Elektro Vertikutierer-Kaufberatung 2023

So finden Sie in einem Elektro-Vertikutierer Test das beste Produkt
Vertikutierer elektro test vergleich

Äußerlich ähnelt der Elektro-Vertikutierer einem Rasenmäher, erfüllt jedoch den Zweck, den Rasen zu lüften, statt ihn zu beschneiden.

Das Erscheinungsbild ihres Rasens liegt vielen Hobbygärtnerinnen und Hobbygärtnern sehr am Herzen und dementsprechend viel Zeit und Energie wird auf die Pflege der Rasenflächen rund ums Eigenheim verwendet. Der regelmäßige Rückschnitt des Rasens mithilfe eines Elektro-Rasenmähers ist eine der unbedingt notwendigen Pflegemaßnahmen. Um die Rasenfläche allerdings dauerhaft in einem guten Zustand zu erhalten, sind weitere Schritte notwendig. Jeder Rasen sollte in regelmäßigen Abständen vertikutiert werden. Durch das Vertikutieren und Lüften der Rasenfläche wird ein gesundes Wachstum angeregt und auch die Strapazierfähigkeit des Rasens kann gesteigert werden. In diesem Artikel erfahren Sie, welche Elektro-Vertikutierer für Ihre Zwecke infrage kommen, welche Marken aktuell beliebt sind und was Sie beim Kauf beachten sollten. Anhand dieser umfangreichen Informationen können Sie dann leicht Ihren eigenen Elektro Vertikutierer Test durchführen und ein geeignetes Modell für Ihre Bedürfnisse auswählen.

Elektro-Vertikutierer – die komfortable Alternative

Ein Elektro-Vertikutierer sollte, ebenso wie ein Rasenmäher, ein Häcksler, ein Rasentrimmer und eine Heckenschere in keinem gut sortierten Garten-Schuppen fehlen. Jedes dieser Geräte erfüllt seinen eigenen Zweck bei den Pflegearbeiten im Hobbygarten. Ein Vertikutierer soll abgestorbene Pflanzenreste aus der Grasnarbe entfernen und die oberste Bodenschicht belüften. Dabei spielt es keine Rolle, ob es sich um einen Elektro-Vertikutierer oder einen mit Benzin-Betrieb handelt. Der Elektro-Vertikutierer ist für viele Nutzerinnen und Nutzer das ideale Arbeits-Gerät, um den Zierrasen rund ums Eigenheim in Schuss zu halten. Vor allen Dingen in dicht bewohnten Gebieten spielt der Elektro-Vertikutierer seine Stärken aus. Er verursacht, anders als ein Benzin-Vertikutierer, weder lokale Schadstoffemissionen noch ein Übermaß an Lärm. Wenn Sie in einem lärmempfindlichen Umfeld wohnen, werden diese Aspekte der Umweltverträglichkeit bei Ihrem Elektro Vertikutierer Test eine große Rolle spielen. Neben den Vertikutierern mit Benzin-Antrieb und den Elektro-Vertikutierern sind am Markt ebenso Handvertikutierer erhältlich. Allerdings ist das Vertikutieren von Hand mit einigen körperlichen Anstrengungen verbunden und ungeübten Nutzerinnen und Nutzern nicht ohne Weiteres zu empfehlen.

Vertikutierer-Typ Eigenschaften
Elektro-Vertikutierer Elektro-Vertikutierer eignen sich nicht nur zum Rasen vertikutieren, sie können zumeist auch als Rasenlüfter eingesetzt werden. Die Bedienung eines Vertikutierers mit Elektro-Antrieb ist nicht schwieriger als die Gartenarbeit mit einem Elektro-Rasenmäher. Neben dem Aufsammeln abgestorbener Grashalme eignet sich der Elektro-Vertikutierer auch zum Entfernen von eingewachsenem Moos oder Unkraut.
Handvertikutierer Ein Handertikutierer ist ähnlich aufgebaut wie ein Rechen. Allerdings ist er nicht mit Zinken, sondern mit Schneiden bestückt. Die Schneiden übernehmen die gleiche Funktion wie die Messerwalze beim Elektro-Vertikutierer.
Rasenlüfter-Schuhe Bei Rasenlüfter-Schuhen handelt es sich um mit Nägeln bestückte Sohlen, die unter die Schuhe geschnallt werden. Durch das Begehen der Rasenfläche soll die Belüftung der obersten Bodenschicht gefördert werden.

Elektro-Vertikutierer schlägt Benzin-Vertikutierer in Wohngebieten

Die Anforderungen an einen Rasenvertikutierer beschränken sich nicht nur auf sein Leistungsvermögen. Gerade in Wohngebieten spielen die Lärm- und Geruchsbelastung eine wichtige Rolle. Zwar kann ein Vertikutierer mit Benzin-Antrieb in Sachen Wendigkeit punkten, bei der Umweltverträglichkeit kann er mit einem Elektro-Modell nicht mithalten.

Vertikutierer-Typ Vorteile Nachteile
Benzin-Vertikutierer
  • wendig
  • unabhängig vom Stromnetz
  • laut
  • verursacht Schadstoffausstoß und Lärmbelästigung
Elektro-Vertikutierer
  • vergleichsweise leise
  • umweltverträglich
  • muss ans Stromnetz angeschlossen werden

Vertikutierer: Was eignet sich für wen?

Welcher Vertikutierer bei Ihrem eigenen Elektro-Vertikutierer-Vergleich die Nase vorn hat, richtet sich nicht alleine nach der Vertikutier-Leistung. Auch die Funktionen spielen eine wichtige Rolle. Mit Ausnahme der besonders einfachen Modelle haben die meisten Vertikutierer einen Fangsack, in dem das entfernte Moos und anderer Bewuchs gesammelt wird. Wenn Ihre Rasenfläche regelmäßig besonders stark von Unkrautbewuchs betroffen ist, sollten Sie auf die ausreichende Größe des Fangkorbs (in Liter) achten. Grundsätzlich sollte der Vertikutierer umso leistungsstärker sein, je größer die Rasenfläche und je robuster der zu entfernende Bewuchs ist.

Gut zu wissen

Ein Teil der Elektro-Vertikutierer wird serienmäßig mit einer zusätzlichen Belüftungswalze ausgeliefert. Beim Kauf sollten Sie darauf achten, dass dieses nützliche Zubehör im Lieferumfang enthalten ist.

Bei welchem Wetter benutzt man einen Vertikutierer?

Mit dem Vertikutieren verhält es sich ähnlich wie mit dem Rasenmähen. Zwar ist das Vertikutieren bei Regen oder Schnee nicht gänzlich unmöglich, allerdings kann es sehr beschwerlich sein. Idealerweise wird bei trockener Witterung und nachdem sich der Morgentau verflüchtigt hat vertikutiert.

Wie muss man richtig Vertikutieren?

Um ein optimales Arbeitsergebnis zu erhalten, ist es wichtig, dass Sie sich vor Beginn der Pflegemaßnahmen mit dem Arbeitsgerät vertraut machen. Beim Test des Elektro-Vertikutierers überprüfen Sie, ob die Walze funktionstüchtig und das Kabel unbeschädigt ist. Danach stellen Sie die gewünschte Arbeitstiefe ein und machen an einer weniger sichtbaren Stelle einen ersten Versuch. Sind Sie mit dem Ergebnis zufrieden, können Sie die den gesamten Rasen vertikutieren.

Wie teuer sind Vertikutierer?

Wie bei vielen anderen Gartengeräten sind auch Vertikutierer von besonders günstig bis sehr teuer zu haben. Die Spanne reicht von einigen zehn bis mehrere tausend Euro. Die ganz günstigen Geräte sind für Nutzer interessant, die nur gelegentlich kleine Vertikutierarbeiten zu erledigen haben. Die besonders teuren Geräte jenseits der 1.000 Euro-Grenze sind ebenso wie ein Balkenmäher hauptsächlich für Profis interessant. Im Preisbereich zwischen 100 und 300 Euro sind zahlreiche wertige Geräte namhafter Hersteller zu haben. Allerdings sollten Sie den Preis nicht zum Hauptkriterium für die Frage machen, welches der beste Elektro-Vertikutierer für Sie ist. Ein günstiger Elektro-Vertikutierer muss nicht zwingend schlechter sein als ein teures Gerät.

Wie funktioniert ein Elektro-Vertikutierer?

Das Herzstück eines Elektro-Vertikutierers ist die Vertikutierwalze. Dabei handelt es sich um eine Walze, die der Bürstenwalze einer Kehrmaschine zur Gehwegreinigung nicht unähnlich ist. Allerdings ist die Walze nicht mit Borsten, sondern mit Messern oder Federn bestückt. Die Messer dringen in die Grasnarbe ein und schneiden überschüssigen Bewuchs heraus. Die Federn dienen zur Auflockerung des Bewuchses und zur Belüftung des Untergrundes.

Marken und Hersteller

Bevor Sie einen Elektro-Vertikutierer kaufen, lohnt es sich, einen Blick auf die verfügbaren Marken und Modelle zu werfen. Bosch-Vertikutierer sind ebenso wie Einhell-Vertikutierer und Gardenline-Vertikutierer in unterschiedlichen Leistungsstufen und Preisklassen erhältlich. Wenn Sie ein kleineres Rasengrundstück zu pflegen haben, sind die Elektro-Vertikutierer Wolf Select VS 302E und Gardena EVC1000 heiße Kandidaten für Ihren Elektro Vertikutierer Test. Allerdings kommt der Gardena ohne Fangbox. Diese muss separat erworben werden. Andere Modelle von Wolf, Bosch und Einhell kommen sowohl mit Fangsack als auch mit weiterem nützlichem Zubehör wie einer Wechselwalze zur Bodenbelüftung. Im Folgenden haben wir Ihnen eine Auswahl beliebter Hersteller zusammengestellt, die Sie bei Ihrem Elektro Vertikutierer Test miteinbeziehen können.

  • AlKo
  • Atika
  • Bosch
  • Einhell
  • Gardena
  • Güde
  • Makita
  • MTD
  • Viking
  • AL-KO
  • Wolf-Garten

Wichtige Eckdaten

Welches Modell Sie zu Ihrem persönlichen Elektro-Vertikutierer Testsieger küren, sollten Sie nicht alleine an der Marke festmachen. Wichtiger sind die technischen Eckdaten, die zum Einsatzzweck passen sollten.

Einen guten Elektro Vertikutierer bekommen Sie von dem Hersteller Einhell.

  • Leistung (Watt): Die Leistung des Antriebs wird in Watt angegeben. Ein Vertikutiergerät für ein kleineres Grundstück mit wenig Unkrautbewuchs kommt mit weniger Leistung aus als ein Vertikutierer und Lüfter für ein großes Grundstück mit starkem Unkrautbewuchs.
  • Arbeitsbreite (cm): Die Arbeitsbreite wird in Zentimeter angegeben und ist für den Arbeitsfortschritt ausschlaggebend. Je größer die Arbeitsbreite ausfällt, desto höher ist auch die Flächenleistung. Für kleine Rasenflächen reicht eine Arbeitsbreite von 30 Zentimeter aus. Für größere Grundstücke sollte auch die Arbeitsbreite größer gewählt werden.
  • Arbeitstiefe (mm): Die Arbeitstiefe gibt an, wie tief die Vertikutiermesser in den Boden eindringen. Ein Teil der Modelle ist lediglich für die Auflockerung des Bewuchses gedacht und dringt überhaupt nicht in den Boden ein. Andere Modelle können bis über 20 Millimeter in den Untergrund eindringen.
  • Anzahl der Messer: Die Anzahl der Messer ist ausschlaggebend dafür, wie stark Boden und Grasnarbe aufgelockert werden. Wenn Sie sich nicht sicher sind, welche Messeranzahl für Ihre Bedürfnisse geeignet ist, können Sie sich vor dem Kauf einen Vertikutierer mieten. Wollen Sie sich keinen Vertikutierer ausleihen, können Informationen der großen Verbraucherportale wie beispielsweise die Stiftung Warentest hilfreich sein, um das ideale Gerät auszuwählen.

Vertikutierer für die ideale Pflege des Rasens

Elektro-Vertikutierer sind optimal für die Pflege von Rasenflächen in dicht bebauten Gebieten geeignet. Sie werden in unterschiedlichen Leistungsklassen und Ausführungen für kleine, mittlere und große Grundstücke angeboten.

Welcher sind die besten Elektro-Vertikutierer aus unserem Vergleich?

Ihr persönlicher Testsieger kann vom Vergleichssieger abweichen. Folgende Produkte empfehlen wir in Betracht zu ziehen:

  • Platz 1 - sehr gut: IKRA IEVL 1840 - ab 160,99 Euro
  • Platz 2 - sehr gut: Gardena EVC 1000 - ab 170,05 Euro
  • Platz 3 - sehr gut: HECHT HEC-1999 - ab 169,00 Euro
  • Platz 4 - sehr gut: Bosch AVR 1100 - ab 157,75 Euro
  • Platz 5 - sehr gut: Ikra IEVL 1738 - ab 159,90 Euro
  • Platz 6 - sehr gut: Bosch Universal Verticut 1100 - ab 157,00 Euro
  • Platz 7 - sehr gut: Stihl RLA 240 - ab 285,00 Euro
  • Platz 8 - gut: Gardena ES 500 - ab 149,95 Euro
  • Platz 9 - gut: Masko 2in1 Vertikutierer - ab 129,80 Euro
  • Platz 10 - gut: Einhell RG-SA 1433 - ab 109,99 Euro
  • Platz 11 - gut: Deltafox DG-ESA 1536 - ab 129,99 Euro
  • Platz 12 - gut: Brast 1004154001 - ab 119,95 Euro
  • Platz 13 - gut: Einhell GC-SA 1231/1 - ab 89,99 Euro
  • Platz 14 - gut: Scheppach SC32 - ab 99,00 Euro
  • Platz 15 - gut: DELTAFOX 76007217 - ab 74,95 Euro
Mehr Informationen »

Leser des Elektro-Vertikutierer-Vergleichs können aus Produkten von welchen Herstellern auswählen?

Für Leser des Elektro-Vertikutierer-Vergleichs haben wir exklusiv 15 Elektro-Vertikutierer-Modelle von 11 Herstellern ausgewählt, damit sicher für jeden etwas dabei ist. Mehr Informationen »

Ab welcher Preisklasse erhält man einen Elektro-Vertikutierer, welcher hohen Qualitätsansprüchen genügt?

Der günstigste Elektro-Vertikutierer aus unserem Vergleich kosten 74,95 Euro. Wenn Sie jedoch höhere Ansprüche haben, sollten Sie in ein teureres Modell investieren. Dafür bietet sich unser Preis-Leistungs-Sieger Bosch AVR 1100 für 157,75 Euro an. Mehr Informationen »

Welcher Elektro-Vertikutierer aus dem Elektro-Vertikutierer-Vergleich glänzt durch die besten Kundenrezensionen?

Kunden begeisterten sich vor allem für den Einhell RG-SA 1433. Sie gaben dazu eine Kundenbewertung von durchschnittlich 4,6 Sternen ab. Mehr Informationen »

Welcher Elektro-Vertikutierer aus unserem Vergleich konnten aufgrund ihrer hervorragenden Qualität mit der Bestnote "SEHR GUT" ausgezeichnet werden?

Qualitativ konnten 7 Elektro-Vertikutierer die Redaktion völlig überzeugen und wurden deshalb mit der Spitzennote "SEHR GUT" ausgezeichnet: IKRA IEVL 1840, Gardena EVC 1000, HECHT HEC-1999, Bosch AVR 1100, Ikra IEVL 1738, Bosch Universal Verticut 1100 und Stihl RLA 240. Mehr Informationen »

Wie viele verschiedene Modelle und Hersteller haben Eingang in den Elektro-Vertikutierer-Vergleich gefunden?

Im Elektro-Vertikutierer-Vergleich werden 15 Elektro-Vertikutierer-Modelle von 11 unterschiedlichen Herstellern miteinander verglichen – so bekommen Sie einen optimalen Überblick über das Angebot. Es stehen folgende Produkte zur Auswahl: IKRA IEVL 1840, Gardena EVC 1000, HECHT HEC-1999, Bosch AVR 1100, Ikra IEVL 1738, Bosch Universal Verticut 1100, Stihl RLA 240, Gardena ES 500, Masko 2in1 Vertikutierer, Einhell RG-SA 1433, Deltafox DG-ESA 1536, Brast 1004154001, Einhell GC-SA 1231/1, Scheppach SC32 und DELTAFOX 76007217. Mehr Informationen »

Welche weiteren Suchanfragen stellten Kunden, die sich für Elektro-Vertikutierer interessieren?

Kunden, die sich für einen Elektro-Vertikutierer interessieren, suchten unter anderem auch nach „Elektrovertikutierer“, „Vertikutierer Elektro“ oder „Vertikutierer Elektro“. Mehr Informationen »

Elektro-Vertikutierer Vergleichsergebnis Erhältlich ab Kundenwertung (Amazon) Elektro-Vertikutierer kaufen
IKRA IEVL 1840 Vergleichssieger 160,99 4,6 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Gardena EVC 1000 170,05 4,4 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
HECHT HEC-1999 169,00 4,4 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Bosch AVR 1100 Preis-Leistungs-Sieger 157,75 4,4 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Ikra IEVL 1738 159,90 4,5 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Bosch Universal Verticut 1100 157,00 4,4 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Stihl RLA 240 285,00 4,6 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Gardena ES 500 149,95 4,4 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Masko 2in1 Vertikutierer 129,80 4,3 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Einhell RG-SA 1433 109,99 4,4 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Deltafox DG-ESA 1536 129,99 4,4 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Brast 1004154001 119,95 4,5 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Einhell GC-SA 1231/1 89,99 4,4 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Scheppach SC32 99,00 4,5 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
DELTAFOX 76007217 74,95 4,4 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen

Mehr Tests und Vergleiche für Elektro Vertikutierer gibt es hier: