
Rennradhelm-Kaufberatung 2023

Einen hochwertigen Rennradhelm bekommen Sie bei dem Hersteller Giro.
Wer mit dem Rennrad unterwegs ist, erreicht oftmals extrem hohe Geschwindigkeiten. Stürze können dann schwere Folgen nach sich ziehen. Einer der wichtigsten Körperbereiche, der bei einem Radfahrer geschützt werden muss, ist der Kopf. Für die Rennradbegeisterten gibt es im Fachhandel Rennradhelme. Die Fahrradhelme Rennrad unterscheiden sich durch ihr Design sowie durch die extrem aerodynamische Form von vielen anderen Modellen. Sie sind so gestaltet, dass während des Fahrens ein möglichst geringer Luftwiderstand entsteht und Sie sich zügig fortbewegen können. Für den Hobbygebrauch sind die Rennradhelme mit einer meist innovativen Belüftung versehen, wodurch verhindert wird, dass zu hohe Temperaturen auf den Kopf wirken. Auch wenn viele Modelle beim Rennradhelm immer wiederkehren, zeigt der Rennradhelm Test sehr schnell, dass es Unterschiede zwischen den Modellen gibt. Mit diesem Ratgeber möchten wir Ihnen einen Überblick über das Angebot ermöglichen.
Verschiedene Rennradhelm-Arten in der Übersicht
Wie unterscheiden sich die vielen Rennradhelme, die der Fachhandel zu bieten hat, voneinander? In erster Linie müssen hier Ausstattung und Zielgruppe genannt werden. Die erhältlichen Helmtypen richten sich an Kinder, Männer und Frauen. Unterschiede zwischen den Helmen gibt es sowohl auf der Ebene des Designs als auch bei den Größen. So wird mit den Kinderhelmen ein anderes Größenspektrum bedient wie mit den Männermodellen. In der folgenden Tabelle berücksichtigen wir außerdem Rennradhelme mit speziellen Ausstattungsmerkmalen. Diese befinden sich seit kurzer Zeit auf dem Vormarsch:
Rennradhelm-Art | Beschreibung |
---|---|
Rennradhelm mit Visier | Viele Profis vertrauen auf den Rennradhelm mit Visier. Hierbei handelt es sich um einen speziellen Fahrradhelm mit Sonnenschutz. Das Visier schützt die Augen vor unangenehmen Verletzungen und verhindert, dass UV-Strahlen das Augenlicht schädigen können. Das Visier ist meist getönt und dadurch mit einer Sonnenbrille vergleichbar. Ähnliche Rahmenbedingungen sind gegeben, wenn Sie den Fahrradhelm mit Brille tragen. |
Rennradhelm für Kinder | Schon Kinder lieben es mit dem Bike mit rasanten Geschwindigkeiten unterwegs zu sein. Damit der Kopf hier gut geschützt ist, gibt es für sie den speziellen Rennradhelm für Kinder. Mit seiner Größe ist er auf die Bedürfnisse der kleinen Träger abgestimmt. Er hat eine recht spitze Form, wodurch er sich von vielen klassischen Fahrradhelmen für Kinder unterscheidet. Das Größenangebot ist dem kindlichen Kopf angepasst. |
Rennradhelm mit Licht | Mittlerweile gibt es auch diesen Fahrradhelm von verschiedenen Herstellern. Der Rennradhelm mit Licht ist ein extrem sicheres Modell. Durch das Licht, das sich an Vorder- und Rückseite befindet, wird eine rasche Sichtbarkeit im Straßenverkehr garantiert. Meistens werden bei den Helmen mittlerweile LEDs eingesetzt. Sie sind besonders nachhaltig und extrem sparsam. Außerdem stehen sie in verschiedenen Leuchtstärken bereit. Die LEDs halten 40.000 bis 50.000 Stunden. |
Rennradhelm Herren | Der Rennradhelm für Männer beinhaltet ein breiteres Größenangebot als die Modelle für Damen und Kinder. Das ist einfach der Anatomie der Herren geschuldet. Das Design ist sehr sportlich und schnittig. Bei den Modellen für Herren dominieren Farben wie Grau und Blau das Angebot. Auch Varianten in Black, also schwarz, stehen bereit. |
Rennradhelm Damen | Der Rennradhelm Damen ist dem der Herrenmodelle sehr ähnlich. Auch hier gibt es verschiedene Ausstattungsvarianten und Designlösungen. Am deutlichsten unterscheiden sich die Größen voneinander. Die Damen Helme gibt es in kleineren Größen als die Ausführungen für Herren. Auch hier können Sie sich mittlerweile für Modelle mit Licht entscheiden, um für eine hohe Sicherheit zu sorgen. Varianten in Rosa, Gelb und Rot sind hier recht häufig zu finden. |
Vor- und Nachteile verschiedener Rennradhelm-Typen
Mit welchem Rennradhelm Sie liebäugeln, müssen Sie von verschiedenen Aspekten abhängig machen. Wichtig ist zum einen, wofür Sie diesen brauchen. Darüber hinaus spielt es eine Rolle, wann Sie diesen tragen und wo Sie bevorzugt unterwegs sind. Die Modelle mit Visier bieten eine sehr umfassende Schutzfunktion. Hier wird verhindert, dass Schmutz in die Augen gelangt, außerdem werden die Augen vor Sonnenlicht geschützt. Doch die Visiere sind auch eine Schwachstelle, denn Sie verschmutzen schnell, sodass hier unschöne Schlieren entstehen. Diese schränken dann die Sicht ein. Die Nachteile der Damen- und Herrenrennradhelme sind vor allem modellabhängig. Sie beziehen sich meistens auf Details, die bei der Ausstattung auftauchen. Die anschließende Tabelle zeigt Ihnen noch einmal, welche Vor- und Nachteile die von uns vorgestellten Rennradhelm Typen haben.
Rennradhelm-Typ | Vorteile | Nachteile |
---|---|---|
Rennradhelm mit Visier |
|
|
Rennradhelm für Kinder |
|
|
Rennradhelm mit Licht |
|
|
Rennradhelm Herren |
|
|
Rennradhelm Damen |
|
|
Welcher Rennradhelm ist für Sie geeignet?
Wie muss ein Rennradhelm sitzen?
Ein Rennradhelm wird genauso getragen wie ein Jako o Fahrradhelm oder ein Lazer Fahrradhelm. Achten Sie darauf, dass der Helm genau waagerecht auf Ihrem Kopf positioniert ist. Sie setzen den Helm erst auf und im Anschluss stellen Sie den Kopfring ein. Der Helm darf weder in den Nacken noch in die Stirn rutschen. Wenn der Kopfring angepasst ist, wird der Kinnriemen reguliert. Zwischen Kinn und Riemen darf maximal ein Freiraum von 1,5 cm sein. Alle Fahrradhelme sind in der Größe anpassbar. Messen Sie Ihren Kopfumfang vor dem Kauf am besten mit einem Bandmaß. Berücksichtigen Sie, dass der Kinnverschluss nicht unbedingt direkt unter dem Kinn sitzt, sondern ein wenig zur Seite geneigt ist.
Tipp
Entscheiden Sie sich bevorzugt für einen Helm mit MIPS. Diesen gibt es von verschiedenen Herstellern. Bei MIPS handelt es sich um ein spezielles System, das bei seitlichen Aufprällen für einen guten Schutz sorgt.
Auf was müssen Sie beim Rennradhelm achten?
Bei der Suche nach einem guten Rennradhelm geht es nicht darum, dass dieser cool aussieht, sondern dass er sicher ist. Die Qualität der Materialien und der Verarbeitung sind hier stets entscheidend. Darüber hinaus müssen Sie darauf achten, dass der Rennradhelm optimal sitzt. Nutzen Sie die Zeit vor dem Kauf, um die richtige Fahrradhelm Größe ermitteln zu können. Der Helm darf beim Tragen nicht drücken, darf aber auch nicht so locker sitzen, dass er verrutscht. Einen guten Rennradhelm erkennen Sie auch an einer soliden Belüftung. Diese ist wichtig, damit der Tragekomfort beim Rennen oder Training nicht eingeschränkt wird.
Wie lange ist ein Rennradhelm haltbar bzw. nutzbar?
Ein guter Fahrradhelm Rennrad ist alles andere als ein Schnäppchen. Hier müssen Sie durchaus den einen oder anderen Euro einplanen. Angesichts des doch recht hohen Preises ist es verständlich, dass Sie die Lebensdauer interessiert. Eines sei vorweg genommen, ein Haltbarkeitsdatum hat der Fahrradhelm nicht. Zeigen sich allerdings Risse oder andere Schäden, ist er unverzüglich auszutauschen. Außerdem müssen Sie darauf achten, dass ältere Fahrradhelme regelmäßig auf ihren Zustand und die Funktionstüchtigkeit hin geprüft werden. Die meisten Hersteller raten übrigens dazu, dass die Rennradhelme nach drei bis fünf Jahren ausgetauscht werden.
Wo gibt es den Rennradhelm günstig?
Unabhängig davon, ob Sie einen Rennradhelm für Männer suchen oder ein Rennradhelm für Kinder in Ihrem Warenkorb landen soll: Es gibt im Handel ganz unterschiedliche Angebote. Möchten Sie Ihren Rennradhelm vor allem günstig kaufen, können Sie auf entsprechende Angebote bei Lidl und Aldi warten. Suchen Sie ein spezielles Race Modell oder einen KTM Rennradhelm reicht das aber nicht aus. In diesem Fall sollten Sie sich an Online Shops oder Fachhändler wenden, die sich auf den Fahrradhelm spezialisiert haben. Hier finden Sie das klassische MTB Modell ebenso wie den Rennradhelm mit Regenschutz.
Die beliebtesten Rennradhelm-Hersteller
Bevor Sie einen Rennradhelm kaufen, sollten Sie sich die Angebote mehrerer Hersteller anschauen. Viele namenhafte Sportartikelhersteller haben sich mit der Entwicklung und Produktion eigener Rennradhelme auseinandergesetzt. Im Rennradhelm Vergleich tauchen unter anderem folgende Marken auf:
- Giro
- Uvex
- Bell
- Savant
- Boss
- Giant
- Kask
- IXS
- Smith
- Stadler
- Decathlon
- Carrera
- O’Neil
- Cube
- Specialized
Kaufberatung für Rennradhelm
Ist der POC Fahrradhelm nun besser als der Rennradhelm Met? Bietet der Giro Atmos 2 – Rennradhelm entscheidende Vorteile? Der beste Rennradhelm für den eigenen Bedarf ist nicht rasch gefunden. Vielmehr gleicht die Suche mit angeschlossener Kaufentscheidung einer Odyssee. Es gibt über den Rennradhelm Test hinaus einige Dinge, die Sie beim Kauf zur Hand nehmen können und die Ihre Kaufentscheidung beeinflussen sollten. Wir haben diese Punkte für Sie noch einmal zusammengestellt:

Beim Rennrad fahren sollte neben den richtigen Schuhen und der Sonnenbrille auch immer ein guter Rennradhelm dazugehören.
- Größe: Zunächst einmal müssen Sie sich mit der richtigen Größe Ihres Fahrradhelms auseinandersetzen. Hier gibt es verschiedene Lösungen. Steht in einem Angebot Fahrradhelm 64 oder Fahrradhelm 65 ist mit der Zahl immer der mögliche Kopfumfang gemeint. Neben den Standardgrößen gibt es den Fahrradhelm für schmalen Kopf. Die Größe sollte sich durch spezielle Einstellungen anpassen lassen.
- Material: Hier setzen die Hersteller auf unterschiedliche Erfolgsrezepte. Carbon befindet sich auf dem Vormarsch, da es ein sehr hochwertiges und robustes Material ist. Außerdem fällt es durch ein geringes Gewicht auf.
- Belüftung: Der beste Rennradhelm zeichnet sich im Rennradhelm Test durch eine ausgezeichnete Belüftung aus. Unter dem Helm können Sie beim Fahrradfahren schnell unangenehm schwitzen. Das ist vor allem der Fall, wenn Sie mit hoher Geschwindigkeit unterwegs sind. Durch spezielle Belüftungssysteme versuchen Hersteller dies beispielsweise beim POC Fahrradhelm oder dem Fahrradhelm von Bell zu vermeiden.
- Aerodynamik: Immer häufiger wird beim einfachen Fahrradhelm Retro Design gewünscht. Das Retro Design bringt durchaus einen gewissen Charme mit sich und lässt Vintage Flair aufkommen. Bei einem Rennradhelm ist es aber unangebracht. Hier sollte das Design in erster Linie aerodynamisch sein und den Sportler damit ideal unterstützen. Durch die Aerodynamik soll der Luftwiderstand so gering wie möglich gehalten werden. Das wirkt sich wiederum extrem positiv auf die Geschwindigkeit aus. Richtige Rennradhelme für Profisportler haben übrigens aufgrund der besseren Aerodynamik auch keine Luftschlitze.
- Ausstattung: Wie sollte es anders sein. Auch beim Rennradhelm müssen Sie sich mit ganz unterschiedlichen Ausstattungsmerkmalen auseinandersetzen. Es gibt Ausführungen mit Licht, die im Straßenverkehr für eine gute Sichtbarkeit sorgen, aber auch Varianten mit Lautsprecher, die per Bluetooth mit den verschiedensten Endgeräten verbunden werden können.
- Design: Natürlich spielt ebenso das Design eine wichtige Rolle beim Rennradhelm. Beim Fahrradhelm Rennrad wird gern mit den verschiedensten Farben gearbeitet. Weiß und Gold finden sich hier ebenso wie Akzente in Orange. Hersteller wie Kask schicken Ihre Rennradhelm Testsieger meist mit einem Design mit hohem Wiedererkennungswert ins Rennen.
- Preis: Ein Merkmal, das beim Kauf nie außen vorbleibt, ist der Preis. Rennradhelme gibt es für Laien und Profis in verschiedenen Preisklassen. Hier ist unter anderem interessant, was Sie erwarten und welche Besonderheiten Sie sich wünschen. Verzichten Sie aber bei keinem Modell auf einen Preisvergleich zwischen verschiedenen Anbietern.
Scheuen Sie es nicht Testberichte von Fachzeitschriften oder beispielsweise auch der Stiftung Warentest zu lesen. Hier werden Sie zügig auf mögliche Schwächen aufmerksam gemacht. Langfristig zahlt sich das aus.
Welcher sind die besten Rennradhelme aus unserem Vergleich?
Ihr persönlicher Testsieger kann vom Vergleichssieger abweichen. Folgende Produkte empfehlen wir in Betracht zu ziehen:
- Platz 1 - sehr gut: Abus Rennradhelm StormChaser - ab 99,99 Euro
- Platz 2 - sehr gut: POC Omne Air - ab 159,95 Euro
- Platz 3 - sehr gut: ABUS GameChanger - ab 144,95 Euro
- Platz 4 - sehr gut: POC Omne Air SPIN - ab 111,95 Euro
- Platz 5 - sehr gut: Uvex I-VO CC - ab 79,95 Euro
- Platz 6 - sehr gut: Giro Aeon 16 - ab 199,95 Euro
- Platz 7 - sehr gut: Alpina Fedaia - ab 78,17 Euro
- Platz 8 - sehr gut: Uvex race 9 - ab 190,84 Euro
- Platz 9 - sehr gut: ABUS Aventor - ab 78,48 Euro
- Platz 10 - gut: Uvex race 7 - ab 74,99 Euro
- Platz 11 - gut: Victgoal Fahrradhelm - ab 50,99 Euro
- Platz 12 - gut: Abus Viantor - ab 59,95 Euro
- Platz 13 - gut: Uvex Boss Race - ab 54,54 Euro
- Platz 14 - gut: Shinmax NR-032 - ab 46,99 Euro
- Platz 15 - gut: Abus Aduro 2.0 - ab 41,99 Euro
- Platz 16 - gut: Shinmax Nr-096 - ab 43,99 Euro
- Platz 17 - gut: Uvex i-vo 3D Unisex-Fahrradhelm für Erwachsene - ab 39,00 Euro
- Platz 18 - gut: Uvex i-vo Unisex - ab 38,04 Euro
- Platz 19 - gut: Uvex i-vo - ab 34,99 Euro
- Platz 20 - gut: King Bike Fahrradhelm - ab 24,99 Euro
- Platz 21 - befriedigend: AWE In-Mould Helm Männer - ab 29,99 Euro
Von welchen Herstellern stammen die Produkte, die im Rennradhelme-Vergleich berücksichtigt werden?
Die Produkte aus dem Rennradhelme-Vergleich stammen von 9 unterschiedlichen Herstellern, unter anderem Abus, POC, UVEX, Giro, Alpina, Victgoal, Shinmax, King Bike und AWE. Mehr Informationen »
In welcher Preisklasse bewegen sich die Produkte, die im Rennradhelme-Vergleich vorgestellt werden?
Bereits ab 24,99 Euro erhalten Sie gute Rennradhelme. Teurere Modelle können bis zu 199,95 Euro kosten, bieten Ihnen dafür aber auch eine höhere Qualität. Mehr Informationen »
Welcher Rennradhelm hat besonders viel Feedback von Käufern bekommen?
Am häufigsten bewerteten Kunden den Uvex I-VO CC. Dazu können Sie 10093 hilfreiche Rezensionen lesen. Mehr Informationen »
Wie viele Rennradhelme aus dem Rennradhelme-Vergleich konnten unsere Redaktion überzeugen?
9 Rennradhelme konnten unsere Redaktion überzeugen und erhielten deshalb die Spitzennote "SEHR GUT": Abus Rennradhelm StormChaser, POC Omne Air, ABUS GameChanger, POC Omne Air SPIN, Uvex I-VO CC, Giro Aeon 16, Alpina Fedaia, Uvex race 9 und ABUS Aventor. Mehr Informationen »
Welche Rennradhelm-Modelle werden im Rennradhelme-Vergleich präsentiert und bewertet?
Unser Vergleich präsentiert 21 Rennradhelm-Modelle von 9 verschiedenen Herstellern. Zusätzlich bekommen Sie Hilfestellung durch unsere Auswahl von Test- und Preis-Leistungs-Siegern. Treffen Sie Ihre Wahl aus folgenden Produkten: Abus Rennradhelm StormChaser, POC Omne Air, ABUS GameChanger, POC Omne Air SPIN, Uvex I-VO CC, Giro Aeon 16, Alpina Fedaia, Uvex race 9, ABUS Aventor, Uvex race 7, Victgoal Fahrradhelm, Abus Viantor, Uvex Boss Race, Shinmax NR-032, Abus Aduro 2.0, Shinmax Nr-096, Uvex i-vo 3D Unisex-Fahrradhelm für Erwachsene, Uvex i-vo Unisex, Uvex i-vo, King Bike Fahrradhelm und AWE In-Mould Helm Männer. Mehr Informationen »
Nach welchen Produkten suchten Kunden, die sich für Rennradhelme interessieren, noch?
Wer sich für Rennradhelme interessiert, sucht häufig auch nach „Rennrad-Helm“, „Abus Gamechanger“ oder „Abus Gamechanger“. Mehr Informationen »
Rennradhelm | Vergleichsergebnis | Erhältlich ab | Kundenwertung (Amazon) | Rennradhelm kaufen |
---|---|---|---|---|
Abus Rennradhelm StormChaser | Vergleichssieger | 99,99 | 4,3 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
POC Omne Air | 159,95 | 4,3 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
ABUS GameChanger | 144,95 | 4,5 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
POC Omne Air SPIN | Preis-Leistungs-Sieger | 111,95 | 4,3 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Uvex I-VO CC | 79,95 | 4,7 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Giro Aeon 16 | 199,95 | 4,3 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Alpina Fedaia | 78,17 | 4,4 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Uvex race 9 | 190,84 | 4,3 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
ABUS Aventor | 78,48 | 4,4 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Uvex race 7 | 74,99 | 4,3 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Victgoal Fahrradhelm | 50,99 | 4,6 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Abus Viantor | 59,95 | 4,5 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Uvex Boss Race | 54,54 | 4,7 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Shinmax NR-032 | 46,99 | 4,4 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Abus Aduro 2.0 | 41,99 | 4,7 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Shinmax Nr-096 | 43,99 | 4,3 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Uvex i-vo 3D Unisex-Fahrradhelm für Erwachsene | 39,00 | 4,7 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Uvex i-vo Unisex | 38,04 | 4,7 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Uvex i-vo | 34,99 | 4,7 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
King Bike Fahrradhelm | 24,99 | 4,4 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
AWE In-Mould Helm Männer | 29,99 | 4,2 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |