
Einen guten LED Fernseher bekommen Sie von der Marke Samsung.
Im Sturm haben die kleinen Leuchtdioden die Technik- und Elektronikwelt für sich erobert und kommen heute in immer mehr Bereichen zum Einsatz. Dabei sind sie nicht nur ein beliebtes Leuchtmittel, das eine deutliche Verbrauchseinsparung verspricht, sondern finden ebenso bei Flachbildschirmen Anwendung. LED Fernseher gehören zu den großen Technikinnovationen der jüngsten Vergangenheit. Doch was sagen Erfahrung und Testberichte? Was kann ein guter LED TV und lohnt sich ein LED Fernseher Test? Auf diese Fragen finden Sie hier eine Antwort.
Verschiedene LED Fernseher-Arten in der Übersicht
Unabhängig davon, ob Sie in einem Online Shop oder bei einem regionalen Anbieter nach einem LED Fernseher suchen, erwartet Sie in der Regel ein breites Angebot. Dabei lohnt es sich, bei jedem Modell genauer hinzusehen. Anhand der Bezeichnungen können Sie beispielsweise ablesen, welche Technik in dem Gerät arbeitet. Ob ein als bester LED TV gekennzeichneter Fernseher für Sie die ideale Wahl ist, müssen Sie unter anderem von Ihren Erwartungen abhängig machen. Häufig werden in einem Vergleich folgende Geräte unterschieden:
LED Fernseher-Art | Beschreibung |
---|---|
OLED Fernseher | OLED Displays setzen sich aus Millionen Bildpunkten zusammen, die eigenständig leuchten. Für jeden Bildpunkt verarbeiten die Hersteller eine organische Leuchtdiode. Diese kleinen Bauteile leuchten, sobald elektrische Spannung auf sie trifft. Es können verschiedene OLEDs bei einem Display verarbeitet sein. Meist handelt es sich um rote, weiße, blaue und grüne Leuchtdioden. Diese vier Farben reichen aus, um sämtliche anderen Farbtöne zu mischen. Es sind damit tausende Helligkeitsstufen möglich. Weiterhin lässt sich so auch finsteres Schwarz umsetzen. |
QLED Fernseher | Der QLED TV ist kein klassischer LED Fernseher. Im Grunde handelt es sich bei ihm um ein LCD Gerät. Bei diesen Geräten werden die LEDs als Backlight, also als Hintergrundbeleuchtung, eingesetzt. Zwischen dem LED-Backlight sowie dem eigentlichen LCD-Panel verarbeiten die Hersteller eine spezielle Folie, die für eine bessere Lichtverteilung sorgen soll. Diese Folie enthält mit den Quantum Dots kleine Nanopartikel, die dazu in der Lage sind, eigenständig Licht abzugeben. In Abhängigkeit von der Größe können sie das Licht in roter, blauer, grüner oder auch gelber Farbe abgeben. |
Curved LED TV | Curved LED TVs fallen durch ihre besondere Bauweise auf. Hier liegt das Geheimnis nicht bei der eingesetzten Technik, sondern in der Form. Die TVs sind gebogen. Durch die Biegung soll eine bessere und intensivere Wahrnehmung erreicht werden. In den TV-Geräten arbeitet moderne LED-Technik, sodass die Inhalte bei guter Auflösung wiedergegeben werden. |
Smart LED TV | Sie können bei diesen TV-Geräten auf eine umfassende Internetfunktion zurückgreifen. Durch den Onlinezugang wird es Ihnen ermöglicht, diverse Inhalte einfach und schnell abzurufen. Mit Smart TVs können Sie Onlinevideos ansehen, auf Internetseiten surfen und Musiktitel anhören. Smart LED TVs gibt es in verschiedenen Größen und Preisklassen. |
Außerdem fallen in einem LED Fernseher Test verschiedene Größen auf. Gängig sind der LED Fernseher 32 Zoll und der LED Fernseher 40 Zoll. Diese finden in vielen Wohnzimmern Anwendung. Ein LED Fernseher 32 Zoll misst mehr als 80 cm in der Bildschirmdiagonale. Bei einem LED Fernseher 40 Zoll stehen Ihnen sogar 101,6 cm zur Verfügung.
