Fahrradpedale-Kaufberatung 2023

So finden Sie in einem Fahrradpedale Test das beste Produkt

Die besten Fahrradpedale 2023

Fahrradpedale sind klein und unscheinbar – tragen jedoch immens zur Sicherheit Ihres Rades bei.

Bei der Auswahl der Fahrradpedale spielt häufig die Art des Rades und das Einsatzgebiet eine wichtige Rolle. So gibt es spezielle Fahrrad Pedale für Trekking und City. Sie können aber auch optimierte Fahrrad Pedale für MTB und BMX auswählen. Viel wichtiger als die Verwendung ist allerdings die Bauart. Durch die unterschiedlichen Bauarten gibt es für jeden Fahrradtyp die richtige Pedale.

Für Cityräder gibt es beispielsweise Pedale, die sich durch eine sichere Auftrittsfläche empfehlen und deswegen für den Alltag optimal geeignet sind. Wenn Sie für Ihr Mountainbike neue Pedale suchen, sollte die Fahrradpedale eine Antirutsch-Oberfläche haben. Wie gute Outdoor-Schuhe bieten die Pedale dann auch in anspruchsvollem Gelände alles Wichtige, um sicher voranzukommen.

Neben speziellen Fahrradpedalen gibt es auch Universalpedale. Aufgrund ihres Aufbaus und den Eigenschaften sind sie hervorragend für Anfänger geeignet. Durch Klicksysteme passen diese Pedalen zu sämtlichen Schuhen, die über Cleats verfügen, sodass eine hohe Passgenauigkeit gewährleistet ist.

Fahrradpedale-Typen: Spezialausführungen für unterschiedliche Fahrradtypen

Eines haben Pedale von Markenherstellern wie die Fahrrad Pedale Cube gemeinsam: Sie zeichnen sich durch eine hohe Fertigungsqualität aus und begleiten Sie deswegen bei richtiger Montage lange. Die einzelnen Fahrradpedale-Typen, die für verschiedene Fahrräder angeboten werden, überzeugen insbesondere durch ihre Details.

Fahrradpedale mit Bügel bieten sich für Rennrad und Speedbike an

Fahrradpedale mit Bügel bieten ein optimalen Halt und können mit jedem gängigen Schuhwerk genutzt werden.

Setzen Sie beim Radfahren auf Geschwindigkeit und sind gern schnell unterwegs, bietet sich die Fahrradpedale mit Bügel an. Durch den Bügel bieten sie einen guten Halt. Sie können die Fahrradpedale sowohl bei einem Rennrad als auch bei einem Speedbike nutzen. Sie sind prinzipiell mit jeder Art von Schuh kompatibel. Wenn Sie allerdings eine neue Pedale für Ihr Citybike suchen, ist diese Pedale nicht die richtige Wahl.

Blockpedale ist rutschfest und besitzt Reflektoren

Der Klassiker unter den Fahrradpedalen sind Blockpedale. Sie wurden für den Einsatz am Cityrad entwickelt. Die Plattform ist hier flach und am äußeren Rand befinden sich Reflektoren, die für die nötige Sicherheit im Straßenverkehr sorgen. Die Blockpedale lassen sich abschrauben und sind damit einfach zu montieren. Durch ihre praktischen Eigenschaften eignen sie sich besonders gut als Alltagslösung.

Klickpedale setzt spezielle Schuhe voraus

Flat-Pedals für Mountainbikes

Wenn Sie gern mit dem Mountainbike unterwegs sind, empfehlen sich sogenannte Flat-Pedals. Diese haben kleine Krallen, weshalb ein guter Halt gegeben ist.

Klickpedale überzeugen von Anfang an durch ihr innovatives und vielseitiges System. Sie bieten sich vorrangig für die Montage bei Mountainbikes und Rennrädern an. Damit Sie optimal von diesen Pedalen profitieren, sind Sie auf spezielle Schuhe angewiesen. Nur dann ist ausreichend Halt während der Fahrt gegeben.

Noppen sorgen beim Plattform-Pedal für ausreichend Halt

Wenn Sie die Pedale bei Ihrem Sportrad austauschen möchten, sollten Sie sich auf ein Plattform-Pedal konzentrieren. Die Plattform-Pedale haben Noppen und bieten dadurch optimalen Halt. Im Vergleich zu den Klickpedalen gehen Sie mit einem entscheidenden Vorteil einher: Sie können dieses Pedal mit ganz normalen Schuhen verwenden.

Vor- und Nachteile der verschiedenen Fahrradpedal-Typen

Wenn Sie sich unsicher sind, welche der Pedale sich am besten für Ihren Bedarf eignet, können Sie einen Blick auf die folgende Tabelle werfen. Hier finden Sie die Vor- und Nachteile der unterschiedlichen Typen.

Variante Vorteile Nachteile
Plattform-Pedal
  • Noppen für maximalen Halt
  • ideal für Sporträder
  • lassen sich mit normalen Schuhen nutzen
  • nicht für Mountainbike und Gelände geeignet
Klick-Pedal
  • optimaler Halt bei anspruchsvollem Gelände
  • perfekt für Mountainbike und Rennräder
  • bieten exzellenten Halt
  • nur mit speziellen Schuhen nutzbar
Fahrradpedal mit Bügel
  • bestens für hohe Geschwindigkeiten geeignet
  • lassen sich mit jeder Schuhart verwenden
  • optimaler Halt und hohe Sicherheit
  • für Citybikes nicht geeignet
Blockpedal
  • können einfach abgeschraubt werden
  • ideale Alltagslösung
  • hoher Komfort beim Fahren
  • rutschfest
  • mit Reflektoren
  • für besondere Beanspruchung nicht geeignet

FAQ: Die wichtigsten Fragen und Antworten zu den Fahrradpedalen

Im Folgenden finden Sie eine Zusammenstellung von wichtigen Fragen und Antworten zu den Fahrradpedalen, sodass Sie sich vor dem Kauf bestmöglich informieren können.

Was ist SPD?

SPD Fahrradpedale sind besonders bei Mountainbikern beliebt.

Bei der SPD Pedale handelt es sich um spezielle Pedale fürs Fahrrad. Entwickelt wurde die SPD Pedale ursprünglich von Shimano. Diese Pedalen kommen für unterschiedliche Fahrräder infrage. Die Shimano Fahrradpedale ist eine Klickpedale. Dieses System haben neben Shimano mittlerweile zahlreiche andere Hersteller übernommen. Bei dem SPD-System werden die Cleats, die sich an den Pedalen befinden, über zwei Gewinde fest an der Sohle fixiert. Dadurch ist eine hohe Stabilität bei den Radpedalen gegeben. Sie haben sich daher vor allem als Fahrradzubehör für MTB Bikes einen Namen gemacht. Sie eignen sich aber auch hervorragend für den alltäglichen Einsatz.

Welches Gewinde haben Fahrradpedale?

In den letzten Jahren hat sich bei den Fahrradpedalen das 9/16” x 20 TPI Gewinde als Standardausführung durchgesetzt. Teilweise gibt es auch Räder, bei denen das Pedal ein 1/2” x 20 TPI Fahrradpedale Gewinde hat. Haben Sie ein französisches Fahrrad, das aber bereits ein wenig in die Jahre gekommen ist, misst das Gewinde meistens 14 x 1,25 Millimeter.

Wie bekomme ich eine Fahrradpedale ab?

Welchen Schlüssel brauchen Sie für Fahrradpedale?

Für die Montage der neuen Fahrradpedale brauchen Sie in der Regel einen Schlüssel mit einer Maulweite von 15 Millimeter. Bedenken Sie, wenn Sie die Fahrrad Pedale montieren, dass Sie bei der linken Pedale immer einen Linksgewinde vorfinden und auf der rechten Seite ein Rechtsgewinde.

Möchten Sie die Fahrad Pedale abmontieren, müssen Sie bedenken, dass Sie die rechte Pedale immer gegen den Uhrzeigersinn und die linke im Uhrzeigersinn drehen müssen. Beide werden zum Hinterrad hin bewegt. Um die Fahrrad Pedale abschrauben zu können, brauchen Sie den richtigen Maulschlüssel. Bringen Sie diesen an der Verbindungsstelle von Tretkurbel und Pedale an. Um die Pedale zu fixieren, treten Sie mit dem Fuß auf die andere. Mit ausreichend Kraft und einem beherzten Ruck lässt sich die Pedale lösen. Gehen Sie an der anderen Seite genauso vor, wenn Sie die Fahrradpedale wechseln möchten.

Gibt es einen Fahrradpedale Test von der Stiftung Warentest?

Obwohl die Pedalen als Fahrradteile ein Klassiker im Angebot renommierter Marken sind, gibt es bislang keinen Fahrradpedale Test von der Stiftung Warentest. Wenn Sie Ihren persönlichen Fahrradpedale Testsieger suchen, sollten Sie sich also unbedingt auf einen Vergleich besinnen.

Wo können Sie günstige Fahrradpedale kaufen?

Ganz gleich, ob Sie MTB Pedale oder Rennrad Pedale suchen – in der Regel ist das Angebot auf regionaler Ebene sehr überschaubar. Suchen Sie ein bestimmtes Modell oder möchten Sie sich flexibel zwischen verschiedenen Angeboten entscheiden können, sollten Sie auf den Online-Handel ausweichen. Es gibt viele Shops, die sich auf Fahrrad Ersatzteile spezialisiert und beispielsweise verschiedene Mountainbike Pedale im Angebot haben. Häufig profitieren Sie hier zudem von Aktionen der Händler, sodass Sie zusätzlich sparen können.

Welche sind die besten Fahrradpedale aus unserem Vergleich?

Ihr persönlicher Testsieger kann vom Vergleichssieger abweichen. Folgende Produkte empfehlen wir in Betracht zu ziehen:

  • Platz 1 - sehr gut: Hikenture ‎1068002 - ab 32,99 Euro
  • Platz 2 - sehr gut: Gewage GE323 - ab 28,99 Euro
  • Platz 3 - sehr gut: Rockbros K203-BK/RBSDE - ab 32,98 Euro
  • Platz 4 - sehr gut: NC-17 Sudpin I Pro Aluminium Plattform Pedale - ab 32,99 Euro
  • Platz 5 - sehr gut: toptrek Fahrradpedale - ab 27,99 Euro
  • Platz 6 - sehr gut: Race face PD20CHEBLU - ab 54,99 Euro
  • Platz 7 - sehr gut: AARON Rock MTB Pedale - ab 55,95 Euro
  • Platz 8 - sehr gut: toptrek Fahrradpedal - ab 27,03 Euro
  • Platz 9 - sehr gut: Rockbros 2017-12CBK - ab 27,89 Euro
  • Platz 10 - gut: ROCKBROS Fahrradpedale Nylon Composite - ab 25,95 Euro
  • Platz 11 - gut: ZONKIE MTB Pedale - ab 17,46 Euro
  • Platz 12 - gut: GoingMen BC-001 - ab 16,99 Euro
  • Platz 13 - gut: ‎‎XLC PD-M02 - ab 14,99 Euro
  • Platz 14 - gut: ProHomer SNGJSMO - ab 12,99 Euro
  • Platz 15 - gut: Point City/komfort-pedale - 29224401 - ab 14,99 Euro
  • Platz 16 - gut: Fischer Pedale 85835 - ab 9,99 Euro
  • Platz 17 - gut: Zonkie Mountainbike-Pedal - ab 12,68 Euro
Mehr Informationen »

Welche Hersteller wurden im Fahrradpedale-Vergleich berücksichtigt?

In unserem Fahrradpedale-Vergleich finden Sie zahlreiche Produkte von renommierten Herstellern, wie z. B. Hikenture, Gewage, ROCKBROS, NC-17, Toptrek, Race Face, AARON, Zonkie, GoingMen, XLC, ProHomer, Point City und Fischer. Mehr Informationen »

In welchem preislichen Rahmen bewegen sich eine Fahrradpedale im Fahrradpedale-Vergleich?

Im Fahrradpedale-Vergleich stellen wir Ihnen Produkte vor, die zwischen 9,99 Euro und 55,95 Euro kosten. Mehr Informationen »

Zu welchem der im Fahrradpedale-Vergleich vorgestellten Modelle existieren bisher die meisten Kundenbewertungen?

Über die Fischer Pedale 85835 äußersten sich bisher 4035 Kunden. Ihre Bewertungen können Ihnen bei der Kaufentscheidung eine große Hilfe sein. Mehr Informationen »

Welche der 17 Fahrradpedal-Modelle aus unserem Fahrradpedale-Vergleich haben Spitzennoten erhalten?

Folgende Fahrradpedal-Modelle wurden aufgrund ihrer hervorragenden Produkteigenschaften und der ausgezeichneten Qualität von unserer Redaktion mit "SEHR GUT" bewertet: Hikenture ‎1068002, Gewage GE323, Rockbros K203-BK/RBSDE, NC-17 Sudpin I Pro Aluminium Plattform Pedale, toptrek Fahrradpedale, Race face PD20CHEBLU, AARON Rock MTB Pedale, toptrek Fahrradpedal und Rockbros 2017-12CBK. Mehr Informationen »

Welche Produkte aus dem Bereich Fahrradpedale werden im Vergleich berücksichtigt?

Es finden 17 verschiedene Modelle von vielen renommierten Herstellern Berücksichtigung im Fahrradpedale-Vergleich. Folgende Produkte stehen zur Auswahl: Hikenture ‎1068002, Gewage GE323, Rockbros K203-BK/RBSDE, NC-17 Sudpin I Pro Aluminium Plattform Pedale, toptrek Fahrradpedale, Race face PD20CHEBLU, AARON Rock MTB Pedale, toptrek Fahrradpedal, Rockbros 2017-12CBK, ROCKBROS Fahrradpedale Nylon Composite, ZONKIE MTB Pedale, GoingMen BC-001, ‎‎XLC PD-M02, ProHomer SNGJSMO, Point City/komfort-pedale - 29224401, Fischer Pedale 85835 und Zonkie Mountainbike-Pedal. Mehr Informationen »

Nach welchen Produkten suchten Kunden, die sich für Fahrradpedale interessieren, noch?

Wer sich für Fahrradpedale interessiert, sucht häufig auch nach „Fahrrad-Pedal“, „Pedal“ oder „Pedal“. Mehr Informationen »

Fahrradpedal Vergleichsergebnis Erhältlich ab Kundenwertung (Amazon) Fahrradpedal kaufen
Hikenture ‎1068002 Vergleichssieger 32,99 4,5 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Gewage GE323 Preis-Leistungs-Sieger 28,99 4,8 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Rockbros K203-BK/RBSDE 32,98 4,4 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
NC-17 Sudpin I Pro Aluminium Plattform Pedale 32,99 4,6 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
toptrek Fahrradpedale 27,99 4,7 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Race face PD20CHEBLU 54,99 4,7 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
AARON Rock MTB Pedale 55,95 4,6 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
toptrek Fahrradpedal 27,03 4,7 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Rockbros 2017-12CBK 27,89 4,5 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
ROCKBROS Fahrradpedale Nylon Composite 25,95 4,5 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
ZONKIE MTB Pedale 17,46 4,4 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
GoingMen BC-001 16,99 4,3 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
‎‎XLC PD-M02 14,99 4,4 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
ProHomer SNGJSMO 12,99 4,2 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Point City/komfort-pedale - 29224401 14,99 4,3 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Fischer Pedale 85835 9,99 4,5 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Zonkie Mountainbike-Pedal 12,68 4,1 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen

Mehr Tests und Vergleiche für Fahrradpedale gibt es hier: