Office-PC-Kaufberatung 2023

So finden Sie in einem Office-PC Test das beste Produkt

Die besten Office PCs 2023

Beim Kauf eines Office PC haben Sie u.a. die Wahl zwischen Laptops und Desktop PC.

In Büros kommen längst nicht mehr nur klassische Desktop PCs zum Einsatz. In den letzten Jahren haben sich zahlreiche weitere Modelle wie der Mini Desktop PC und All in One Modelle durchgesetzt. Alle haben im Wesentlichen eine Gemeinsamkeit: Mit einer ausgewogenen Leistung sind sie allen gängigen Computerarbeiten im Büro gewachsen. Häufig spielen deswegen bei der finalen Auswahl nicht nur RAM und Graphics Lösungen eine Rolle, sondern auch der Platzbedarf. Gerade All in One und Mini PCs haben sich aufgrund ihrer besonders kompakten Bauweise bewährt.

Kaufberatung: Diese 3 Office PC Typen werden unterschieden

Unabhängig von DDR4, MSI oder Pentium Komponenten haben sich in den letzten Jahren drei generelle Office PC Typen durchgesetzt. Hierbei handelt es sich neben dem All in One, um den Mini und Desktop Office PC. Jeder Typ geht mit unterschiedlichen Eigenschaften und Spezifikationen einher.

Desktop Office PC überzeugt als bewährter Klassiker

Nachteile auf einen Blick

Die große sperrige Bauweise sorgt aber auch dafür, dass Desktop Office PCs sehr viel Platz brauchen. Weiterhin begünstigt das Gehäuse eine relativ hohe Geräuschentwicklung, weshalb sie teilweise als störend wahrgenommen werden.

In vielen Büros finden sich bis heute Desktop Office PCs, die sich aufgrund ihrer Zuverlässigkeit und dem Preis-Leistungsverhältnis bewährt haben. Sie bieten eine solide Ausstattung und halten im Gehäuse Platz für weitere Komponenten bereit, sodass einer Erweiterung nichts im Weg steht.

Mini Office PC ist kompakt und lässt sich problemlos transportieren

Das Gegenstück zum Desktop PC ist der Mini Office PC. Die kleinen PCs sind deutlich kompakter, wodurch sie sich einfach transportieren lassen. Hinsichtlich der Ausstattung zeigen sich kaum Einschränkungen und auch die Leistung kann durch gute Eckdaten überzeugen.

Doch neben überzeugenden 8GB und einem geräuschlosen Betrieb haben die Mini PCs auch einen Nachteil: Weitere Komponenten wie ein Brenner lassen sich hier nicht ohne weiteres montieren.

All in One Office PC punktet durch leisen Betrieb und geringen Platzbedarf

Bei den All in One Office PCs erhalten Sie ein Kombigerät, das neben dem Tower auch den Monitor einschließt. So wird auf ein separates Gehäuse für den PC verzichtet. Die kompakte Bauweise sorgt dafür, dass Sie nur wenig Platz im Büro bereithalten müssen. Weiterhin sind diese Geräte besonders leise.

Vor- und Nachteile der Office PCs im direkten Vergleich

Ein guter Office PC muss vor allem zu Ihren Bedürfnissen und Aufgaben passen. Folgende Tabelle fasst für Sie die wichtigsten Vor- und Nachteile der drei Systeme für einen einfachen Überblick zusammen.

Kategorie Vorteile Nachteile
Desktop Office PC
  • zuverlässig im Betrieb
  • durchdachte Ausstattung
  • große Auswahl
  • günstiger Office PC
  • recht laut
  • brauchen viel Platz
Mini Office PC
  • klein und handlich
  • kann einfach umgestellt werden
  • schafft Freiraum am Schreibtisch
  • gute Leistung
  • kein Platz für den Einbau weiterer Komponenten
All in One PC fürs Office
  • kompakt und platzsparend
  • kein separater Tower
  • sehr leise während des Betriebs
  • spart Platz
  • recht teuer

FAQ: Die häufigsten Fragen und Antworten zum Office PC

Was gehört eigentlich zum All in one PC und wie finden Sie anstelle von einem Laptop ein gutes PC-System? Sicherlich sind einige Ihrer Fragen unbeantwortet geblieben, die wir nun an dieser Stelle für Sie aufgreifen möchten.

Welche Komponenten gehören zum PC Komplettsystem?

Durch den Kauf eines Komplett PC werden alle wichtigen Zubehör-Teile direkt mitgeliefert.

Suchen Sie neben einem Computer auch geeignete Monitore sowie die nötigen Eingabemodule, bietet sich ein PC Komplettsystem an. Diese Systeme umfassen alle Geräte, die Sie für einen klassischen Arbeits PC brauchen. Hierzu gehören der PC Tower, Monitor, Maus und Tastatur. Waren die PC Tower vom Desktop PC lange Zeit recht sperrig und groß, setzen immer mehr Hersteller mittlerweile auf einen Mini PC. Dadurch brauchen Sie weniger Platz.

Bei den meisten Angeboten dieser Art ist das Betriebssystem bereits vorinstalliert. Meistens handelt es sich dabei um Windows von Microsoft, das sich insbesondere wegen Microsoft Office für den Büroeinsatz bewährt hat,

Hat die Stiftung Warentest schon den Business PC getestet?

Ob für Gaming, Büro oder Multimedia: Der PC gehört mittlerweile zur Grundausstattung in den meisten Haushalten. Auch aus dem Unternehmensalltag ist ein guter Arbeits PC nicht mehr wegzudenken. Die Stiftung Warentest hat sich schon häufiger mit dem Thema Computer beschäftigt und beispielsweise mobile Computer wie Laptop und Convertible getestet.

Welche Hersteller bieten einen guten Computer fürs Büro an?

Egal, ob Sie einen Silent PC, einen High End PC oder in erster Linie billige PC-Modelle suchen – Sie können auf eine Vielzahl an Marken ausweichen. Zu den größten Anbietern gehören:

  • HP
  • Acer
  • Lenovo
  • Asus

Wo kann ich einen guten Office PC kaufen?

Achten Sie bei einem Office PC Vergleich auf Aspekte wie den Arbeitsspeicher, den Prozessor samt Gigahertz (GHz), die Art und Grüße der Festplatte sowie die Grafikkarte.

Ein schneller PC mit gutem Intel Core Prozessor, USB-Anschlüssen und Nvidia Grafikkarte ist Gold wert. Heute gehört der Computer, egal ob Home PC oder Mini Office PC, zum Basisangebot der meisten Elektronikfachmärkte und steht dort von verschiedenen Marken zur Verfügung. Sowohl bei Saturn als auch bei Media Markt können Sie preiswerte PC Systeme direkt zum Mitnehmen kaufen. Die Auswahl ist groß, sodass es für jeden Anspruch das passende Modell gibt. Bei Discountern wie Aldi und Lidl gibt es den Office PC als Aktionsware nur in unregelmäßigen Abständen. Auf regionaler Ebene kann es hier aber zu einer stark eingeschränkten Verfügbarkeit kommen, sodass billige Computer schnell vergriffen sind.

Suchen Sie einen bestimmten Desktop Rechner oder möchten Sie Ihren Wunsch-PC in einem PC Configurator zusammenstellen, bleibt Ihnen der Weg in den Online Handel. Hier gibt es das PC-System in riesiger Auswahl und noch dazu zu attraktiven Preisen. Die Lieferung geht bei den meisten Händlern mittlerweile schnell und nimmt nur wenige Tage in Anspruch.

Auch wenn Sie beispielsweise einen PC ohne Betriebssystem suchen, werden Sie online schneller fündig als im Fachhandel vor Ort.

Wie teuer ist guter Komplett PC für Büro und Home-Office?

Wie viel ein guter PC kostet, hängt von verschiedenen Aspekten ab. So spielen die angebotene PC Hardware wie Graphics Card, SSD, CPU und Brenner eine Rolle. Aber auch die schon vorhandene Software wirkt sich auf den Preis aus. Vergleichen Sie also nie ausschließlich die Preise miteinander, sondern werfen Sie immer auch einen Blick auf das, was Ihnen geboten wird. Dabei sollten Sie generell schauen, welche Komponenten in einem Set enthalten sind.

Welcher Büro Computer ist der Office PC Testsieger?

Sie finden online zahlreiche Tests, die Ihnen einen Überblick über aktuelle Büro PC Modelle bieten und Ihnen die Kaufentscheidung erleichtern sollen. Trotzdem gibt es keinen klaren Office PC Testsieger, der sich pauschal empfehlen lässt. Wenn Sie einen guten Micro PC suchen, kommt beispielsweise ein anderes Modell infrage als bei der Suche nach einem leistungsstarken Gaming PC. Vergleichen Sie die Modelle deswegen immer unter Berücksichtigung Ihrer individuellen Anforderungen.

Welcher sind die besten Office-PCs aus unserem Vergleich?

Ihr persönlicher Testsieger kann vom Vergleichssieger abweichen. Folgende Produkte empfehlen wir in Betracht zu ziehen:

  • Platz 1 - sehr gut: Greed Ultra UlSP2109 - ab 699,90 Euro
  • Platz 2 - sehr gut: Systemtreff 20190216-a - ab 654,90 Euro
  • Platz 3 - sehr gut: Shinobee 6959 - ab 599,00 Euro
  • Platz 4 - sehr gut: Apple 2023 Mac Mini - ab 618,09 Euro
  • Platz 5 - sehr gut: Lenovo IdeaCentre 3i - ab 499,99 Euro
  • Platz 6 - sehr gut: Minis Forum Mini PC - ab 519,99 Euro
  • Platz 7 - sehr gut: Shinobee 6994 - ab 444,00 Euro
  • Platz 8 - sehr gut: Ankermann Business Office Work PC 4260561745840 - ab 459,00 Euro
  • Platz 9 - sehr gut: Systemtreff 20190587-a - ab 744,90 Euro
  • Platz 10 - sehr gut: Shinobee HexaCore Business-PC - ab 399,00 Euro
  • Platz 11 - sehr gut: Shinobee M6 ST25 PARE - ab 377,00 Euro
  • Platz 12 - sehr gut: Ankermann Elite - ab 319,00 Euro
  • Platz 13 - sehr gut: Shinobee Business Office Multimedia Computer - ab 333,00 Euro
  • Platz 14 - sehr gut: Memory PC AMD Ryzen 3 - ab 399,00 Euro
  • Platz 15 - gut: Shinobee 7052 - ab 299,00 Euro
  • Platz 16 - gut: Ankermann Business Silent Barcelona - ab 279,00 Euro
  • Platz 17 - gut: Beastcom Q1-100 - ab 299,99 Euro
  • Platz 18 - gut: NiPoGi Mini PC ‎AK1 PRO 16+512-N5105 - ab 225,31 Euro
  • Platz 19 - gut: Shinobee Intel Pentium G2020 - ab 222,00 Euro
  • Platz 20 - gut: Shinobee 6441 - ab 222,00 Euro
  • Platz 21 - gut: Nipogi AK1 PRO 8+256-N5105 - ab 189,91 Euro
  • Platz 22 - gut: Nipogi J4125 Mini PC 128Go ROM - ab 189,31 Euro
  • Platz 23 - gut: Awow AK41 - ab 159,99 Euro
Mehr Informationen »

Leser des Office-PCs-Vergleichs können aus Produkten von welchen Herstellern auswählen?

Für Leser des Office-PCs-Vergleichs haben wir exklusiv 23 Office-PC-Modelle von 12 Herstellern ausgewählt, damit sicher für jeden etwas dabei ist. Mehr Informationen »

Ab welcher Preisklasse erhält man einen Office-PC, welcher hohen Qualitätsansprüchen genügt?

Der günstigste Office-PCs aus unserem Vergleich kosten 159,99 Euro. Wenn Sie jedoch höhere Ansprüche haben, sollten Sie in ein teureres Modell investieren. Dafür bietet sich unser Preis-Leistungs-Sieger Systemtreff 20190216-a für 654,90 Euro an. Mehr Informationen »

Welcher Office-PC aus dem Office-PCs-Vergleich glänzt durch die besten Kundenrezensionen?

Kunden begeisterten sich vor allem für den Ankermann Elite. Sie gaben dazu eine Kundenbewertung von durchschnittlich 4,7 Sternen ab. Mehr Informationen »

Welcher Office-PCs aus unserem Vergleich konnten aufgrund ihrer hervorragenden Qualität mit der Bestnote "SEHR GUT" ausgezeichnet werden?

Qualitativ konnten 14 Office-PCs die Redaktion völlig überzeugen und wurden deshalb mit der Spitzennote "SEHR GUT" ausgezeichnet: Greed Ultra UlSP2109, Systemtreff 20190216-a, Shinobee 6959, Apple 2023 Mac Mini, Lenovo IdeaCentre 3i, Minis Forum Mini PC, Shinobee 6994, Ankermann Business Office Work PC 4260561745840, Systemtreff 20190587-a, Shinobee HexaCore Business-PC, Shinobee M6 ST25 PARE, Ankermann Elite, Shinobee Business Office Multimedia Computer und Memory PC AMD Ryzen 3. Mehr Informationen »

Wie viele verschiedene Modelle und Hersteller haben Eingang in den Office-PCs-Vergleich gefunden?

Im Office-PCs-Vergleich werden 23 Office-PC-Modelle von 12 unterschiedlichen Herstellern miteinander verglichen – so bekommen Sie einen optimalen Überblick über das Angebot. Es stehen folgende Produkte zur Auswahl: Greed Ultra UlSP2109, Systemtreff 20190216-a, Shinobee 6959, Apple 2023 Mac Mini, Lenovo IdeaCentre 3i, Minis Forum Mini PC, Shinobee 6994, Ankermann Business Office Work PC 4260561745840, Systemtreff 20190587-a, Shinobee HexaCore Business-PC, Shinobee M6 ST25 PARE, Ankermann Elite, Shinobee Business Office Multimedia Computer, Memory PC AMD Ryzen 3, Shinobee 7052, Ankermann Business Silent Barcelona, Beastcom Q1-100, NiPoGi Mini PC ‎AK1 PRO 16+512-N5105, Shinobee Intel Pentium G2020, Shinobee 6441, Nipogi AK1 PRO 8+256-N5105, Nipogi J4125 Mini PC 128Go ROM und Awow AK41. Mehr Informationen »

Welche weiteren Suchanfragen stellten Kunden, die sich für Office-PCs interessieren?

Kunden, die sich für einen Office-PC interessieren, suchten unter anderem auch nach „PC Office“, „PC Home Office“ oder „PC Home Office“. Mehr Informationen »