Bose-Kopfhörer-Kaufberatung 2023

So finden Sie in einem Bose-Kopfhörer Test das beste Produkt

Bose bietet Ihnen einen sehr guten Klang und einen hohen Tragekomfort.

Wer an qualitative Lautsprecher und Kopfhörer denkt, denkt automatisch auch an den Namen Bose. Ein Unternehmen, das schon seit mehreren Jahrzehnten in diesem Segment erfolgreich Produkte verkauft.

Bose-Kopfhörer bieten dabei nicht nur einen sehr guten Sound, auch die Ausstattung und der Anwendungskomfort lassen kaum Wünsche offen. Sie haben dabei die Wahl aus vielen verschiedenen Modellen und können entscheiden, ob Sie die Kopfhörer lieber auf oder in den Ohren tragen.

Worauf es ankommt, wenn Sie sich für Bose-Kopfhörer entscheiden, zeigen wir Ihnen hier in unserer Kaufberatung.

Bose-Kopfhörer gibt es als In-Ear, On-Ear und Over-Ear Variante

Ob in, auf oder über den Ohren – verschiedene Kopfhörermodelle aus dem Hause Bose stellen wir Ihnen hier näher vor.

In Ear-Kopfhörer sind klein und unauffällig

Wenn Sie unterwegs zum Joggen sind oder generell eher unauffällig Musik hören wollen, sind die kleinen In-Ear Modelle genau richtig für Sie. Diese werden in die Ohrmuscheln gesteckt und sind so auf den ersten Blick kaum zu sehen.

Nachteilig ist, dass In-Ear-Modelle für sehr kleine Ohrmuscheln manchmal ungeeignet sind und leichter herausfallen können. Vorteilhaft ist das geringe Gewicht und der günstige Preis im Vergleich zu größeren Kopfhörern.

Over-Ear-Kopfhörer bieten einen guten Tragekomfort

Diese Kopfhörer werden über den Ohren getragen und liegen dank einem gepolsterten Bügel sehr bequem am Kopf an. Nachteilig ist das klobigere Aussehen und das etwas höhere Gewicht.

Vorteilhaft ist, dass durch den kompletten Verschluss der Ohrmuscheln Umgebungslärm perfekt ausgeblendet wird. Für das Tragen im Straßenverkehr sind die Modelle daher absolut ungeeignet, für die Anwendung im Musikstudio aber ideal.

On-Ear-Kopfhörer liegen auf den Ohren

On-Ear-Kopfhörer liegen zwar auf den Ohren, decken die Ohrmuscheln aber nicht komplett ab. Damit sind diese Modelle etwas kleiner und leichter als die Over-Ear-Varianten. Dafür können die Ohrmuscheln Umgebungslärm etwas schlechter ausblenden. Die oft in vielen Farben und Designs erhältlichen Modelle sind auch als modisches Accessoire einsetzbar.

Vorteile und Nachteile der verschiedenen Bose-Kopfhörer-Typen

Noch keine Entscheidung getroffen? Vergleichen Sie die verschiedenen Kopfhörer nochmal anhand folgender Tabelle.

Bose-Kopfhörer-Art Vorteile Nachteile
In-Ear-Kopfhörer
  • Klein und unauffällig
  • Günstiger
  • Schirmen Umgebungslärm sehr gut ab
  • Können im Ohr drücken
  • Fallen leichter runter
Over-Ear-Kopfhörer
  • Hoher Tragekomfort
  • Blendet Umgebungslärm perfekt aus
  • Optimal fürs Musikstudio geeignet
  • Teurer
  • Optisch auffälliger
  • Schwerer
On-Ear-Kopfhörer
  • Guter Tragekomfort
  • Verschiedene Farben und Designs
  • Modisches Accessoire
  • Blendet Umgebungslärm etwas schlechter aus

Die wichtigsten Infos: Reichweite, Kabellänge, Design, Gewicht, Akkulaufzeit und Funktionen

Auf der Suche nach dem perfekten Kopfhörer von Bose? Einen starken Klang bieten alle Bose-Kopfhörer. Ein wahrer Bose-Kopfhörer Testsieger überzeugt außerdem mit einer hohen Bluetooth-Reichweite, einer langen Akkulaufzeit und Noise-Cancelling Technik.

Ob Soundlink 2, Quietcomfort 35 oder Bose 700 – hier finden Sie alles Wichtige, das Sie beim Kauf beachten sollten.

Eine hohe Reichweite und ausreichende Kabellänge sind wichtig

Die In-Ear-Modelle von Bose sind besonders unauffällig.

Der Bose-Bluetooth-Kopfhörer ist meist ein Funkkopfhörer mit einer Reichweite von bis zu 10 Metern.

Besonders sportlich sind Sie mit dem Wireless-Kopfhörer der Sound Sport-Serie unterwegs, der kabellos funktioniert und mit rutschfesten Ohrstöpseln ausgestattet ist. Dieser Sport-Kopfhörer ist ein In-Ear-Bluetooth-Kopfhörer, der durch eine gute Reichweite überzeugt.

Viele In-Ear Modelle werden auch per Audio-Kabel verbunden. Achten Sie hier auf eine ausreichend lange Kabellänge von mindestens 100 Zentimetern.

Es stehen verschiedene Farben zur Auswahl

Es gibt viele Modelle in schwarz sowie in silber und weiß. Vor allem die Over- und On-Ear Modelle können so täglich zu einem modischen Begleiter werden.

Das Gewicht variiert je nach Größe

Je nach Kopfhörer Modell liegt das Gewicht zwischen 44 und 300 Gramm. Die leichtesten Modelle sind die In-Ear-Kopfhörer, während die großen Over-Ear Kopfhörer aufgrund der großen Ohrmuscheln am schwersten sind.

Eine lange Akkulaufzeit sorgt für ausgiebigen Musikgenuss

Zwischen 15 und 20 Stunden beträgt die Akkulaufzeit der meisten Bose Kopfhörer, sodass Sie ein bis zwei Tage ohne Aufladen Musik hören können. Damit Sie nicht zu lange warten müssen, gibt es bei einigen Modellen auch eine Schnellladefunktion, dank der Sie den Akku innerhalb von nur 15 Minuten aufladen und dann mindestens zwei Stunden Musik hören können.

Gute Kopfhörer bieten praktische Zusatzfunktionen

Zu empfehlen sind Modelle mit Noice-Canceling und NFC.

Funktion-Art Beschreibung
Noice-Cancelling
  • Erzeugt akustisches Gegensignal
  • Blendet Umgebungsgeräusche aus
  • Für ungestörten Musikgenuss
  • Nicht bei allen Bose Kopfhörern verfügbar
NFC
  • NFC = Near Field Communication
  • Ermöglicht die Kommunikation zwischen zwei NFC-fähigen Geräten

FAQ: Wichtige Fragen und Antworten zu Bose-Kopfhörern

Sicherheitshinweis:

Verwenden Sie Kopfhörer mit lauter Musik generell nicht im Straßenverkehr, da Sie sonst andere Verkehrsteilnehmer nicht mehr hören und eventuell nicht rechtzeitig reagieren können.

Wie sollte man einen Bose-Kopfhörer reinigen?

Das hängt von der Art des Kopfhörers ab. In-Ear-Modelle reinigen Sie am besten, indem Sie die Polster abnehmen und dann mit einem leicht feuchten Tuch abwischen. Die Ohrpolster können Sie mit warmem Wasser und etwas Seife auswaschen und bei zu starker Verunreinigung auch gegen Neue austauschen.

Bei zu viel Ohrenschmalz können Sie mit einer kleinen Bürste etwas Wasserstoffperoxid auf die Oberfläche der Membranen auftragen. Nach einer kurzen Einwirkzeit sind die Ablagerungen aufgeweicht und können mit einem weichen Tuch abgewischt werden.

Wo können Sie Bose-Kopfhörer kaufen?

Bose bietet viele gute Kopfhörer, dank denen Sie auch unterwegs nicht auf den perfekten Klang verzichten müssen.

Bose-Kopfhörer plus Ersatzteile (z. B. USB-Ladekabel) und Zubehör (z. B. Clip, Transportetui) finden Sie in Elektronikfachmärkten im Bereich Audio-Zubehör, wo es auch Kopfhörer anderer Marken gibt.

Die besten oder günstigsten Bose Kopfhörer finden Sie, indem Sie sich unsere Tabelle mit unserem Bose-Kopfhörer Vergleich näher anschauen. Hier können Sie ein passendes Modell bequem und zu einem guten Preis-Angebot zu Ihnen nach Hause bestellen.

Einen Bose-Kopfhörer Test der Stiftung Warentest lesen Sie hier.

Außer von Bose überzeugen im Klang-Test auch Kopfhörer der Marken und Hersteller JBL oder Sony.

Welcher sind die besten Bose-Kopfhörer aus unserem Vergleich?

Ihr persönlicher Testsieger kann vom Vergleichssieger abweichen. Folgende Produkte empfehlen wir in Betracht zu ziehen:

  • Platz 1 - sehr gut: Bose Noise Cancelling Headphones 700 - ab 269,00 Euro
  • Platz 2 - sehr gut: Bose QuietComfort Earbuds II - ab 255,00 Euro
  • Platz 3 - sehr gut: Bose Noise Cancelling 700 Silber - ab 274,99 Euro
  • Platz 4 - sehr gut: Bose QuitComfort 45 - ab 244,99 Euro
  • Platz 5 - sehr gut: Bose 866724-0100 - ab 239,00 Euro
  • Platz 6 - sehr gut: Bose 831262-0010 - ab 219,00 Euro
  • Platz 7 - gut: Bose QuietComfort Earbuds - ab 185,99 Euro
  • Platz 8 - gut: Bose Sport-Ohrstöpsel - ab 139,99 Euro
  • Platz 9 - gut: Bose Sport Earbuds - ab 139,99 Euro
Mehr Informationen »

Welche Hersteller hat die Redaktion bei ihrer Bewertung im Bose-Kopfhörer-Vergleich berücksichtigt?

In unserem Bose-Kopfhörer-Vergleich wurde eine Vielzahl von unterschiedlichen Produkten berücksichtigt. Dabei sind renommierte Hersteller wie und Bose vertreten. Mehr Informationen »

Hat die Redaktion für den Bose-Kopfhörer-Vergleich auch günstige Modelle ausgewählt?

In unserem Vergleich stellen wir Bose-Kopfhörer für jeden Geldbeutel vor. Bereits ab 139,99 Euro werden Sie in unserer Liste fündig. Mehr Informationen »

Gibt es einen Bose-Kopfhörer im Vergleich, welcher durch besonders positive Kundenbewertungen auffällt?

Die besten Kundenbewertungen erhielt der Bose Sport-Ohrstöpsel. Viele Kunden haben dazu eine Bewertung abgegeben, mit einem Resultat von 4,5 von 5 möglichen Sternen. Mehr Informationen »

Wie viele Hersteller konnten die Redaktion mit ihren Bose-Kopfhörer-Modellen im Bose-Kopfhörer-Vergleich überzeugen?

6 der 1 Hersteller konnten mit ihren Produkten überzeugen und die Bestnote "SEHR GUT" einfahren. Bose Noise Cancelling Headphones 700, Bose QuietComfort Earbuds II, Bose Noise Cancelling 700 Silber, Bose QuitComfort 45, Bose 866724-0100 und Bose 831262-0010 zeichnen sich durch eine hervorragende Qualität aus und werden auch hohen Ansprüchen gerecht. Mehr Informationen »

Gibt der Vergleich einen Überblick über unterschiedliche Bose-Kopfhörer-Modelle und -Hersteller?

Wer sich einen Überblick über verschiedene Bose-Kopfhörer-Modelle und -Hersteller verschaffen möchte, ist in unserem Bose-Kopfhörer-Vergleich genau richtig. Hier finden Sie 9 Modelle von 1 verschiedenen Herstellern: Bose Noise Cancelling Headphones 700, Bose QuietComfort Earbuds II, Bose Noise Cancelling 700 Silber, Bose QuitComfort 45, Bose 866724-0100, Bose 831262-0010, Bose QuietComfort Earbuds, Bose Sport-Ohrstöpsel und Bose Sport Earbuds. Mehr Informationen »

Welche weiteren Suchanfragen stellten Kunden, die sich für Bose-Kopfhörer interessieren?

Kunden, die sich für einen Bose-Kopfhörer interessieren, suchten unter anderem auch nach „Bose Soundlink“, „Bose QuietComfort 20“ oder „Bose QuietComfort 20“. Mehr Informationen »

Bose-Kopfhörer Vergleichsergebnis Erhältlich ab Kundenwertung (Amazon) Bose-Kopfhörer kaufen
Bose Noise Cancelling Headphones 700 Vergleichssieger 269,00 4,5 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Bose QuietComfort Earbuds II Preis-Leistungs-Sieger 255,00 4,2 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Bose Noise Cancelling 700 Silber 274,99 4,5 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Bose QuitComfort 45 244,99 4,5 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Bose 866724-0100 239,00 4,5 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Bose 831262-0010 219,00 4,3 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Bose QuietComfort Earbuds 185,99 4,3 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Bose Sport-Ohrstöpsel 139,99 4,3 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Bose Sport Earbuds 139,99 4,3 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen

Mehr Tests und Vergleiche für Bose-Kopfhörer gibt es hier: