- Slalomrennen-Kinnbügel anpassbar
- Überlegener Sturzschutz

Skihelm Vergleich | ![]() Produkt-Tipp | ![]() Preis-Tipp | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Produktbild | Produkt-Tipp ![]() ![]() | Preis-Tipp ![]() ![]() | Bestseller ![]() ![]() | ![]() ![]() | ![]() ![]() | ![]() ![]() | ![]() ![]() | ![]() ![]() |
Modellname | Alpina Unisex - Erwachsene, JUMP 2.0 Q-LITE Skihelm | uvex Unisex – Erwachsene, instinct visor Skihelm | Poc Auric Cut | HEAD Knight | Bollé Backline Visor | ALPINA Unisex - Erwachsene, JUMP 2.0 QV Skihelm | uvex Unisex – Erwachsene, p1us 2.0 Helm | Black Crevice Skihelm Sölden |
Zum Kaufangebot | ||||||||
Unser Ergebnis | Produkt-Tipp
Schulnote sehr gut
06/2023
| Preis-Tipp
Schulnote sehr gut
06/2023
| Bestseller
Schulnote sehr gut
06/2023
| Auszeichnung
Schulnote sehr gut
06/2023
| Auszeichnung
Schulnote sehr gut
06/2023
| Auszeichnung
Schulnote sehr gut
06/2023
| Auszeichnung
Schulnote sehr gut
05/2023
| Auszeichnung
Schulnote sehr gut
06/2023
|
Kundenrezension bei Amazon | 155 Rezensionen | 219 Rezensionen | 208 Rezensionen | 51 Rezensionen | 999 Rezensionen | 193 Rezensionen | 913 Rezensionen | 33 Rezensionen |
Preisverlauf | ||||||||
Eigenschaften & Sicherheit | ||||||||
Helmform | Vollschale mit Ohrenschutz | Vollschale mit Ohrenschutz | Vollschale mit Ohrenschutz | Vollschale mit Ohrenschutz | Halbschale ohne Ohrenschutz | Vollschale mit Ohrenschutz | Halbschale ohne Ohrenschutz | Vollschale mit Ohrenschutz |
Schutzart | EN 1077 A | EN 1077 B | EN 1077 B, ASTM F2040 | EN 1077 B | EN 1077 B, ASTM F2040 | EN 1077 B | EN 1077 B, ASTM F2040 | EN 1077 B |
Herstellungsverfahren | Carbon Hardshell Technologie | Hardshell-Technologie | keine Herstellerangaben | In-Mold-Technologie | Hybrid-Technologie | In-Mold-Technologie | Hardshell-Technologie | keine Herstellerangaben |
Ausstattung & Zubehör | ||||||||
Mögliche Größen | 52 - 64 cm | 53 - 61 cm | 55 - 62 cm | 54 - 61 cm | 54 - 61 cm | 52 - 61 cm | 52 - 62 cm | 51 - 54 cm |
herausnehmbares Innenfutter | ||||||||
Produktgewicht | 670 g | 700 g | 453 g | 400 g | ca. 650 g | 650 g | 350 g | 689 g |
Pluspunkte |
|
|
|
|
|
|
|
|
Lieferdatum | Sofort versendet | Sofort versendet | Sofort versendet | Sofort versendet | Sofort versendet | Sofort versendet | Sofort versendet | Sofort versendet |
Zum Kaufangebot | ||||||||
Verfügbar bei |
Klassische Skihelme werden u.a. von Alpina angeboten.
Ski fahren macht besonders viel Spaß, wenn es rasant abwärts in das Tal geht. Zum eigenen Schutz sollten Anfänger und passionierte Fahrer dennoch über eine ausreichende Schutzausrüstung verfügen. Neben der adäquaten Schkibekleidung gehört dazu auch der passende Helm. Diesen gibt es für Männer, Frauen sowie Kinder. Welche Skihelm Größe die passende ist, lässt sich ganz einfach durch ausprobieren oder dem Messen des Kopfumfanges bestimmen. Aufgrund der Vielzahl der Hersteller lässt sich im Helm Test kein eindeutiger Sieger ausmachen. Dennoch haben sich einige Favoriten herauskristallisiert, zu denen der Poc Skihelm, der Uvex Skihelm oder auch der Alpina Skihelm zählen. Die Modelle gibt es nicht nur in Schwarz, sondern auch vielen anderen Farben.
Skihelm-Art | Beschreibung |
---|---|
Skihelm mit Visier | Den Helm mit Visier gibt es wahlweise mit einer Vollschale oder einer Halbschale. Die Vollschale schützt den kompletten Kopf und das Visier sorgt zusätzlich für einen adäquaten Schutz der Augen. Befestigt ist es an den Seiten des Helmes und kann ganz bequem nach oben oder unten gezogen werden. Gefertigt ist es aus robusten Kunststoff, der auch beim Aufprall nicht zu Bruch geht. Für eine bessere Sicht ist das Visier wahlweise in Orange- oder Blautönen eingefärbt. |
Skihelm mit Brille | Diese Skihelme verfügen über kein fix befestigtes Visier, sondern über eine Brille, die am hinteren Bereich des Helmes ein gehackt werden kann. Die Brillen sind als komplettes Set mit dem Helm erhältlich, können aber auch separat erworben werden. Befestigt werden sie über ein besonders elastisches Gummiband. Damit sitzen sie perfekt auf den Augen. Der Helm mit separater Skibrille ist ebenfalls als Halbschale oder Vollschale erhältlich. |
Skihelm für Brillenträger | Die Brillenträger müssen auf einen Helm nicht verzichten. Für sie haben die Hersteller entsprechende Helme konstruiert, die über einen großzügigen Frontbereich verfügen, sodass auch während der Abfahrten die eigene Brille getragen werden kann. Um sie zu schützen wird über die Sehhilfe eine zusätzliche Skibrille aus robustem Kunststoff gezogen. Auch die Helme für die Brillenträger gibt es als Vollschale oder Halbschale. |
Snowboardhelm | Snowboarden sollten aus eigenem Schutz ebenfalls nicht auf das Tragen von Helmen verzichten. Bei ihnen sind besonders die Halbschalenhelme beliebt, denn sie schränken das Gehör nicht zu stark ein und sitzen vergleichsweise locker auf dem Kopf. Allerdings werden hier nur primär der Stirnbereich und der Hinterkopf geschützt. Die Ohren sind bei den Halbschalenmodellen meist frei, sodass ein zusätzlicher Ohrschutz bei kaltem Wind nötig werden kann. |
Die Modelle haben ihre Vor- und Nachteile. Hierbei stehen allerdings die Vorteile klar im Fokus, denn die Helme bieten vor allem einen Schutz der empfindlichen Kopfregion. Was die einzelnen Typen unterscheidet, ist nachfolgend aufgeführt.
Skihelm-Typ | Vorteile | Nachteile |
---|---|---|
Skihelm mit Visier |
|
|
Skihelm mit Brille |
|
|
Skihelm für Brillenträger |
|
|
Snowboardhelm |
|
|
Es besteht nicht in allen Skiregionen eine Helmpflicht. In Österreich beispielsweise dürfen Kinder und Jugendliche bis zu einem Alter von 15 Jahren die Piste ausschließlich mit einem Helm betreten. In Deutschland und der Schweiz gibt es ein entsprechendes Verbot nicht. In Italien besteht die Helmpflicht bis zum 14. Lebensjahr.
Wie wird die Skihelm Größe bestimmt?
Die Größe für den Helm wird in Abhängigkeit der Kopfgröße und dem Kopfumfang bestimmt. Beim Kauf sollte der Umfang zunächst mit einem Maßband gemessen und anschließend die entsprechende Helmgröße anhand von Orientierungstabellen der Hersteller bestimmt werden.
Wo gibt es den Skihelm günstig zu kaufen?
Vor allem im Internet lässt sich der Skihelm günstig kaufen. Im online Shop oder im Outlet der Hersteller gibt es beispielsweise Modelle aus dem Vorjahr besonders günstig im Sale. Nachteilig beim Kauf im Internet ist, dass es hier meist keine Kaufberatung gibt. Dennoch geben die Hersteller Empfehlungen, welcher Helm für welchen Kopf geeignet ist. Ein weiteres Hilfsmittel beim Skihelm Kaufen kann auch ein Vergleich sein. Im Skihelm Test werden beispielsweise einige Modelle und Hersteller gegenübergestellt. Wurde das präferierte Modell gefunden, lässt es sich auch bei Shops, wie Aldi, Lidl oder Tchibo günstig kaufen. Mehr Auswahl bieten Sportausrüster, zu denen auch Globetrotter gehört.
Muss der Helm beim Ski fahren getragen werden?
Nicht überall besteht eine Helmpflicht. In Deutschland beispielsweise müssen Skifahrer keinen Helm auf den Pisten tragen. Anders hingegen sieht dies in Österreich aus. Hier sind Mädchen und Jungen bis zu einem Alter von 15 Jahren dazu verpflichtet, einen Helm auf den Skipisten zu tragen. Andere Wintersportregionen, wie die Schweiz, verzichten ebenfalls auf eine Helmpflicht.
Gibt es spezielle Helme für Kinder?
Ja, es gibt spezielle Modelle für Kinder. Solch ein Kinder Skihelm ist meist besonders farbenfroh gestaltet und verfügt über zusätzliche Schutzeigenschaften. Neben den Modellen für die Kinder gibt es auch den Damen Skihelm und den Herren Skihelm. Sie unterscheiden sich vor allem in Größe und Design. Die Helme für die Frauen sind oftmals filigraner und in typisch Fraulichen Farben, wie pink oder weiß, gehalten.
Im Skihelm Test sind einige bekannte Marken mit ihren Modellen vertreten. Welche Hersteller besonders leistungsstark abschneiden, zeigt der Vergleich. Traditionelle Marken, wie Alpine oder Uvex, stehen dabei in der Gunst der Kunden ganz weit oben.
Skihelme sind nicht in allen Ländern Pflicht, um aktiv auf der Piste fahren zu können. Allerdings sind sie empfehlenswert, denn sie bieten einen zusätzlichen Schutz des Kopfes. Allzu oft gibt es Unfälle auf der Piste, die ohne das Tragen eines Helmes schwerwiegende Folgen haben können. Der Helm verhindert massive Kopfverletzungen und schützt zudem den empfindlichen Nackenbereich. Erhältlich sind die Skihelme in verschiedenen Ausführungen und von zahlreichen Herstellern, sodass jeder seinen ganz individuellen Helm finden kann.
Auch farbenfrohe Modelle (z.B. von Alpina) sind auf dem Markt zu finden.
Ihr persönlicher Testsieger kann vom Vergleichssieger abweichen. Folgende Produkte empfehlen wir in Betracht zu ziehen:
In unserem Skihelme-Vergleich wurde eine Vielzahl von unterschiedlichen Produkten berücksichtigt. Dabei sind renommierte Hersteller wie UVEX, Alpina, POC, Bollé, Atomic, HEAD, Black Crevice, SMITH und die Salomon vertreten. Mehr Informationen »
In unserem Vergleich stellen wir Skihelme für jeden Geldbeutel vor. Bereits ab 25,00 Euro werden Sie in unserer Liste fündig. Mehr Informationen »
Die besten Kundenbewertungen erhielt der Black Crevice Skihelm Gstaad. Viele Kunden haben dazu eine Bewertung abgegeben, mit einem Resultat von 4,8 von 5 möglichen Sternen. Mehr Informationen »
16 der 9 Hersteller konnten mit ihren Produkten überzeugen und die Bestnote "SEHR GUT" einfahren. uvex Unisex – Erwachsene, instinct visor Skihelm, Alpina Unisex - Erwachsene, JUMP 2.0 Q-LITE Skihelm, POC Fornix Spin. Ski- und Snowboardhelm, uvex S566262, Poc Auric Cut, uvex Unisex – Erwachsene, hlmt 500 visor Skihelm, Bollé Backline Visor, Atomic Savor Visor Stereo Skihelm, HEAD Knight, Black Crevice Skihelm Sölden, ALPINA Unisex - Erwachsene, JUMP 2.0 QV Skihelm, uvex Unisex – Erwachsene, p1us 2.0 Helm, uvex Unisex - Erwachsene, primo Skihelm, mint mat, 52-55 cm, uvex Unisex – Erwachsene, primo Skihelm, uvex Unisex – Erwachsene hlmt 50 Skihelm und Black Crevice Skihelm Gstaad zeichnen sich durch eine hervorragende Qualität aus und werden auch hohen Ansprüchen gerecht. Mehr Informationen »
Wer sich einen Überblick über verschiedene Skihelm-Modelle und -Hersteller verschaffen möchte, ist in unserem Skihelme-Vergleich genau richtig. Hier finden Sie 27 Modelle von 9 verschiedenen Herstellern: uvex Unisex – Erwachsene, instinct visor Skihelm, Alpina Unisex - Erwachsene, JUMP 2.0 Q-LITE Skihelm, POC Fornix Spin. Ski- und Snowboardhelm, uvex S566262, Poc Auric Cut, uvex Unisex – Erwachsene, hlmt 500 visor Skihelm, Bollé Backline Visor, Atomic Savor Visor Stereo Skihelm, HEAD Knight, Black Crevice Skihelm Sölden, ALPINA Unisex - Erwachsene, JUMP 2.0 QV Skihelm, uvex Unisex – Erwachsene, p1us 2.0 Helm, uvex Unisex - Erwachsene, primo Skihelm, mint mat, 52-55 cm, uvex Unisex – Erwachsene, primo Skihelm, uvex Unisex – Erwachsene hlmt 50 Skihelm, Black Crevice Skihelm Gstaad, Atomic Piste-Skihelm Savor, POC Obex Pure, ALPINA Unisex - Erwachsene GRAND, Smith Herren Helm Holt, Uvex legend, Salomon Skihelm, Alpina Grand A9226, Atomic Four AMID, Atomic Revent, uvex Unisex Jugend heyya Skihelm und Black Crevice BCR143730. Mehr Informationen »
Kunden, die sich für einen Skihelm interessieren, suchten unter anderem auch nach „Ski-Helme“, „Schihelm“ oder „Schihelm“. Mehr Informationen »
Wir sind überzeugt, dass Sie bei jedem Kauf das beste Produkt wählen sollen. Daher vergleichen und testen wir die unterschiedlichsten Kategorien - für jeden Geldbeutel, für jede Situation.
Wir können unsere Tabellen mit hunderten von Produkten füllen - möchten wir aber nicht. Nur Produkte, die uns überzeugen und die themenspezifischen Standards zufrieden stellen, werden berücksichtigt.
Auch unterwegs haben Sie unsere Vergleiche stets in der Hosen- oder Handtasche. Unsere Tabellen und Ranglisten sind auf dem Handy genauso einfach zu verwenden wie auf dem Laptop.