Fernsehen gehört zu den Lieblingsbeschäftigungen der Deutschen. Im Durchschnitt verbringt jeder über vier Stunden täglich vor dem Fernseher. Um dabei den neuesten Blockbuster, die Lieblingsserie oder einfach nur einen gemeinsamen Familienfilm in bester Qualität genießen zu können, kommt es auf das richtige TV-Gerät an.
In den letzten Jahren sind TV Geräte immer größer geworden. Selbst 80 Zoll Fernseher sind heutzutage keine Seltenheit mehr. Dank moderner Bildtechnik kommt so im heimischen Wohnzimmer leicht Kino-Atmosphäre auf. Hervorragend bewerten wir im September 2025 das Modell Bravia Kd-85X80L von Sony*Produktlinks führen zu ausgewählten Online-Shops und Partner, von denen wir unter Umständen eine Entschädigung erhalten. Preis-, Lieferzeit- und Versandkostenänderungen sind möglich. Preise sind inklusive MwSt und eventuell zzgl. Versandkosten. mit seinen Merkmalen.
Preis/Qualitäts-Tipp:Crystal UHD BU8079 von Samsung
473 Rezensionen
Überarbeitet:
05.09.2025
1 - 8 von 10: Vergleich für beste 80-Zoll-Fernseher
Preis in EUR
Hersteller
Kundenwertung
Sortieren nach
80-Zoll-Fernseher Vergleich
Bravia Kd-85X80L von Sony
Produkt-Tipp
GQ85Q60DAUXZG von Samsung
Crystal UHD BU8079 von Samsung
Preis-Tipp
Q80C von Samsung
86UR78006LB von LG
Bestseller
PUS7608 von Philips
85E6NT von Hisense
75E6KT von Hisense
Q70B (2022) von Samsung
43V6B von TCL
Produktbild*Produktlinks führen zu ausgewählten Online-Shops und Partner, von denen wir unter Umständen eine Entschädigung erhalten. Preis-, Lieferzeit- und Versandkostenänderungen sind möglich. Preise sind inklusive MwSt und eventuell zzgl. Versandkosten.
Produkt-Tipp
Preis-Tipp
Bestseller
Modellname*Produktlinks führen zu ausgewählten Online-Shops und Partner, von denen wir unter Umständen eine Entschädigung erhalten. Preis-, Lieferzeit- und Versandkostenänderungen sind möglich. Preise sind inklusive MwSt und eventuell zzgl. Versandkosten.
Bravia Kd-85X80L von Sony
GQ85Q60DAUXZG von Samsung
Crystal UHD BU8079 von Samsung
Q80C von Samsung
86UR78006LB von LG
PUS7608 von Philips
85E6NT von Hisense
75E6KT von Hisense
Q70B (2022) von Samsung
43V6B von TCL
Zum Kaufangebot*Produktlinks führen zu ausgewählten Online-Shops und Partner, von denen wir unter Umständen eine Entschädigung erhalten. Preis-, Lieferzeit- und Versandkostenänderungen sind möglich. Preise sind inklusive MwSt und eventuell zzgl. Versandkosten.
Unser Ergebnis*Produktlinks führen zu ausgewählten Online-Shops und Partner, von denen wir unter Umständen eine Entschädigung erhalten. Preis-, Lieferzeit- und Versandkostenänderungen sind möglich. Preise sind inklusive MwSt und eventuell zzgl. Versandkosten.
Auszeichnung
Schulnotesehr gut
09/2025
Auszeichnung
Schulnotesehr gut
09/2025
Auszeichnung
Schulnotesehr gut
08/2025
Auszeichnung
Schulnotesehr gut
09/2025
Auszeichnung
Schulnotesehr gut
09/2025
Auszeichnung
Schulnotegut
08/2025
Auszeichnung
Schulnotegut
09/2025
Auszeichnung
Schulnotegut
09/2025
Auszeichnung
Schulnotegut
08/2025
Auszeichnung
Schulnotegut
09/2025
Kundenrezension bei Amazon*Produktlinks führen zu ausgewählten Online-Shops und Partner, von denen wir unter Umständen eine Entschädigung erhalten. Preis-, Lieferzeit- und Versandkostenänderungen sind möglich. Preise sind inklusive MwSt und eventuell zzgl. Versandkosten.
860 Rezensionen
624 Rezensionen
473 Rezensionen
123 Rezensionen
1899 Rezensionen
1362 Rezensionen
3074 Rezensionen
143 Rezensionen
43 Rezensionen
4534 Rezensionen
Preisverlauf
Preisverlauf
Preisverlauf
Preisverlauf
Preisverlauf
Preisverlauf
Preisverlauf
Preisverlauf
Preisverlauf
Preisverlauf
Preisverlauf
Mit Raten erwerben
Raten verfügbar
Raten verfügbar
Raten verfügbar
Raten verfügbar
Raten verfügbar
Raten verfügbar
Raten verfügbar
Raten verfügbar
Raten verfügbar
Raten verfügbar
Fernseher-Typ
LED
QLED
LED
QLED
LCD
LED
LED
LED
QLED
LED
Bildschirmdiagonale
85 Zoll 216 cm
85 Zoll 216 cm
85 Zoll 215 cm
75 Zoll 190 cm
86 Zoll 217 cm
75 Zoll 190 cm
85 Zoll 215,6 cm
75 Zoll 190 cm
75 Zoll 190 cm
85 Zoll 216 cm
Native Auflösung
Ultra HD 3.840 x 2.160 Pixel
Ultra HD 3.840 x 2.160 Pixel
Ultra HD 3.840 x 2.160 Pixel
Ultra HD 3.840 x 2.160 Pixel
Ultra HD 3.840 x 2.160 Pixel
Ultra HD 3.840 x 2.160 Pixel
Ultra HD 3.840 x 2.160 Pixel
Ultra HD 3.840 x 2.160 Pixel
Ultra HD 3.840 x 2.160 Pixel
Ultra HD 3.840 x 2.160 Pixel
native Bildwiederholrate
60 Hz
50 Hz
50 Hz
140 Hz
60 Hz
60 Hz
120 Hz
60 Hz
100 Hz
60 Hz
Weitere Größen
•75 Zoll
•65 Zoll
•55 Zoll
•50 Zoll
• und weitere
•43 Zoll
•50 Zoll
•55 Zoll
• und weitere
•75 Zoll
•65 Zoll
•55 Zoll
•50 Zoll
•43 Zoll
•98 Zoll
•65 Zoll
•55 Zoll
•50 Zoll
•75 Zoll
•65 Zoll
•55 Zoll
•43 Zoll
•65 Zoll
•55 Zoll
•50 Zoll
•43 Zoll
•43 Zoll
•50 Zoll
•55 Zoll
• und weitere
•55 Zoll
•58 Zoll
•65 Zoll
•70 Zoll
•55 Zoll
•65 Zoll
•85 Zoll
• keine weiteren Größen
Vorzüge
3D-fähig
Smart-TV
HDR-fähig
DVB-Tuner Fernsehempfang
Triple-Tuner DVB-T2/-C/-S22
Triple-Tuner DVB-T2/-C/-S22
Twin-Tuner DVB-T2 HD / C / S2
Triple-Tuner DVB-T2/-C/-S22
Triple-Tuner DVB-T2/-C/-S22
Triple-Tuner DVB-T2/-C/-S22
Triple-Tuner DVB-T2/-C/-S22
Triple Tuner DVB-T2 / C / S2
Triple Tuner DVB-T2 / C / S2
Triple-Tuner DVB-T2/-C/-S22
Verbindungspunkte
Anschlüsse HDMI | USB
4 | 2
3 | 2
3 | 2
4 | 2
2 | 2
3 | 2
3 | 2
3 | 2
4 | 2
3 | 2
CI+ Slot für Pay-TV, z.B. Sky
Spezifikationen des Produkts
Maße (B x H x T)
190,1 x 117,0 x 45,3 cm
190,1 x 112,3 x 34,5 cm
184 x 112 x 12 cm
111,4 x 70,4 x 23,7 cm
212 x 122 x 23 cm
166,8 x 96,8 x 9,3 cm
189,2 x 118,2 x 47,4 cm
167,7 x 36,9 x 104 cm
167,7 x 102,7 x 33,9 cm
189 x 116,6 x 38,4 cm
Gewicht
47,8 kg
42,5 kg
43,6 kg
18,2 kg
45,9 kg
22,3 kg
37,1 kg
26,5 kg
34,7 kg
35,8 kg
Energieeffizienzklasse
F
E
G
G
F
E
E
F
E
F
Vorteile
X-Balanced-Soundqualität auf hohem Niveau
Sehr dünner Bildschirmrand
Ausgerüstet mit Gaming Mode
Mit HDR-Funktionalität
Optimale Bildwiedergabe
Zahlreiche Anschlüsse
Mit HDR-Funktionalität
Zahlreiche Anschlüsse
Zahlreiche Größen erhältlich
Mit integriertem Bewegungssensor
Mit Direct Full Array für verstärkte Kontrast und präzise Detailwiedergabe
Unglaublich schneller Bildumschaltung
Verbindet sich mit Amazon Echo, Google Home, Apple AirPlay 2 & HomeKit
Ausgerüstet mit Gaming Mode
Soundsystem mit 2.0 und 20 Watt
Ausgerüstet mit Gaming Mode
Lautsprecher mit 10 W full Range, zweifach
Steuerung per Sprache
Starke Bildfrequenz
Mit HDR-Funktionalität
Optimale Bildwiedergabe
Optimale Bildwiedergabe
Mit HDR-Funktionalität
Unterstützt Google Assistant und Alexa
Optimale Bildwiedergabe
Mit HDR-Funktionalität
Zahlreiche Anschlüsse
Mit HDR-Funktionalität
Optimale Bildwiedergabe
Sound in Dolby Atmos
Details zum Produkt
Herstellergarantie*Neben der gesetzlichen Gewährleistung bieten viele Hersteller über freiwillige Garantien zum Beispiel kostenfreie Reparaturen für später aufgetretene Mängel an. Die individuellen Bedingungen der Herstellergarantie können Sie vor dem Kauf einsehen. Die Angaben basieren auf den von Amazon zur Verfügung gestellten Daten.
3 Jahre
2 Jahre
24 Monate
2 Jahre
2 Jahre
2 Jahre
2 Jahre
2 Jahre
24 Monate
2 Jahre
Lieferdatum*Die Lieferzeiten sind Angaben von unseren Partnern.
Sofort versendet
Sofort versendet
Sofort versendet
Sofort versendet
Sofort versendet
Sofort versendet
Sofort versendet
Sofort versendet
Sofort versendet
Sofort versendet
Zum Kaufangebot*Produktlinks führen zu ausgewählten Online-Shops und Partner, von denen wir unter Umständen eine Entschädigung erhalten. Preis-, Lieferzeit- und Versandkostenänderungen sind möglich. Preise sind inklusive MwSt und eventuell zzgl. Versandkosten.
Verfügbar bei*Produktlinks führen zu ausgewählten Online-Shops und Partner, von denen wir unter Umständen eine Entschädigung erhalten. Preis-, Lieferzeit- und Versandkostenänderungen sind möglich. Preise sind inklusive MwSt und eventuell zzgl. Versandkosten.
Meine Tätigkeit als Autorin ermöglicht es mir, meine umfangreiche Expertise und mein Wissen über elektronische Geräte mit einer breiten Leserschaft zu teilen. Mein Ziel ist es, Menschen dabei zu unterstützen, informierte Entscheidungen beim Kauf von Elektronikprodukten zu treffen. Durch meine Artikel und Empfehlungen gebe ich wertvolle Einblicke in die neuesten technologischen Innovationen, Trends und Produkte auf dem Markt. Ob es um Smartphones, Laptops, Kameras oder andere elektronische Gadgets geht, ich liefere nützliche Informationen zu Funktionen, Leistung und Qualität. Ich bin stets bestrebt, verständliche und fundierte Bewertungen zu erstellen, damit Leser die für ihre individuellen Bedürfnisse passenden elektronischen Geräte auswählen können. Es bereitet mir Freude, die Welt der Elektronik zu erkunden und anderen dabei zu helfen, die technologischen Möglichkeiten voll auszuschöpfen und das beste Nutzererlebnis zu genießen. Ich halte unseren Vergleich für 80-Zoll-Fernseher insbesondere für TV-Käufer und Heimkino-Enthusiasten für sehr nützlich.
Nele B.Korrektur & Lektorat
Ich arbeite seit 2022 im Team und bin verantwortlich für das Lektorieren diverser Vergleiche. Zudem beschäftige ich mich mit großer Begeisterung rund um das Thema Sport und Bewegung. Mein ausgeprägtes Sprachgefühl und eine sorgfältige Arbeitsweise zeichnen mich als Lektorin aus. Meine Hauptaufgabe besteht darin, Texte auf ihre logische Schlüssigkeit, inhaltliche Qualität und Kohärenz zu überprüfen und auf Basis meines Wissens zu verbessern und zu aktualisieren. Mit meiner großen Leidenschaft zur Sprache und meiner Kenntnis im Bereich Sport und Bewegung trage ich dazu bei, unsere Vergleiche verständlich und interessant zu gestalten.
80-Zoll-Fernseher-Kaufberatung 2025
So finden Sie in einem 80-Zoll-Fernseher Test das beste Produkt
Die besten 80-Zoll-Fernseher 2025
80-Zoll-Fernseher bieten sich aufgrund der Größe bestens für ein privates Heimkino an.
Großbildfernseher liegen voll im Trend. Wer ausreichend Platz in den eigenen vier Wänden hat, für den kann es wahrscheinlich nicht groß genug sein. In den Verkaufsstatistiken spiegelt sich dies insofern wider, dass knapp die Hälfte aller verkauften TV-Geräte eine Bilddiagonale über 50 Zoll haben.
Besonders beliebt sind dabei 55 Zoll TVs und Fernseher mit 60 Zoll Bilddiagonale. Doch es geht auch noch größer. Ein 80-Zoll-Fernseher bringt ein wahres Heimkino-Feeling nach Hause. Diese 80 Zoll in cm umgerechnet bedeutet, dass solch ein Fernseher über eine Diagonale von stolzen 203cm verfügt.
Für einen 80-Zoll-Fernseher wie den Samsung “GU85CU7179U” ist eine offene Fläche an der Wand zu epfehlen.
Nahezu alle namhaften Hersteller haben ein oder mehrere Modelle in dieser Größenordnung in ihrem Angebot. In zahlreichen 80 Zoll Fernseher Tests konnten vor allem folgende Anbieter überzeugen mit hochwertigen 80 zoll Fernseher Testsiegern überzeugen:
Sony
Samsung
Philips
LG
Panasonic
Übrigens hat Stiftung Warentest zwar schon viele Fernseher-Größen testet, doch bislang (Stand 2/2021) noch keine 80 Zoll Fernseher.
Den besten 80 Zoll TV für die eigenen Bedürfnisse zu finden ist daher nicht ganz einfach. Als allererstes sollte dabei geklärt werden, ob ein 80 Zoll überhaupt in die eigenen vier Wände passt und ob dann auch noch der empfohlene Sitzabstand eingehalten werden kann. Alternativ sind weitere Größen besonders beliebt:
Fernseher 32 Zoll
Fernseher 40 Zoll
Fernseher 50 Zoll
Fernseher 60 Zoll
55 Zoll Fernseher
75 Zoll Fernseher
80-Zoll-Fernseher kaufen – das gilt es zu beachten
Obwohl alle TV-Geräte in der Größe von 80 Zoll die gleiche Bildfläche bieten, so unterscheiden sich die einzelnen Modelle dennoch teils erheblich. Zum einen in ihrer Ausstattung, zum anderen auch in der verbauten Technik und der daraus resultierenden Bildqualität. Um den besten 80 Zoll Fernseher für sich selbst zu finden, sollte daher auf folgende Kriterien geachtet werden:
Die Bildqualität und Auflösung
Die verschiedenen Auflösungen:
Während Fernseher mit einer Full HD-Auflösung eine Darstellung von 1920 x 1080 Pixel bieten, punkten 2K Modelle mit bis zu 2048 Pixel, 4K Fernseher sogar mit 3.840 x 2.160 Pixel.
Um das Bild auf der sehr großen Bildfläche auch optimal genießen zu können, bedarf es einer ordentlichen Qualität. Diese ist vor allem von der Auflösung abhängig. Full HD ist hierbei heutzutage der Mindeststandard und bietet eine Auflösung von 1.920 x 1.080 Pixeln. Eine noch bessere Qualität bietet Ultra HD, kurz: UHD, mit einer Auflösung von 3.840 x 2.160 Pixeln.
Bedenken Sie bei der Montage des 80-Zoll-Fernsehers den jeweiligen Blickwinkel, da es sonst zu Spiegelungen auf dem Gerät wie hier beim Samsung “GU85CU7179U” kommen kann.
Noch besser geht es mit einem 4k Fernseher, welcher mit 4.096 x 2.160 Pixeln tatsächlich aber nur eine minimal bessere Auflösung bietet. Neben der Auflösung spielt auch die genutzte Technik eine rolle bei der Qualität des Bildes. Unterschieden wird hierbei zwischen:
LCD TV
LED TV
OLED TV
LCD-TV werden heutzutage kaum noch angeboten. Standard ist hier vielmehr die LED-Technik. Höherpreisige Modelle sind meistens OLED TV, was eine noch bessere Bildqualität ermöglicht. Auch die Wiederholrate hat einen Einfluss auf das Fernseh-Vergnügen. Diese sollte mindestens bei 100 Hz, besser 120 Hz liegen.
Konnektivität und zusätzliche Anschlüsse
Je nach Typ kann ein moderner 80 Zoll Fernseher weitaus mehr, als nur das herkömmliche TV-Programm anzeigen. Dank Smart TV sind heutige TV-Geräte wahre Multimedia-Entertainment-Geräte. So lassen sich zusätzliche Inhalte wie ein Video aus dem Web abrufen oder mit dem TV-Gerät im Internet surfen. Voraussetzung dafür ist ein entsprechender WLAN- oder LAN-Anschluss des Gerätes.
Für ein optimales Audio-Erlebnis sollte der Fernseher auch über eine entsprechende Möglichkeit zum Anschluss eines modernen Soundsystems verfügen. Durch einen zusätzlichen USB-Anschluss können weitere Geräte, beispielsweise die eigene Festplatte, angeschlossen werden.
80 Zoll Fernseher Maße
Zwar ist die Bilddiagonale bei allen 80 Zoll Fernsehern gleich, trotzdem gibt es Unterschiede in den Abmessungen der einzelnen Modelle. Moderne Geräte gehören alle zum Fernseher Typ der Flachbildfernseher, wie flach diese tatsächlich sind, ist von Hersteller zu Hersteller aber unterschiedlich.
In der Regel werden 80-Zoll-Fernseher wie der Samsung “GU85CU7179U” mit einem Standfuß verkauft. Eine Wandhalterung müssen Sie zusätzlich erwerben.
Auch der Rand um die eigentliche Bildfläche herum kann unterschiedlich breit sein, wie verschiedene 80 Zoll Fernseher Vergleiche zeigen.
Der verbaute Tuner
Herzstück eines jeden modernen TV-Gerätes ist der verbaute Tuner. Dieser ermöglicht überhaupt erst den Empfang von TV-Programmen. Je nachdem, auf welche Art im eigenen Zuhause das TV-Programm empfangen wird, sollte auch darauf beim Kauf eines neuen Fernsehers geachtet werden. Im Optimalfall ist das Gerät mit einem Triple-Tuner ausgestattet. Dieser ermöglicht den Empfang über Kabel, Satellit und Antenne.
Zusätzlich Ausstattung
Dank 3D Fernsehern wirken Filme, Dokumentationen und Serien noch realistischer.
Im Rahmen einer guten Kaufberatung für einen neuen 80 Zoll Fernseher sollte auch ein Blick auf die zusätzliche Ausstattung des Gerätes geworfen werden. Dazu gehören beispielsweise die Möglichkeit zur Anbringung einer Wandhalterung oder die eingebauten Lautsprecher.
Höherpreisige Modelle erlauben auch das Fernsehen in 3D, je nach Marke muss dafür aber auch kräftiger in das eigene Budget gegriffen werden. Ist dieses nicht allzu groß, kann auch auf günstigere Modelle zurückgegriffen werden. Wer beispielsweise auf eine 4K Auflösung verzichten kann, der kann mitunter erheblich Geld sparen.
Vor- und Nachteile von 80-Zoll-Fernsehern
Vorteile:
80 Zoll bedeuten eine Bilddiagonal von über 2m – damit kommt echtes Heimkino-Feeling auf.
Je nach Kategorie und Ausstattung des TV-Gerätes kann für nahezu jedes Budget der passende 80 Zoll Fernseher gefunden werden.
Mit zusätzlicher Ausstattung, wie Smart TV oder 3D-Technik wird der eigene Fernseher zu einem Multimedia-Talent
Nachteile:
80 Zoll Fernseher nehmen viel Platz ein und sind daher nicht für jedes Wohnzimmer geeignet.
Der einzuhaltende Sitzabstand zu dem TV-Gerät ist mit 5m empfohlen.
Die wichtigsten Fragen und Antworten zu 80-Zoll-Fernsehern
Welche Maße hat ein 80 Zoll Fernseher?
HDR-fähige Fernseher punkten mit einem deutlich erweiterten Farb- und Kontrastumfang.
Ein Fernseher mit 80 Zoll verfügt über eine Bildschirmdiagonale von 203cm. Die äußeren Abmessungen können je nach Modell variieren, da um den Bildschirm herum noch ein paar Zentimeter für das Gehäuse dazukommen. Auch in der Tiefe unterschieden sich die einzelnen Modelle. Von ultraflachen Geräten bis hin zu einigen, die mehr als 10cm tief sind.
Wie viel Abstand sollte man zum Fernseher haben?
Ein 80 Zoll Fernseher erfordert nicht nur eine Menge Platz an seinem Aufstellort, auch der ausreichende Abstand zum Gerät spielt eine entscheidende Rolle für das perfekte Fernsehvergnügen. Während bei einem 43-Zoll-Fernseher nur 2,10m bis 3,20m empfohlen werden, beträgt bei einem 80 Zoll Gerät der empfohlene Sitzabstand ganze 5m. In den eigenen vier Wänden sollte also nicht nur ausreichend Platz für den Fernseher selbst sein, auch der Raum an sich muss ausreichend groß sein.
80 Zoll Fernseher Preis: Was kostet ein so großer TV?
Wie viel für einen 80-Zoll-Fernseher tatsächlich ausgegeben werden muss, hängt stark von der gewünschten Ausstattung des Gerätes ab. Ab rund 800 Euro kann man bereits einen 80 Zoll Fernseher günstig kaufen. Allerdings verfügt dieser nicht über die modernste Ausstattung und lässt hinsichtlich dieser einige Wünsche offen. Für einen gut ausgestatteten und modernen 80 Zoll Fernseher sollten mindestens rund 1.500 Euro eingeplant werden.
Videos mit Anleitungen und Rezensionen zu 80-Zoll-Fernseher
Willkommen zu unserem Unboxing-Video des LG 75UN71006LC 189 cm (75 Zoll) UHD Fernsehers! In diesem Video zeigen wir euch alle Details und Funktionen dieses beeindruckenden 4K-Fernsehers, darunter den Triple Tuner für uneingeschränkten Empfang, das Active HDR für lebendige Farb- und Kontrastdarstellungen und die Smart-Funktionen für den Zugriff auf beliebte Streaming-Plattformen. Begleitet uns auf dieser spannenden Entdeckungsreise und erfahrt, warum der LG 75UN71006LC das perfekte Upgrade für euer Heimkino ist!
Die besten 80-Zoll-Fernseher 2025
80-Zoll-Fernseher kaufen – das gilt es zu beachten
Die Bildqualität und Auflösung
Konnektivität und zusätzliche Anschlüsse
80 Zoll Fernseher Maße
Der verbaute Tuner
Zusätzlich Ausstattung
Vor- und Nachteile von 80-Zoll-Fernsehern
Die wichtigsten Fragen und Antworten zu 80-Zoll-Fernsehern
Welche Maße hat ein 80 Zoll Fernseher?
Wie viel Abstand sollte man zum Fernseher haben?
80 Zoll Fernseher Preis: Was kostet ein so großer TV?
80-Zoll-Fernseher im Vergleich oder Test 2025 im Überblick
Produkt-Tipp
Bravia Kd-85X80L von Sony
GQ85Q60DAUXZG von Samsung
Preis-Tipp
Crystal UHD BU8079 von Samsung
Q80C von Samsung
Bestseller
86UR78006LB von LG
PUS7608 von Philips
85E6NT von Hisense
75E6KT von Hisense
Übersichtlich: Empfehlenswerte 80-Zoll-Fernseher in der Kurz-Vorstellung.
Rang
Modellname
Kosten ca.
Zeugnis
Fernseher-Typ
Bildschirmdiagonale
Angebote prüfen
Platz 1
Bravia Kd-85X80L von Sony
ca. 1299 €
sehr gut
LED
85 Zoll 216 cm
Jetzt kaufen »
Jetzt kaufen »
Platz 2
GQ85Q60DAUXZG von Samsung
ca. 1399 €
sehr gut
QLED
85 Zoll 216 cm
Jetzt kaufen »
Jetzt kaufen »
Platz 3
Crystal UHD BU8079 von Samsung
ca. 1249 €
sehr gut
LED
85 Zoll 215 cm
Jetzt kaufen »
Jetzt kaufen »
Platz 4
Q80C von Samsung
ca. 1276 €
sehr gut
QLED
75 Zoll 190 cm
Jetzt kaufen »
Jetzt kaufen »
Platz 5
86UR78006LB von LG
ca. 1139 €
sehr gut
LCD
86 Zoll 217 cm
Jetzt kaufen »
Jetzt kaufen »
warenvergleich.de bedeutet:
Weitgefächertes Angebot
Wir sind überzeugt, dass Sie bei jedem Kauf das beste Produkt wählen sollen. Daher vergleichen und testen wir die unterschiedlichsten Kategorien - für jeden Geldbeutel, für jede Situation.
Strenge Standards
Wir können unsere Tabellen mit hunderten von Produkten füllen - möchten wir aber nicht. Nur Produkte, die uns überzeugen und die themenspezifischen Standards zufrieden stellen, werden berücksichtigt.
Immer verfügbar
Auch unterwegs haben Sie unsere Vergleiche stets in der Hosen- oder Handtasche. Unsere Tabellen und Ranglisten sind auf dem Handy genauso einfach zu verwenden wie auf dem Laptop.