Kinderfahrrad 14 Zoll-Kaufberatung 2023

So finden Sie in einem Kinderfahrrad 14 Zoll Test das beste Produkt

Die besten Kinderfahrräder 14 Zoll 2023

Je kleiner die Kinder, umso leichter lernen sie Radfahren.

Gerade in Sachen Kinderfahrräder gibt es heute einen breiten Markt. Zwischen dem ersten Lauflernwagen, dem Laufrad und dem Jugendfahrrad gibt es eine große Bandbreite an Fahrrädern zu entdecken. Ein 14 Zoll Kinderfahrrad ist dabei das Kinderfahrrad, mit dem die meisten Kinder ihre ersten Fahrversuche unternehmen.

Dabei müssen Eltern bei der Auswahl, wenn es um das erste Kinderrad geht, durchaus wählerisch sein. Die Stiftung Warentest hat einige Modelle der Kategorie Kinder Fahrrad getestet und dabei eher ernüchternde Ergebnisse erzielt. Als gute Marke unter den Kinderfahrrädern ist vor allem das Puky Fahrrad bekannt. Vom Laufrad bis zum Kinder Fahrrad (FW) mit 14 Zoll bietet Puky spannende Modelle an. Mit einem modernen Erwachsenen Fahrrad oder gängigen Jugend Bikes für Freizeit und Sport haben diese Kinderfahrräder allerdings noch sehr wenig zu tun.

Unterschiedliche Typen – diese Varianten von Kinderfahrrädern gibt es am Markt

Fahrräder kann man in verschiedene Kategorien unterteilen. Da wäre einmal die Aufteilung nach der Größe. Da gibt es zum Beispiel:

  • Kinderfahrrad mit 12 Zoll
  • Kinderfahrrad mit 14 Zoll
  • Kinderfahrrad mit 16 Zoll
  • Kinderfahrrad mit 18 Zoll
  • Kinderfahrrad mit 20 Zoll (FW)

Dann gibt es die klassische Unterscheidung zwischen eine Mädchenfahrrad und einem Jungenfahrrad. Das Kinderfahrrad für Mädchen ist dabei gern rosa, rot oder gar pink. Das Jungenfahrrad kommt meistens eher in einem schlichten blau oder gar in Schwarz daher.

MTB, MBX oder Citybike?

Mountainbikes sind ideal für Ausflüge in unwegsames Gelände.

Darüber hinaus gibt es noch einen weiteren Weg, die Unterschiede beim Kinderrad zu benennen. Denn auch beim Kinderfahrrad gibt es bereits verschiedene Fahrrad Typen. Da wären beispielsweise:

Während das BMX und das MTB für ein so kleines Kind einen gewissen optischen Charme mitbringen, sind Fahrräder der Kategorie Citybike zum Fahrradfahren lernen am einfachsten zu verwenden. Wie bei nahezu jedem anderen Produkt auch, bringen die einzelnen Kategorien dabei jeweils ihre Vor- und ihre Nachteile.

Vor- und Nachteile der einzelnen Typen im Überblick

Typen Vorteile Nachteile
Citybike
  • gut und einfach zu fahren
  • lässt sich gut mit Stützrädern nachrüsten
  • kommt oft mit einem ganz so stabilen Rahmen daher in der Größen- und Altersklasse
BMX
  • besonders wändig und leicht
  • der Rahmen ist sehr stabil
  • hat andere Bewegungsabläufe als ein klassisches Fahrrad
  • sollte erst genutzt werden, wenn das Kind wirklich Fahrrad fahren kann
Mountainbike
  • besonders stabiler Rahmen
  • oftmals etwas breitere Reifen für mehr Grifffläche
  • die Stärken des MTB können in dem Alter eines Kindes noch gar nicht genutzt werden

Darauf gilt es beim Kauf eines 14 Zoll Kinderfahrrads besonders zu achten

Alu-Räder sind besonders leicht

Ein Alu Kinderfahrrad ist in der Regel deutlich leichter als Fahrräder aus einem anderen Material. Wer hier auf ein hochwertiges Kinderfahrrad aus Alu setzen möchte, hat im Bereich der gebrauchten Fahrräder oftmals gute Möglichkeiten, ein Fahrrad mit einem vergleichsweise niedrigen Gewicht zu einem angemessenen Preis zu erwerben.

Wer ein günstiges 14 Zoll Kinderfahrrad kaufen möchte, der sollte sich auf jeden Fall erst einmal in Ruhe auf dem Markt umsehen. Auch das Lesen des einen oder anderen 14 Zoll Kinderfahrrad Test kann bei der Auswahl eine gute Hilfe sein. Es spricht im Übrigen auch nichts dagegen ein 14 Zoll Kinderfahrrad gebracht zu kaufen. Oftmals sind die Kinder nur verhältnismäßig kurze Zeit in der richtigen Größe für diese Radhöhe. Deshalb lohnt es sich nur selten, hier ein hochwertiges 14 Zoll Kinderfahrrad aus Alu beispielsweise anzuschaffen.

Dennoch gibt es einige Kriterien, auf die Sie beim Kauf eines Kindervelo mit 14 Zoll (FW) achten sollten. Hier einmal die wichtigsten Punkte:

  • Eine Rücktrittbremse verhindert oft das Fahrradfahren lernen in sehr jungen Jahren. Bei einem Fahrrad ohne Rücktritt ist die Koordination für die Kinder leichter.
  • Die Rahmenhöhe spielt natürlich eine wichtige Rolle bei der Auswahl des richtigen Rades.
  • Besteht die Möglichkeit, an das Fahrrad Stützräder für ein Kinderfahrrad (FW) anzubringen? In diesem Alter brauchen Kinder für gewöhnlich noch Stützräder, um das Gleichgewicht auf dem Fahrrad zu halten.
  • Auch in dieser Größe werden bereits Fahrräder mit Gangschaltung angeboten. Das ist für die Kleinen viel zu verwirrend und in diesem Alter noch absolut unnötig.
  • Das Fahrrad sollte auf jeden Fall über einen Kettenschutz verfügen.
  • Bei der Auswahl sollten Sie sich am ehesten für einleichtes Kinderfahrrad entscheiden.

Diese bekannten Marken und Hersteller gibt es

Der Markt der Kinderfahrräder ist riesig. Die Unterschiede zwischen den einzelnen Herstellern können allerdings auch riesig sein. Wir haben hier einmal eine Liste der aktuell wichtigsten Hersteller und Marken zusammengetragen.

  • Puky
  • Raleigh
  • S´Coo1
  • B´Twin
  • Disney
  • Dino Bikes
  • Bachtenkirch
  • Prometheus Bicycles
  • Black Cruiser
  • Toimsa
  • Hello Kitty
  • Kawasaki
  • BMW
  • Avigo
  • Volara

Spannend in dem Alter ist beispielsweise auch ein 14 Zoll Kinderfahrrad von my Dream.

Fazit

Das für Ihr Kind beste Kinderfahrrad mit 14 Zoll muss nicht unbedingt ein Kinderfahrrad 14 Zoll Testsieger sein. Viel mehr ist es wichtig, einen eigenen Kinderfahrrad 14 Zoll Vergleich anzustellen, um das Rad zu finden, das am besten zu Ihrem Kind und seinen ganz persönlichen Belangen passt.

FAQ: häufige Fragen zum Thema Kinderfahrräder

Für welches Alter ist ein Kinderfahrrad mit 14 Zoll geeignet?

Achten Sie beim Kauf eines Kinderfahrrads besondern darauf, dass es zur Größe Ihres Kindes passt – unabhängig vom Alter.

Ein 14 Zoll Rad kann ein Fahrrad für 3jährige sein, wenn diese recht groß sind. Im Durchschnitt ist das 14 Zoll Kinderfahrrad allerdings für Kinder ab 4 Jahre angedacht.

Lohnt sich ein 14 Zoll Kinderfahrrad mit Stützrädern?

Das auf jeden Fall, denn Kinder in dem Alter benötigen oftmals noch Stützräder. Wer viel mit dem Kind Fahrrad fährt, kann die Stützräder vielleicht im Laufe der Zeit auch abnehmen.

Wie groß ist ein 14 Zoll Kinderfahrrad?

Ein Zoll ist 2,54 Zentimeter lang. Ein 14 Zoll Fahrrad hat also eine Rahmenhöhe von ca. 35,56 Zentimeter.

Ab welcher Größe eignet sich ein 14 Zoll Kinderfahrrad?

Ein 14 Zoll Fahrrad eignet sich für Kinder ab einer Größe von 1 Meter. Mit einer Größe von 1,05 Metern wird es allerdings auch schon wieder Zeit für die nächste Größe. Dann sollten Sie bereits auf ein 16 Zoll Kinderfahrrad umsteigen, um dem Kind das Radfahren so einfach wie möglich zu gestalten.

Welches sind die besten Kinderfahrräder 14 Zoll aus unserem Vergleich?

Ihr persönlicher Testsieger kann vom Vergleichssieger abweichen. Folgende Produkte empfehlen wir in Betracht zu ziehen:

  • Platz 1 - sehr gut: Prometheus Kinderfahrrad 14 Zoll mit Stützrädern - ab 169,00 Euro
  • Platz 2 - sehr gut: Bikestar Urban Jungle - ab 164,99 Euro
  • Platz 3 - sehr gut: Prometheus Bicycles 14TM0408 - ab 179,00 Euro
  • Platz 4 - sehr gut: Prometheus 14TM0412 - ab 169,00 Euro
  • Platz 5 - sehr gut: Royal Baby Freestyle - ab 199,99 Euro
  • Platz 6 - sehr gut: Black Cruiser schwarz matt 41401 - ab 149,00 Euro
  • Platz 7 - sehr gut: Disney Princess Kinderfahrrad - ab 159,90 Euro
  • Platz 8 - sehr gut: BIKESTAR Kinderfahrrad für Mädchen und Jungen - ab 139,99 Euro
  • Platz 9 - sehr gut: Bachtenkirch Kinderfahrrad 14 Zoll My Bonnie - ab 139,99 Euro
  • Platz 10 - gut: Toimsa Kinderfahrrad Peppa Pig - ab 145,13 Euro
  • Platz 11 - gut: Dinobikes Jungen Kinderfahrrad rworiwo579 - ab 135,62 Euro
  • Platz 12 - gut: Volare 2044 - ab 128,90 Euro
  • Platz 13 - gut: AMIGO BMX Fun 302663 - ab 126,99 Euro
  • Platz 14 - gut: HH Hiland ins Star Kinderfahrrad - ab 109,99 Euro
  • Platz 15 - gut: Dino Bikes 144R-UN - ab 114,75 Euro
Mehr Informationen »

Von welchen Herstellern stammen die Produkte, die im Kinderfahrräder 14 Zoll-Vergleich berücksichtigt werden?

Die Produkte aus dem Kinderfahrräder 14 Zoll-Vergleich stammen von 12 unterschiedlichen Herstellern, unter anderem Prometheus, BIKESTAR, PROMETHEUS BICYCLES, Royal Baby, Black Cruiser, Disney Princess, Bachtenkirch, Toimsa, Dino Bikes, Volare, Amigo und HH HILAND. Mehr Informationen »

In welcher Preisklasse bewegen sich die Produkte, die im Kinderfahrräder 14 Zoll-Vergleich vorgestellt werden?

Bereits ab 109,99 Euro erhalten Sie gute Kinderfahrräder 14 Zoll. Teurere Modelle können bis zu 199,99 Euro kosten, bieten Ihnen dafür aber auch eine höhere Qualität. Mehr Informationen »

Welches Kinderfahrrad 14 Zoll hat besonders viel Feedback von Käufern bekommen?

Am häufigsten bewerteten Kunden das Dino Bikes 144R-UN. Dazu können Sie 363 hilfreiche Rezensionen lesen. Mehr Informationen »

Wie viele Kinderfahrräder 14 Zoll aus dem Kinderfahrräder 14 Zoll-Vergleich konnten unsere Redaktion überzeugen?

9 Kinderfahrräder 14 Zoll konnten unsere Redaktion überzeugen und erhielten deshalb die Spitzennote "SEHR GUT": Prometheus Kinderfahrrad 14 Zoll mit Stützrädern, Bikestar Urban Jungle, Prometheus Bicycles 14TM0408, Prometheus 14TM0412, Royal Baby Freestyle, Black Cruiser schwarz matt 41401, Disney Princess Kinderfahrrad, BIKESTAR Kinderfahrrad für Mädchen und Jungen und Bachtenkirch Kinderfahrrad 14 Zoll My Bonnie. Mehr Informationen »

Welche Kinderfahrrad 14 Zoll-Modelle werden im Kinderfahrräder 14 Zoll-Vergleich präsentiert und bewertet?

Unser Vergleich präsentiert 15 Kinderfahrrad 14 Zoll-Modelle von 12 verschiedenen Herstellern. Zusätzlich bekommen Sie Hilfestellung durch unsere Auswahl von Test- und Preis-Leistungs-Siegern. Treffen Sie Ihre Wahl aus folgenden Produkten: Prometheus Kinderfahrrad 14 Zoll mit Stützrädern, Bikestar Urban Jungle, Prometheus Bicycles 14TM0408, Prometheus 14TM0412, Royal Baby Freestyle, Black Cruiser schwarz matt 41401, Disney Princess Kinderfahrrad, BIKESTAR Kinderfahrrad für Mädchen und Jungen, Bachtenkirch Kinderfahrrad 14 Zoll My Bonnie, Toimsa Kinderfahrrad Peppa Pig, Dinobikes Jungen Kinderfahrrad rworiwo579, Volare 2044, AMIGO BMX Fun 302663, HH Hiland ins Star Kinderfahrrad und Dino Bikes 144R-UN. Mehr Informationen »

Nach welchen Produkten suchten Kunden, die sich für Kinderfahrräder 14 Zoll interessieren, noch?

Wer sich für Kinderfahrräder 14 Zoll interessiert, sucht häufig auch nach „PUKY 14 Zoll“, „14 Zoll Fahrrad“ oder „14 Zoll Fahrrad“. Mehr Informationen »