
Achten Sie beim Kauf eines Skihelms besonders auf das Gewicht, Ohrenpolster, die Belüftung und Möglichkeiten zur Größenanpassung.
Was sich als bester Skihelm mit Visier für Sie erweist, hängt unter anderem von den Besonderheiten und den Eigenschaften ab, die das jeweilige Produkt mitbringt. Entscheiden Sie erst einmal, welche Konstruktion zu Ihnen passt und ob Sie einen Helm mit Vollschale oder mit Halbschale nutzen möchten.
Die meiste Helme mit Visier werden als Halbschale angeboten. Dadurch haben sie ein geringeres Gewicht. Ihre Ohren bleiben frei und Sie profitieren von einer besseren Belüftung. Wenn Sie eine besonders hohe Sicherheit möchten, sollten Sie lieber zur Vollschale greifen. Gerade auch als Snowboardhelm ist diese Variante zu empfehlen.
Neigen Sie dazu, beim Sport viel zu schwitzen, sollten Sie auf eine gute Belüftung achten. Diese ist auch dann wichtig, wenn Sie einen Skihelm mit Visier für Brillenträger suchen. Die Visiere können sonst schnell beschlagen, ebenso wie die Brille selbst.
Um sicherzustellen, dass der Helm auch optimal passt, sollte er eine Größenanpassung ermöglichen. Gerade auch das Innenfutter darf nicht zu locker sitzen, damit die Helme nicht rutschen. Zusätzliche Ohrenpolster verhindern, dass sich Druckschmerzen an den Ohren bilden.
Informieren Sie sich über die jeweilige Technologie. Hier gibt es die folgenden Varianten:
- Hardshell: Die Schlagenergie wird über den gesamten Helm verteilt. Die Integration eines Belüftungssystems ist möglich. Zudem verfügen die Helme über eine gute Dämpfung. Sie bringen aber ein recht hohes Gewicht mit.
- In-Mold: Mit Polycarbonat wird die Außenschale gefertigt und stabil mit der Innenschale verbunden. Das Gewicht ist so sehr gering, eine Belüftung kann aber nicht optimal integriert werden.
- Hybrid: Der obere Teil des Helms besteht aus einer Hartschale, unten wird mit einer In-Mold-Technologie gearbeitet. So erfolgt eine Verbindung der Vorteile beider Ausführungen.
Das Außenmaterial wirkt sich auf das Gewicht aus: Während die Farbe des Helms nur ein Design-Aspekt ist, kann sich das Außenmaterial deutlich auf das Gewicht auswirken. Suchen Sie also einen sehr leichten Skihelm mit Visier, sollten Sie auf das Gesamtgewicht achten. Carbon, Fiberglas und Thermoplaste kommen besonders häufig zum Einsatz.