Vor- und Nachteile verschiedener LED Fernseher-Typen
Alle LED Techniken, die bei den Fernsehern zum Einsatz kommen, versprechen Vor- und Nachteile, die sich beispielsweise bei der Anwendung und dem Funktionsumfang zeigen. Eine pauschale Empfehlung ist aber auch nach einem LED Fernseher Test für einen möglichen Testsieger nicht möglich. Wir haben für Sie in dieser Tabelle Vor- und Nachteile noch einmal zusammengetragen.
LED Fernseher-Typ | Vorteile | Nachteile |
---|---|---|
OLED Fernseher |
|
|
QLED Fernseher |
|
|
Curved LED TV |
|
|
Smart LED TV |
|
|
Welcher LED Fernseher ist für Sie geeignet?
Was versteckt sich hinter der Bezeichnung Triple Tuner?
Fernseher mit Triple Tuner können auf drei verschiedene Arten das Fernsehprogramm empfangen. Neben einem Empfang per DVB-C ist ein Empfang per Antenne, auch DVB-T genannt und Satellit möglich. Die meisten Fernseher haben einen integrierten Receiver, der mit Triple-Tuner arbeitet. Sie müssen hier also keinen externen Receiver kaufen. Möchten Sie eine besonders hohe Auflösung, achten Sie auf ein Gerät mit HD-Triple-Tuner. So können Sie auch HD-Programme empfangen.
Tipp
Verzichten Sie auf den klassischen TV-Schrank und befestigen Sie Ihren LED Fernseher stattdessen an einer Wandhalterung. So können Sie den Sitzabstand noch einmal um ein paar Zentimeter vergrößern. Außerdem kommen Sie in den Genuss eines besonders ansprechenden Gesamtbilds.
Welche Displaygröße ist die Richtige?
Bei der Frage nach der Displaygröße sind viele Verbraucher verunsichert und wissen nicht, ob es 20 Zoll, 42 Zoll, 49 Zoll oder doch vielleicht 75 Zoll sein sollen. Entscheidend ist hier der Sitzabstand. Anhand des Sitzabstands können Sie die Diagonale, die für Sie empfehlenswert ist, ausmachen. Ein Zoll entspricht dabei rund 2,5 cm. Ein 60 Zoll Display ist also rund 150 cm groß. Der Sitzabstand sollte in etwa 2,5-mal die Bildschirmdiagonale umfassen, damit Sie den TV-Inhalt optimal wahrnehmen können. Bei 60 Zoll entspricht das rund 3,8 Meter. Das setzt bereits ein großes Wohnzimmer voraus. Bei einem 43 Zoll Gerät brauchen Sie einen Sitzabstand von 2,7 Metern.
Wie lässt sich ein LED TV am besten reinigen?
Die Reinigung von einem LED TV erfordert keine speziellen Hilfsmittel. Mit einem Tuch und einem milden Glasreiniger erreichen Sie in der Regel gute Ergebnisse. Entscheiden Sie sich hier bevorzugt für ein Mikrofasertuch. Dieses hinterlässt auf der empfindlichen Oberfläche keine Kratzer. Staubablagerungen können mit so einem Tuch außerdem gut entfernt werden.
Verbraucht der LED Fernseher wirklich weniger?
Ein Punkt, der in einem LED Fernseher Test besondere Berücksichtigung findet, ist der Verbrauch. Angesichts der steigenden Strompreise liegen energiesparsame Geräte mehr denn je im Trend. Dabei gilt heute auch hier: LED Fernseher sind nicht grundsätzlich sparsam. Wichtig ist unter anderem die Größe. So braucht ein 22 Zoll Gerät weniger als ein 50 Zoll Display.
Die beliebtesten LED Fernseher-Hersteller
Der LED Fernseher gehört mittlerweile zum Standardrepertoire der meisten Elektronikhersteller und wird von ihnen in irgendeiner Bauweise umgesetzt. Bekannte Marken, die den LED Fernseher führen sind,
- Samsung
- LG
- Telefunken
- Grundig
- Medion
Die meisten Hersteller setzen bei ihren Geräten auf eine umfassende Ausstattung, erreichen aber trotzdem ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Ein Gerät für unter 100 Euro gibt es aber nur selten.
Kaufberatung für LED Fernseher
Der Kauf eines LED TVs sollte gut überlegt sein. So ist es nicht entscheidend, dass Sie diesen besonders günstig kaufen, sondern dass er mit seiner technischen Ausstattung überzeugen kann. Punkte, die Ihnen bei der Suche nach dem passenden Gerät unter die Arme greifen können, sind folgende:

LED Fernseher sind meist ein wenig tiefer.
- Größe: Ob es nun 24 Zoll, 55 Zoll oder 65 Zoll sein sollen, sollten Sie möglichst vor dem Kauf wissen. Schauen Sie sich Ihr Wohnzimmer genau an und prüfen Sie, in welchem Abstand Sie zu dem neuen Fernseher sitzen werden. So ermitteln Sie rasch, welche Größe möglich ist.
- Auflösung: Für die Bildqualität ist die Auflösung des Fernsehers von besonderer Bedeutung. Grundsätzlich wird hier zwischen HD Ready, Full HD und Ultra HD unterschieden. Bei einem Full HD Fernseher haben Sie eine Auflösung von 1920 x 1080 Pixel. Anders sieht es bei einem Ultra HD TV haben Sie 3840 x 2160 Pixel.
- Ausstattung: Gerade bei der Ausstattung zeigen sich zwischen den Geräten enorme Unterschiede. Viele moderne LED Fernseher haben einen integrierten Receiver, sodass Sie auf ein weiteres Gerät mit ruhigem Gewissen verzichten können. Das spart nicht nur Geld, sondern eine weitere Fernbedienung.
- Tuner: Für den Empfang des Signals ist es enorm wichtig, dass Sie den richtigen Tuner haben. Es wird zwischen DVB-T2, DVB-S2 und DVB-C unterschieden. Bei letzterem ist der HD-Standard möglich.
- Stärke: Heute liegen vor allem ultraflache TV-Geräte im Trend. Möchten Sie einen besonders flachen LED Fernseher, brauchen Sie ein Modell ohne Hintergrundbeleuchtung. So können Sie den einen oder anderen Millimeter sparen.
- Anschlüsse: Werfen Sie einmal einen Blick auf die Rückseite Ihres Fernsehers. Hier befinden sich allerhand Anschlüsse. Beim Kauf eines neuen LED-Fernsehers sollten Sie im Voraus genauer hinsehen und schauen, welche Anschlussmöglichkeiten vorhanden sind.
- Internettauglichkeit: Nicht zu vergessen ist der Aspekt, ob Sie mit Ihrem Fernseher online gehen können. Zwar gehört der Smart TV zum Standard, doch es gibt noch immer einige Ausnahmen. Achten Sie bei einem Smart TV immer darauf, dass diese Fernseher ein eigenes Betriebssystem haben.
- Design: Oft wird die Kaufentscheidung auch durch das Design beeinflusst. Neben dem klassischen Schwarz gibt es auch Angebote in Weiß und Silber. Gerade hier lohnt ein umfassender Preisvergleich, denn oft sind die Preise bei Designauslaufmodellen günstiger.
Welcher sind die besten LED-Fernsehgeräte aus unserem Vergleich?
Ihr persönlicher Testsieger kann vom Vergleichssieger abweichen. Folgende Produkte empfehlen wir in Betracht zu ziehen:
- Platz 1 - sehr gut: Sony KD-55X80K/P - ab 999,00 Euro
- Platz 2 - sehr gut: Samsung Crystal UHD BU8079 - ab 1.699,00 Euro
- Platz 3 - sehr gut: Samsung GU75BU8079UXZG - ab 1.132,71 Euro
- Platz 4 - sehr gut: Panasonic TX-55LZW804 - ab 1.599,00 Euro
- Platz 5 - sehr gut: Samsung Crystal GU50AU7199UXZG - ab 449,00 Euro
- Platz 6 - sehr gut: Sony XR-55X90S/P - ab 1.176,70 Euro
- Platz 7 - sehr gut: Samsung GU55BU8079UXZG - ab 493,99 Euro
- Platz 8 - sehr gut: Grundig 55 VOE 72 - ab 689,00 Euro
- Platz 9 - sehr gut: Lg 86QNED819QA - ab 2.427,89 Euro
- Platz 10 - sehr gut: LG 43UQ75009LF - ab 369,00 Euro
- Platz 11 - sehr gut: Hisense 43AE7000F - ab 369,99 Euro
- Platz 12 - sehr gut: Samsung GU43TU8079UXZG - ab 399,00 Euro
- Platz 13 - sehr gut: Samsung Crystal GU43BU8079UXZG - ab 407,00 Euro
- Platz 14 - sehr gut: Sony XR75X95KPAEP - ab 4.499,00 Euro
- Platz 15 - sehr gut: Samsung GU43AU8079UXZG - ab 375,00 Euro
- Platz 16 - sehr gut: Hisense 75U9GQ - ab 3.475,18 Euro
- Platz 17 - gut: Samsung GU43AU7199UXZG - ab 369,00 Euro
- Platz 18 - gut: Hisense 43AE7200F - ab 359,99 Euro
- Platz 19 - gut: Panasonic TX-32JSW354 - ab 318,00 Euro
- Platz 20 - gut: LG 32LM6300PLA - ab 265,00 Euro
- Platz 21 - gut: Tcl 43P639 - ab 296,97 Euro
- Platz 22 - gut: Nordmende Wegavision FHD24A - ab 229,95 Euro
- Platz 23 - gut: TCL 40S5209 - ab 209,00 Euro
- Platz 24 - gut: Philips 32PFS6805/12 - ab 199,00 Euro
- Platz 25 - gut: Telefunken XH24J101-W - ab 149,99 Euro
- Platz 26 - gut: Strong SRT24HC4023 - ab 144,90 Euro
Welche Hersteller hat die Redaktion bei ihrer Bewertung im LED-Fernsehgeräte-Vergleich berücksichtigt?
In unserem LED-Fernsehgeräte-Vergleich wurde eine Vielzahl von unterschiedlichen Produkten berücksichtigt. Dabei sind renommierte Hersteller wie Sony, Samsung, Panasonic, Grundig, LG, Hisense, TCL, Nordmende, Philips, Telefunken und Strong vertreten. Mehr Informationen »
Hat die Redaktion für den LED-Fernsehgeräte-Vergleich auch günstige Modelle ausgewählt?
In unserem Vergleich stellen wir LED-Fernsehgeräte für jeden Geldbeutel vor. Bereits ab 144,90 Euro werden Sie in unserer Liste fündig. Mehr Informationen »
Gibt es einen LED-Fernseher im Vergleich, welcher durch besonders positive Kundenbewertungen auffällt?
Die besten Kundenbewertungen erhielt der Hisense 43AE7000F. Viele Kunden haben dazu eine Bewertung abgegeben, mit einem Resultat von 4,6 von 5 möglichen Sternen. Mehr Informationen »
Wie viele Hersteller konnten die Redaktion mit ihren LED-Fernseher-Modellen im LED-Fernsehgeräte-Vergleich überzeugen?
16 der 11 Hersteller konnten mit ihren Produkten überzeugen und die Bestnote "SEHR GUT" einfahren. Sony KD-55X80K/P, Samsung Crystal UHD BU8079, Samsung GU75BU8079UXZG, Panasonic TX-55LZW804, Samsung Crystal GU50AU7199UXZG, Sony XR-55X90S/P, Samsung GU55BU8079UXZG, Grundig 55 VOE 72, Lg 86QNED819QA, LG 43UQ75009LF, Hisense 43AE7000F, Samsung GU43TU8079UXZG, Samsung Crystal GU43BU8079UXZG, Sony XR75X95KPAEP, Samsung GU43AU8079UXZG und Hisense 75U9GQ zeichnen sich durch eine hervorragende Qualität aus und werden auch hohen Ansprüchen gerecht. Mehr Informationen »
Gibt der Vergleich einen Überblick über unterschiedliche LED-Fernseher-Modelle und -Hersteller?
Wer sich einen Überblick über verschiedene LED-Fernseher-Modelle und -Hersteller verschaffen möchte, ist in unserem LED-Fernsehgeräte-Vergleich genau richtig. Hier finden Sie 26 Modelle von 11 verschiedenen Herstellern: Sony KD-55X80K/P, Samsung Crystal UHD BU8079, Samsung GU75BU8079UXZG, Panasonic TX-55LZW804, Samsung Crystal GU50AU7199UXZG, Sony XR-55X90S/P, Samsung GU55BU8079UXZG, Grundig 55 VOE 72, Lg 86QNED819QA, LG 43UQ75009LF, Hisense 43AE7000F, Samsung GU43TU8079UXZG, Samsung Crystal GU43BU8079UXZG, Sony XR75X95KPAEP, Samsung GU43AU8079UXZG, Hisense 75U9GQ, Samsung GU43AU7199UXZG, Hisense 43AE7200F, Panasonic TX-32JSW354, LG 32LM6300PLA, Tcl 43P639, Nordmende Wegavision FHD24A, TCL 40S5209, Philips 32PFS6805/12, Telefunken XH24J101-W und Strong SRT24HC4023. Mehr Informationen »
Welche weiteren Suchanfragen stellten Kunden, die sich für LED-Fernsehgeräte interessieren?
Kunden, die sich für einen LED-Fernseher interessieren, suchten unter anderem auch nach „LED Fernsehen“, „LED-TV“ oder „LED-TV“. Mehr Informationen »
LED-Fernseher | Vergleichsergebnis | Erhältlich ab | Kundenwertung (Amazon) | LED-Fernseher kaufen |
---|---|---|---|---|
Sony KD-55X80K/P | Vergleichssieger | 999,00 | 4,3 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Samsung Crystal UHD BU8079 | 1.699,00 | 4,3 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Samsung GU75BU8079UXZG | 1.132,71 | 4,3 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Panasonic TX-55LZW804 | 1.599,00 | 4,0 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Samsung Crystal GU50AU7199UXZG | Preis-Leistungs-Sieger | 449,00 | 4,5 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Sony XR-55X90S/P | 1.176,70 | 4,4 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Samsung GU55BU8079UXZG | 493,99 | 4,3 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Grundig 55 VOE 72 | 689,00 | 4,1 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Lg 86QNED819QA | 2.427,89 | 4,3 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
LG 43UQ75009LF | 369,00 | 4,3 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Hisense 43AE7000F | 369,99 | 4,4 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Samsung GU43TU8079UXZG | 399,00 | 4,6 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Samsung Crystal GU43BU8079UXZG | 407,00 | 4,3 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Sony XR75X95KPAEP | 4.499,00 | 4,2 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Samsung GU43AU8079UXZG | 375,00 | 4,5 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Hisense 75U9GQ | 3.475,18 | 3,9 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Samsung GU43AU7199UXZG | 369,00 | 4,5 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Hisense 43AE7200F | 359,99 | 4,4 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Panasonic TX-32JSW354 | 318,00 | 4,3 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
LG 32LM6300PLA | 265,00 | 4,4 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Tcl 43P639 | 296,97 | 4,3 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Nordmende Wegavision FHD24A | 229,95 | 4,1 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
TCL 40S5209 | 209,00 | 4,3 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Philips 32PFS6805/12 | 199,00 | 4,2 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Telefunken XH24J101-W | 149,99 | 4,3 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Strong SRT24HC4023 | 144,90 | 4,2 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |