CD Player-Kaufberatung 2023

So finden Sie in einem CD-Player Test das beste Produkt

Einen guten CD Player bekommen Sie von dem Hersteller Yamaha.

Längst hat die CD die gute alte Kassette abgelöst. Auf ihr lassen sich nicht nur größere Datenmengen speichern, auch der lästige Seitenwechsel, der bei der Kassette noch von Nöten war, entfällt. Um CDs abspielen zu können, brauchen Sie einen CD Player. Es gibt sie als Bestandteil von Stereoanlagen, aber auch als einzelne Geräte. Häufig setzen die Hersteller mittlerweile auf Extras und Zusatzfunktionen, die die Auswahl erschweren. Um Ihnen diese zu erleichtern, werden die Geräte von verschiedenen Stellen regelmäßig einem CD Player Test unterzogen. Doch können die Testberichte wirklich eine Hilfe sein? Welche Merkmale machen einen guten CD Player aus und lohnt es sich, die Erfahrungen anderer Käufer zu berücksichtigen? Diese und viele andere Fragen beantworten wir Ihnen an dieser Stelle.

Verschiedene CD Player-Arten in der Übersicht

Die im Handel erhältlichen CD Player unterscheiden sich in zwei Punkten voneinander. Zum einen muss hier die Bauweise genannt werden und zum anderen spielen die Funktionen eine wichtige Rolle. Viele Geräte kombinieren beispielsweise das Abspielen der CD mit einer Radiofunktion oder statten die Modelle noch mit einem Kassettendeck aus. Typische Ausführungen von CD Playern sind:

CD Player-Art Beschreibung
CD Player mit USB Durch den USB-Anschluss können Sie diesen CD-Player ganz einfach mit weiteren Geräten verbinden. Auch der Anschluss eines USB-Sticks als Speichermedium ist möglich. Mittlerweile gehört der USB-Anschluss bei vielen Geräten zum Standard. Achten Sie hier vor allem auf den Übertragungsstandard. Es gibt Modelle mit USB 2.0 und 3.0.
CD Player tragbar Tragbare CD-Player haben in den vergangenen Jahren insbesondere durch die MP3 Player wachsende Konkurrenz bekommen. Trotzdem sind Sie als Mini Ausführung nicht vom Markt wegzudenken. Sie arbeiten meist mit Kopfhörern und sind kompakt und klein gebaut, wodurch sie sich problemlos transportieren lassen.
CD Player mit Kassette Bei diesem Modell werden Kassetten und CD Player miteinander kombiniert. Vorteil ist, dass Sie beide Musikträger flexibel verwenden können. Die Geräte werden meist als Standmodell angeboten und sind gerade im Kinderzimmer sehr beliebt. Häufig sind diese Ausführungen auch mit Radio versehen. Relativ oft findet man diese Ausführung als DJ CD Player.
CD Player mit Radio Die Einsatzmöglichkeiten der CD Player mit Radio sind vielseitig. Sie bieten sich für Kinder- und Schlafzimmer, aber beispielsweise auch fürs Home-Office an. Sie können hier relativ einfach zwischen der Radiofunktion und dem CD-Deck wechseln. Meistens sind diese Geräte mit mehreren Lautsprechern versehen, sodass Sie sich auf einen High End Klang verlassen können. Außerdem stehen diverse Soundeinstellungen zur Auswahl.
CD Player für Kinder Der CD Player für Mädchen und Jungen unterscheidet sich insbesondere durch das Design von anderen Modellen. So setzen die Hersteller hier auf bunte Gehäuse, die mit bei Kindern beliebten Modellen wie z. B. der Eiskönigin versehen sind. Die Knöpfe sind hier meist ein wenig größer, sodass auch schon Kleinkinder den Kinder CD Player bedienen können. Es gibt ebenso spezielle CD Player für Kleinkinder.
Auto CD Player In den letzten Jahren entwickelte sich der CD Player für Auto und größere Kraftfahrzeuge zum Multimediawunder. Mit einem modernen Autoradio können Sie nicht nur Musik hören, sondern oft auch DVDs ansehen. Hierfür sind die Geräte mit einem CD-Player versehen. Haben Sie bei Ihrem Autoradio keinen CD Player, können Sie diesen meist problemlos nachrüsten. Die Ausstattung ist umfassend. So gibt es diesen CD Player mit USB Anschluss.

Weitere bekannte Ausführungen sind der CD Player mit Bluetooth, der CD Player mit Fernbedienung, der CD Player für Senioren und der CD Player mit MP3.

Vor- und Nachteile verschiedener CD Player-Typen

Muss mein CD Player tragbar sein? Kann ein Autoradio wirklich mit der Klangqualität einer guten Stereoanlage mithalten? Brauchen Sie für Ihr CD Radio einen USB-Anschluss? Antworten auf diese Fragen zu finden, ist nicht leicht. In einem CD Player Test sollten Sie daher in jedem Fall einen Blick auf die Stärken und Schwächen der einzelnen Ausführungen werfen.

CD Player-Typ Vorteile Nachteile
CD Player mit USB
  • einfache Verbindung mit weiteren Endgeräten
  • USB-Stick als Musikträger nutzbar
  • auch als CD Player für Auto erhältlich
  • Qualitätsunterschiede bei USB-Standards
  • häufig Schwächen bei der Klangqualität
CD Player tragbar
  • kleine, kompakte Bauweise
  • sehr leicht
  • ideal für Kinder und Jugendliche
  • keine Lautsprecher
  • eingeschränkte Funktionen und geringe Ausstattung
CD Player mit Kassette
  • einfacher Wechsel zwischen Kassette und CD
  • mehrere Lautsprecher für guten Klang
  • auch als CD Player für Kleinkinder im bunten Design
  • relativ große Geräte
  • nicht für den mobilen Einsatz geeignet
CD Player mit Radio
  • rascher Wechsel zwischen CD und Radio
  • in zahlreichen Maßen erhältlich
  • eigene Lautsprecher
  • minderwertiger Klang bei billigen Modellen
  • große Unterschiede bei der Empfangsqualität
CD Player für Kinder
  • bunte Designs
  • robuste Bauweise
  • leichte Bedienung dank großer Tasten
  • häufig schlechter Klang
  • sehr viele Kunststoffelemente
Auto CD Player
  • auch mit Bluetooth und WLAN
  • einfache Menüführung
  • viele Einstellungsextras
  • aufwendige Montage
  • Kompatibilitätsprobleme mit Autolautsprechern möglich

Welcher CD-Player ist für Sie geeignet?

Wodurch fallen die CD Player für Senioren auf?

In einem CD Player Test wird gern auf spezielle CD Player für Senioren hingewiesen. Tatsächlich gibt es solche Geräte. Sie gehen auf die Bedürfnisse der älteren Zielgruppe ein. So fallen die Tasten hier deutlich größer aus, was die Bedienung erleichtern soll. Außerdem beschränken sich die Hersteller auf wenige ausgewählte Knöpfe und Drehregler, um eine einfache Handhabung zu garantieren. Die meisten CD Player besitzen außerdem ein großes Display, an dem wichtige Informationen kinderleicht abgelesen werden können.

Tipp

Liebäugeln Sie mit einer Wandmontage, sollten Sie sich für einen kleinen, flachen CD Player entscheiden. Für die Wandmontage gibt es in der Regel spezielle Halter, in denen Sie das Gerät dann befestigen.

Gibt es die CD Player ohne Radio auch als mobile Variante?

Möchten Sie Ihren CD Player einfach mitnehmen, wenn Sie aus dem Haus gehen, können Sie sich für ein einfaches Modell ohne Radio entscheiden. Hier steht Ihnen wirklich nur die CD-Funktion zur Verfügung. Von Vorteil ist allerdings die dadurch sehr kompakte Bauweise, wodurch sich die CD Player leicht in der Tasche verstauen lassen. Sie sind angenehm leicht, aber trotzdem robust, sodass die CDs beim Tragen nicht beschädigt werden.

Müssen Sie den CD Player reinigen?

Auch ein vermeintlich bester CD Player kann irgendwann so stark verschmutzt sein, dass er die CDs nicht mehr richtig liest. Die Reinigung gestaltet sich jedoch recht einfach. Wichtig ist, dass Sie nur Zubehör verwenden, das wirklich dafür zugelassen ist. Eine Empfehlung verdienen hier die Reinigungs-CDs. Bei diesen befinden sich an der Unterseite kleine Bürsten. Sobald die CD abgespielt wird, laufen die Bürsten im Inneren des CD-Players und entfernen Schmutz sowie Staubablagerungen. Teilweise müssen Sie auf diese CDs eine Reinigungsflüssigkeit auftragen.

Kann man mit einem CD Player auch Hörspiele hören?

Mit einem CD Player können Sie CDs aller Art abspielen. Ob es sich dabei um Musik-CDs oder Hörspiele handelt, spielt keine Rolle. Es muss lediglich das richtige Format vorliegen. Es gibt auch CD Player, die MP3-tauglich sind. In diesem Fall lassen sich mit den Geräten auch größere Datenmengen ablesen, was die Handhabung durchaus flexibler macht.

Die beliebtesten CD-Player-Hersteller

Es gibt viele Adressen, bei denen Sie nach einem CD Player Test Ihren CD Player kaufen können. Angeboten werden die Geräte unterschiedlicher Hersteller in verschiedenen Preislagen bei Saturn, Media Markt und dem einen oder anderen Online Shop. Gebraucht erhalten Sie die Geräte bei eBay. Eine Empfehlung sind oft die Angebote folgender Marken:

  • Yamaha
  • Denon
  • Lenco
  • Philips
  • Grundig
  • Vtech
  • Pioneer

Kaufberatung für CD-Player

Ob Sie nun einen CD Player ohne Radio favorisieren oder sich für ein Modell mit diesem entscheiden, machen Sie am besten von zwei Faktoren abhängig. Zum einen handelt es sich dabei um Ihren Bedarf und zum anderen um die Berücksichtigung weiterer Geräte, die Sie bereits in Ihrem Haushalt haben. Das Angebot an CD Playern, die Sie günstig kaufen können, ist groß. Kriterien, die beim Kauf berücksichtigt werden sollten, sind:

    • Funktionsumfang: Schauen Sie sich jeden CD Player genau an und vergleichen Sie die bereitstehenden Funktionen. Bei vielen Geräten können Sie den Sound anpassen oder zwischen Radio- und CD-Funktion wechseln.
    • Handhabung: Ein guter CD Player muss leicht zu handhaben sein. Daher lohnt es sich im CD Player Vergleich die Menüführung genauer anzuschauen. Wie schnell lassen sich die CDs starten, wie einfach erfolgt der CD-Wechsel und wie viele CDs können Sie einlegen.

CD Player bekommen Sie in ganz unterschiedlichen Größen, Formen und Farben, z. B. in weiß, schwarz oder silber.

  • Verarbeitung: Die verwendeten Materialien und die Verarbeitung dieser beeinflussen Lebensdauer und Qualität der CD Player in einem CD Player Test maßgeblich. Legen Sie auf eine fehlerfreie Verarbeitung Wert. Gerade die CD Player für Kleinkinder besitzen oft sehr viel Plastik, was rasch abbrechen kann.
  • Klangqualität: Bei einfachen CD Playern ist die Klangqualität eine der größten Schwächen. Minderwertige Soundelemente sorgen dafür, dass das Musikhören alles andere als ein Genuss für die Ohren ist. Wenn Sie die Gelegenheit haben, sollten Sie auf jeden Fall die Klangqualität im Voraus testen.
  • Preisvergleich: Auch wenn Preise nicht das wichtigste Kaufkriterium sein sollten, müssen sie berücksichtigt werden. Fassen Sie bereits das Modell einer Marke ins Auge, sollten Sie die Preise mehrerer Anbieter vergleichen. Oft bekommen Sie den Hifi CD Player dann billig.
  • Extras: Um sich von der Masse abzuheben, setzen viele Hersteller auf Extras bei der Ausstattung. So gibt es CD Player, die einen integrierten MP3-Player haben oder die sich beispielsweise ganz einfach mit einer Fernbedienung aus der Distanz einstellen lassen.
  • Anschlüsse: CD Player Testsieger, egal ob Sie ein Gehäuse in weiß, blau oder grün haben, fallen oft durch viele Anschlussoptionen auf. So können Sie nach Belieben die CD Player um Kopfhörer und Boxen erweitern, um die Klangqualität zu verbessern.

Welcher sind die besten CD-Player aus unserem Vergleich?

Ihr persönlicher Testsieger kann vom Vergleichssieger abweichen. Folgende Produkte empfehlen wir in Betracht zu ziehen:

  • Platz 1 - sehr gut: Sony CFD-S70 w - ab 91,98 Euro
  • Platz 2 - sehr gut: Hama 00054239 - ab 290,00 Euro
  • Platz 3 - sehr gut: Soundmaster ICD2020WE - ab 215,95 Euro
  • Platz 4 - sehr gut: Karcher UR 1309D - ab 61,67 Euro
  • Platz 5 - sehr gut: Medion MD44100 P66024 - ab 199,99 Euro
  • Platz 6 - sehr gut: Philips AZB600/12 - ab 76,99 Euro
  • Platz 7 - sehr gut: Imperial 22-235-00 - ab 149,99 Euro
  • Platz 8 - sehr gut: TechniSat Digitradio 371 CD BT - ab 129,00 Euro
  • Platz 9 - sehr gut: Auna NR-620 - ab 134,99 Euro
  • Platz 10 - sehr gut: Majority Oakington ? OAK-CDAB - ab 112,95 Euro
  • Platz 11 - sehr gut: Sony DVP-SR760H - ab 46,90 Euro
  • Platz 12 - sehr gut: Klim Boombox - ab 59,97 Euro
  • Platz 13 - sehr gut: Philips Audio AZ215S/12 - ab 58,38 Euro
  • Platz 14 - gut: Lenco MC-013BU Stereoanlage - ab 57,99 Euro
  • Platz 15 - gut: Cyberlux K1 - ab 49,90 Euro
  • Platz 16 - gut: CD Player mit Radio Boombox - ab 48,99 Euro
  • Platz 17 - gut: Lenco SCD-24 B - ab 43,99 Euro
  • Platz 18 - gut: Denver MC-5220 - ab 43,99 Euro
  • Platz 19 - gut: Silva Schneider 1901849 - ab 39,99 Euro
  • Platz 20 - gut: Ecosa Tragbarer CD-Player - ab 39,90 Euro
  • Platz 21 - gut: Cyberlux Boombox - ab 39,90 Euro
  • Platz 22 - gut: Loacy BT-B9 - ab 39,09 Euro
  • Platz 23 - gut: Karcher RR 5025-R - ab 37,69 Euro
  • Platz 24 - gut: Cyberlux Tragbarer CD-Player - ab 39,90 Euro
Mehr Informationen »

Welche Hersteller unterschiedlicher CD-Player werden im CD-Player-Vergleich präsentiert?

In unserem CD-Player-Vergleich präsentieren wir Ihnen eine Mischung aus renommierten Herstellern und Newcomern. Sie finden hier unter anderem Produkte von Sony, Hama, Soundmaster, Kärcher, Medion, Philips, Imperial, TechniSat, auna, MAJORITY, Klim, PHILIPS AUDIO, Lenco, Cyberlux, Canareen, Denver, Silva Schneider, Ecosa und Loacy. Mehr Informationen »

Wie viel Geld muss man für hochwertige CD-Player durchschnittlich ausgeben?

Der Preis entscheidet nicht zwangsläufig über die Qualität; im Schnitt liegen der CD-Player aus unserem Vergleich preislich bei 87,92 Euro. Höherwertige Modelle können bis zu 290,00 Euro kosten, überzeugen dafür aber durch ihre Qualität. Qualitäts- und preisbewussten Kunden sei unser Preis-Leistungs-Sieger Karcher UR 1309D für 61,67 Euro ans Herz gelegt. Mehr Informationen »

Welchem CD-Player aus dem CD-Player-Vergleich gaben Kunden die meisten Sterne?

4,6 von 5 möglichen Sternen erhielt der Sony DVP-SR760H. Kunden schätzen dieses Produkt und hinterließen bisher eine ganze Reihe von größtenteils positiven Rezensionen. Mehr Informationen »

Gab es unter den 19 Herstellern einige, die mit ihren Produkten im CD-Player-Vergleich die Spitzennote "SEHR GUT" erzielen konnten?

Die Spitzennote "SEHR GUT" konnten 13 der 19 Hersteller mit ihren Produkten erzielen. Besonders positiv fielen der Redaktion folgende CD-Player auf: Sony CFD-S70 w, Hama 00054239, Soundmaster ICD2020WE, Karcher UR 1309D, Medion MD44100 P66024, Philips AZB600/12, Imperial 22-235-00, TechniSat Digitradio 371 CD BT, Auna NR-620, Majority Oakington ? OAK-CDAB, Sony DVP-SR760H, Klim Boombox und Philips Audio AZ215S/12. Mehr Informationen »

Welche unterschiedlichen CD-Player-Modelle fasst der CD-Player-Vergleich zusammen?

Im CD-Player-Vergleich können Sie sich einen Überblick über 24 verschiedene CD-Player-Modelle verschaffen, die die Redaktion exklusiv für Sie zusammengetragen hat. Finden Sie Ihren Favoriten unter diesen Produkten: Sony CFD-S70 w, Hama 00054239, Soundmaster ICD2020WE, Karcher UR 1309D, Medion MD44100 P66024, Philips AZB600/12, Imperial 22-235-00, TechniSat Digitradio 371 CD BT, Auna NR-620, Majority Oakington ? OAK-CDAB, Sony DVP-SR760H, Klim Boombox, Philips Audio AZ215S/12, Lenco MC-013BU Stereoanlage, Cyberlux K1, CD Player mit Radio Boombox, Lenco SCD-24 B, Denver MC-5220, Silva Schneider 1901849, Ecosa Tragbarer CD-Player, Cyberlux Boombox, Loacy BT-B9, Karcher RR 5025-R und Cyberlux Tragbarer CD-Player. Mehr Informationen »

Welche weiteren Suchanfragen stellten Kunden, die sich für CD-Player interessieren?

Kunden, die sich für einen CD-Player interessieren, suchten unter anderem auch nach „CD-Play“, „Denon-CD-Player“ oder „Denon-CD-Player“. Mehr Informationen »

CD-Player Vergleichsergebnis Erhältlich ab Kundenwertung (Amazon) CD-Player kaufen
Sony CFD-S70 w Vergleichssieger 91,98 4,3 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Hama 00054239 290,00 4,3 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Soundmaster ICD2020WE 215,95 4,5 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Karcher UR 1309D Preis-Leistungs-Sieger 61,67 4,2 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Medion MD44100 P66024 199,99 3,8 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Philips AZB600/12 76,99 4,0 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Imperial 22-235-00 149,99 4,3 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
TechniSat Digitradio 371 CD BT 129,00 4,6 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Auna NR-620 134,99 4,2 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Majority Oakington ? OAK-CDAB 112,95 4,1 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Sony DVP-SR760H 46,90 4,4 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Klim Boombox 59,97 4,1 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Philips Audio AZ215S/12 58,38 4,3 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Lenco MC-013BU Stereoanlage 57,99 4,1 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Cyberlux K1 49,90 4,5 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
CD Player mit Radio Boombox 48,99 4,1 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Lenco SCD-24 B 43,99 4,3 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Denver MC-5220 43,99 3,9 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Silva Schneider 1901849 39,99 4,2 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Ecosa Tragbarer CD-Player 39,90 4,4 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Cyberlux Boombox 39,90 4,2 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Loacy BT-B9 39,09 4,2 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Karcher RR 5025-R 37,69 4,2 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Cyberlux Tragbarer CD-Player 39,90 4,1 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen

Mehr Tests und Vergleiche für CD Player gibt es hier: