Für welche Kategorie Sie sich bei Ihrem MTB-Fahrradhelm-Test entscheiden, hängt in erster Linie von den Aktivitäten ab, die Sie mit Ihrem Mountainbike planen. Haben Sie es auf rasante Abfahrten abgesehen, können Sie Ihren MTB-Helm-Test auf die Fullface-MTB-Helme konzentrieren. Unabhängig vom Schutz des Kopfes vor Verletzungen, sollten Sie auf eine gute Belüftung achten, wie Sie beispielsweise Enduro-MTB-Helme bieten. Eine ausreichende MTB-Helm-Belüftung ist jedoch nicht nur bei den Enduro-Helmen, sondern auch bei allen anderen MTB-Helmen wichtig. Neben der Belüftung des MTB-Helms spielt der Sitz eine wichtige Rolle. Ein MTB-Helm für einen schmalen Kopf eignet sich als MTB-Helm für Damen, wobei letzten Endes die individuelle Passform entscheidet. Ein Insektenschutz am MTB-Helm kann in Gebieten mit vielen Fluginsekten Gold wert sein. Allerdings sollten Sie bedenken, dass ein MTB-Helm mit Fliegengitter aufwendiger zu reinigen ist. Wer den Freundeskreis an seinen sportlichen Höchstleistungen teilhaben lassen möchte, kann über einen MTB-Helm mit Gopro-Halterung nachdenken. Diese lässt sich aber auch nachträglich an fast jedem Modell anbringen.
Gut zu wissen
MTB-Helme können ihre Schutzwirkung nur dann voll entfalten, wenn sie optimal sitzen. Der Helm sollte weder wackeln, noch an irgendeiner Stelle drücken. Damit es zu keinen folgenreichen Verletzungen kommen kann, muss stets der Kinnriemen geschlossen werden.