Auch bei einer optimalen Einstellung kann es eine gewisse Zeit dauern, bis Sie sich an den Rennrad-Sattel gewöhnen. Sie sollten den Rennrad-Sattel nicht einfach befestigen. Den Rennrad-Sattel optimal einzustellen ist Grundvoraussetzung dafür, dass ein sicherer Halt und Fahrkomfort gewährleistet sind. Jeder Rennradfahrer ist gut damit beraten, seinen Rennrad-Sattel sorgfältig auszuwählen und mit ebenso großer Sorgfalt zu montieren.
Rennrad-Sattel-Typ | Eigenschaften |
---|---|
Rennrad-Sattel für Herren | Ein Rennrad-Sattel für Herren ist im Durchschnitt etwas schmaler als die Damen-Modelle. Es gibt Herren-Sättel mit leichter Polsterung und ganz ohne Polsterung. Auch Modelle mit und ohne Schambein-Entlastung sind verfügbar. |
Rennrad-Sattel für Damen | Die Damen-Modelle sind etwas breiter und kürzer als die Herren-Rennrad-Sättel. Die Abweichungen der Form und der Maße sind den Unterschieden in der männlichen und weiblichen Anatomie geschuldet. Bei der Polsterung entscheiden die individuellen Vorlieben der Fahrerin. |
Polsterung für Sitzkomfort zweitrangig
Während bei einem Citybike, einem Hollandrad oder einem Trekkingrad die Polsterung des Fahrrad-Sattels von einiger Bedeutung ist, werden Sie in einem Rennrad-Sattel-Test nur Modelle mit geringer oder gar keiner Polsterung finden. Ungeübte Radfahrer empfinden einen Fahrradsattel für das Rennrad ohne Polsterung zunächst als unbequemen. Nach einer Eingewöhnungsphase werden Sie jedoch feststellen, dass die Form und die Maße des Rennrad-Sattels ebenso wichtig sind wie die Größe des Rennrad-Rahmens. Ein weiterer Aspekt, den Sie beim Rennrad kaufen Beachtung schenken sollten, ist die Länge der Sattelstütze. Nur mit einer passenden Sattelstütze kann die Position des Rennrad-Sattels optimal gewählt werden. Wichtiges Fahrradzubehör für Touren mit dem Rennrad ist Fahrradwerkzeug zum Wechsel eines Reifens.
Rennrad-Sattel-Typ | Vorteile | Nachteile |
---|---|---|
Rennrad-Sattel für Herren |
|
|
Damen-Rennrad-Sattel |
|
|
Was eignet sich für wen?
Bevor Sie Ihren eigenen Rennrad-Sattel-Test erfolgreich abschließen, können einige Zusatzinformationen nicht schaden. Während die Sattelbreite ein entscheidendes Maß an einem Rennrad-Sattel ist, spielt die Polsterung nur eine untergeordnete Rolle. Der Sattel für ein Rennrad ist, im Gegensatz zu einem herkömmlichen Fahrradsattel, nur sehr spartanisch oder gar nicht gepolstert. Neben dem direkten Kontakt zum Rennrad spielt dabei auch das Gewicht eine Rolle. Je leichter der Sattel, desto geringer ist das Zusatz-Gewicht, dass der Rennrad-Fahrer mit sich herumschleppen muss. Für sportlich aktive Fahrer, die viel Zeit auf Ihrem Fahrrad verbringen, kann ein Leder-Sattel oder ein Sattel aus Natur-Kautschuk eine gute Wahl sein. Die Sättel aus Naturmaterialien passen sich mit der Zeit der individuellen Anatomie des Rennrad-Fahrers an und bieten nach der Einfahr-Phase optimalen Halt in Verbindung mit Sitzkomfort.
Gut zu wissen
Die entscheidende anatomische Größe für die Wahl des passenden Rennrad-Sattel ist neben der Lage des Schambeins die Position der Sitzbeinhöcker. Bei Männern beträgt der Abstand der Sitzbeinhöcker zueinander im Mittel zwischen sechs und 16, bei Frauen zwischen neun und 17 Zentimeter.
Wie stelle ich meinen Fahrradsattel richtig ein?
Die Position des Fahrrad-Sattels ist sowohl für den Halt auf dem Fahrrad als auch für den Sitzkomfort von Bedeutung. Wichtig sind die Abstände zwischen Sattel und Tretlager ebenso wie zwischen Sattel und Lenker. Auch die Neigung des Sattels gegenüber der Horizontalen spielt eine Rolle. Zur Montage des Sattels reichen in den meisten Fällen Inbusschlüssel und Maßband aus.
Welcher Fahrradsattel eignet sich bei Rückenproblemen?
Wenn Sie dauerhaft unter Rückenproblemen leiden, kann eine gefederte Sattelstütze das richtige Zubehör für Ihr Rennrad sein. Alternativ können Sie auch auf einen besser gepolsterten Sattel wie beispielsweise einen Trekking- oder einen Citybike-Sattel zurückgreifen.
Welcher Fahrradsattel eignet sich für lange Touren?
Auf längeren Touren entscheidet nicht nur der Sitzkomfort, sondern auch der Halt, den der Fahrradsattel bietet. Für weniger geübte Rennradfahrer kann ein Trekking-Sattel eine gute Wahl für die erst längeren Touren sein. Die sportlichen Fahrer werden einen reinen Rennradsattel bevorzugen.
Welcher Fahrradsattel eignet sich bei Prostatabeschwerden
Aufgrund der Lage der Prostata kann ein Rennradsattel mit Schambein-Aussparung helfen, Schmerzen und Beschwerden zu vermeiden. Achten Sie auf eine großzügige Aussparung und darauf, dass die Maße des Sattels zu Ihren Körpermaßen passen.
Zahlreiche Hersteller sind mit Damen- und Herren-Modellen vertreten
Die Rennrad-Sattel-Hersteller berücksichtigen die anatomischen Bedürfnisse ihrer Kundinnen und Kunden und bieten entsprechend Modelle für Damen und Herren an. Ein Beispiel sind die Rennrad-Sättel vom Hersteller Fizik, die in zahlreiche Rennrad-Sattel-Tests zu finden sind. Für Ihre gelegentlichen Touren müssen Sie die Auswahl nicht auf Modelle beschränken, die sich schon auf dem Giro d‘Italia oder bei der Tour de France bewährt haben. Wir haben eine Auswahl an Rennrad-Sattel-Marken für Sie zusammengestellt, die sowohl preiswerte als auch hochpreisige Modelle anbieten.
- Brooks Sattel
- Selle
- Sgodde
- Rotto
- Büchel
- RockBros
Beim Rennrad fahren ist es wichtig, dass Sie neben anderem Zubehör auch den passenden Sattel für sich und Ihre Bedürfnisse ausgewählt haben.
Halt und Sitzkomfort kaufentscheidend
Wenn Sie Ihren Rennrad-Sattel kaufen, müssen Sie auf Ratschläge der „Stiftung Warentest“ verzichten. Bislang haben die Verbraucherschützer noch keinen Rennrad-Sattel-Testsieger gekürt. Beim Sattel eines Rennradfahrers zählen jedoch ohnehin in erster Linie die individuellen Vorlieben und Körpermaße. Aus diesem Grund sind Sie mit einem eigenen Rennradsattel-Test gut beraten. Damit Ihr Rennrad nicht nach jeder Tour in der Werkstatt landet, sollten Sie nicht nur beim Fahrradsattel, sondern auch beim Rahmen auf Qualität achten. In Sachen Qualität punkten jedoch nicht nur die teuren Fahrradsättel mit entsprechender Breite. Auch ein günstiger Rennrad-Sattel kann von guter Qualität sein und die optimalen Maße aufweisen. Sinnvolles Zubehör sind neben dem Fahrradsattel Fahrradcomputer und Fahrradtacho.
Sorgfalt bei der Auswahl lohnt
Aufgrund der anatomischen Unterschiede zwischen dem männlichen und dem weiblichen Körper sind Rennrad-Sättel für Frauen und gleichermaßen für Männer erhältlich. Die Modelle für die Damen fallen etwas kürzer und breiter aus. Die entscheidenden Eigenschaften eines Rennrad-Sattels sind seine Maße. Die Polsterung spielt nur eine untergeordnete Rolle. Neben dem Sattel selbst ist seine Position am Fahrrad von großer Bedeutung für den Sitzkomfort. Eine schmale Sattelnase verspricht besonders viel Beinfreiheit während des Fahrradfahrens.
Welcher sind die besten Rennrad-Sättel aus unserem Vergleich?
Ihr persönlicher Testsieger kann vom Vergleichssieger abweichen. Folgende Produkte empfehlen wir in Betracht zu ziehen:
- Platz 1 - sehr gut: Selle Italia SI504332 - ab 96,99 Euro
- Platz 2 - sehr gut: Selle SMP Extra Color Edition - ab 48,46 Euro
- Platz 3 - sehr gut: Fizik Argo R5-Tempo - ab 78,19 Euro
- Platz 4 - sehr gut: Brooks Fahrradsattel Cambium C17 - ab 83,81 Euro
- Platz 5 - sehr gut: Selle Italia SLR Super Flow - ab 134,99 Euro
- Platz 6 - sehr gut: Prologo Dimension STN - ab 55,68 Euro
- Platz 7 - sehr gut: SQlab 612 Ergowave Active S-Tube - ab 125,81 Euro
- Platz 8 - sehr gut: Selle Italia Diva Flow - ab 49,38 Euro
- Platz 9 - sehr gut: Selle Italia Sport Gel Flow - ab 29,99 Euro
- Platz 10 - sehr gut: DAWAY C66 - ab 29,99 Euro
- Platz 11 - gut: DAWAY C10 - ab 29,99 Euro
- Platz 12 - gut: Borgen B-05 - ab 29,95 Euro
- Platz 13 - gut: Velo Airthru - ab 29,35 Euro
- Platz 14 - gut: Pioneeryao Fahrradsattel Gel - ab 25,99 Euro
- Platz 15 - gut: Velo Speedflex AC - ab 24,99 Euro
- Platz 16 - gut: Velo Fahrradsattel - ab 21,41 Euro
- Platz 17 - gut: Ganzton MTB Sattel - ab 19,99 Euro
- Platz 18 - gut: ENJOHOS Fahrradsattel - ab 19,99 Euro
- Platz 19 - gut: HNVNER Fahrradsattel - ab 17,99 Euro
- Platz 20 - gut: ROCKBROS Rennradsattel - ab 19,59 Euro
- Platz 21 - gut: IPSXP Fahrradsattel - ab 14,99 Euro
Im Rennrad-Sättel-Vergleich finden sich Produkte welcher Hersteller?
Im Rennrad-Sättel-Vergleich sind Produkte von 15 Herstellern vertreten, die Ihnen 21 verschiedene Rennrad-Sattel-Modelle anbieten. Mehr Informationen »
Was kosten ein Rennrad-Sättel aus dem Rennrad-Sättel-Vergleich durchschnittlich?
Im Durchschnitt müssen Sie für Rennrad-Sättel aus unserem Vergleich 47,02 Euro ausgeben. Günstige Modelle bekommen Sie jedoch bereits ab 14,99 Euro. Mehr Informationen »
Zu welchem Rennrad-Sattel haben Kunden bisher am häufigsten eine Rezension geschrieben?
Das Rennrad-Sättel-Modell mit den meisten Rezensionen in unserem Vergleich ist der Pioneeryao Fahrradsattel Gel. 5287 Kunden gaben dazu ihre Meinung ab. Mehr Informationen »
Gab es Rennrad-Sättel, welcher im Rennrad-Sättel-Vergleich besonders positiv auffielen?
Folgende Rennrad-Sättel haben sich in unserem Vergleich besonders hervorgetan: Selle Italia SI504332, Selle SMP Extra Color Edition, Fizik Argo R5-Tempo, Brooks Fahrradsattel Cambium C17, Selle Italia SLR Super Flow, Prologo Dimension STN, SQlab 612 Ergowave Active S-Tube, Selle Italia Diva Flow, Selle Italia Sport Gel Flow und DAWAY C66. Aufgrund der hervorragenden Produkteigenschaften konnte die Redaktion die Bestnote "SEHR GUT" vergeben. Mehr Informationen »
Finden auch unterschiedliche Produkttypen aus dem Bereich Rennrad-Sättel Eingang in den Vergleich?
In unseren Rennrad-Sättel-Vergleich wurden insgesamt 21 verschiedene Rennrad-Sattel-Modelle aufgenommen, sodass sicher für jeden Geschmack etwas dabei ist: Selle Italia SI504332, Selle SMP Extra Color Edition, Fizik Argo R5-Tempo, Brooks Fahrradsattel Cambium C17, Selle Italia SLR Super Flow, Prologo Dimension STN, SQlab 612 Ergowave Active S-Tube, Selle Italia Diva Flow, Selle Italia Sport Gel Flow, DAWAY C66, DAWAY C10, Borgen B-05, Velo Airthru, Pioneeryao Fahrradsattel Gel, Velo Speedflex AC, Velo Fahrradsattel, Ganzton MTB Sattel, ENJOHOS Fahrradsattel, HNVNER Fahrradsattel, ROCKBROS Rennradsattel und IPSXP Fahrradsattel. Mehr Informationen »
Nach welchen Produkten suchten Kunden, die sich für Rennrad-Sättel interessieren, noch?
Wer sich für Rennrad-Sättel interessiert, sucht häufig auch nach „SQlab 612“, „Selle Italia SLR Super Flow“ oder „Selle Italia SLR Super Flow“. Mehr Informationen »
Rennrad-Sattel | Vergleichsergebnis | Erhältlich ab | Kundenwertung (Amazon) | Rennrad-Sattel kaufen |
---|---|---|---|---|
Selle Italia SI504332 | Vergleichssieger | 96,99 | 4,3 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Selle SMP Extra Color Edition | Preis-Leistungs-Sieger | 48,46 | 4,1 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Fizik Argo R5-Tempo | 78,19 | 4,5 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Brooks Fahrradsattel Cambium C17 | 83,81 | 4,5 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Selle Italia SLR Super Flow | 134,99 | 4,3 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Prologo Dimension STN | 55,68 | 4,6 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
SQlab 612 Ergowave Active S-Tube | 125,81 | 4,5 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Selle Italia Diva Flow | 49,38 | 4,3 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Selle Italia Sport Gel Flow | 29,99 | 4,5 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
DAWAY C66 | 29,99 | 4,3 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
DAWAY C10 | 29,99 | 4,4 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Borgen B-05 | 29,95 | 4,3 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Velo Airthru | 29,35 | 4,2 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Pioneeryao Fahrradsattel Gel | 25,99 | 4,4 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Velo Speedflex AC | 24,99 | 4,3 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Velo Fahrradsattel | 21,41 | 4,4 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Ganzton MTB Sattel | 19,99 | 4,1 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
ENJOHOS Fahrradsattel | 19,99 | 4,4 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
HNVNER Fahrradsattel | 17,99 | 4,4 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
ROCKBROS Rennradsattel | 19,59 | 4,5 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
IPSXP Fahrradsattel | 14,99 | 4,2 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |