SAT Receiver mit Festplatte-Kaufberatung 2023

So finden Sie in einem Sat-Receiver mit Festplatte Test das beste Produkt
sat receiver mit festplatte kaufen test vergleich

Ein SAT Receiver mit Festplatte bietet den Vorteil, dass Sie Filme nicht zur Programmzeit schauen müssen.

Um mit modernen Fernsehsendern verbunden zu sein, benötigen Sie nicht nur eine Antenne, sondern auch einen Satelliten-Receiver. Im Gegensatz zum Kabelfernsehen ist das Schauen via Satellit nicht mit Gebühren verbunden, was Ihnen einen deutlichen finanziellen Vorteil verschafft. Und noch mehr ist möglich mit einem Festplattenreceiver, der auch als HD Festplattenreceiver daherkommen kann: das Aufzeichnen von Programmen. Welche Arten von Sat-Receivern Ihnen zur Auswahl stehen, worauf Sie beim Kauf achten sollten und wie Stiftung Warentest zu derartigen Geräten steht, verraten wir Ihnen in diesem Artikel.

Verschiedene Sat-Receiver-Arten in der Übersicht

Abhängig von der Art des Receivers mit Festplatte, lassen sich die unterschiedlichsten Programme empfangen und aufzeichnen. In allen Sat-Receivern mit Festplatte ist ein Speicher eingebaut, der Ihnen Programme auf Knopfdruck aufzeichnen kann. So können Sie, auch wenn Sie nicht Zuhause sind, Ihre Lieblingssendungen sehen. Verfügen die Geräte über einen Twin Tuner können Sie laufende Sendungen auch unterbrechen und bei Belieben wieder starten (ähnlich einem Video). Die nachfolgende Tabelle zeigt die wichtigsten Merkmale der einzelnen Modelle, die in einem Sat-Receiver mit Festplatte Test berücksichtigt wurden.

Sat-Receiver mit Festplatte-Art Beschreibung
Standard Sat-Receiver mit Festplatte Diese Receiver mit Festplatte empfangen die normalen Standardprogramme in üblicher Qualität. Im Gegensatz zu anderen Modellen können Sie mit einem solchen Gerät relativ wenig Programme genießen, da diese unverschlüsselt sein müssen. Angeschlossen wird dieser Satelliten-Receiver mithilfe eines SCART Kabels. Bei sehr neuwertigen Produkten ist auch die Verbindung via USB-Kabel, über einen digitalen Audioausgang oder Cinch möglich.
HD Receiver mit Festplatte Der HD Receiver mit Festplatte bietet einiges mehr, weshalb er meist etwas teurer ist als der normale Standard-Receiver. Hier können Sie unverschlüsselte Satellitenprogramme in HD-Qualität empfangen und auf Ihren TV übertragen. Sowohl HDMI als auch USB-Anschlüsse sind bei einem solchen Gerät im Regelfall vorhanden.
HD+ Sat-Receiver Eine zusätzliche SmartCard macht es möglich, mit dem HD+ Receiver auch verschlüsselte Programme zu empfangen. Wie beim Vorgängermodell können Sie auch hier Ihre Lieblingssendungen in HD genießen. Der Anschluss funktioniert mithilfe eines USB- oder HDMI-Kabels.
CI+ Festplatten-Sat-Receiver Sie möchten sogenanntes Pay-TV empfangen und die gesendeten Programme aufzeichnen? Dann sollten Sie auf den CI+ Receiver mit Festplatte zurückgreifen. Die Bildqualität liegt in High Definition (also HD) vor. Lediglich eine passende SmartCard benötigen Sie, um die Pay-TV-Sender empfangen zu können.
Kombo-Receiver Die multifunktionalen Kombo-Receiver machen einen sehr flexiblen Empfang möglich. Durch mehrere eingebaute Tuner können Sie eine Vielzahl an Funktionen genießen. Empfohlen werden hier die Allround-Geräte für alle gängigen DVB-Übertragungen.

Vor- und Nachteile verschiedener Sat-Receiver mit Festplatte

Was soll ein bester Sat-Receiver mit Festplatte können müssen? Soll ein Sat-Receiver mit festplatte aufnehmen und Sie ein anderes Programm gucken können? Ist ein Twin Sat Receiver mit Festplatte notwendig? Soll es ein Sat Receiver mit Aufnahmefunktion sein oder soll es doch der Sat-Receiver mit Festplatte und 3D-Blu-ray-Player werden? Für einen besseren Sat-Receiver mit Festplatte Vergleich können Sie dieser Tabelle die Vor- und Nachteile der verschiedenen Arten entnehmen.

Sat-Receiver mit Festplatte-Typ Vorteile Nachteile
Standard Receiver mit Festplatte
  • einfache Bedienung
  • günstig
  • für Laien gut geeignet
  • nur unverschlüsselte Programme empfangbar
  • keine HD-Qualität
HD Receiver mit Festplatte
  • HD-Qualität
  • einfache Bedienung
  • einfache Verbindung mit dem Fernseher
  • nur unverschlüsselte Programme empfangbar
HD+ Sat-Receiver
  • HD-Qualität
  • unverschlüsselte sowie verschlüsselte Programme empfangbar
  • einfache Verbindung via USB oder HDMI
  • HD-Qualität
  • etwas hochpreisiger
CI+ Sat-Receiver mit Festplatte
  • unverschlüsselte sowie verschlüsselte Sender empfangbar
  • HD-Qualität
  • Pay-TV Empfang
  • einfache Verbindung mit TV
  • passende SmartCard wird benötigt
Kombo-Receiver
  • hohe Flexibilität
  • mehrere Tuner eingebaut
  • HD-Qualität
  • viele Zusatzfunktionen
  • hochpreisig
  • für Laien etwas kompliziert in der Bedienung

Welcher Sat-Receiver mit Festplatte ist für Sie geeignet?

Möchten Sie sich einen Sat-Receiver mit Festplatte kaufen, kommt es also vor allem darauf an, wie flexibel Sie Ihre Programme empfangen möchten. Da die Technik immer weiter voranschreitet, sollten Sie auf jeden Fall zu einem HDTV Receiver greifen. Hier haben Sie eine deutliche bessere Bildqualität. Besondere Ansprüche erfüllen die Sat-Receiver, die Multimedia-Dienste leisten. Das heißt, Sie können auch die eigenen Urlaubsfotos oder Audiodateien wiedergeben. Auch der Zugriff auf das World Wide Web ist mit einem guten Gerät möglich.

Gut zu wissen

Wenn es Ihnen wichtig ist, auch ausländische Serien schauen zu können, ist der Kombi-Receiver eine gute Wahl. Für alle Fußballfans lohnt sich der Griff zu einem HD+ oder einem CI+ Receiver mit Festplatte.

Wie viele Stunden kann ich mit einem Sat-Receiver aufnehmen?

Ist eine hochwertige Festplatte eingebaut können Sie bis zu 150 Stunden speichern. Genauere Angaben finden Sie in den Produktbeschreibungen des jeweiligen Geräts.

Wie kann ich Sky empfangen?

Wenn der Receiver Sky-fähig sein soll, müssen Sie zum einem HD+ beziehungsweise einem CI+ Modell greifen und eine entsprechende SmartCard einstecken. Diese können Sie im Internet erwerben. Sky selbst bietet bereits passende Receiver an, die sehr zu empfehlen sind.

Wie kann ich die Festplatte wechseln?

Der Tausch von Festplatten kann von Gerät zu Gerät leicht variieren. Kaufen Sie eine Festplatte, die mit Ihrem Receiver kompatibel ist. Bevor Sie die alte Festplatte ausbauen, gehen Sie ins Menü und drücken Sie „Festplatte sicher entfernen“, um Schäden am Gerät zu vermeiden. Nun trennen Sie den Receiver vom Strom sowie dem Fernseher und wechseln die Festplatten aus. Nun können Sie die Kabelverbindungen wieder herstellen.

Im Regelfall wird die neue Festplatte automatisch erkannt und ohne Probleme verwendet.

Wie kann ich ein Programm per Sat-Receiver mit Festplatte aufnehmen und ein anderen Programm gucken?

Für diese Funktion benötigen Sie einen Twin-Tuner. Hiermit können Sie nicht nur eine Sendung anhalten, um eine Pause einzulegen (beispielsweise zum Essen), sondern auch ein Programm ansehen während ein anderes aufgezeichnet wird.

Was sagt Stiftung Warentest?

Auch Stiftung Warentest hat einen eigenen Sat-Receiver mit Festplatte Test (Stand Juni 2018) durchgeführt, um Ihnen bei der Wahl des passenden Geräts zu helfen. Erstaunlicherweise stammen die besten Sat-Receiver mit Festplatte aus dem mittleren Preissegment. Vor allem Kathrein und Technisat schnitten im Vergleich mit Modellen anderer Hersteller gut ab. Laut des unabhängigen Testinstituts sollten Sie auf die Möglichkeit der Bilder-, Video- und Musikwiedergabe achten. Außerdem ist der Kauf eines Twin Sat-Receivers mit Festplatte empfehlenswert. Leider wurden aber auch einige Mängel vor allem in puncto Aufzeichnung festgestellt. Möchten Sie die Festplatte nicht nur am Sat-Receiver nutzen, sondern auch mit dem PC verbinden, sollten Sie auf jeden Fall auf die Formatierung in ein NTFS-Format achten. Besonders die Geräte von Samsung schnitten sehr schlecht ab. Auch in Bezug auf die Netzwerkfähigkeit müssen Sie häufig verzichten anstatt genießen. Lediglich die Geräte von Kathrein, Samsung sowie Technisat konnten in dieser Kategorie punkten, da diese HbbTV unterstützen und die Vielzahl an Sendern unkompliziert sortieren können.

Die beliebtesten Sat-Receiver mit Festplatte-Marken und Hersteller

Beste Sat-Receiver mit Festplatte erhalten Sie von ganz unterschiedlichen Herstellern. Besonders gut fallen die Bewertungen für Kathrein und Technisat aus. Die nachfolgende Liste soll Ihnen einen Eindruck der wichtigsten Hersteller von Sat-Receivern mit Aufnahmefunktion geben. Bitte beachten Sie, dass dabei die Ergebnisse bezüglich der Qualität aus einem Sat-Receiver mit Festplatte Test nicht mit einbezogen wurden.

  • Kathrein
  • Comag
  • Humax
  • Topfield
  • Panasonic
  • VU+
  • Dreambox
  • Technisat
  • Neotion
  • Samsung
  • GigaBlue

Kaufberatung für Sat-Receiver mit Festplatte

Um einen SAT Receiver mit Festplatte nutzen zu können, benötigen Sie eine Satellitenschüssel auf dem Dach.

Möchten Sie einen Festplattenreceiver, etwa den Sat-Receiver mit Festplatte Testsieger, oder diverse Receiver kaufen, sollten Sie auf folgende Punkte achten, um den Kauf hinterher nicht zu bereuen:

  • CI+-Slot
  • Größe der Festplatte
  • Tuner-Art
  • Anzahl der USB-Steckplätze
  • HDMI-Anschluss
  • Stundenanzahl der Aufnahme
  • HD-fähig
  • Wiedergabe verschlüsselter Sender

Fazit

Möchten Sie einen Sat-Receiver mit Festplatte günstig im Internet ergattern, bieten diese nur sehr wenig Empfangsmöglichkeiten. Wesentlich besser sind die HD+ Festplattenreceiver, oder auch HD Festplattenreceiver, da diese Ihre Lieblingsserien in HD-Qualität wiedergeben und teilweise auch verschlüsselte Programme ausstrahlen können. Verfügt das Gerät über einen Twin Tuner können Sie mit dem Sat-Receiver mit Festplatte gleichzeitig Programme aufnehmen und ein anderes Programm gucken. Ein Sat-Receiver mit Festplatte Test zeigt, dass vor allem die Geräte von Technisat sehr gut abschneiden. Beim Kauf sollten Sie darauf achten, dass die Anschlüsse vom Sat Receiver mit Aufnahmefunktion zum Fernseher passen. Bei einigen Modellen können Sie den Sat-Receiver mit Festplatte und 3D-Blu-Ray-Player gleichzeitig an den Fernseher anschließen und so Ihre Filme sehen, während Sie Serien aufnehmen.

Welcher sind die besten Sat-Receiver mit Festplatte aus unserem Vergleich?

Ihr persönlicher Testsieger kann vom Vergleichssieger abweichen. Folgende Produkte empfehlen wir in Betracht zu ziehen:

  • Platz 1 - sehr gut: VU+ Uno 4K SE - ab 335,00 Euro
  • Platz 2 - sehr gut: VU+ Duo 4K SE 1x DVB-S2X FBC Twin Tuner - ab 499,00 Euro
  • Platz 3 - sehr gut: TechniSat DIGIT ISIO S2 - ab 209,00 Euro
  • Platz 4 - sehr gut: Vu+ Uno 4K SE - ab 329,01 Euro
  • Platz 5 - sehr gut: OCTAGON SF8008 - ab 221,90 Euro
  • Platz 6 - sehr gut: GigaBlue UHD UE 4K - ab 309,00 Euro
  • Platz 7 - sehr gut: Vu+ Zero 4K - ab 254,90 Euro
  • Platz 8 - gut: Sky Vision UHD 3000 - ab 189,90 Euro
  • Platz 9 - gut: TechniSat DIGIT S3 DVR - ab 85,73 Euro
  • Platz 10 - gut: Megasat HD 935 Twin V2 - ab 164,90 Euro
  • Platz 11 - gut: Telestar Diginova AS 1 - ab 139,00 Euro
  • Platz 12 - gut: Xoro HRT 8772 - ab 159,00 Euro
  • Platz 13 - gut: Humax Digital HD Fox digitaler HD Satellitenreceiver - ab 110,93 Euro
  • Platz 14 - gut: Xoro HRS 9194 HDD - ab 79,90 Euro
Mehr Informationen »

Welche Hersteller hat die Redaktion bei ihrer Bewertung im Sat-Receiver mit Festplatte-Vergleich berücksichtigt?

In unserem Sat-Receiver mit Festplatte-Vergleich wurde eine Vielzahl von unterschiedlichen Produkten berücksichtigt. Dabei sind renommierte Hersteller wie VU+, TechniSat, Octagon, GigaBlue, sky vision, MegaSat, Telestar, Xoro und Humax vertreten. Mehr Informationen »

Hat die Redaktion für den Sat-Receiver mit Festplatte-Vergleich auch günstige Modelle ausgewählt?

In unserem Vergleich stellen wir Sat-Receiver mit Festplatte für jeden Geldbeutel vor. Bereits ab 79,90 Euro werden Sie in unserer Liste fündig. Mehr Informationen »

Gibt es einen Sat-Receiver mit Festplatte im Vergleich, welcher durch besonders positive Kundenbewertungen auffällt?

Die besten Kundenbewertungen erhielt der TechniSat DIGIT S3 DVR. Viele Kunden haben dazu eine Bewertung abgegeben, mit einem Resultat von 4,4 von 5 möglichen Sternen. Mehr Informationen »

Wie viele Hersteller konnten die Redaktion mit ihren Sat-Receiver mit Festplatte-Modellen im Sat-Receiver mit Festplatte-Vergleich überzeugen?

7 der 9 Hersteller konnten mit ihren Produkten überzeugen und die Bestnote "SEHR GUT" einfahren. VU+ Uno 4K SE, VU+ Duo 4K SE 1x DVB-S2X FBC Twin Tuner, TechniSat DIGIT ISIO S2, Vu+ Uno 4K SE, OCTAGON SF8008, GigaBlue UHD UE 4K und Vu+ Zero 4K zeichnen sich durch eine hervorragende Qualität aus und werden auch hohen Ansprüchen gerecht. Mehr Informationen »

Gibt der Vergleich einen Überblick über unterschiedliche Sat-Receiver mit Festplatte-Modelle und -Hersteller?

Wer sich einen Überblick über verschiedene Sat-Receiver mit Festplatte-Modelle und -Hersteller verschaffen möchte, ist in unserem Sat-Receiver mit Festplatte-Vergleich genau richtig. Hier finden Sie 14 Modelle von 9 verschiedenen Herstellern: VU+ Uno 4K SE, VU+ Duo 4K SE 1x DVB-S2X FBC Twin Tuner, TechniSat DIGIT ISIO S2, Vu+ Uno 4K SE, OCTAGON SF8008, GigaBlue UHD UE 4K, Vu+ Zero 4K, Sky Vision UHD 3000, TechniSat DIGIT S3 DVR, Megasat HD 935 Twin V2, Telestar Diginova AS 1, Xoro HRT 8772, Humax Digital HD Fox digitaler HD Satellitenreceiver und Xoro HRS 9194 HDD. Mehr Informationen »

Welche weiteren Suchanfragen stellten Kunden, die sich für Sat-Receiver mit Festplatte interessieren?

Kunden, die sich für einen Sat-Receiver mit Festplatte interessieren, suchten unter anderem auch nach „Satreciever mit Festplatte“, „Sat-Receiver mit WLAN“ oder „Sat-Receiver mit WLAN“. Mehr Informationen »