
Diktiergerät-Kaufberatung 2023
Die Zeiten, in denen Interviews aufwändig stichpunktartig mit Stift und Zettel festgehalten wurden, sind längst vorbei. Gesprochenes wird heute von einem Diktiergerät aufgenommen und gespeichert, sodass es später flexibel weiterverarbeitet werden kann. Das Diktiergerät brachte nicht nur für Journalisten und Reporter eine erhebliche Arbeitserleichterung, sondern auch für Ärzte, Rechtsanwälte und viele andere Berufsgruppen. Arbeitete das Diktiergeraet Mini in der Vergangenheit wie ein Walkman noch mit einer kleinen Kassette, ist es heute meist digital. Es speichert also auf der SD Karte oder auf einem internen Speicher die Aufnahme, wodurch die Verarbeitung im Anschluss sehr einfach und komfortabel ist. Mittlerweile gibt es sogar erste Apps, die die Arbeit des Diktiergeräts übernehmen. Doch die vielen verfügbaren Lösungen machen es schwer, sich für eine zu entscheiden. In diesem Ratgeber zeigen wir Ihnen, welche Diktiergeräte es gibt, wie sich diese voneinander unterscheiden und welche Aspekte beispielsweise im Diktiergeraet Test Beachtung finden.
Verschiedene Diktiergerät-Arten in der Übersicht
Ob klein oder groß: Diktiergeräte gibt es im Fachhandel in großer Auswahl. Zu den innovativsten Modellen gehören die Ausführungen, die als Kugelschreiber oder Stift gestaltet sind. Durch die kompakte und kleine Bauweise passen Sie hervorragend in jede Tasche, sind leicht und können zudem problemlos überall hin mitgenommen werden. Die Zeiten, in denen das Diktiergerät immer mit einer Kassette gearbeitet hat, sind längst vorbei. Heute sind die meisten Modelle digital. Digitale Diktiergeräte bieten den Vorteil, dass sich die Daten viel einfacher und schneller weiterverarbeiten lassen. Neben dem digitalen und dem analogen Diktiergerät gibt es eine Diktiergeraete App. Die Anwendung wird auf dem Smartphone installiert und nimmt das Gesprochene auf. Wie sich die einzelnen Modelle genau voneinander unterscheiden, können Sie der folgenden Tabelle entnehmen.
Diktiergerät-Art | Beschreibung |
---|---|
Analoges Diktiergerät | Das analoge Diktiergerät war das erste Diktiergerät, das auf dem Markt zu finden war. Der klassische Recorder besitzt ein Aufnahmefach für die Kassette. Auf der Kassette wird das Gesprochene gespeichert. Die Aufnahme muss dann von Hand auf dem PC weiterverarbeitet werden. Häufig gibt es dieses Diktiergeraet mit Fußschalter, um das Abschreiben der Aufnahme zu erleichtern. Analoge Modelle sind auch als Diktiergeraet für Senioren sehr beliebt, da ihre Anwendung einfach und weniger aufwändig ist. |
Digitales Diktiergerät | In den letzten Jahren haben die digitalen Diktiergeräte die analogen weitgehend verdrängt. Sie bieten einfach eine deutlich bessere Aufnahmequalität. Die modernen Audio Modelle werden als Diktiergeraet mit SD Karte angeboten. Die Aufnahme wird auf der SD Karte gespeichert und kann dann sehr einfach auf dem PC weiterverarbeitet werden. Die Unternehmen sparen damit gleichermaßen Zeit und Personal. Häufig sind sie nicht größer als ein MP3 Player, sodass sie sich gut in der Hand halten. Der Anschluss an den PC kann dann beispielsweise mittels USB erfolgen. |
Diktiergeräte App | Möchten Sie weder ein Diktiergerät, das analog arbeitet, noch eins das digital arbeitet, ist es empfehlenswert, wenn Sie eine Diktiergeraete App wählen. Diese installieren Sie auf dem Smartphone. Die App kann je nach Angebot sowohl auf dem iPhone als auch auf dem Android-Gerät installiert werden. Die Aufnahme wird hier auf dem Smartphone zwischengespeichert und kann anschließend beispielsweise per Bluetooth übertragen werden. Das spart Zeit und ermöglicht Ihnen dann auf dem PC eine vielseitige Weiterverarbeitung. |
Vor- und Nachteile verschiedener Diktiergerät-Typen
Ob Ihr neues Diktiergerät nun analog oder doch lieber digital sein soll, müssen Sie selbst entscheiden. Hier spielt es sicherlich eine Rolle, wie oft Sie dieses Gerät brauchen und wie Sie die Aufnahmen weiterverarbeiten möchten. Die analogen Diktiergeräte sind oftmals in der Anwendung einfacher und bieten durch den Fußschalter bei der Transkription im Diktiergeraet Test einige Vorteile. Für Kinder reicht ein solches Diktiergeraet Mini Modell oft auch aus. Die Kassetten sind zwar nicht kostenlos, aber recht günstig. Suchen Sie eine Lösung, die Sie nur gelegentlich nutzen, bietet sich die App an. Diese gibt es ebenso kostenlos in einer abgespeckten Variante. Damit Sie schnell eine Entscheidung treffen können, haben wir Ihnen die jeweiligen Vorzüge und Schwächen noch einmal übersichtlich aufgelistet.
Diktiergerät-Typ | Vorteile | Nachteile |
---|---|---|
Analoges Diktiergerät |
|
|
Digitales Diktiergerät |
|
|
Diktiergeräte App |
|
|
Welches Diktiergerät ist für Sie geeignet?
Diktiergeraet – was ist das eigentlich?
Beim Diktiergerät handelt es sich um ein spezielles Aufnahmegerät. Mit ihm können Sie ein Interview, aber auch jede andere Form der Sprache aufnehmen. Selbst die Aufnahme von Musik ist möglich. Das Diktiergerät speichert die Aufnahme und spielt sie bei Bedarf wieder ab, sodass Sie das Interview weiterverarbeiten können. Heute gibt es vorwiegend digitale Diktiergeräte, da sich hier die Voice-Aufnahme im Anschluss leichter weiterverarbeiten lässt. Die Modelle mit Microcassette kommen nur noch sehr selten zum Einsatz. Diktiergeräte sind in ihrer Ausstattung und in den Funktionen sehr verschieden.
Tipp
Wenn Sie sich für ein Diktiergeraet mit Schreibsoftware entscheiden, sparen Sie oft sehr viel Zeit. Durch die Schreibsoftware kann das Gesprochene leicht weiterverarbeitet werden.
Diktiergeraet – wie lange aufnehmen ist damit möglich?
Die Dauer der Aufnahme hängt natürlich entscheidend von dem Gerät ab, aber auch davon, welche Technik Sie wählen. Da es neben dem klassischen Diktiergerät auch eine Diktiergeraete App gibt, ist es wichtig, dass Sie sich vorab über die Aufnahmedauer informieren. Die Apps kommen für eine Aufnahme von bis zu 10 Stunden infrage. Hierbei handelt es sich um eine extrem lange Zeit. Das Diktiergeraet mit Kassette ist an die Kapazität dieses Mediums gebunden. Hier ist also entscheidend, wie viel Platz auf der Kassette ist. Aber auch in diesem Fall beträgt die Aufnahmezeit mehrere Stunden.
Was sagt die Stiftung Warentest zum Diktiergerät?
Wenn neue Geräte gekauft werden, sind die Testergebnisse von der Stiftung Warentest eine gern gesehene Grundlage für die Kaufentscheidung. Wer jedoch einen Diktiergeraet Test der Stiftung Warentest sucht, wird rasch enttäuscht sein. Bislang haben die Experten sich mit diesen kleinen, meist sehr handlichen Geräten noch nicht auseinandergesetzt. Sie müssen hier also auf einen individuellen Diktiergeraet Vergleich ausweichen, um das beste Diktiergeraet zu finden.
Wo kaufen Sie Ihr Diktiergerät am besten?
Suchen Sie ein gutes Diktiergeraet, haben Sie die Qual der Wahl. Wer ein Diktiergeraet kaufen möchte, kann dieses in dem einen oder anderen Online Shop bestellen. Eine der führenden Adressen ist hier Conrad. Möchten Sie online ein Diktiergeraet kaufen, welches gebraucht ist, können Sie beispielsweise bei eBay nach dem passenden Angebot suchen. Sie bekommen entsprechende Angebote aber ebenso bei Saturn und Media Markt.
Die beliebtesten Diktiergerät-Hersteller und -Marken
Im Diktiergeraet Vergleich fallen meistens die gleichen Hersteller auf. Hierbei handelt es sich um die führenden Unternehmen, die auch im Diktiergeraet Test berücksichtigt werden. Bekannt sind besonders die folgenden Hersteller:
- Grundig
- Samsung
- Philips
- Olympus
- Panasonic
- Dragon
- Sony
Modelle wie das Philips Classic 388 sind sehr beliebt und finden in vielen Unternehmen Anwendung.
Kaufberatung für Diktiergeräte
Natürlich zählt für Unternehmen und Privatpersonen vor allem eins: Im besten Fall soll das Diktiergeraet günstig sein. Doch darüber hinaus zählen viele weitere Faktoren. So sollte es leicht zu handhaben, komfortabel in der Nutzung und möglichst ergonomisch sein. Die Geräte unterscheiden sich erheblich in der Bedienart und der Arbeitsweise voneinander. Arbeitet das Gerät digital, haben Sie bei der Weiterverarbeitung der Aufnahme oftmals einfach mehr Möglichkeiten. Auf welche Kriterien Sie beim Kauf grundlegend achten sollten, erfahren Sie in unserer Kaufberatung.
- Typ: Entscheidend ist in erster Linie, mit welchem Diktiergeraete Typ Sie liebäugeln. Hier kann durchaus der Blick auf einen Diktiergeraet Test helfen. Wir haben Ihnen in den Tabellen drei gängige Typen vorgestellt. Die analogen Modelle sind heute nur noch relativ selten zu finden. Wenn Sie das Gesprochene auf dem Diktiergeraet zu Text verarbeiten möchten, sind Ihre Optionen hier begrenzt und Sie müssen einen deutlich höheren Aufwand in Kauf nehmen.
- Größe: Ein weiteres Merkmal, das Sie nicht außen vorlassen dürfen, ist die Größe der Diktiergeräte. Wenn Sie sich über einen längeren Zeitraum Text diktieren lassen, müssen Sie das Gerät oft lange in der Hand halten. Das sollte allerdings möglichst komfortabel vonstatten gehen. Achten Sie daher beim Kauf auf eine ergonomische Form, sodass das Gerät gut und sicher in der Hand liegt.
- Speichermedium: Eines haben alle Diktiergeraet Testsieger, egal um welchen Typ es sich handelt, gemeinsam: Sie brauchen ein Speichermedium. Dieses Speichermedium kann heute sehr unterschiedlich ausfallen. Digitale Diktiergeräte speichern auf einem internen Speicher. Das Gesprochene übertragen Sie dann mit einem USB-Kabel oder per Bluetooth. Es gibt auch Modelle mit Micro-SD-Karte. Analoge Modelle haben kleine Kassetten, auf denen die Aufnahme gespeichert wird.
- Ausstattung: Besondere Ausstattungsmerkmale schlagen sich beim Diktiergerät meistens auch im Preis nieder. Die Hersteller der Diktiergeräte haben hier in den vergangenen Jahren sehr viel Entwicklungsarbeit geleistet, sodass Sie sich für Ihr Diktiergeraet mit Schreibfunktion bzw. für das Diktiergeraet mit Spracherkennung entscheiden können.
- Mikrofon: Achten Sie darauf, dass das Diktiergerät mit einem guten Mikrofon versehen ist. Die Qualität des Mikrofons hat erheblichen Einfluss auf die Aufnahmequalität. Das Mikrofon sollte nicht zu viele Hintergrundgeräusche aufnehmen, sondern das Gesprochene in den Vordergrund stellen.
- Akku: Beim Diktiergerät handelt es sich um ein mobiles Gerät. Damit es sicher arbeitet, ist es auf Batterien oder Akkus angewiesen. Achten Sie darauf, dass der Akku eine hohe Kapazität hat, sodass Sie das Diktiergeraet mit Mikrofon auch über einen längeren Zeitraum nutzen können.
- Anschlüsse: In einem Diktiergeraet Test fällt schnell auf, dass die Geräte mit ganz unterschiedlichen Anschlüssen versehen sind. Schauen Sie, welche Anschlüsse vorhanden sind und welche Sie tatsächlich brauchen. Hier ist unter anderem wichtig, wie Sie die Interviews weiterverarbeiten möchten. Moderne Diktiergeräte lassen sich heute beispielsweise auch als MP3 Player in Anspruch nehmen. Das Diktiergeraet für Blinde kann bei den Anschlüssen von anderen Modellen abweichen.
- Aufnahmeformat: Ein weiterer Punkt, in dem sich viele Diktiergeräte voneinander unterscheiden, ist das Aufnahmeformat. Meistens sind die Formate WMA, MP3 und WAV vorhanden. Diese Formate lassen sich gut weiterverarbeiten. Erfolgt die Aufnahme in MP3, sind die Daten komprimiert.
- Preis: Wenn Sie ein Diktiergeraet kaufen möchten, interessiert Sie natürlich auch der Preis. Hier gilt es unbedingt genau hinzusehen und zu vergleichen. Beachten Sie dabei aber nicht den Preis allein, sondern beispielsweise auch Testberichte, die es im Diktiergeraet Test von Chip gibt. So müssen Ausstattung und Funktionen bei der Entscheidung Berücksichtigung finden.
Welches sind die besten Diktiergeräte aus unserem Vergleich?
Ihr persönlicher Testsieger kann vom Vergleichssieger abweichen. Folgende Produkte empfehlen wir in Betracht zu ziehen:
- Platz 1 - sehr gut: Philips DVT6110 - ab 99,93 Euro
- Platz 2 - sehr gut: Zoom H1n - ab 94,00 Euro
- Platz 3 - sehr gut: Philips DVT 4110 - ab 101,99 Euro
- Platz 4 - sehr gut: Sony ICD-PX240 - ab 57,36 Euro
- Platz 5 - sehr gut: Olympus WS-853 - ab 68,89 Euro
- Platz 6 - sehr gut: Garmay Digitales Diktiergerät - ab 97,15 Euro
- Platz 7 - sehr gut: Philips DVT2810 - ab 77,95 Euro
- Platz 8 - sehr gut: Olympus WS-852 - ab 59,90 Euro
- Platz 9 - sehr gut: Philips LFH388 - ab 439,00 Euro
- Platz 10 - sehr gut: Youhe Mini-Diktiergerät - ab 55,98 Euro
- Platz 11 - gut: EVISTR L157 - ab 52,05 Euro
- Platz 12 - gut: Zooaoxo V200 - ab 39,99 Euro
- Platz 13 - gut: Tschisen V90 - ab 39,99 Euro
- Platz 14 - gut: Coconise V9 - ab 39,99 Euro
- Platz 15 - gut: BENJIE 64GB Digitales Diktiergerät Mini - ab 29,94 Euro
- Platz 16 - gut: Kinpee 64GB Digitaler Diktiergerät - ab 39,98 Euro
- Platz 17 - gut: Zooaoxo Digital Diktiergerät - ab 29,99 Euro
- Platz 18 - gut: Aomago A36 - ab 39,98 Euro
- Platz 19 - gut: aLLreLi CP00341 - ab 25,99 Euro
- Platz 20 - gut: COVVY 2021-01FU-4-30597 - ab 21,99 Euro
Welche Hersteller hat die Redaktion bei ihrer Bewertung im Diktiergeräte-Vergleich berücksichtigt?
In unserem Diktiergeräte-Vergleich wurde eine Vielzahl von unterschiedlichen Produkten berücksichtigt. Dabei sind renommierte Hersteller wie Philips, Zoom, Sony, Olympus, Garmay, Youhe, EVISTR, Zooaoxo, Tschisen, Coconise, BENJIE, Kinpee, Aomago, aLLreLi und COVVY vertreten. Mehr Informationen »
Hat die Redaktion für den Diktiergeräte-Vergleich auch günstige Modelle ausgewählt?
In unserem Vergleich stellen wir Diktiergeräte für jeden Geldbeutel vor. Bereits ab 21,99 Euro werden Sie in unserer Liste fündig. Mehr Informationen »
Gibt es ein Diktiergerät im Vergleich, welches durch besonders positive Kundenbewertungen auffällt?
Die besten Kundenbewertungen erhielt das Zoom H1n. Viele Kunden haben dazu eine Bewertung abgegeben, mit einem Resultat von 4,5 von 5 möglichen Sternen. Mehr Informationen »
Wie viele Hersteller konnten die Redaktion mit ihren Diktiergerät-Modellen im Diktiergeräte-Vergleich überzeugen?
10 der 15 Hersteller konnten mit ihren Produkten überzeugen und die Bestnote "SEHR GUT" einfahren. Philips DVT6110, Zoom H1n, Philips DVT 4110, Sony ICD-PX240, Olympus WS-853, Garmay Digitales Diktiergerät, Philips DVT2810, Olympus WS-852, Philips LFH388 und Youhe Mini-Diktiergerät zeichnen sich durch eine hervorragende Qualität aus und werden auch hohen Ansprüchen gerecht. Mehr Informationen »
Gibt der Vergleich einen Überblick über unterschiedliche Diktiergerät-Modelle und -Hersteller?
Wer sich einen Überblick über verschiedene Diktiergerät-Modelle und -Hersteller verschaffen möchte, ist in unserem Diktiergeräte-Vergleich genau richtig. Hier finden Sie 20 Modelle von 15 verschiedenen Herstellern: Philips DVT6110, Zoom H1n, Philips DVT 4110, Sony ICD-PX240, Olympus WS-853, Garmay Digitales Diktiergerät, Philips DVT2810, Olympus WS-852, Philips LFH388, Youhe Mini-Diktiergerät, EVISTR L157, Zooaoxo V200, Tschisen V90, Coconise V9, BENJIE 64GB Digitales Diktiergerät Mini, Kinpee 64GB Digitaler Diktiergerät, Zooaoxo Digital Diktiergerät, Aomago A36, aLLreLi CP00341 und COVVY 2021-01FU-4-30597. Mehr Informationen »
Welche weiteren Suchanfragen stellten Kunden, die sich für Diktiergeräte interessieren?
Kunden, die sich für ein Diktiergerät interessieren, suchten unter anderem auch nach „Aufnahmegerät“, „“ oder „“. Mehr Informationen »
Diktiergerät | Vergleichsergebnis | Erhältlich ab | Kundenwertung (Amazon) | Diktiergerät kaufen |
---|---|---|---|---|
Philips DVT6110 | Vergleichssieger | 99,93 | 3,9 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Zoom H1n | Preis-Leistungs-Sieger | 94,00 | 4,5 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Philips DVT 4110 | 101,99 | 4,1 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Sony ICD-PX240 | 57,36 | 4,3 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Olympus WS-853 | 68,89 | 4,4 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Garmay Digitales Diktiergerät | 97,15 | 4,2 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Philips DVT2810 | 77,95 | 3,8 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Olympus WS-852 | 59,90 | 4,4 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Philips LFH388 | 439,00 | 4,1 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Youhe Mini-Diktiergerät | 55,98 | 3,8 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
EVISTR L157 | 52,05 | 4,1 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Zooaoxo V200 | 39,99 | 4,0 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Tschisen V90 | 39,99 | 4,2 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Coconise V9 | 39,99 | 3,8 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
BENJIE 64GB Digitales Diktiergerät Mini | 29,94 | 3,9 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Kinpee 64GB Digitaler Diktiergerät | 39,98 | 4,3 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Zooaoxo Digital Diktiergerät | 29,99 | 4,0 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Aomago A36 | 39,98 | 4,0 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
aLLreLi CP00341 | 25,99 | 4,2 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
COVVY 2021-01FU-4-30597 | 21,99 | 3,6 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |