32-Zoll-Monitor-Kaufberatung 2023

So finden Sie in einem 32-Zoll-Monitor Test das beste Produkt

Einen 32 Zoll Monitor bekommen Sie von den unterschiedlichsten Herstellern.

Haben Sie zu Hause ein voll ausgestattetes Home Office zum Arbeiten oder sind Sie ein echter Zocker, der am liebsten mit der neuesten Technik Spiele spielt? Zur vollwertigen Büro- und Gamer Ausstattung gehört nicht nur ein leistungsstarker Computer, sondern auch ein hochwertiger PC Monitor bzw. PC Bildschirm. Gute Monitore überzeugen mit einer hohen Auflösung, einer komfortablen Bildschirm-Diagonale und einer kontrastreichen und farbbrillianten Bildqualität. Im Handel finden Sie zahlreiche Monitormodelle, von denen leider nicht alle wirklich überzeugen können. In den letzten Jahren werden die Monitore auch immer größer, allerdings ist größer nicht immer besser, sodass Sie hier genau auf die unterschiedlichen Merkmale achten sollten, damit Sie damit gut arbeiten oder spielen können. Eine gute Fläche bietet Ihnen zum Beispiel ein 32-Zoll-Monitor, der im Vergleich zum Monitor 24 Zoll oder Monitor 27 Zoll nochmals deutlich größer ist. Wenn Sie bisher zwei kleine Monitore im Einsatz hatten oder von einem kleinen Modell gerne auf etwas Größeres umsteigen wollen, gibt es mittlerweile einige gute 32-Zoll-Monitore, die im Preis-Leistungsverhältnis überzeugen können. Worauf es im Detail beim Kauf eines 32 Zoll Bildschirm ankommt, erfahren Sie hier in unserer Kaufberatung. Auch ein 32-Zoll-Monitor Test oder Vergleich hilft Ihnen, schnell einen Überblick über die aktuell als am besten geltenden Modelle zu bekommen.

Verschiedene 32-Zoll-Monitore in der Übersicht

Ob LCD Monitor, Curved Monitor, TFT Monitor oder 3D Monitor – es gibt ganz unterschiedliche Monitor-Typen, die Ihnen jeweils unterschiedliche Bildqualitäten und Auflösungen bieten. Drei wichtige Monitorarten wie den VA, IPS und TN-Panel stellen wir Ihnen hier kurz näher vor. Alle Modelle sind LED Monitore, unterscheiden sich aber in der Art der Lichtregulierung, Farbtreue und beim Blickwinkel.

32-Zoll-Monitor-Typ Beschreibung
32-Zoll-Monitor IPS Bei einem IPS-Panel sind sogenannte Flüssigkristalle waagerecht zur Bildebene integriert. Dies ist ein Monitor, der sich vor allem für die Video- und Bildbearbeitung eignet, insgesamt aber etwas langsamer in seiner Reaktionszeit ist als ein TN-Panel. Nachteilig ist der höhere Preis, dafür bekommen Sie aber auch einen Monitor, der durch seine sehr hohe Farbtreue und sehr hohe Blickwinkelstabilität überzeugt.
32-Zoll-Monitor TN Auch bei einem TN-Panel liegen die Flüssigkristalle waagerecht zur Bildebene. Die Reaktionszeit ist bei diesem Modell oft deutlich kürzer als bei den anderen beiden Varianten, was diesen Monitor für Gamer oft zur ersten Wahl macht. Überzeugen kann beim 32-Zoll-Monitor TN auch sein gutes Preis-Leistungsverhältnis, nachteilig ist die etwas geringere Blickwinkelstabilität und die weniger perfekt dargestellten Farben.
32-Zoll-Monitor VA Bei einem VA-Monitor liegen die Flüssigkristalle senkrecht zur Bildebene. Diese Monitore haben längere Reaktionszeiten als TN-Monitore, bieten aber eine gute Farbdarstellung, einen guten Blickwinkel aufs Display und auch einen hohen Kontrast. Optimal eignet sich der 32-Zoll-Monitor VA für den Einsatz im Büro, zum Beispiel für typische Officeaufgaben. Nachteilig ist hier die mögliche Schlierenbildung, die aufgrund der langsamer Reaktionszeit manchmal auftreten kann.

Vor- und Nachteile verschiedener 32-Zoll-Monitore

Sie können noch nicht sicher sagen, welcher LED Monitor der Richtige für Sie ist? Folgende Tabelle soll Ihnen nochmal eine kurzen Gesamtüberblick geben, welche Vor- und Nachteile die hier vorgestellten 32-Zoll-Monitor Typen haben.

32-Zoll-Monitor-Typ Vorteile Nachteile
32-Zoll-Monitor IPS
  • Hohe Farbtreue
  • Hohe Blickwinkelstabilität
  • Perfekt zur Video- und Bildbearbeitung geeignet

  • Teurer
  • Etw. Längere Reaktionszeit

32-Zoll-Monitor TN
  • Schnelle Reaktionszeit
  • Für Gaming perfekt geeignet
  • Relativ preiswert

  • Geringere Blickwinkelstabilität
  • Farbdarstellung nicht optimal

32-Zoll-Monitor VA
  • Perfekt als Office-Monitor geeignet
  • Sehr gute Kontraste
  • Gute Farbdarstellung

  • Längere Reaktionszeit
  • Evtl. Schlierenbildung

Welcher 32-Zoll-Monitor ist für Sie geeignet?

Sie möchten sich gerne einen großen 32-Zoll-Monitor zulegen, um noch effektvoller spielen oder effektiver arbeiten zu können? Worauf Sie im Detail achten müssen, damit Sie einen wirklich hochwertigen und in der Praxis gut funktionierenden Monitor HDMI finden, zeigt Ihnen die folgende Liste mit allen wichtigen Kaufkriterien. Auch einige Detailfragen zu 32-Zoll-Monitoren beantworten wir Ihnen hier.

Tipp

Praktisch ist auch ein USB Hub, der sich am Monitor befindet und Ihnen ermöglicht, Daten direkt auf den Monitor auszugeben.

Auflösung

Damit Sie nicht nur einen großen, sondern auch einen hochwertigen 32 Zoll Monitor kaufen, sollten Sie auf eine sehr gute Auflösung achten. Je höher die Auflösung ist, desto mehr Bildpunkte werden abgebildet und desto schärfer kann das Bild auf dem Monitor dargestellt werden. Mindestens 2.560 x 1.440 Pixeln sind für den 32 Zoll Full HD Monitor zu empfehlen, besser 3.840 x 2.160 Pixel, was einem UHD Monitor (4K-Bildschirm bzw. 4k Monitor) entspricht. Denn bei einem Monitor sitzen Sie oft sehr nah am Bildschirm und brauchen deshalb auch eine maximale Auflösung für ein gutes Bild.

Reaktionszeit

Wie schnell der Monitor (z. B. 4k PC Monitor) reagiert, erkennen Sie an der angegebenen Reaktionszeit. Je schneller diese ausfällt, desto eher eignet sich dieser Monitor für schnelles Arbeiten oder zum Spielen. Für Gamer ist dieser Punkt also ein besonders wichtiges Kriterium, da eine zu lange Reaktionszeit während dem Spiel zu unschönen Schlieren und Nachleuchteffekten führen kann. Die GTG-Zeit (Grey to Grey= wie lange braucht der Monitor für den Wechsel von Hellgrau zu Dunkelgrau) sollte unter 5 ms oder für Gamer noch deutlich niedriger liegen. Wenn Sie mit Ihrem Monitor besonders rasante Spiele spielen wollen, ist eine Reaktionszeit von unter 1 ms zu empfehlen.

Bildwiederholfrequenz

Die sogenannte Bildwiederholfrequenz, die in Hertz angegeben wird, zeigt Ihnen, welche Anzahl von Bildern Ihr Monitor innerhalb einer Sekunde anzeigen kann. Liegt diese Frequenz bei 60 Hertz, werden circa 60 Bilder in einer Sekunde angezeigt. Dies klingt sehr hoch, ist aber mindestens notwendig, damit Ihr Auge Bewegungen auf dem Bildschirm als flüssige Bewegungen und nicht ruckelnd wahrnehmen kann. Noch mehr Bilder muss ein Monitor allerdings für Gamer anzeigen können, ein 144-Hz-Monitor wäre hier eine gute Wahl.

Anschlüsse

Achten Sie darauf, dass am Monitor alle nötigen Anschlüsse vorhanden sind, damit Sie ihn auch an Ihren Computer oder andere Geräte anschließen können. Standardmäßig sind ein Display-Port und HDMI Anschluss als digitale Schnittstelle vorhanden. Wenn Sie einen alten Computer haben, brauchen Sie eventuell auch einen VGA- oder DVI-Anschluss.

Auch von Apple bekommen Sie Monitore in 32 Zoll Größe.

Beweglicher Standfuß

Sehr praktisch ist auch ein Standfuß, der nicht starr ist, sondern sich drehen und biegen lässt. So können Sie den Blickwinkel passend zu Ihrer Sitzposition und Augenhöhe einstellen und so noch ergonomischer am Monitor arbeiten oder spielen. Achten Sie daher auf einen individuell einstellbaren Standfuß, wenn Sie sich einen 32 Zoll Monitor kaufen.

Aus gesundheitlichen Gründen raten wir in den meisten Fällen zu einem höhenverstellbaren Modell. Um den Nacken zu entlasten, sollte der Kopf beim Betrachten des Bildschirms leicht nach unten geneigt sein. Sollte Ihr Wunsch-Produkt nicht höhenverstellbar sein, muss dies allerdings noch kein Ausschlusskriterium sein. In solchen Fällen kann eine Monitorhalterung Abhilfe schaffen.

Welche Auflösung sollte ein 32-Zoll-Monitor haben?

Damit Sie klare, scharfe Bilder auf Ihrem Monitor genießen können, empfehlen wir Ihnen ein Modell mit einer maximalen Auflösung. Bei dieser Größe von 32 Zoll sollte der Monitor mindestens 2.560 x 1.440 Pixeln abbilden können, damit die Bildqualität stimmt und Sie aus nächster Nähe kein verpixeltes Bild wahrnehmen. Eine Topauflösung bieten Ihnen UHD-Monitore (auch als 4K-Monitor bekannt), die Ihnen eine Auflösung von 3.840 x 2.160 Pixeln versprechen.

Welche Grafikkarte ist für den 32 Zoll-Monitor geeignet?

Ältere Grafikkartenmodelle können auch mit Ihrem neuen 32 Zoll Monitor funktionieren, allerdings nur, wenn Sie an diesem auch die passenden Anschlüsse haben. Zum Beispiel einen HDMI-Anschluss oder die veralteten Anschlüsse VGA oder DVI. Achten Sie darauf, dass der Monitor mit der Grafikkarte kompatibel ist. Alternativ können Sie für die Kompatibilität einfach eine neue Grafikkarte nachrüsten, um die Bildqualität zu verbessern.

Welcher 32-Zoll-Monitor eignet sich zum Zocken?

Ein Gaming Monitor muss besondere Anforderungen erfüllen, damit das Spielen auf ihm auch wirklich Spaß macht. Investieren Sie hier lieber ein paar Euro mehr, um einen Monitor mit einer sehr schnellen Reaktionszeit von maximal 1 ms, einer sehr guten Grafikkarte und eine hohe Bildwiederholfrequenz mit 144-Hz zu bekommen.

Wo kann ein guter 32 Zoll Monitor gekauft werden?

Einen Flachbildschirm PC mit einer stolzen 32 Zoll Größe finden Sie in Geschäften, die Computer und TV-Geräte sowie passendes Zubehör im Sortiment haben. Sicher fündig werden Sie bei Media Markt oder Saturn, aber auch online ist das Angebot an guten Monitoren groß. Einen 32-Zoll-Monitor günstig finden Sie hier zum Beispiel bei Ebay oder Amazon sowie in anderen Shops, die sich auf Unterhaltungselektronik spezialisiert haben. Ein 32-Zoll-Monitor Test oder 32-Zoll-Monitor Vergleich kann Ihnen helfen, hier den Überblick zu behalten und sich letztendlich für den besten 32-Zoll-Monitor zu entscheiden, denn es aktuell auf dem Markt gibt. Auch die Stiftung Warentest kürt demnächst vielleicht mal wieder einen 32-Zoll-Monitor Testsieger.

Die beliebtesten 32-Zoll-Monitor Marken und Hersteller

Sie wollen Sie sich einen großen Fernseher 32 Zoll (32 Zoll TV) oder 32-Zoll-Monitor kaufen? Beliebte Hersteller und Marken, die in fast jedem 32-Zoll-Monitor Test oder Vergleich auftauchen, sind zum Beispiel Folgende:

  • Benq
  • LG
  • Eizo
  • Acer
  • Samsung
  • Aoc

Fazit

Ob 32 Zoll Monitor mit Lautsprecher oder doch lieber ein kleineres Modell, können Sie nun dank 32-Zoll-Monitor Test oder Vergleich sicher besser entscheiden. Wichtig ist in jedem Fall eine gute Auflösung für ein gestochen scharfes Bild, aber auch die passenden Anschlüsse sowie eine kurze Reaktionszeit, wenn Sie sich für einen neuen 32 Zoll Monitor PC oder Fernseher als Monitor entscheiden. Sind Sie ein echter Gamer, sollte der Monitor besonders reaktionsschnell und mit einer hohen Bildwiederholungsrate ausgestattet sein.

Welcher sind die besten 32-Zoll-Monitore aus unserem Vergleich?

Ihr persönlicher Testsieger kann vom Vergleichssieger abweichen. Folgende Produkte empfehlen wir in Betracht zu ziehen:

  • Platz 1 - sehr gut: Aoc CQ32G1 - ab 555,00 Euro
  • Platz 2 - sehr gut: BenQ EX3210R - ab 484,68 Euro
  • Platz 3 - sehr gut: Philips 326M6VJRMB - ab 515,00 Euro
  • Platz 4 - sehr gut: BenQ EW3270U - ab 373,43 Euro
  • Platz 5 - sehr gut: Acer Predator XB323UGX - ab 846,36 Euro
  • Platz 6 - sehr gut: Lg 32UN550-W - ab 400,74 Euro
  • Platz 7 - sehr gut: Samsung U32R592CWR - ab 349,00 Euro
  • Platz 8 - gut: Acer Nitro XV322QUP - ab 340,89 Euro
  • Platz 9 - gut: Dell Monitor SE3223Q - ab 343,65 Euro
  • Platz 10 - gut: Viewsonic VX3218-PC-MHD - ab 234,26 Euro
  • Platz 11 - gut: Odys XP32 - ab 239,95 Euro
  • Platz 12 - gut: Samsung S32BM500EU - ab 199,00 Euro
  • Platz 13 - gut: Samsung C32T550FDR - ab 283,37 Euro
  • Platz 14 - gut: Hp 32f - ab 222,26 Euro
Mehr Informationen »

Welche Hersteller unterschiedlicher 32-Zoll-Monitore werden im 32-Zoll-Monitore-Vergleich präsentiert?

In unserem 32-Zoll-Monitore-Vergleich präsentieren wir Ihnen eine Mischung aus renommierten Herstellern und Newcomern. Sie finden hier unter anderem Produkte von AOC, BenQ, Philips, Acer, LG, Samsung, Dell, Viewsonic, Odys und HP. Mehr Informationen »

Wie viel Geld muss man für hochwertige 32-Zoll-Monitore durchschnittlich ausgeben?

Der Preis entscheidet nicht zwangsläufig über die Qualität; im Schnitt liegen der 32-Zoll-Monitore aus unserem Vergleich preislich bei 384,83 Euro. Höherwertige Modelle können bis zu 846,36 Euro kosten, überzeugen dafür aber durch ihre Qualität. Qualitäts- und preisbewussten Kunden sei unser Preis-Leistungs-Sieger BenQ EX3210R für 484,68 Euro ans Herz gelegt. Mehr Informationen »

Welchem 32-Zoll-Monitor aus dem 32-Zoll-Monitore-Vergleich gaben Kunden die meisten Sterne?

4,7 von 5 möglichen Sternen erhielt der Aoc CQ32G1. Kunden schätzen dieses Produkt und hinterließen bisher eine ganze Reihe von größtenteils positiven Rezensionen. Mehr Informationen »

Gab es unter den 10 Herstellern einige, die mit ihren Produkten im 32-Zoll-Monitore-Vergleich die Spitzennote "SEHR GUT" erzielen konnten?

Die Spitzennote "SEHR GUT" konnten 7 der 10 Hersteller mit ihren Produkten erzielen. Besonders positiv fielen der Redaktion folgende 32-Zoll-Monitore auf: Aoc CQ32G1, BenQ EX3210R, Philips 326M6VJRMB, BenQ EW3270U, Acer Predator XB323UGX, Lg 32UN550-W und Samsung U32R592CWR. Mehr Informationen »

Welche unterschiedlichen 32-Zoll-Monitor-Modelle fasst der 32-Zoll-Monitore-Vergleich zusammen?

Im 32-Zoll-Monitore-Vergleich können Sie sich einen Überblick über 14 verschiedene 32-Zoll-Monitor-Modelle verschaffen, die die Redaktion exklusiv für Sie zusammengetragen hat. Finden Sie Ihren Favoriten unter diesen Produkten: Aoc CQ32G1, BenQ EX3210R, Philips 326M6VJRMB, BenQ EW3270U, Acer Predator XB323UGX, Lg 32UN550-W, Samsung U32R592CWR, Acer Nitro XV322QUP, Dell Monitor SE3223Q, Viewsonic VX3218-PC-MHD, Odys XP32, Samsung S32BM500EU, Samsung C32T550FDR und Hp 32f. Mehr Informationen »

Welche weiteren Suchanfragen stellten Kunden, die sich für 32-Zoll-Monitore interessieren?

Kunden, die sich für einen 32-Zoll-Monitor interessieren, suchten unter anderem auch nach „Monitor 32 Zoll“, „PC-Monitor 32 Zoll“ oder „PC-Monitor 32 Zoll“. Mehr Informationen »

32-Zoll-Monitor Vergleichsergebnis Erhältlich ab Kundenwertung (Amazon) 32-Zoll-Monitor kaufen
Aoc CQ32G1 Vergleichssieger 555,00 4,7 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
BenQ EX3210R Preis-Leistungs-Sieger 484,68 4,6 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Philips 326M6VJRMB 515,00 3,8 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
BenQ EW3270U 373,43 4,4 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Acer Predator XB323UGX 846,36 3,9 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Lg 32UN550-W 400,74 4,2 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Samsung U32R592CWR 349,00 4,4 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Acer Nitro XV322QUP 340,89 4,3 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Dell Monitor SE3223Q 343,65 4,6 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Viewsonic VX3218-PC-MHD 234,26 4,4 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Odys XP32 239,95 4,4 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Samsung S32BM500EU 199,00 4,3 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Samsung C32T550FDR 283,37 4,5 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Hp 32f 222,26 4,5 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen

Mehr Tests und Vergleiche für 32-Zoll-Monitor gibt es hier: