27 Zoll Monitor-Kaufberatung 2023

So finden Sie in einem 27-Zoll-Monitor Test das beste Produkt

Auf der Suche nach einem guten 27 Zoll Monitor werden Sie bei dem Hersteller Samsung fündig.

Ein Monitor sollte neben einer guten Auflösung auch eine ausreichende Bildschirmgröße haben. Wenn Sie den Monitor zum Arbeiten nutzen, gerne den Überblick über Ihre Dateien haben und auch manchmal einen Film gucken möchten, dann ist ein 27-Zoll-Bildschirm optimal für Sie. Das Bildschirm 27 Zoll Modell können Sie dann nicht nur für die Arbeit am PC nutzen, sondern auch als Zweitbildschirm anschließen. Mit einem großen Monitor macht nicht nur das Spielen mehr Spaß, sondern auch Videos und Filme gucken Sie damit ohne Abstriche. Auch die 27 Zoll Monitor Maße überzeugen, denn Sie haben satte 8 cm mehr Bildfläche als bei einem 24 Zoll Monitor. Auch beim Arbeiten können Sie die Größe optimal nutzen, denn Texte lassen sich bequem lesen und können optimal bearbeitet werden. Sie schonen die Augen und müssen zudem nicht immer wieder scrollen, da die Bildfläche ausreichend groß ist. Worauf Sie nun beim Kauf eines 27 Zoll Monitor achten sollten, erfahren Sie in unserem Ratgeber.

Verschiedene 27 Zoll Monitor-Arten in der Übersicht

Die Bildschirm 27 Zoll Variante ist wahlweise auch mit einer Ultra-HD Auflösung erhältlich, wodurch sich jedoch der Bildaufbau verändert bzw. die Reaktionszeit (z. B. bei einem 27-Zoll-Monitor 1 ms) verlangsamt wird. Neben den einfachen Modellen bekommen Sie im Handel auch große 27-Zoll-Monitore (z. B. 27-(Zoll-)LCD-TV oder TFT (von) LG), bei denen Sie nicht starr vor dem Bildschirm sitzen müssen. Sie können diese durch einen beweglichen Standfuß in verschiedene Positionen bringen und sitzen so nicht nur beim Arbeiten, sondern auch beim Zocken oder Film anschauen immer ganz bequem. Wenn Sie sich noch durch weitere Vorteile überzeugen lassen möchten, nutzen Sie einfach die Informationen in der folgenden Tabelle, die Ihnen einzelne Funktionen und die verschiedenen Modelle (z. B. den 27-Zoll-Monitor Iiyama G2773hs) vorstellt.

27-Zoll-Monitor-Typ Beschreibung
27-Zoll-Monitor IPS Panel IPS bedeutet „In-Plane Switching“. Bei diesem Computer Display sind die Kristalle in einer waagerechten Haltung angebracht und können sich um 90° drehen. So ist es möglich, dass aus allen Richtungen ein realistisches und kontrastreiches Bild entsteht. Auch die Farben kommen beim Panel-Technik Typ optimal zur Geltung. Modelle mit IPS-Panels sind in der Regel hochpreisiger als andere Monitore. Bei dem Monitor gibt es auch weiter entwickelte Varianten, die unter anderem als Advanced High Performance IPS (AH-IPS), PLS oder auch AD-PLS bekannt sind und ebenfalls im Handel angeboten werden. IPS-Panels haben eine realistische Darstellung der einzelnen Farben und bieten Ihnen aus jeder Perspektive eine optimale und verlustfreie Sicht.
27-Zoll-Monitor TN Panel Der Twisted Nematic, kurz TN-Panel genannt, unterscheidet sich von dem Vorgänger deutlich. Die verarbeiteten Kristalle bewegen sich bzw. kippen von der Waagerechten in die Senkrechte, wodurch das Licht gebrochen wird und ganz anders polarisiert. Die Farbe ist bei diesem Screen nicht ganz so stark, dafür überzeugt der Monitor durch seine Reaktionsstärke. Möchten Sie bei diesen Modellen gute Farben und Kontraste, sollte Ihr Blick direkt frontal auf den 27 Zoll Gaming-Monitor fallen. Von der Seite aus betrachtet verändert sich das Bild schnell sehr stark. Ein Vorteil ist jedoch der geringere Preis gegenüber dem vorhergehenden Modell. Zudem haben Sie die Wahl zwischen weiteren Features, wie zum Beispiel einem beweglichen Standfuß und Ähnlichem.

Vor- und Nachteile verschiedener 27 Zoll Monitor-Typen

In einem 27-Zoll-Monitor Test bzw. einem LED-Monitor mit 27 Zoll Test erfahren Sie mehr zum 27-Zoll-Display und können sich so leicht für das am besten passende Modell entscheiden. Sollten Sie sich noch nicht entscheiden können, hilft Ihnen vielleicht folgende Tabelle mit allen Vor- und Nachteilen im Überblick.

27-Zoll-Monitor-Typ Vorteile Nachteile
27-Zoll-Monitor IPS Panel
  • realistische Farbdarstellung
  • gute Sicht aus allen Blickwinkeln

  • teurer

27-Zoll-Monitor TN Panel
  • schnelle Reaktionszeit
  • preiswert

  • schlechteres Bild von der Seite

Welcher 27 Zoll Monitor ist für Sie geeignet?

Ähnlich wie beim TV sind auch zahlreiche Monitore in den Ladenregalen zu finden. Das große Angebot macht die Auswahl nicht immer leicht, sodass Sie sich an den folgenden Tipps und Fakten orientieren können, um leichter einen für Sie geeigneten Monitor (z. B. einen 27-Zoll-Monitor mit 4K) Auflösung, einen 28 Zoll TFT oder einen PC-Monitor mit 27 Zoll) zu finden.

Panel

Sie haben bei dem 27-Zoll-Bildschirm die Wahl zwischen den Technologien TN und IPS. Gucken Sie gemütlich einen Film und sitzen überwiegend frontal zum Monitor, werden Sie den Unterschied zwischen den beiden Varianten kaum merken und können sich getrost für einen preiswerteren Monitor mit 27 Zoll mit TN entscheiden. Nutzen mehrere Personen den Monitor und sitzen diese nicht genau gegenüber von dem Bildschirm, kann sich das Bild bei einem TN-Panel sehr schnell negativ verändern. In diesem Fall sollten Sie sich lieber für ein IPS Panel entscheiden.

27 Zoll Monitore können Sie von ganz unterschiedlichen Herstellern erwerben.

Beweglichkeit

Wenn Sie nicht für längere Zeit starr vor dem Bildschirm mit 27 Zoll sitzen möchten und sich etwas Flexibilität wünschen, können Sie sich für einen Monitor mit einem beweglichen Standfuß entscheiden. Dabei werden Sie sehr wahrscheinlich auf die folgenden Begriffe stoßen. Tilt bezeichnet, dass Sie den Bildschirm horizontal neigen können. Pivot besagt, dass sich der Monitor um die eigene Achse drehen lässt. Swivel besagt, dass sich der Bildschirm auch in der vertikalen Achse drehen und verstellen lässt.

Aus gesundheitlichen Gründen raten wir in den meisten Fällen zu einem höhenverstellbaren Modell. Um den Nacken zu entlasten, sollte der Kopf beim Betrachten des Bildschirms leicht nach unten geneigt sein. Sollte Ihr Wunsch-Produkt nicht höhenverstellbar sein, muss dies allerdings noch kein Ausschlusskriterium sein. In solchen Fällen kann eine Monitorhalterung Abhilfe schaffen.

Anschlüsse

Wenn Sie Ihren neuen 27-Zoll-Monitor an einen alten PC anschließen möchten, sollten Sie vorab einen Blick auf dessen Anschlüsse werfen. Die meisten alten PCs haben keinen HDMI-Anschluss und können durchschnittlich nur 1.920 x 1.200 Pixel wiedergeben. Möchten Sie jedoch mehr als Full-Hd nutzen, benötigt der PC einen HDMI Anschluss oder ein DVI-Port. Digital Visual Interface ist der Nachfolger von alten VGA-Anschlüssen und kann nicht nur analoge, sondern auch digitale Signale empfangen bzw. übertragen. Allerdings ist auch diese Möglichkeit auf 2.560 x 1.600 Pixel begrenzt.

Welche Auflösung für einen 27 Zoll Monitor?

Bei der Auflösung sollten Sie sich die Frage stellen, ob Sie lieber ein schönes oder schnelles Bild auf dem Monitor haben möchten. Modelle mit 27-Zoll-Monitor Abmessungen, die mit Ultra-HD ausgestattet sind, sorgen zwar für ein optimales Bild, können aber die Reaktionszeit negativ beeinflussen, wodurch Sie dann länger warten müssen. Schauen Sie gerne Videos oder Filme an, ist das eher von Nachteil. Nutzen Sie den Monitor überwiegend für Blu-rays oder DVDs oder bearbeiten Sie auch gerne Bilder, ist die Auflösung 3.840 x 2.160 ( Ultra-HD) gut geeignet. Sind Sie eher der Zocker und nutzen den Monitor überwiegend für Spiele, sollten Sie auf ein Modell mit Full-HD setzen. Dabei haben Sie weniger Pixel, die sich dementsprechend schneller aufbauen können und zügig für ein klares Bild sorgen. Gerade beim Spielen ist es besonders wichtig, dass die Bilder flüssig ineinander übergehen und das Bild nicht zeitverzögert erscheint.

Tipp

Gehören Sie zu den Profispielern, sollten Sie sich einen Gaming Monitor mit 1 ms zulegen, um auch weiterhin als Sieger das Spiel verlassen zu können.

Welche Grafikkarte für einen 27 Zoll Monitor?

In der Regel ist jede aktuell erhältliche – oder noch aktuell vorhandene und nicht veraltete – Grafikkarte kompatibel. Sie sollten aber auf die Anschlüsse achten, denn diese müssen ebenfalls zueinander passen und kompatibel miteinander sein. Falls sich an Ihrem PC ein HDMI-Port befindet, muss auch der Monitor mit einem solchen ausgestattet sein.

Welcher 27 Zoll Monitor eignet sich zum Zocken?

Es macht einen großen Unterschied, ob Sie den Monitor überwiegend für Ihren Bürojob nutzen oder ob Sie ein Zocker sind und leidenschaftlich gerne spielen. Nutzen Sie den Computer zum Spielen, sollten Sie sich am besten einen Gaming Monitor zulegen, denn beim 27 Zoll Gaming-Monitor stehen andere Faktoren im Vordergrund. Bei diesen Modellen ist die Angabe in Hz sehr wichtig, denn diese entscheidet über die Bildwiederholung und somit auch über eine möglichst schnelle Reaktionszeit (ms).

Wie groß ist ein 27 Zoll Monitor in cm?

Die 27 Zoll Monitor Maße geben Ihnen an, wie groß die Bildschirmdiagonale ist. Um diese zu ermitteln, können Sie zum Beispiel von der Ecke oben rechts zur Ecke unten links messen. Der 27-Zoll-Monitor hat dementsprechend eine Bilddiagonale von 68,58 cm. Diese Angabe sollten Sie aber nicht nur auf dem Gerät, sondern auch im Handbuch bzw. in dem Datenblatt finden können. Damit Sie beim Spielen oder Arbeiten die Augen schützen, sollten Sie nicht zu nahe vor dem Monitor sitzen und einen Abstand von ca. 30 cm einhalten. Dann haben Sie auch nach langer Zeit ein klares Bild, schonen die Augen und werden auch nach mehreren Stunden vor dem Monitor (z. B. vor einem 27-Zoll-Monitor mit 144 Hz oder einem 27 Zoll Monitor 2 mit zwei HDMI Anschlüssen) keine Kopf- oder Nackenschmerzen haben.

Die beliebtesten 27 Zoll Monitor-Marken und Hersteller

Recht beliebte Hersteller und Marken, die in fast jedem 27-Zoll-Monitor Test auftauchen, sind zum Beispiel Folgende:

  • Samsung
  • Asus
  • Acer
  • BenQ
  • Phillips
  • Eizo

Wo kann ein günstiger 27 Zoll Monitor gekauft werden?

Möchten Sie einen 27-Zoll-Monitor günstig kaufen? Dann machen Sie doch einfach einen 27-Zoll-Monitor Vergleich, um herauszufinden, welches Modell als der beste 27-Zoll-Monitor gilt oder vielleicht in der Stiftung Warentest als 27-Zoll-Monitor Testsieger abgeschnitten hat. Alternativ können Sie auch gebrauchte Monitore mit TFT kaufen, wenn Sie sparen wollen. Gebrauchte Monitore kaufen Sie zum Beispiel bei Amazon oder Ebay.

Wenn Sie einen neuen 27-Zoll-Monitor kaufen wollen, werden Sie ebenfalls bei Ebay und Amazon fündig, aber auch in den Elektronik-Fachmärkten wie Media Markt oder Saturn gibt es ein riesiges Angebot.

Fazit

Ob ein 22-Zoll-Monitor, 23-Zoll-Bildschirm, 24-Zoll-Monitor, 27-Zoll-Fernseher oder 28-Zoll-Monitor – das Angebot an verschiedenen Größen ist laut 27-Zoll-Monitor Test wirklich groß. Wenn Sie möglichst viele Programme und den Browser gleichzeitig geöffnet haben, sollte es schon ein größeres Modell, wie etwa der der 27-Zoll-Monitor mit 2.560 x 1.440, sein. Bei diesen Modellen haben Sie außerdem die Wahl zwischen dem 27 Zoll Monitor für Gaming und dergleichen, dem 27-Zoll-Monitor mit 4K, dem 27-Zoll-Monitor im Curved Design oder auch der 27 Zoll Monitor 3D Variante.

Welcher sind die besten 27-Zoll-Monitore aus unserem Vergleich?

Ihr persönlicher Testsieger kann vom Vergleichssieger abweichen. Folgende Produkte empfehlen wir in Betracht zu ziehen:

  • Platz 1 - sehr gut: Dell S2722QC - ab 401,36 Euro
  • Platz 2 - sehr gut: Dell S2721QS - ab 399,98 Euro
  • Platz 3 - sehr gut: Dell S2721DS - ab 281,83 Euro
  • Platz 4 - sehr gut: Dell UltraSharp U2421E - ab 324,90 Euro
  • Platz 5 - sehr gut: Aoc Gaming 27G2 - ab 245,80 Euro
  • Platz 6 - sehr gut: Koorui 27E1Q - ab 233,99 Euro
  • Platz 7 - sehr gut: EIZO FlexScan EV2785-WT - ab 788,29 Euro
  • Platz 8 - sehr gut: Viewsonic VG2755 - ab 261,15 Euro
  • Platz 9 - sehr gut: Acer Nitro KG272S - ab 239,50 Euro
  • Platz 10 - sehr gut: Samsung C27T550FDR - ab 218,90 Euro
  • Platz 11 - sehr gut: Dell S2721NX - ab 199,99 Euro
  • Platz 12 - sehr gut: Philips 275E1S - ab 197,23 Euro
  • Platz 13 - sehr gut: BenQ GL2780 - ab 167,00 Euro
  • Platz 14 - sehr gut: Hp M27fe - ab 191,36 Euro
  • Platz 15 - gut: Benq GW2780 - ab 155,00 Euro
  • Platz 16 - gut: Samsung F27T352FHR - ab 161,17 Euro
  • Platz 17 - gut: Dell Bildschirm S2721NX - ab 159,99 Euro
  • Platz 18 - gut: Acer Nitro VG270 - ab 159,00 Euro
  • Platz 19 - gut: Hp V27e - ab 159,00 Euro
  • Platz 20 - gut: Philips 271V8LA - ab 134,99 Euro
Mehr Informationen »

Von welchen Herstellern stammen die Produkte, die im 27-Zoll-Monitore-Vergleich berücksichtigt werden?

Die Produkte aus dem 27-Zoll-Monitore-Vergleich stammen von 10 unterschiedlichen Herstellern, unter anderem Dell, AOC, KOORUI, Eizo, Viewsonic, Acer, Samsung, Philips, BenQ und HP. Mehr Informationen »

In welcher Preisklasse bewegen sich die Produkte, die im 27-Zoll-Monitore-Vergleich vorgestellt werden?

Bereits ab 134,99 Euro erhalten Sie gute 27-Zoll-Monitore. Teurere Modelle können bis zu 788,29 Euro kosten, bieten Ihnen dafür aber auch eine höhere Qualität. Mehr Informationen »

Welcher 27-Zoll-Monitor hat besonders viel Feedback von Käufern bekommen?

Am häufigsten bewerteten Kunden den Benq GW2780. Dazu können Sie 16399 hilfreiche Rezensionen lesen. Mehr Informationen »

Wie viele 27-Zoll-Monitore aus dem 27-Zoll-Monitore-Vergleich konnten unsere Redaktion überzeugen?

14 27-Zoll-Monitore konnten unsere Redaktion überzeugen und erhielten deshalb die Spitzennote "SEHR GUT": Dell S2722QC, Dell S2721QS, Dell S2721DS, Dell UltraSharp U2421E, Aoc Gaming 27G2, Koorui 27E1Q, EIZO FlexScan EV2785-WT, Viewsonic VG2755, Acer Nitro KG272S, Samsung C27T550FDR, Dell S2721NX, Philips 275E1S, BenQ GL2780 und Hp M27fe. Mehr Informationen »

Welche 27-Zoll-Monitor-Modelle werden im 27-Zoll-Monitore-Vergleich präsentiert und bewertet?

Unser Vergleich präsentiert 20 27-Zoll-Monitor-Modelle von 10 verschiedenen Herstellern. Zusätzlich bekommen Sie Hilfestellung durch unsere Auswahl von Test- und Preis-Leistungs-Siegern. Treffen Sie Ihre Wahl aus folgenden Produkten: Dell S2722QC, Dell S2721QS, Dell S2721DS, Dell UltraSharp U2421E, Aoc Gaming 27G2, Koorui 27E1Q, EIZO FlexScan EV2785-WT, Viewsonic VG2755, Acer Nitro KG272S, Samsung C27T550FDR, Dell S2721NX, Philips 275E1S, BenQ GL2780, Hp M27fe, Benq GW2780, Samsung F27T352FHR, Dell Bildschirm S2721NX, Acer Nitro VG270, Hp V27e und Philips 271V8LA. Mehr Informationen »

Nach welchen Produkten suchten Kunden, die sich für 27-Zoll-Monitore interessieren, noch?

Wer sich für 27-Zoll-Monitore interessiert, sucht häufig auch nach „Monitor 27-Zoll“, „PC Monitor 27 Zoll“ oder „PC Monitor 27 Zoll“. Mehr Informationen »

Bibliographie