Küchenmaschine-Kaufberatung 2023

So finden Sie in einem Küchenmaschinen Test das beste Produkt

Eine Küchenmaschine kann Ihnen während der Zubereitung von Speisen unzählige Arbeitsschritte ersparen.

Die Küchenmaschine hat sich unlängst zum universellen Helfer für die Hausfrauen und Hausmänner gemausert. Doch was macht eine gute Küchenmaschine aus? Wo kann man eine gute Küchenmaschine kaufen? Der Küchenmaschine Test 2023 soll genau diese und weitere Fragen beantworten. Hierbei werden nicht nur einzelne Modelle und Hersteller näher vorgestellt, sondern auch ein Vergleich angestrebt, um die beste Küchenmaschine zu finden.

Verschiedene Küchenmaschine-Arten in der Übersicht

Mittlerweile gibt es zahlreiche Varianten der Küchenmaschine, die auch für den heimischen Bedarf geeignet sind. Gab es früher nur die Profi Küchenmaschine, gibt es heute auch die Küchenmaschine mit Kochfunktion, die Küchenmaschine mit Fleischwolf oder die Multifunktions-Küchenmaschine für die begabten oder wenigen weniger begabten Köchen. Mit diesen Geräten ist es denkbar einfach Lebensmittel zu zerkleinern und gleich als schmackhafte Gerichte zuzubereiten. Besonders beliebt sind dabei die Bosch Küchenmaschine, die Krups Küchenmaschine, die Klarstein Küchenmaschine, die Kenwood Küchenmaschine, die KitchenAid Küchenmaschine sowie die Geräte von Philips, Braun und WMF. Der Küchenmaschine Vergleich zeigt einige Modelle in der Übersicht und gibt eine Empfehlung zu deren Anwendungen. Zudem werden im Küchenmaschine Test weitere Tipps für das Zubereiten von Speisen mit den Alleskönnern angegeben.

Küchenmaschine-Art Beschreibung
Multifunktions-Küchenmaschine Die Multifunktions-Küchenmaschine weist gleich mehrere Produkteigenschaften auf. Solche Geräte können nicht nur Lebensmittel zerkleinern, sondern sie auch direkt auf verschiedene Art und Weise zubereiten. Besonderes Merkmal hierbei ist, dass die Küchenmaschine mit verschiedenen Zubereitungsmechanismen ausgestattet ist. So kann man mit ihr beispielsweise Obst und Gemüse schneiden, Püree erzeugen, auspressen und noch vieles mehr. Auch verschiedenen Teigarten lassen sich mit der Multifunktion-Küchenmaschine problemlos verarbeiten. Sie besteht in der Regel aus einem leistungsstarken Motor, verschiedenen Aufsätze und Knethaken, einer robusten Schüssel sowie verschiedenen Aufsätzen zum Schneiden und Zerkleinern.
Profi Küchenmaschine Die Profi Küchenmaschine ist nicht nur besonders leistungsstark, sondern verfügt auch über eine Vielzahl von Zubereitungsmöglichkeiten und Funktionen. Sie kommt vor allem in professionellen Küchen oder auch bei passionierten Hausfrauen zum Einsatz. Die professionellen Geräte sind meist hochwertiger gearbeitet, was sich auch im Preis niederschlägt. Bei den Geräten kann man aus verschiedenen Küchenmaschinen wählen. Bestenfalls ist auch eine Profi Küchenmaschine multifunktional einsetzbar. Dann spart man sich gleich mehrere Küchengeräte. Mit einem professionellen Gerät kann man beispielsweise Teige kneten, verschiedene Zutaten vermischen, Teige schneiden und portionieren, Säfte zubereiten sowie kochen.
Küchenmaschine mit Kochfunktion Wie die Erfahrungen zeigen, wird die Küchenmaschine mit Kochfunktion auch in den privaten Haushalten immer beliebter. Hierbei gibt es nicht nur die Küchenmaschine von Lidl oder die Küchenmaschine von Aldi, sondern auch preisintensivere Modelle. Einen besonders hohen Marktanteil hat dabei die Küchenmaschine mit Kochfunktion von Vorwerk. Mit ihr kann man nicht nur alle verschiedenen Zutaten verarbeiten oder vermischen, sondern auch noch komplette Menüs zubereiten. Erfahrungsberichte von engagierten Nutzern zeigen, dass diese multifunktionalen Küchenmaschinen mit Kochfunktion vor allem bei all denjenigen gut ankommen, die Wert auf eine gesunde und bewusste Ernährung legen. So viel Technik hat allerdings auch ihren Preis. Diese Geräte gibt es meist nicht unter 300 Euro. Dennoch erleichtern sie die Arbeit, wenn man sie auch zum Kochen oder beispielsweise mit Waage oder mit nutzen kann.
Küchenmaschine mit Fleischwolf Die Küchenmaschine mit Fleischwolf legt den Fokus vor allem auf die Zubereitung von verschiedenen Fleischsorten. Hiermit lassen sich Filetstücke entsprechend portionieren und zu Hack verarbeiten. Eine Empfehlung, welches die beste Küchenmaschine mit Fleischwolf ist, kann man so pauschal nicht treffen, da die Geräte sich nicht nur in ihrer Funktionsweise, sondern auch im Preis unterscheiden. Wichtig ist zu beachten, dass die Küchenmaschine einfach zu handhaben ist und ohne großen Kraftaufwand betrieben werden kann.

Die Küchenmaschine kann beispielsweise auch zum Zerkleinern und Zerschneiden von Obst und Gemüse genutzt werden. Bei der Wahl des passenden Gerätes sollte man allerdings darauf achten, dass sich die einzelnen Schneideblätter gut demontieren lassen. Dies verbessert die Reinigungsmöglichkeiten um ein Vielfaches.

Vor- und Nachteile verschiedener Küchenmaschine-Typen

Der Küchenmaschine Test zeigt deutlich, dass es eine Vielzahl von verschiedenen Geräten und Herstellern am Markt gibt. Jedes einzelne Gerät hat dabei seine Vorzüge und Nachteile. Welche Maschine für welchen Gebrauch besonders gut geeignet ist, zeigt die nachfolgende Übersicht.

Küchenmaschine-Typ Vorteile Nachteile
Multifunktions-Küchenmaschine
  • vielseitig
  • wenig Arbeitsaufwand
  • auch für Anfänger
  • groß
  • teilweise kostenintensiv
Profi Küchenmaschine
  • für große Mengen geeignet
  • besonders robust
  • preisintensiv
Küchenmaschine mit Kochfunktion
  • ersetzt gleich mehrere Geräte
  • vielseitig einsetzbar
  • einfache Zubereitung der Speisen
  • teilweise teuer
Küchenmaschine mit Fleischwolf
  • einfache Handhabung
  • schnelle Fleischzerkleinerung
  • oft schwer zu reinigen

Welche Küchenmaschine ist für Sie geeignet?

Kochen für jedermann:

Die modernen Küchenmaschinen ermöglichen es, dass auch Unbegabte schmackhafte Menüs zubereiten können. Dafür werden alle Zutaten nacheinander in die Küchenmaschine gegeben. Die Anweisungen hierfür gibt es entsprechend auf den Geräten. Solche hochtechnologischen Küchenmaschinen haben allerdings auch ihren Preis. Günstige Modelle gibt es bereits um die 100 Euro. Hochwertige Geräte bewegen sich im Bereich von 300 bis zu 1000 Euro.

Wie viel Strom verbraucht eine Küchenmaschine?
Eine Küchenmaschine kommt schon mal auf einen Stromverbrauch von 1000 Watt. Besonders leistungsstarke Multifunktionsmodelle haben sogar noch mehr. Je höher die Leistung der Küchenmaschine, desto lauter ist sie in der Regel auch. Das sollte man bei dem Kauf auf jeden Fall beachten.

Wo kann man die Küchenmaschine günstig kaufen?
Die Küchenmaschine kann man günstig kaufen, wenn man sich zunächst im Internet umschaut. Hier findet man nicht nur einen umfassenden Preisvergleich, sondern kann auch noch zahlreiche Geräte miteinander anhand ihrer Produkteigenschaften vergleichen. Dabei gibt es zusätzlich auch Testberichte für die ein oder andere Küchenmaschine und detaillierte Preise der Hersteller. Die Preisspanne reicht hierbei von billig bis teuer. Das Küchenmaschine Angebot im Internet ist deutlich höher, als beispielsweise beim Händler vor Ort. Dennoch kann man auch in den Elektrofachmärkten oder beim Discounter hin und wieder attraktive Angebote erhalten.

Ist ein Mixer eine Alternative zur Küchenmaschine?
Der Mixer oder Standmixer ist nur dann sinnvoll, wenn man sich gerne Getränke zubereitet oder kleinere Teigmengen kneten möchte. Dafür gibt es auch eine spezielle Knetmaschine, die in vielen Haushalten zur Anwendung kommt. Möchte man allerdings die Speisen komplett zubereiten oder sogar kochen, ist der Mixer keine adäquate Lösung für eine vollfunktionelle Küchenmaschine.

Gibt es auch eine kleine Küchenmaschine?
Für Single-Haushalte gibt es die Küchenmaschine auch in kleineren Ausführungen. Sie hat meist den gleichen Leistungsumfang, ist aber in den Abmaßen deutlich dezimiert. Daher kann man sie platzsparender aufstellen.

Die beliebtesten Küchenmaschine-Hersteller

Die KitchenAid Küchenmaschine 5KSM150PSEER überzeugt durch ihren leistungsstarken Motor.

Die Zahl der Küchenmaschinen-Hersteller ist in den letzten Jahren deutlich gestiegen. Marktführer sind hierbei vor allem WMF, Bosch oder KitchenAid. Im Küchenmaschine Test werden weitere Marken in diesem Bereich präsentiert.

  • Bosch
  • Kenwood
  • KitchenAid
  • Krups
  • Klarstein
  • Braun
  • Philips
  • WMF
  • Magimix
  • DOMO
  • AEG
  • Siemens
  • Jamie Oliver
  • Monsieur Cuisine
  • Studio

Zubehör für Küchenmaschine

Die Küchenmaschine lässt sich von Haus aus schon sehr vielseitig nutzen. Mit dem entsprechenden Zubehör kann ihr Leistungsumfang allerdings noch gesteigert werden. Was sich hierfür anbietet, kann man nachfolgend anhand von verschiedenen Kundenmeinungen sehen.

  • Kochbuch: Das Kochbuch ist ein wichtiger Begleiter, wenn es um den Gebrauch der Küchenmaschine geht. Einige technisch sehr weit entwickelte Küchenmaschinen haben ein eigenes Kochbuch, welches in Form einer CD oder eines Sticks im Lieferumfang enthalten ist. Hierauf finden sich bereits zahlreiche schmackhafte Rezepte, die einfach zuzubereiten sind. Mittlerweile gibt es auch im Handel spezielle Kochbücher, die auf die Mengen und die Zubereitungsoptionen von Küchenmaschinen abgestimmt sind.
  • Schaber: Der Schaber kommt dann bei einer Küchenmaschine zum Einsatz, wenn es um die Zubereitung von verschiedenen Teigarten geht. Mit seiner Hilfe kann man die Reste aus der Schüssel auskratzen und weiterverarbeiten. Die Schaber gibt es wahlweise aus Kunststoff, Holz oder Edelstahl.
  • Trichter: Mit einem Trichter lassen sich Flüssigkeiten einfacher in Schüsseln einfüllen, ohne dabei etwas zu verschütten. Das ist vor allem für kleinere Küchenmaschinen oder Mixer empfehlenswert, wenn die Öffnungen eher klein gehalten sind. Die Trichter gibt es aus Kunststoff oder auch aus Edelstahl. Kunststoff ist hierbei aber die deutlich günstigere Alternative, denn ein Trichter aus Edelstahl kostet ab ca. 30 Euro.
  • Waage: Die Waage ermöglicht es, die einzelnen Zutaten für die Küchenmaschine abzuwiegen, wenn die Geräte keine eigene integrierte Waage haben. Einfache Küchenwaagen gibt es bereits ab zehn Euro im Handel. Allerdings ist darauf zu achten, dass bei besonders preisgünstigen Modellen oft die Messgenauigkeit zu wünschen übriglässt.

Welche sind die besten Küchenmaschinen aus unserem Vergleich?

Ihr persönlicher Testsieger kann vom Vergleichssieger abweichen. Folgende Produkte empfehlen wir in Betracht zu ziehen:

  • Platz 1 - sehr gut: Bosch OptiMUM MUM9A66R00 - ab 439,00 Euro
  • Platz 2 - sehr gut: KitchenAid Classic 5K45SSEOB - ab 397,68 Euro
  • Platz 3 - sehr gut: Kenwood Titanium Chef Baker XL - ab 589,99 Euro
  • Platz 4 - sehr gut: Kenwood Chef XL Titanium KVL8320S - ab 699,00 Euro
  • Platz 5 - sehr gut: Bosch MUM 5 CreationLine 8243 - ab 270,80 Euro
  • Platz 6 - sehr gut: Ankarsrum AKR AKM 6230 BD - ab 679,00 Euro
  • Platz 7 - sehr gut: Kenwood kMix KMX750BK - ab 347,00 Euro
  • Platz 8 - sehr gut: WMF Küchenminis Edition Mini-Küchenmaschine - ab 373,95 Euro
  • Platz 9 - sehr gut: Bosch CreationLine MUM58L20 - ab 224,90 Euro
  • Platz 10 - gut: PHISINIC Küchenmaschine - ab 239,99 Euro
  • Platz 11 - gut: Bosch MUM Serie 2 MUMS2EB01 - ab 135,99 Euro
  • Platz 12 - gut: Vospeed SM-1519X - ab 105,99 Euro
  • Platz 13 - gut: Moulinex QA150110 - ab 102,99 Euro
  • Platz 14 - gut: Klarstein Bella Bianca - ab 91,99 Euro
  • Platz 15 - gut: GOURMETmaxx 3440 - ab 99,99 Euro
  • Platz 16 - gut: Bosch MUM 4427 - ab 87,99 Euro
Mehr Informationen »

Leser des Küchenmaschinen-Vergleichs können aus Produkten von welchen Herstellern auswählen?

Für Leser des Küchenmaschinen-Vergleichs haben wir exklusiv 16 Küchenmaschine-Modelle von 10 Herstellern ausgewählt, damit sicher für jeden etwas dabei ist. Mehr Informationen »

Ab welcher Preisklasse erhält man eine Küchenmaschine, welche hohen Qualitätsansprüchen genügt?

Die günstigste Küchenmaschinen aus unserem Vergleich kosten 87,99 Euro. Wenn Sie jedoch höhere Ansprüche haben, sollten Sie in ein teureres Modell investieren. Dafür bietet sich unser Preis-Leistungs-Sieger KitchenAid Classic 5K45SSEOB für 397,68 Euro an. Mehr Informationen »

Welche Küchenmaschine aus dem Küchenmaschinen-Vergleich glänzt durch die besten Kundenrezensionen?

Kunden begeisterten sich vor allem für die Bosch CreationLine MUM58L20. Sie gaben dazu eine Kundenbewertung von durchschnittlich 4,7 Sternen ab. Mehr Informationen »

Welche Küchenmaschinen aus unserem Vergleich konnten aufgrund ihrer hervorragenden Qualität mit der Bestnote "SEHR GUT" ausgezeichnet werden?

Qualitativ konnten 9 Küchenmaschinen die Redaktion völlig überzeugen und wurden deshalb mit der Spitzennote "SEHR GUT" ausgezeichnet: Bosch OptiMUM MUM9A66R00, KitchenAid Classic 5K45SSEOB, Kenwood Titanium Chef Baker XL, Kenwood Chef XL Titanium KVL8320S, Bosch MUM 5 CreationLine 8243, Ankarsrum AKR AKM 6230 BD, Kenwood kMix KMX750BK, WMF Küchenminis Edition Mini-Küchenmaschine und Bosch CreationLine MUM58L20. Mehr Informationen »

Wie viele verschiedene Modelle und Hersteller haben Eingang in den Küchenmaschinen-Vergleich gefunden?

Im Küchenmaschinen-Vergleich werden 16 Küchenmaschine-Modelle von 10 unterschiedlichen Herstellern miteinander verglichen – so bekommen Sie einen optimalen Überblick über das Angebot. Es stehen folgende Produkte zur Auswahl: Bosch OptiMUM MUM9A66R00, KitchenAid Classic 5K45SSEOB, Kenwood Titanium Chef Baker XL, Kenwood Chef XL Titanium KVL8320S, Bosch MUM 5 CreationLine 8243, Ankarsrum AKR AKM 6230 BD, Kenwood kMix KMX750BK, WMF Küchenminis Edition Mini-Küchenmaschine, Bosch CreationLine MUM58L20, PHISINIC Küchenmaschine, Bosch MUM Serie 2 MUMS2EB01, Vospeed SM-1519X, Moulinex QA150110, Klarstein Bella Bianca, GOURMETmaxx 3440 und Bosch MUM 4427. Mehr Informationen »

Welche weiteren Suchanfragen stellten Kunden, die sich für Küchenmaschinen interessieren?

Kunden, die sich für eine Küchenmaschine interessieren, suchten unter anderem auch nach „Küchenmaschienen“, „Küchemaschinen“ oder „Küchemaschinen“. Mehr Informationen »

Küchenmaschine Vergleichsergebnis Erhältlich ab Kundenwertung (Amazon) Küchenmaschine kaufen
Bosch OptiMUM MUM9A66R00 Vergleichssieger 439,00 4,7 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
KitchenAid Classic 5K45SSEOB Preis-Leistungs-Sieger 397,68 4,6 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Kenwood Titanium Chef Baker XL 589,99 4,2 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Kenwood Chef XL Titanium KVL8320S 699,00 4,5 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Bosch MUM 5 CreationLine 8243 270,80 4,7 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Ankarsrum AKR AKM 6230 BD 679,00 4,5 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Kenwood kMix KMX750BK 347,00 4,5 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
WMF Küchenminis Edition Mini-Küchenmaschine 373,95 4,2 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Bosch CreationLine MUM58L20 224,90 4,6 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
PHISINIC Küchenmaschine 239,99 4,2 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Bosch MUM Serie 2 MUMS2EB01 135,99 4,5 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Vospeed SM-1519X 105,99 4,4 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Moulinex QA150110 102,99 4,3 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Klarstein Bella Bianca 91,99 4,2 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
GOURMETmaxx 3440 99,99 4,4 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Bosch MUM 4427 87,99 4,6 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen

Mehr Tests und Vergleiche für Küchenmaschine gibt es hier: