
SAT Anlage-Kaufberatung 2023

Eine gute SAT Anlage bekommen Sie bei dem Hersteller Schwaiger.
Satellitenschüsseln sind in der heutigen Zeit einfach nicht mehr wegzudenken, wenn es um Fernsehen geht. An nahezu jedem Wohnhaus befinden sich die weißen Schüsseln, die es möglich machen, verschiedenste Fernsehsender in bester Qualität zu empfangen. Möchten auch Sie diese Vielfalt genießen und Fernsehen in einer neuen Dimension erleben? Dann müssen Sie sich für die richtige SAT Anlage entscheiden. Natürlich können Sie auch Full HD Sender über die Satellitenanlage empfangen. Bevor Sie sich an die Installation machen, sollten Sie sich Zeit nehmen und neben einem SAT Anlage komplett Test auch gerne einen Satellitenanlage Test durchlesen. Dazu liefern wir Ihnen in unserem SAT-Anlage Vergleich alle wichtigen Hinweise und Informationen, damit Sie sich problemlos für das passende Gerät entscheiden können.
Verschiedene SAT Anlage-Arten in der Übersicht
Satellitenschüsseln prägen unser Stadtbild mittlerweile auf eine sehr dominante Art und Weise – das ist gerade in Wohngebieten besonders gut zu sehen. Es gibt die Schüsseln in verschiedenen Größen und auch von diversen Herstellern. Sogar im Hinblick auf das Design sind mittlerweile verschiedene Modelle zu finden, die für ein bisschen Abwechslung sorgen. Aber auch bei der Bauart sind noch einmal Unterschiede festzustellen. In unserem SAT Anlage Vergleich gehen wir auf die zwei wichtigsten SAT Anlagen ein. So haben Sie schnell einen guten Überblick über die vorhandenen Möglichkeiten.
SAT Anlage-Art | Beschreibung |
---|---|
Satellitenanlage | Die Satellitenanlage hat den großen Vorteil, dass Sie unzählige Sender zu sich nach Hause holen. Sie können verschiedenste Sender empfangen und brauchen keinerlei Einschränkungen bei Ihrem Fernsehprogramm mehr hinnehmen. Durchschnittlich handelt es sich bei der Satellitenanlage immer um ein SAT Anlage komplett Modell. Es muss aber nicht zwingend ein SAT Anlage Set sein, Sie können die einzelnen Komponenten auch selbst zusammenstellen. |
Mobile SAT Anlage | Die mobile SAT Anlage wird auch SAT Anlage Camping, SAT Anlage für Wohnmobil oder SAT Anlage für Wohnwagen genannt. Aber auch unter dem Begriff „SAT Anlage automatisch“ wird sie vertrieben. Denn sie arbeitet vollautomatisch. Sie dient auf Reisen für einen optimalen Fernsehempfang. Im Prinzip handelt es sich natürlich um eine ganz normale Satellitenanlage. Sie unterscheidet sich primär in der Größe und den Empfangsmöglichkeiten. Die Senderauswahl ist zwar uneingeschränkt verfügbar, doch die Empfangsqualität kann mit der klassischen Schüssel nicht mithalten. Gerade bei schlechtem Wetter sind hier Einbußen nicht zu verhindern. |
Sie sollten generell beachten, dass für den Balkon eine klassische SAT Anlage mit Receiver immer die optimale Wahl darstellt. Es spricht aber nichts dagegen, wenn Sie sich das mobile SAT Anlage Set kaufen und damit einen kleinen Mini-Fernseher auf dem Balkon oder aber der Terrasse betreiben wollen. Dafür reichen die technischen Eigenschaften aus.
Vor- und Nachteile verschiedener SAT Anlage-Typen
Soll es für Sie das SAT Anlage Camping (SAT Anlage automatisch) Modell oder doch eher die klassische SAT Anlage mit Receiver werden? Damit Sie sich einen kleinen Überblick über die Vorzüge und Schwächen verschaffen können, haben wir Ihnen die wichtigsten Punkte in der folgenden Tabelle zusammengefasst. So können Sie sich schnell entscheiden, welches Modell Ihr persönlicher SAT-Anlage Testsieger wird und zukünftig bei Ihnen Einzug hält.
SAT Anlage-Typ | Vorteile | Nachteile |
---|---|---|
Satellitenanlage |
|
|
Mobile SAT Anlage |
|
|
Welche SAT Anlage ist für Sie geeignet?
Was kostet eine SAT-Anlage für ein Einfamilienhaus? Wieviel Teilnehmer sind möglich? Und wie lang darf das Kabel sein? Fragen über Fragen, die Sie sich stellen, wenn Sie sich näher mit der Thematik beschäftigen. Vor allem die Funktionsweise ist für Laien oft schwer durchschaubar. SAT Schüssel, Satelliten Receiver, SAT Anlage mit Receiver, SAT Anlage für Wohnwagen – nicht allen Verbrauchern ist klar, wie eine Satellitenanlage funktioniert. Genau deswegen möchten wir in unserem SAT Anlage Vergleich auf die Besonderheiten eingehen.
Wie funktioniert eine SAT Anlage?
Die klassische SAT-Anlage besteht aus Satellitenschüssel und Receiver. Die SAT Schüssel wird normalerweise ganz einfach am Balkon montiert. Sie setzt sich aus einer Parabolantenne und einem Signalumsetzer zusammen. Man findet ihn in der Spitze der Antenne der Satellitenschüssel. Zu guter Letzt verfügt die Schüssel auch noch über ein Kabel, das auf direktem Weg in Ihre Wohnung führt. Dieses wird mit dem Receiver verbunden. Dabei handelt es sich normalerweise um einen Digital Receiver. Es gibt generell die Möglichkeit, dass Sie sich ein SAT Anlage komplett Set kaufen – oder aber die einzelnen Bestandteile separat erwerben. Das Einstellen der SAT-Anlage ist generell auch von einem Laien durchführbar. Sofern Sie beim Einstellen unsicher sind, sollten Sie in der Anleitung alle Fragen beantwortet bekommen. Die gibt es von allen Herstellern dazu.
Was kostet eine SAT Anlage?
Die Kosten für eine SAT-Anlage lassen sich pauschal nur schwer benennen. Abgesehen von den Kosten für die Anlage müssen Sie auch die SAT Anlagen Installation einkalkulieren. Weitere Faktoren beeinflussen die Kosten zusätzlich. Möchten Sie die Schüssel auf dem Dach montieren? Oder wünschen Sie sich doch eher eine Montage an der Außenwand? Ist es notwendig, dass für das Kabel ein Loch in die Wand gebohrt werden muss? Oder geht es auch anders? Ist es außerdem nötig, dass die Kabel quer durch die Wohnung gelegt werden? Das sind Punkte, die Sie vorher abwägen müssen. Das Montieren ist eine Angelegenheit, die durchaus komplex ist. Es schadet daher nicht, wenn Sie einen Experten kontaktieren und sich beraten lassen.
Vorsicht
Sofern bei Ihnen im Haus schon ein Kabelanschluss vorhanden ist, sollten Sie sich gegebenenfalls mit dem Vermieter in Verbindung setzen. Es kann nämlich durchaus der Fall sein, dass der Mieter dazu gezwungen ist, den Kabelanschluss zu nutzen – auch dann, wenn er eigentlich eine Satellitenschüssel bevorzugen würde. Damit es hier nicht zu doppelten Kosten kommt, werfen Sie vor dem Kauf der Schüssel einen Blick in den Mietvertrag.
Was braucht man für eine SAT-Anlagen Installation?
Idealerweise überlassen Sie es einem Profi, wenn es um die SAT Anlage Installation geht. Denn das SAT Anlage installieren ist durchaus eine Herausforderung. Alleine die Tatsache, dass Sie das Dach besteigen müssen, sollten Sie nicht unterschätzen. Sofern Sie jedoch handwerklich begabt sind und die SAT Anlagen Installation auf dem Balkon stattfindet, sieht es schon anders aus. Dann besteht die Hauptaufgabe darin, dass Sie die SAT Anlage ausrichten. Doch wie geht das eigentlich, die SAT Anlage auf Astra Hotbird und Eutelsat auszurichten? Schauen Sie sich dazu gerne ein Video an oder lesen Sie eine entsprechende Anleitung. Bei dem SAT Anlage ausrichten spielt der Wohnort eine entscheidende Rolle. Die Antenne muss nämlich in die Richtung einer ganz bestimmten Satellitenposition zeigen. Diese Position können Sie mithilfe von speziellen Webseiten ganz einfach ausrichten. Achten Sie außerdem darauf, dass Sie die SAT Anlage richtig erden – hierfür gibt es im Internet viele Anleitungen.
Wie viele Teilnehmer sind möglich?
Kann eine SAT Anlage 2 Teilnehmer oder kann eine SAT Anlage 4 Teilnehmer zulassen? Oder muss eine SAT Anlage 8 Teilnehmer mit einschließen können? Wie viele Teilnehmer können wirklich über eine SAT Anlage empfangen? Generell gibt es hier kaum Grenzen, das Stichwort ist der Multischalter. Dieser ermöglicht es mehreren Personen, mit der SAT Anlage Satellitenfernsehen zu empfangen. Die Gemeinschaftsanlagen erfreuen sich gerade einem großen Trend. Das liegt daran, dass schon alleine das Erscheinungsbild der Immobilie davon profitiert, wenn nicht jede Wohnung eine SAT Anlage installiert. Bei den Gemeinschaftsanlagen genügt eine Satellitenschüssel – das sieht einfach besser aus. Das Prinzip ist dabei denkbar einfach: mit dem Multischalter werden die Signale aufgespaltet – und dann an die verschiedenen Satelliten Receiver weitergeleitet.
Was sagt Stiftung Warentest?
Im SAT-Anlage Test von Stiftung Warentest hat das Institut festgestellt, dass es SAT Anlagen schon für rund 100 Euro im Baumarkt gibt. Inwieweit dieses preiswerte Modell auch empfehlenswert ist, bleibt offen. Einen pauschalen SAT-Anlage Testsieger kann man ohnehin nicht benennen. Denn dafür sind die Anforderungen an eine Satellitenanlage auf jeden Fall viel zu individuell. Beste SAT-Anlage ist das Modell, das zu Ihnen und zu Ihren Bedürfnissen passt. Sicherlich wollen Sie die SAT-Anlage günstig kaufen. Deswegen sollten Sie sich auf jeden Fall informieren und den einen oder anderen SAT-Anlage Test durchlesen.
Wo kaufen?
Wollen Sie eine SAT Anlage kaufen, haben Sie dafür verschiedene Möglichkeiten. Die erste Anlaufstelle ist oftmals der Baumarkt. Aber auch bei Media Markt und Saturn finden Sie im Handumdrehen eine 6 Teilnehmer SAT Anlage oder auch ein 4 Teilnehmer Komplett Set. Überlegen Sie sich vor dem Kauf, ob Sie eine Kathrein SAT Anlage kaufen möchten oder aber direkt ein spezielles SAT Anlage Set. Abgesehen davon können Sie die Anlagen samt Zubehör natürlich auch im Internet bestellen. Wenn Sie das tun, dann hat das in vielen Fällen einen preislichen Vorteil, da es hier oft Angebote gibt. Aber auch dann kann Ihnen ein Satellitenanlage Test oder aber ein SAT Anlage komplett Test zur Orientierung helfen.
Die beliebtesten SAT Anlage-Hersteller und Marken
Schauen Sie sich einen SAT-Anlage Test oder unseren SAT Anlage Vergleich an, werden Ihnen viele Marken und Hersteller ins Auge springen. Die wichtigsten Namen haben wir für Sie einmal zusammengetragen, damit Sie sich einen Überblick verschaffen können. Zu den bekanntesten Herstellern gehören:
- Comag
- PremiumX
- Skymaster
- Ten Haaft
- Megasat
- Opticum
- Maxview
- Kathrein
- Crystop
- Technisat
- Quad
- Schwaiger
Kaufratgeber für SAT Anlagen
Sie liebäugeln mit einer Kathrein SAT Anlage, mit einem SAT Anlage komplett Set oder doch mit einer SAT Anlage für Wohnmobil und Camping? Am Ende sind viele Faktoren ausschlaggebend dafür, welche Satellitenanlage für Sie geeignet ist. Lesen Sie sich unseren Kaufratgeber in Ruhe durch, dann sollte Ihnen die Entscheidung leichter fallen.

SAT Antennen sind sogar in unterschiedlichen Farben erhältlich.
- Größe: Eine gängige Satellitenanlage hat einen Durchmesser im Bereich von 60 cm, 80 cm oder 90 cm. Es gibt aber auch Schüsseln, die 100 cm groß sind. Die Größe hat auf die Senderauswahl keinerlei Einfluss. Aber auf die Qualität des Empfangs. Insbesondere bei schlechtem Wetter, Regen und Gewitter können kleine Schüsseln oftmals kein Signal mehr empfangen. Selbst dann, wenn Sie eine günstige SAT-Anlage kaufen wollen, sollten Sie bei dem Durchmesser keine Kompromisse eingehen und ein Gerät aussuchen, das mindestens 60 cm Durchmesser hat. Eine Ausnahme stellt die SAT Anlage Camping dar.
- Halterung: Meistens wird die SAT Anlage mit einer Masthalterung geliefert. Das bedeutet, dass sie sich ganz einfach an einem Metallstab montieren lässt. Auf Wunsch können Sie oftmals aber auch eine Wandhalterung hinzukaufen. Dann haben Sie den Vorteil, dass Sie die Anlage platzsparend an der Wand montieren können. Eine weitere Alternative ist das Dreibeinstativ. Diese Halterung findet sich oftmals bei besonders kleinen SAT Schüsseln.
- Antenne: Es gibt neben der Parabolantenne auch noch die Flachantenne. Die hat den enormen Vorteil, dass sie wesentlich kompakter gestaltet und damit sehr platzsparend ist. Achten Sie also vor dem Kauf darauf, für welches Modell und welche Antenne Sie sich damit entscheiden. Wie gut der Empfang der Satelliten ausfällt, hängt allerdings nicht wesentlich von der Antenne selbst ab.
- Ausgänge: Die Ausgänge bei der SAT Anlage sind für den Verbraucher ebenfalls wichtig. Abgesehen von dem ganz normalen Antennenkabel sollten Sie auf SCRAT, HDMI sowie USB achten. Es ist wichtig, dass Sie in den Fernseher andere elektronische Geräte einstecken können. HDMI sollte heutzutage Standard sein und auf keinen Fall fehlen.
- LNBs: Es gibt verschiedene LNBs, die allerdings entscheidend sind, wenn mehrere Verbraucher im Haushalt versorgt werden sollen. Für den Singlehaushalt reicht auch der Single LNB aus. Der Quad-LNB macht möglich, dass die SAT Anlage 4 Teilnehmer versorgt. Soll die SAT Anlage 8 Teilnehmer versorgen, dann müssen Sie auf ein Octa-LNB zurückgreifen. Es gibt aber auch noch andere Varianten – mit dem Twin LNB kann die SAT Anlage 2 Teilnehmer versorgen. Die SAT Anlage mit 2 LNB ist mittlerweile ein echter Klassiker. Hier müssen Sie auf jeden Fall genau hinschauen und auch überlegen, was sinnvoll ist. Bei mehr als einem Verbraucher muss dann nämlich auch noch der Multischalter zum Einsatz kommen, der die Signale aufspaltet.
- Zubehör: Zubehör für die SAT Anlage ist nur dann notwendig, wenn Sie sich gegen ein SAT Anlage komplett Set entscheiden und die Bestandteile lieber einzeln kaufen wollen. In diesem Zusammenhang bieten Ihnen die verschiedenen Marken und Hersteller eine große Auswahl an Zubehör. Das beginnt bei Kabel 12 v Netzteilen und geht bis hin zu technischen Extras, mit denen Sie beispielsweise die bestehende SAT Anlage ganz einfach nachrüsten können.
Welche sind die besten SAT-Anlagen aus unserem Vergleich?
Ihr persönlicher Testsieger kann vom Vergleichssieger abweichen. Folgende Produkte empfehlen wir in Betracht zu ziehen:
- Platz 1 - sehr gut: Megasat FRE72499 - ab 803,13 Euro
- Platz 2 - sehr gut: Digital Sat Anlage 8 Teilnehmer - ab 189,90 Euro
- Platz 3 - sehr gut: Schwaiger -4593- Sat Anlage - ab 216,99 Euro
- Platz 4 - sehr gut: DUR-line 24 Teilnehmer Unicable-Set - ab 139,90 Euro
- Platz 5 - sehr gut: TechniSat SKYRIDER Dome ISI - ab 849,00 Euro
- Platz 6 - sehr gut: Netshop 25 Selfsat H30D2+ - ab 132,90 Euro
- Platz 7 - sehr gut: Maxview MXL023 - ab 899,00 Euro
- Platz 8 - sehr gut: Selfsat 10009095 - ab 939,00 Euro
- Platz 9 - sehr gut: Selfsat H30D1+ - ab 139,90 Euro
- Platz 10 - sehr gut: DUR-line 12 Teilnehmer Set - Qualitäts-Alu-Satelliten-Komplettanlage - ab 164,90 Euro
- Platz 11 - sehr gut: DUR-line Select 75 A + +Ultra Quad - ab 89,90 Euro
- Platz 12 - sehr gut: Selfsat 1500175 - ab 939,00 Euro
- Platz 13 - sehr gut: Humax Digital H40D4 - ab 149,99 Euro
- Platz 14 - sehr gut: Strong SlimSat SA 62 - ab 119,00 Euro
- Platz 15 - gut: TechniSat DIGIDISH 45 - ab 73,89 Euro
- Platz 16 - gut: PremiumX 19032 - ab 82,90 Euro
- Platz 17 - gut: Red Opticum 9048 - ab 79,90 Euro
- Platz 18 - gut: netshop 25 sky4kws - ab 74,90 Euro
- Platz 19 - gut: Schwaiger -487- Sat Anlage - ab 53,99 Euro
- Platz 20 - gut: TechniSat TechniTenne 1060/2882 - ab 39,00 Euro
- Platz 21 - gut: Arli Digital Sat Anlage - ab 52,95 Euro
- Platz 22 - gut: HB-Digital Mini Sat Anlage - ab 26,90 Euro
Welche Hersteller wurden im SAT-Anlagen-Vergleich berücksichtigt?
In unserem SAT-Anlagen-Vergleich finden Sie zahlreiche Produkte von renommierten Herstellern, wie z. B. MegaSat, Fuba, Schwaiger, DUR-line, TechniSat, netshop 25, Maxview, Selfsat, Humax Digital, Strong, PremiumX, Red Opticum, Arli und HB-DIGITAL Mini Sat Anlage. Mehr Informationen »
In welchem preislichen Rahmen bewegen sich eine SAT-Anlagen im SAT-Anlagen-Vergleich?
Im SAT-Anlagen-Vergleich stellen wir Ihnen Produkte vor, die zwischen 26,90 Euro und 939,00 Euro kosten. Mehr Informationen »
Zu welchem der im SAT-Anlagen-Vergleich vorgestellten Modelle existieren bisher die meisten Kundenbewertungen?
Über die DUR-line Select 75 A + +Ultra Quad äußersten sich bisher 4216 Kunden. Ihre Bewertungen können Ihnen bei der Kaufentscheidung eine große Hilfe sein. Mehr Informationen »
Welche der 22 SAT-Anlage-Modelle aus unserem SAT-Anlagen-Vergleich haben Spitzennoten erhalten?
Folgende SAT-Anlage-Modelle wurden aufgrund ihrer hervorragenden Produkteigenschaften und der ausgezeichneten Qualität von unserer Redaktion mit "SEHR GUT" bewertet: Megasat FRE72499, Digital Sat Anlage 8 Teilnehmer, Schwaiger -4593- Sat Anlage, DUR-line 24 Teilnehmer Unicable-Set, TechniSat SKYRIDER Dome ISI, Netshop 25 Selfsat H30D2+, Maxview MXL023, Selfsat 10009095, Selfsat H30D1+, DUR-line 12 Teilnehmer Set - Qualitäts-Alu-Satelliten-Komplettanlage, DUR-line Select 75 A + +Ultra Quad, Selfsat 1500175, Humax Digital H40D4 und Strong SlimSat SA 62. Mehr Informationen »
Welche Produkte aus dem Bereich SAT-Anlagen werden im Vergleich berücksichtigt?
Es finden 22 verschiedene Modelle von vielen renommierten Herstellern Berücksichtigung im SAT-Anlagen-Vergleich. Folgende Produkte stehen zur Auswahl: Megasat FRE72499, Digital Sat Anlage 8 Teilnehmer, Schwaiger -4593- Sat Anlage, DUR-line 24 Teilnehmer Unicable-Set, TechniSat SKYRIDER Dome ISI, Netshop 25 Selfsat H30D2+, Maxview MXL023, Selfsat 10009095, Selfsat H30D1+, DUR-line 12 Teilnehmer Set - Qualitäts-Alu-Satelliten-Komplettanlage, DUR-line Select 75 A + +Ultra Quad, Selfsat 1500175, Humax Digital H40D4, Strong SlimSat SA 62, TechniSat DIGIDISH 45, PremiumX 19032, Red Opticum 9048, netshop 25 sky4kws, Schwaiger -487- Sat Anlage, TechniSat TechniTenne 1060/2882, Arli Digital Sat Anlage und HB-Digital Mini Sat Anlage. Mehr Informationen »
Nach welchen Produkten suchten Kunden, die sich für SAT-Anlagen interessieren, noch?
Wer sich für SAT-Anlagen interessiert, sucht häufig auch nach „Satellitenanlage“, „Alden Sat-Anlage“ oder „Alden Sat-Anlage“. Mehr Informationen »
SAT-Anlage | Vergleichsergebnis | Erhältlich ab | Kundenwertung (Amazon) | SAT-Anlage kaufen |
---|---|---|---|---|
Megasat FRE72499 | Vergleichssieger | 803,13 | 4,0 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Digital Sat Anlage 8 Teilnehmer | Preis-Leistungs-Sieger | 189,90 | 4,5 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Schwaiger -4593- Sat Anlage | 216,99 | 4,5 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
DUR-line 24 Teilnehmer Unicable-Set | 139,90 | 4,7 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
TechniSat SKYRIDER Dome ISI | 849,00 | 4,5 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Netshop 25 Selfsat H30D2+ | 132,90 | 4,4 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Maxview MXL023 | 899,00 | 4,1 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Selfsat 10009095 | 939,00 | 4,5 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Selfsat H30D1+ | 139,90 | 4,5 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
DUR-line 12 Teilnehmer Set - Qualitäts-Alu-Satelliten-Komplettanlage | 164,90 | 4,6 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
DUR-line Select 75 A + +Ultra Quad | 89,90 | 4,7 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Selfsat 1500175 | 939,00 | 4,2 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Humax Digital H40D4 | 149,99 | 4,3 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Strong SlimSat SA 62 | 119,00 | 4,4 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
TechniSat DIGIDISH 45 | 73,89 | 4,6 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
PremiumX 19032 | 82,90 | 4,2 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Red Opticum 9048 | 79,90 | 4,2 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
netshop 25 sky4kws | 74,90 | 4,5 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Schwaiger -487- Sat Anlage | 53,99 | 4,6 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
TechniSat TechniTenne 1060/2882 | 39,00 | 4,5 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Arli Digital Sat Anlage | 52,95 | 4,2 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
HB-Digital Mini Sat Anlage | 26,90 | 4,4 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |