
Pre-Nahrung-Kaufberatung 2023

Gute Pre Nahrung bekommen Sie bei dem Hersteller Milupa.
Wenn es um das Wohl eines Neugeborenen geht, spielt die Zufuhr von Muttermilch eine entscheidende Rolle. Möchten oder können Sie das eigene Kind aus verschiedenen Gründen nicht stillen, können Sie mittlerweile auf hochwertige Säuglingsnahrung ausweichen. Diese sogenannte Pre-Nahrung verfügt über alle notwendigen Nährstoffe und ist der Muttermilch auch in ihrer Konsistenz sehr ähnlich. Durch die verschiedenen Arten der Säuglingsnahrung finden auch Sie die für Ihr Baby passende Milch. Das Angebot der Milchhersteller für Anfangsmilch bzw. Babymilch ist riesig, sodass man hier leicht den Überblick verlieren kann. Es gibt Milch für jedes Lebensalter – von Geburt an bis hinein ins zweite Lebensjahr können Sie Ihrem Kind Babymilch füttern. Nicht jede Milch ist hier wirklich zu empfehlen, weshalb Sie genau schauen sollten, was hier für Ihr Baby das beste Produkt ist. Wir erläutern Ihnen in unserer Kaufberatung, welche Arten der Babynahrung es gibt und auf welche Kriterien Sie beim Kauf achten sollten. Denn bei der Babynahrung kommt es nicht nur auf die richtigen Inhaltsstoffe an, sondern vor allem auch auf die korrekte Zubereitung sowie eine strenge Hygiene. Auch ein Pre-Nahrung Test oder Vergleich kann bei der Wahl der richtigen Babymilch sicherlich hilfreich sein.
Verschiedene Arten von Babynahrung
Je nach Alter des Babys kann Säuglings-Prenahrung oder Folgemilch mit der Nummer 1 oder Nummer 2 verwendet werden. In den folgenden Zeilen erläutern wir Ihnen die grundlegenden Unterschiede sowie die Vor- und Nachteile.
Babynahrungs-Art | Beschreibung |
---|---|
Pre-Nahrung | Die erste Nahrung nach der Geburt ist entweder Muttermilch oder auch die muttermilchähnliche Pre-Nahrung, die sehr nah an Inhalt und Konsistenz der natürlichen Muttermilch herankommt. Pre-Milch ist für Babys sehr bekömmlich und kann nach Bedarf gefüttert werden, also immer dann, wenn das Baby Hunger bekommt. In den ersten Lebensmonaten reicht die Pre-Nahrung völlig aus, um das Kind zu sättigen. Spätestens ab dem 6. Monat wird das Zufüttern von Brei oder die Umstellung auf die Folgemilch 1 empfohlen. |
Folgemilch 1 | Ist ein Säugling durch Pre-Nahrung nur schwer zu sättigen, können Sie auf Säuglingsnahrung mit der Ziffer 1 wechseln. Meist ist das so um den 6. Lebensmonat der Fall. Der Aufbau dieser Nahrung ähnelt der Pre-Nahrung, ist jedoch mit zwei Prozent glutenfreier Stärke, wie Mais oder Maisstärke, angereichert. Dadurch erhält diese Milch eine sämigere Konsistenz, die zu einem höheren Sättigungsgefühl führt. Säuglingsnahrung mit der Nummer 1 kann während des gesamten ersten Lebensjahres zugeführt werden. Der Vorteil dieser Nahrung liegt darin, dass Babys durch das höhere Sättigungsgefühl seltener wach werden. Allerdings muss man hier klar einer Überfütterung vorbeugen, da das Baby sonst zu schnell an Gewicht zunehmen kann. |
Folgemilch 2 | Ab dem 9. bis 12. Monat können Sie Säuglingsnahrung mit der Nummer 2 zuführen. Bei dieser Folgemilch sind noch mehr Mineralstoffe wie Jod und Eisen sowie Kohlenhydrate und Eiweiße enthalten. Die Eiweißstruktur weicht bei dieser Nahrung noch mehr von der Muttermilch ab als bei normaler Pre- oder 1er-Nahrung. Auch wenn Babys durch diese Nahrung eine hohe Menge an Nährstoffen enthalten, wäre es auch ausreichend, wenn Sie in weiterhin die 1er Milch verwenden und zusätzlich Babybrei zufüttern. |
Vor- und Nachteile verschiedener Pre-Nahrung-Typen
Um sich besser entscheiden zu können, haben wir Ihnen hier nochmals alle wichtigen Vor- und Nachteile der unterschiedlichen Produkte gegenübergestellt.
Babynahrungs-Art | Vorteile | Nachteile |
---|---|---|
Pre-Nahrung |
|
|
Folgemilch 1 |
|
|
Folgemilch 2 |
|
|
Welche Pre-Nahrung ist für Sie geeignet?
Für Ihr Baby sollten Sie nur das beste Milchprodukt wählen. Nicht jedes Baby verträgt die Milch gleich gut und oft müssen Sie hier einige Produkte einfach ausprobieren, bis Sie die passende Pre-Nahrung finden. Besonders vorsichtig sollten Sie die Milch umstellen, wenn Ihr Kind unter Unverträglichkeiten oder Allergien leidet. Worauf es bei der Auswahl ankommt, erfahren Sie hier.
Hypoallergene Pre-Nahrung
Sind Allergien bei den Eltern oder in der Verwandtschaft bekannt, ist hypoallergene Babymilch die erste Wahl. Der Zusatz „HA“ steht für hypoallergen und bedeutet, dass die Menge an Allergenen weitestgehend minimiert ist. Bei allergiegefährdeten Säuglingen kann HA-Nahrung ohne Probleme als alleinige Nahrung in den ersten Lebensmonaten zugeführt werden. Hinsichtlich der Konsistenz und des Aufbaus bestehen keine gravierenden Unterschiede zwischen HA- und normaler Pre-Nahrung. Allerdings sind die zugesetzten Eiweiße hier speziell behandelt, was der Grund für die allergene Wirkung ist. Nachteilig bei HA-Nahrung ist der etwas bittere Geschmack, der nicht jedem Baby gefällt. Sollten Sie Zweifel haben, ob bei Ihrem Baby eine Allergie vorliegt, konsultieren Sie am besten Ihren Kinderarzt und lassen sich eingehend beraten.
Tipp
Sie können auch stillen und Pre Nahrung kombinieren, wenn Ihnen das Baby nach dem Stillen noch nicht zufrieden erscheint oder Sie langsam abstillen möchten.
Spezielle Pre-Nahrung
Liegt bei Babys eine Kuhmilchallergie vor, kann selbst Pre-Nahrung HA nicht mehr ausreichen. Hier ist Babymilch gefragt, bei der die Eiweiße in noch kleinere Teile zerspalten werden. Auch bietet der Markt eine ganze Bandbreite an Pre-Nahrung, die auch auf Frühchen optimal zugeschnitten ist. Leidet Ihr Baby unter Übelkeit und Magenschmerzen, sollten Sie sich in jedem Fall an einen Kinderarzt wenden und sich dort beraten lassen.
Sauger
Da das Stillen nicht nur den Hunger, sondern auch den Saugreflex Ihres Babys befriedigt, ist die Wahl eines richtigen Saugers unerlässlich. Sauger aus Latex verfügen über eine hohe Elastizität, neigen aber dazu, porös zu werden und schneller kaputt zu gehen. Sauger aus Silikon sind stabiler und haben daher eine längere Lebensdauer. Achten Sie bei dem Kauf des Saugers zudem auf die korrekte Größe und bedenken Sie, dass dieser so dimensioniert sein sollte, dass das Kind nicht zu viel auf einmal schlucken kann.
Bürsten und Lappen zur Reinigung
Wenn es um das Wohl Ihres Babys geht, ist natürlich auch die richtige Hygiene gefragt. Achten Sie darauf, unmittelbar vor dem Füttern nicht mit rohen Lebensmitteln in Berührung zu kommen und waschen Sie Ihre Hände vorab gründlich unter warmen Wasser. Auch das Fläschchen sollte frisch sein und keine Reste enthalten. Sowohl Nuckelaufsatz als auch die Flasche sind mit heißem Wasser bzw. dem Zusatz von Spüli zu reinigen. So wird der Bildung von Keimen nachhaltig vorgebeugt. Verwenden Sie am besten spezielle Bürsten und Lappen, die Sie nach der Reinigung wieder auswechseln.
Zusatzausstattung für unterwegs
Sollten Sie unterwegs sein oder Ihr Baby nachts füttern wollen, ist es praktisch, abgekochtes Wasser zur Hand zu haben. Zwei eigens für das Füttern vorgesehene Kannen lassen sich hier im Vorfeld vorbereiten und mit jeweils heißem und kaltem Wasser befüllen. Auf Reisen oder bei einem Ausflug ist es nicht notwendig, die vollständige Packung, sondern lediglich kleine Portionen, mitzuführen.
Was ist Pre-Nahrung?
Pre-Nahrung unterliegt strengen gesetzlichen Vorgaben und ist für eine gesunde Entwicklung des Kindes essenziell. Da die Pre-Nahrung der Muttermilch sowohl von der Beschaffenheit als auch von den Inhaltsstoffen her sehr ähnlich ist, ist sie wie gemacht für die ersten vier Lebensmonate. Die Basis der Pre-Nahrung stellt Kuhmilch dar, die industriell so aufbereitet wird, dass sie eine hohe Verträglichkeit für die Babys besitzt. Neben einem gut verdaulichen Molkeneiweiß wird an Zucker lediglich auf Laktose zurückgegriffen, die unbedenklich für das Baby ist. Sowohl auf künstliche Zusatzstoffe, wie beispielsweise Konservierungsstoffe, als auch auf andere Kohlenhydrate wird in der Pre-Nahrung gänzlich verzichtet, weswegen die dünnflüssige Substanz zustande kommt. So brauchen sich auch nichtstillende Mütter keine Gedanken machen, dass ihr Kind auf wichtige Nährstoffe verzichten muss und können sichergehen, dass das empfindliche Immunsystem von Beginn an gestärkt wird. Komplettiert wird die Pre-Nahrung durch verschiedene Mineralstoffe und Vitamine, die laut Gesetz in einer Mindestmenge vorhanden sein müssen.

Pre Nahrung ist mittlerweile genauso gehaltvoll wie Muttermilch.
Wie oft sollte man das Baby mit Pre-Nahrung füttern?
Die Häufigkeit des Fütterns kann variieren und hängt von den Bedürfnissen Ihres Babys ab. Da der kleine Kindermagen sich in einem steten Wachstum befindet, wird jedoch empfohlen, kleine Portionen vorzuziehen und somit lieber häufiger zu füttern. Dennoch dürfen die Portionsgrößen ruhig wechseln und es darf immer dann gefüttert werden, wenn das Baby gerade Hunger hat.
Wie wird Pre-Nahrung richtig zubereitet?
Da Pre-Nahrung stets in dem korrekten Verhältnis von Pulver und Wasser zubereitet werden muss, machen Hersteller hier ganz konkrete Angaben. Damit auch bei kleinen Portionen das richtige Mischverhältnis entsteht, müssen die jeweiligen Dosierungen entsprechend umgerechnet werden. Ist die Pre-Nahrung korrekt abgemischt, wird die Milch in einem dafür vorgesehenen Fläschchen abgefüllt.
Welche Flaschen sollten für Pre-Nahrung verwendet werden?
Pre-Nahrung kann in Glas oder Plastikflaschen gefüllt werden. Glasflaschen lassen sich gut auskochen und haben daher vor allem in Sachen Hygiene die Nase vorne. Dafür können Sie bei hektischem Gebrauch schnell zu Bruch gehen. Kunststoff ist hingegen das leichtere Material, sollte jedoch frei von Schadstoffen sein und mit viel Sorgfalt gereinigt werden. Leider kommt es häufig vor, dass Babys nach dem Füttern Blähungen und Bauchschmerzen bekommen. Anti-Kolik Flaschen können hier Abhilfe schaffen, da ein Ventil verhindert, dass sich beim Trinken der Pre-Nahrung Baby kleine Luftbläschen bilden. So schluckt das Baby weniger Luft, was zu einer verminderten Ansammlung an Luft im Magen führt.
Welches Wasser sollte man für die Zubereitung von Pre-Nahrung nutzen?
Für die Zubereitung der Pre-Nahrung (z. B. Beba Pre Nahrung oder Milasan Pre DM) reicht frisches Leitungswasser aus. Hierzu lassen Sie das Wasser solange aus dem Hahn ablaufen, bis es ganz kalt ist. Verzichten Sie auf den Einsatz eines Wasserfilters, da sich hier gerne Keime ansammeln, die dem Kind schaden können. Nun wird das Wasser auf rund 35 bis 40 Grad erhitzt und mit dem Pulver der Pre-Nahrung vermengt.
Bevor die Milch dem Baby zugeführt wird, sollte die Temperatur vorab immer am Handgelenk getestet werden.
Warum ist das Füttern für die Bindung zwischen Eltern und Baby so wichtig?
Das Füttern des eigenen Babys ist ein ganz besonderer Moment und essenziell für die Bindung zwischen Eltern und Kind. Nehmen Sie sich daher für das Füttern ausreichend Zeit und legen Sie Ihr Kind dabei auf Ihren Arm oder Ihren Schoss. So fühlt das Kind Ihre Haut, nimmt Ihren Geruch wahr und fühlt sich sicher. Ein steter Blickkontakt hilft Ihnen, die Reaktionen Ihres Kindes zu erkennen und sorgt dafür, dass Ihr Baby Sie als Elternteil wiedererkennt.
Wo gibt es eine gute Pre-Nahrung?
Gutes Baby Milchpulver gibt es in der Drogerie wie etwa Rossmann oder DM, aber auch in der Apotheke und online werden Sie sicher fündig, wenn Sie hochwertige Pre-Nahrung für Ihr Baby kaufen möchten. Pre-Nahrung günstig (oder günstiges Pre-Nahrung) finden Sie auch in den meisten Supermärkten, allerdings ist hier die Auswahl hier oft auf nur wenige Marken beschränkt. Die beste Pre-Nahrung oder den Pre-Nahrung Testsieger (Stiftung Warentest ) finden Sie oft in einem Pre-Nahrung Test oder Pre-Nahrung Vergleich – ein Garant, dass Ihr Baby diese mag, ist dies aber nicht.
Die beliebtesten Pre-Nahrung Marken und Hersteller
Wenn Sie eine Pre-Nahrung kaufen wollen, können Sie zuerst in einem Pre-Nahrung Test oder Vergleich ein paar passende Pre Milch Produkte vergleichen. Besonders häufig werden Ihnen hier folgende Produkte begegnen.
- Aptamil (z. B. Aptamil Pre oder Aptamil Pre HA)
- Beba (z. B. Beba Pre oder Beba HA Pre)
- Bebivita (z. B. Bebivita Pre HA oder Bebivita Pre)
- Milasan (z. B. Milasan Pre oder Milasan Pre Anfangsmilch)
- Hipp (z. B. Hipp Pre Nahrung oder Hipp HA Pre)
- Babylove (z. B. Babylove Pre)
- Töpfer
- Holle
- Humana
- Milupa
- Novalac
Fazit
Ob Beba Pro HA Nahrung, Bebivita Anfangsmilch Pre, Milasan Pre HA oder eine andere Babynahrung Pre – es gibt laut Pre-Nahrung Test oder Vergleich viele Milchpulver Produkte, die Sie zur Ernährung Ihres Babys in den ersten Lebensmonaten verwenden können. Achten Sie bei der Auswahl auf die Inhaltsstoffe, zum Beispiel eine Pre Nahrung ohne Palmöl. Bei schweren Unverträglichkeiten oder Allergien sollten Sie keine Experimente wagen und die vom Kinderarzt empfohlenen Produkte (z. B. allergenarm, bio) verwenden.
Welche sind die besten Pre-Nahrung aus unserem Vergleich?
Ihr persönlicher Testsieger kann vom Vergleichssieger abweichen. Folgende Produkte empfehlen wir in Betracht zu ziehen:
- Platz 1 - sehr gut: Aptamil Proexpert HA Pre - ab 20,95 Euro
- Platz 2 - sehr gut: HiPP Milchnahrung HA Combiotik PRE HA Combiotik - ab 63,80 Euro
- Platz 3 - sehr gut: Aptamil Comfort - ab 20,95 Euro
- Platz 4 - sehr gut: Aptamil Pronutra PRE - ab 18,95 Euro
- Platz 5 - sehr gut: HiPP Bio Milchnahrung PRE BIO Combiotik - ab 57,80 Euro
- Platz 6 - gut: Nestlé BEBA Pre Anfangsmilch - ab 109,90 Euro
- Platz 7 - gut: Milupa Milumil Pre Anfangsmilch - ab 10,99 Euro
- Platz 8 - gut: Aptamil ORGANIC PRE - ab 18,90 Euro
- Platz 9 - gut: Nestlé little steps PRE Anfangsnahrung - ab 49,90 Euro
Von welchen Herstellern stammen die Produkte, die im Pre-Nahrung-Vergleich berücksichtigt werden?
Die Produkte aus dem Pre-Nahrung-Vergleich stammen von 5 unterschiedlichen Herstellern, unter anderem Aptamil, Hipp, Nestlé, Milupa und Nestlé LITTLE STEPS. Mehr Informationen »
In welcher Preisklasse bewegen sich die Produkte, die im Pre-Nahrung-Vergleich vorgestellt werden?
Bereits ab 10,99 Euro erhalten Sie gute Pre-Nahrung. Teurere Modelle können bis zu 109,90 Euro kosten, bieten Ihnen dafür aber auch eine höhere Qualität. Mehr Informationen »
Welche Pre-Nahrung hat besonders viel Feedback von Käufern bekommen?
Am häufigsten bewerteten Kunden die Aptamil Pronutra PRE. Dazu können Sie 2227 hilfreiche Rezensionen lesen. Mehr Informationen »
Wie viele Pre-Nahrung aus dem Pre-Nahrung-Vergleich konnten unsere Redaktion überzeugen?
5 Pre-Nahrung konnten unsere Redaktion überzeugen und erhielten deshalb die Spitzennote "SEHR GUT": Aptamil Proexpert HA Pre, HiPP Milchnahrung HA Combiotik PRE HA Combiotik, Aptamil Comfort, Aptamil Pronutra PRE und HiPP Bio Milchnahrung PRE BIO Combiotik. Mehr Informationen »
Welche Pre-Nahrung-Modelle werden im Pre-Nahrung-Vergleich präsentiert und bewertet?
Unser Vergleich präsentiert 9 Pre-Nahrung-Modelle von 5 verschiedenen Herstellern. Zusätzlich bekommen Sie Hilfestellung durch unsere Auswahl von Test- und Preis-Leistungs-Siegern. Treffen Sie Ihre Wahl aus folgenden Produkten: Aptamil Proexpert HA Pre, HiPP Milchnahrung HA Combiotik PRE HA Combiotik, Aptamil Comfort, Aptamil Pronutra PRE, HiPP Bio Milchnahrung PRE BIO Combiotik, Nestlé BEBA Pre Anfangsmilch, Milupa Milumil Pre Anfangsmilch, Aptamil ORGANIC PRE und Nestlé little steps PRE Anfangsnahrung. Mehr Informationen »
Nach welchen Produkten suchten Kunden, die sich für Pre-Nahrung interessieren, noch?
Wer sich für Pre-Nahrung interessiert, sucht häufig auch nach „Aptamil Pre“, „Bebivita Pre“ oder „Bebivita Pre“. Mehr Informationen »
Pre-Nahrung | Vergleichsergebnis | Erhältlich ab | Kundenwertung (Amazon) | Pre-Nahrung kaufen |
---|---|---|---|---|
Aptamil Proexpert HA Pre | Vergleichssieger | 20,95 | 4,5 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
HiPP Milchnahrung HA Combiotik PRE HA Combiotik | 63,80 | 4,7 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Aptamil Comfort | 20,95 | 4,6 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Aptamil Pronutra PRE | Preis-Leistungs-Sieger | 18,95 | 4,6 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
HiPP Bio Milchnahrung PRE BIO Combiotik | 57,80 | 4,8 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Nestlé BEBA Pre Anfangsmilch | 109,90 | 4,9 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Milupa Milumil Pre Anfangsmilch | 10,99 | 4,7 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Aptamil ORGANIC PRE | 18,90 | 4,6 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Nestlé little steps PRE Anfangsnahrung | 49,90 | 4,5 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |