
SAT Receiver-Kaufberatung 2023

Einen guten SAT Receiver finden Sie bei der Marke Philips.
Der Genuss des abendlichen Fernsehfilms wäre ohne den passenden Empfang nicht möglich. Damit das Signal bei den TV-Geräten ankommt, muss es zunächst übertragen werden. Bei einigen kommt der Empfang direkt aus der Dose, bei anderen wiederum ist ein SAT Receiver notwendig. Von den Geräten gibt es laut einem SAT Receiver Test unterschiedliche Modelle. Zu den gängigsten gehört der Kabel Receiver. Aufgrund der neuen Übertragungstechnologie gibt es auch die HD SAT Receiver. Was beim Kauf der Geräte zu beachten ist und wie beispielsweise das Receiver Kabel richtig angeschlossen wird, zeigen wir Ihnen hier.
Tipp: Als Alternative zum SAT Receiver gibt es auch Karten für die Fernsehgeräte. Dafür müssen allerdings die entsprechenden Steckplätze vorhanden sein. Bei zahlreichen Modellen der neuesten Generation findet sich auf der Rückseite ein Karten-Slot, in den die Receiver-Karte eingeführt werden kann.
Verschiedene SAT Receiver-Arten in der Übersicht
Die Auswahl der TV Receiver ist besonders groß. Zwar gibt es auch den Empfang der TV-Programme ohne Receiver, aber die Mehrzahl der Haushalte benötigt die Geräte noch immer. In einem Receiver Test werden verschiedene Modelle wie beispielsweise der SAT Receiver HDTY oder der SAT Receiver HD etwas näher vorgestellt.
SAT Receiver-Art | Beschreibung |
---|---|
Satellit Receiver ohne Festplatte | Die Geräte ohne Festplatte gibt es wahlweise als HD-SAT Receiver oder als konventionellen SAT Receiver HDMI oder SAT Receiver HDTV. UHD-Geräte werden mittlerweile auch als 4K SAT Receiver angeboten und können noch bessere Bilder liefern. Die Modelle ohne Festplatte können keine Filmaufnahmen speichern. Einige Kabelanbieter, zu denen auch Kabel Deutschland gehört, haben ihre eigenen Receiver. Bei anderen Anbietern ist teilweise sogar eine Smartcard erforderlich, um das Fernsehprogramm nutzen zu können. Die SAT Receiver ohne Festplatte haben neben dem Empfang der SAT Programme auch noch weitere Funktionen. Sind sie beispielsweise mit einem USB-Anschluss ausgestattet. Es können auch andere Speichermedien oder weitere Geräte angeschlossen werden. Zudem ist es möglich, einen USB-Stick anzuschließen und diesen beispielsweise als externe Platte zu nutzen. |
SAT Receiver mit Festplatte | Einen HD SAT Receiver gibt es auch mit Festplatte. Diese SAT Receiver mit Aufnahmefunktion ermöglichen den Mitschnitt von Filmen, Shows und Reportagen im TV, um sie sich zu einem späteren Zeitpunkt anzusehen. Verkauft werden sie oftmals unter der Bezeichnung Twin Receiver. Der Begriff kommt daher, da es neben dem TV-Empfang auch die Aufnahmefunktion gibt. Die Satellite Receiver mit Aufnahme-Funktion verfügen zusätzlich über viele Anschlussmöglichkeiten. Dadurch kann beispielsweise auch ein Twin Tuner für eine bessere Geräuschwiedergabe angeschlossen werden. |
Receiver HD | Die HD Receiver sind laut einem Receiver Test mittlerweile besonders verbreitete Modelle. Allerdings sind HD Receiver längst nicht mehr auf dem aktuellsten Technikstand, sondern werden von den Weiterentwicklungen abgelöst. Es gibt beispielsweise die UHD-Technologie, die mithilfe der 4K SAT Receiver übertragen wird. Bei einigen TV-Stationen ist die HD-Qualität noch nicht kostenfrei nutzbar. Das bedeutet, dass das Programmangebot in brillanter Bildqualität nur gegen Mehrkosten offeriert wird. Wer beispielsweise Sky Smart TV in HD-Qualität nutzen möchte, muss monatlich einen Aufpreis zahlen. |
Receiver DVB S | In einem SAT Receiver Test sind auch DVB oder DVB S2 Receiver zu finden. Die digitalen Signale müssen vor der Wiedergabe durch einen Tuner umgewandelt werden. Hat ein Fernsehgerät diesen nicht, kommt der digitale TV Receiver zum Einsatz. Diesen gibt es auch für den TV-Empfang am PC. Dafür sind die Geräte laut einem Receiver Test unter anderem mit den Betriebssystemen Linux oder Android ausgestattet. |
Digital Receiver | Die digitalen Receiver sind ein Oberbegriff für die neuartigen Übertragungsmethoden und dem technischen Fortschritt. Unter ihnen werden die SAT Receiver HD sowie die UHD-Geräte und andere neuartige Technikstandards zusammengefasst. Es gibt sie wahlweise mit oder ohne Aufnahmefunktion von zahlreichen Herstellern. Welches Gerät als bester Receiver abschneidet, kann ein Blick auf einen SAT Receiver Test zeigen. Hier gibt es nicht nur verschiedene Bewertungen, sondern meist auch Erfahrungsberichte von Nutzern. |
SAT Antenne | Die SAT Antenne sorgt dafür, dass das Programm auch im Fernsehen ankommt. Das Übertragungsverfahren heißt „unicable“. Mittlerweile wird die Übertragung meist ganz einfach durch die Steckdose mithilfe von einem HD-SAT Receiver vorgenommen. Einige Haushalte haben allerdings noch die bekannte Satellitenschüssel auf dem Dach oder an der Hausfassade. Hier muss ein Kabel Receiver und Antenne verbinden, um den Empfang zu gewährleisten. |
Vor- und Nachteile verschiedener SAT Receiver-Typen
Mit Blick auf einen SAT Receiver Test zeigt sich schnell, dass die einzelnen Gerätetypen ihre Vorzüge und Nachteile haben. Nicht alle Receiver sind für jeden Einsatzzweck optimiert. Wo die Stärken und Schwächen liegen, zeigt ein Vergleich der Receiver-Arten.
SAT Receiver-Typ | Vorteile | Nachteile |
---|---|---|
Satellit Receiver ohne Festplatte |
|
|
SAT Receiver mit Festplatte |
|
|
Receiver HD |
|
|
Receiver DVB S |
| |
Digital Receiver |
|
|
SAT Antenne |
|
|
Welcher SAT Receiver ist für Sie geeignet?
Was benötige ich, um Sky zu empfangen?
Für Sky wird ein eigenes Abo benötigt. In Kombination damit stellt das Unternehmen auch einen eigenen Receiver zur Verfügung. Die SAT Technik ist so konzipiert, dass der Satellite Receiver mit einer Festplatte ausgeliefert wird. Damit können beliebig viele TV-Formate aufgenommen werden. Mittlerweile gibt es auch eine mobile Variante im Angebot. Damit können ganz ohne SAT Box die Sky-Angebote genutzt werden.
Kann ein Receiver mit dem Radio genutzt werden?
Die meisten Receiver haben zusätzliche Anschlüsse, um beispielsweise auch das Cinch-Kabel für den Radioempfang anzuschließen. Damit ist das Hören von digital empfangbaren Radiosendern problemlos möglich.
Lassen sich die Sender per Hand einstellen?
Alle Receiver verfügen über eine manuelle Funktion, um die Sender auch händisch einzurichten. Dafür genügt ein Blick in die Bedienungsanleitung des Gerätes. Schneller geht es allerdings mit der automatischen Sendeeinrichtung. Ein guter Receiver hat eine intuitiv zu bedienende Menüführung, sodass der automatische Sendersuchlauf mit nur einem Knopfdruck gestartet werden kann.
Welcher Receiver ist der beste?
Um eine Aussage darüber zu treffen, welches Gerät das beste ist, reicht ein Blick auf einen SAT Receiver Test oftmals nicht aus. Zwar gibt es von den Testern eine Bestenliste, aber für die Kaufentscheidung sind viele Kriterien wichtig. Dennoch kann beispielsweise die Einschätzung von Stiftung Warentest einen ersten Aufschluss darüber geben, welcher Receiver besonders gut ist. Die Redakteure haben sich in einem eigenen SAT Receiver Test die einzelnen Modelle und Marken etwas näher angeschaut [Stand Juni 2017] und ihre Ergebnisse in einem Testergebnis zusammengefasst.
Tipp
Wer eine Satellitenanlage installieren möchte, muss diese exakt ausrichten. Hinweise und Tipps dazu gibt es in der Gebrauchsanleitung des Herstellers. Der Platz für die Satellitenschüssel sollte immer so gewählt sein, dass die Signale frei einfallen können. Bestenfalls wird sie nicht an der Wetterseite des Hauses montiert, da Regen, Schnee oder Wind den Empfang zusätzlich stören können.
Die beliebtesten SAT Receiver-Hersteller
Bei Receivern gibt es zahlreiche Hersteller, wie ein Blick auf den Vergleich der einzelnen Modelle zeigt. Einige Kabelanbieter arbeiten bei ihrer Gerätebereitstellung mit hauseigenen Marken. Welche Receiver gegenwärtig zu den populärsten zählen, sehen Sie hier.
- Technisat
- Kathrein
- Samsung
- Humax
- Vantage
- Philips
- Telestar
Kaufberatung für SAT Receiver
Die SAT Receiver können alle TV-Kanäle wie ORF, ARD ZDF und vieles mehr empfangen. Dennoch gibt es Unterschiede, die für viele Nutzer die Kaufentscheidung erschweren. Soll es beispielsweise ein Receiver mit Speicherfunktion oder ohne sein? Wird ein schwarzer oder weißer Receiver bevorzugt? Diese und andere Fragen gibt es zu klären. Welches die wichtigsten Anhaltspunkte für die Kaufentscheidung sein können, haben wir für Sie zusammengetragen.
Mit oder ohne Festplatte
Wer einen Receiver kaufen möchte, verspricht sich davon nicht nur eine gute Übertragung der TV-Kanäle, sondern oft auch noch Zusatzfunktionen. Dazu gehören beispielsweise Filmaufnahmen. Einige Geräte sind mit einer Festplatte ausgestattet, sodass sie das laufende TV-Programm ganz bequem per Knopfdruck aufzeichnen können. Günstige Modelle verzichten hingegen auf die zusätzliche Festplatte und haben diese Funktion nicht.
Aussehen
Da die Geräte laut den Ergebnissen aus einem SAT Receiver Test meist direkt im Wohnzimmer stehen und sichtbar sind, legen viele Nutzer Wert auf das Äußere. Die meisten Receiver sind kompakt gestaltet, einige von ihnen sogar im Mini-Format. Auch bei der Farbe gibt es Unterschiede.
Das Gros der Receiver ist in dunklen Tönen, beispielsweise schwarz oder grau, gehalten. Einige Modelle sind auch in silber oder weiß verfügbar.
Preis
Der Preis ist bei der Anschaffung eines Receivers ebenfalls ein wichtiges Entscheidungskriterium. Besonders günstig sind die Geräte im Internet bei Saturn, Media Markt oder Real erhältlich. Die Online-Suche bietet sich auch an, um einen einfachen Preisvergleich der einzelnen Marken zu starten. Erfahrungsgemäß ist für jedes Budget der passende Receiver erhältlich. Günstige Modelle verfügen allerdings beispielsweise nicht über eine Festplatte, um Aufnahmen zu tätigen. Wer ein multifunktional einsetzbares Gerät wünscht, muss ein wenig tiefer in die Tasche greifen.
Welcher sind die besten Sat-Receiver aus unserem Vergleich?
Ihr persönlicher Testsieger kann vom Vergleichssieger abweichen. Folgende Produkte empfehlen wir in Betracht zu ziehen:
- Platz 1 - sehr gut: TechniSat HD-S 221 - ab 45,76 Euro
- Platz 2 - sehr gut: TechniSat 0010/4712 - ab 86,89 Euro
- Platz 3 - sehr gut: Edision Piccollo S2+T2 - ab 74,90 Euro
- Platz 4 - sehr gut: TechniSat DIGIT ISIO S2 - ab 209,00 Euro
- Platz 5 - sehr gut: Strong SRT 7806 - ab 69,99 Euro
- Platz 6 - sehr gut: Xoro HRS 8659 - ab 45,90 Euro
- Platz 7 - sehr gut: Xoro HRS 8660 - ab 42,90 Euro
- Platz 8 - gut: Hd-line Echosat 20900 - ab 31,90 Euro
- Platz 9 - gut: Opticum HD-Receiver - ab 35,90 Euro
- Platz 10 - gut: Anadol Opticum SBOX - ab 35,90 Euro
- Platz 11 - gut: Hd-line hd-310pvr - ab 29,99 Euro
- Platz 12 - gut: Anadol SAT-Receiver - ab 32,90 Euro
- Platz 13 - gut: hd-line Echosat 20700 S - ab 29,90 Euro
- Platz 14 - gut: PremiumX HD-Receiver - ab 27,90 Euro
- Platz 15 - gut: Hd-line Leyf-0301 - ab 27,90 Euro
- Platz 16 - gut: PremiumX HD 520SE FTA - ab 26,90 Euro
- Platz 17 - gut: Hd-line Bamof2225 - ab 26,90 Euro
- Platz 18 - gut: Hd-line Leyf2809 - ab 24,90 Euro
- Platz 19 - gut: Echosat OM-26100 Mini Sat Receiver - ab 23,60 Euro
- Platz 20 - gut: hd-line Mini Sat HD Receiver - ab 23,90 Euro
Welche Hersteller hat die Redaktion bei ihrer Bewertung im Sat-Receiver-Vergleich berücksichtigt?
In unserem Sat-Receiver-Vergleich wurde eine Vielzahl von unterschiedlichen Produkten berücksichtigt. Dabei sind renommierte Hersteller wie TechniSat, Edision, Strong, Xoro, hd-line, Opticum, Red Opticum, Anadol, PremiumX und ECHOSAT vertreten. Mehr Informationen »
Hat die Redaktion für den Sat-Receiver-Vergleich auch günstige Modelle ausgewählt?
In unserem Vergleich stellen wir Sat-Receiver für jeden Geldbeutel vor. Bereits ab 23,60 Euro werden Sie in unserer Liste fündig. Mehr Informationen »
Gibt es einen Sat-Receiver im Vergleich, welcher durch besonders positive Kundenbewertungen auffällt?
Die besten Kundenbewertungen erhielt der Hd-line Echosat 20900. Viele Kunden haben dazu eine Bewertung abgegeben, mit einem Resultat von 4,4 von 5 möglichen Sternen. Mehr Informationen »
Wie viele Hersteller konnten die Redaktion mit ihren Sat-Receiver-Modellen im Sat-Receiver-Vergleich überzeugen?
7 der 10 Hersteller konnten mit ihren Produkten überzeugen und die Bestnote "SEHR GUT" einfahren. TechniSat HD-S 221, TechniSat 0010/4712, Edision Piccollo S2+T2, TechniSat DIGIT ISIO S2, Strong SRT 7806, Xoro HRS 8659 und Xoro HRS 8660 zeichnen sich durch eine hervorragende Qualität aus und werden auch hohen Ansprüchen gerecht. Mehr Informationen »
Gibt der Vergleich einen Überblick über unterschiedliche Sat-Receiver-Modelle und -Hersteller?
Wer sich einen Überblick über verschiedene Sat-Receiver-Modelle und -Hersteller verschaffen möchte, ist in unserem Sat-Receiver-Vergleich genau richtig. Hier finden Sie 20 Modelle von 10 verschiedenen Herstellern: TechniSat HD-S 221, TechniSat 0010/4712, Edision Piccollo S2+T2, TechniSat DIGIT ISIO S2, Strong SRT 7806, Xoro HRS 8659, Xoro HRS 8660, Hd-line Echosat 20900, Opticum HD-Receiver, Anadol Opticum SBOX, Hd-line hd-310pvr, Anadol SAT-Receiver, hd-line Echosat 20700 S, PremiumX HD-Receiver, Hd-line Leyf-0301, PremiumX HD 520SE FTA, Hd-line Bamof2225, Hd-line Leyf2809, Echosat OM-26100 Mini Sat Receiver und hd-line Mini Sat HD Receiver. Mehr Informationen »
Welche weiteren Suchanfragen stellten Kunden, die sich für Sat-Receiver interessieren?
Kunden, die sich für einen Sat-Receiver interessieren, suchten unter anderem auch nach „Set-Top-Box“, „Satellitenreceiver“ oder „Satellitenreceiver“. Mehr Informationen »
Sat-Receiver | Vergleichsergebnis | Erhältlich ab | Kundenwertung (Amazon) | Sat-Receiver kaufen |
---|---|---|---|---|
TechniSat HD-S 221 | Vergleichssieger | 45,76 | 4,2 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
TechniSat 0010/4712 | 86,89 | 4,4 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Edision Piccollo S2+T2 | 74,90 | 4,1 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
TechniSat DIGIT ISIO S2 | Preis-Leistungs-Sieger | 209,00 | 4,4 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Strong SRT 7806 | 69,99 | 4,1 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Xoro HRS 8659 | 45,90 | 4,2 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Xoro HRS 8660 | 42,90 | 4,2 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Hd-line Echosat 20900 | 31,90 | 4,3 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Opticum HD-Receiver | 35,90 | 4,2 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Anadol Opticum SBOX | 35,90 | 4,2 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Hd-line hd-310pvr | 29,99 | 4,3 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Anadol SAT-Receiver | 32,90 | 4,2 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
hd-line Echosat 20700 S | 29,90 | 4,3 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
PremiumX HD-Receiver | 27,90 | 4,4 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Hd-line Leyf-0301 | 27,90 | 4,3 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
PremiumX HD 520SE FTA | 26,90 | 4,2 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Hd-line Bamof2225 | 26,90 | 4,3 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Hd-line Leyf2809 | 24,90 | 4,3 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Echosat OM-26100 Mini Sat Receiver | 23,60 | 4,3 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
hd-line Mini Sat HD Receiver | 23,90 | 4,2 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |