Einrad-Kaufberatung 2023

So finden Sie in einem Einrad Test das beste Produkt

Auf der Suche nach einem guten Einrad werden Sie bei dem Hersteller Kettler fündig.

In vielen deutschen Städten haben sich das Citybike, Fahrrad oder Hoverboard mittlerweile als umweltfreundliche Alternative zur bequemen Fortbewegung hervorgetan. Doch immer öfter kann man auch Menschen auf einem Einrad sehen. Zwar ist dies bislang eher noch eine Ungewöhnlichkeit, denn die außergewöhnlichen Fahrgestelle werden noch immer mit einer Zirkusmanege in Verbindung gebracht, trotzdem ist das Einrad im Kommen. Es dient nicht nur als lustiges Gefährt für die Freizeit, sondern erobert sich im Bereich Sport langsam aber sicher einen festen Bereich. In einem Einrad Test erfahren Sie, was dieses Gefährt kann und was Sie beachten müssen, wenn Sie ein Einrad kaufen wollen. Damit Sie schnell einen guten Überblick erhalten, haben wir die wichtigsten Informationen zum Thema für Sie zusammengefasst.

Verschiedene Einrad-Arten in der Übersicht

Bevor Sie ein Einrad kaufen, sollten Sie sich einen Überblick über die verschiedenen Modelle verschaffen. Es gibt nämlich je nach Einsatzgebiet unterschiedliche Einräder. Auf die gängigen Varianten gehen wir nachfolgend einmal ein.

Einrad- Art Beschreibung
Feestyle Einrad Das sogenannte Freestyle Einrad dient dazu, Tricks und Kunststücke aufzuführen. Es ist mit einer relativ hohen Sattelstütze ausgestattet. Die Sattelstange verfügt über eine Gabel, die eckig ist. Bei Bedarf können Sie hier also Ihre Füße abstellen. Das Rad ist sowohl für drinnen als auch draußen geeignet und wird für diverse Sportarten wie beispielsweise Einradhockey verwendet.
Trial Einrad Das Trial Einrad wird ebenfalls gerne für aufwendige Tricks und Kunststücke verwendet. Es kommt beim Meistern von Hindernissen zum Einsatz. Dabei ist das Ziel immer, den Boden nicht mit der Hand zu berühren. Das Einrad muss also recht aufwendige Sprünge aushalten. Deswegen ist es besonders stabil sowie robust verarbeitet.
Muni Einrad Bei dem Muni Einrad handelt es sich um ein „Mountain Unicycle“ Einrad. Das bedeutet, dass das Einrad für Fahrten in den Bergen geeignet ist. Mit diesem Einrad können Sie auch die Zugspitze bezwingen, wenn Sie sich nach einer solchen sportlichen Herausforderung sehnen. Diese Einräder sind überdurchschnittlich stabil. Hat das Einrad 24 Zoll Reifen, sind das gute Voraussetzungen. Es gibt aber auch andere Ausführungen. Zumeist reicht das Einrad 24 Zoll Modell aber vollkommen aus. Eine weitere Besonderheit zeigt sich bei dem Einradsattel. Der ist nämlich in den allermeisten Fällen gepolstert, was für Komfort beim Fahren sorgt.
Touring Einrad Wie der Name es schon verrät, ist das Touring Einrad für Fahrradtouren hervorragend geeignet. Das Einrad ist auf lange Strecken ausgelegt und ähnelt einem klassischen Hochrad. Das betrifft nicht nur den Raddurchmesser, sondern ist auch bei der Sattelstütze ersichtlich. Es wird oftmals auch Cross Einrad genannt, weil es sich auch auf unebenen Geländen behaupten kann. Damit können Sie auch richtige Rennen fahren.

Der Einradanhänger ist eine weitere Unterart des Einrades. Wobei es sich bei dem Einradanhänger im Grunde um einen simplen Anhänger für den PKW handelt, der aufgrund seiner kompakten Größe mit nur einem Rad auskommt. Gerne wird der Einradanhänger vor allen Dingen deswegen genutzt, weil er sich platzsparend verstauen lässt und schnell einsatzbereit ist.

Vor- und Nachteile verschiedener Einrad-Arten

Soll ihr zukünftiges Einrad elektrisch sein oder wollen Sie auf eine bestimmte Marke, etwa auf ein Einrad Fishbone Modell, zurückgreifen? Der Markt ist sehr vielfältig und wer sich mit dem Thema noch nicht beschäftigt hat, der stößt schnell an seine Grenzen. Deswegen möchten wir nachfolgend noch einmal die Vorzüge und Schwächen der einzelnen Einräder aufzeigen.

Einrad-Typ Vorteile Nachteile
Freestyle Einrad
  • für Tricks und Kunststücke geeignet
  • kann einbeinig gefahren werden
  • für Indoor und Outdoor einsatzfähig

  • nicht für längere Strecken geeignet
  • Einradsattel ist oft nicht gepolstert

Trial Einrad
  • sehr stabil und robust gearbeitet
  • eignet sich für Tricks und Kunststücke

  • weniger zum Fahren von Strecken gedacht

Muni Einrad
  • perfekt für Fahrten in den Bergen geeignet
  • verfügt über recht dicke Räder
  • sehr stabil und robust

  • oftmals etwas schwerer
  • weniger für Tricks und Kunststücke geeignet

Touring Einrad
  • ermöglicht lange Touren
  • angenehm gepolsterter Sattel
  • kurze Sattelstütze
  • verfügen über kleine Lenker

  • teurer in der Anschaffung
  • nicht für Tricks und Kunststücke geeignet

Welches Einrad ist für Sie geeignet?

Wie setzt sich ein Einrad zusammen?

Das klassische Einrad setzt sich aus einem Reifen, einer Sattelstange und einem Sattel in Bananenform zusammen. Stange und Sattel bilden dabei als die freischwingenden Teile den schwersten Punkt des Sattels. Der Fahrer muss das Gleichgewicht durch Balance halten. Einradfahren wird oft als Hobby praktiziert, doch es gibt auch viele Vereine, die diesen Sport betreiben. Es gibt verschiedene Radtypen, die sich für unterschiedliche Einsätze anbieten. Während mit dem Muni-Einrad Bergtouren möglich sind, ist das Freestyle Einrad eher für Tricks gedacht.

Wie funktioniert ein Einrad?

Ob nun Einrad 16 Zoll, Einrad 18 Zoll oder ein Einrad 406mm Modell – die Gefährte gibt es in vielen unterschiedlichen Größen und auch Ausführungen. Ob das Einrad für Kinder oder Erwachsene geeignet ist, hängt immer von dem Hersteller ab. Doch wie fährt man Einradfahren nun eigentlich? Die Funktionsweise des Einrades ist im Grunde sehr einfach erklärt. Der Schwerpunkt liegt am höchsten Punkt des Einrads. Das hat zur Folge, dass Sattelstange und Stange nicht fest, sondern frei schwingend auf dem Rad befestigt sind. Der Fahrer muss sein Gewicht ständig ausbalancieren. Neben den Pedalen und dem Sattel besteht das Einrad aus Kurbeln und einer Felge.

Tipp

Einräder sind relativ schwer und fallen deswegen auch gerne um. Allerdings gibt es genau deswegen spezielle Einradrücksacke als auch Einradständer. Dieses Zubehör sorgt für mehr Komfort und ist unverzichtbar, wenn das Einrad regelmäßig zum Einsatz kommen sollte.

Was kostet ein Einrad?

Der Preis ist oftmals ausschlaggebend, wenn Sie eine neue Anschaffung tätigen wollen. Doch was kostet Einrad und eventuelles Zubehör eigentlich? Der Einrad Vergleich zeigt, dass das einfache Einrad schon für rund 50 Euro zu bekommen ist und bei weitem kein Luxus Gegenstand sein muss. Bessere Einräder, die dann auch stabiler und robuster sind, liegen hingegen schon eher bei 100 bis 150 Euro. Dabei handelt es sich um Einsteigermodelle, die für Anfänger durchaus ausreichen. So ein günstiges Einrad ist auch dann sinnvoll, wenn das Einrad für Kinder gedacht ist, die ohnehin in wenigen Monaten ein größeres Einrad benötigen. Ausgenommen, dass Sie direkt ein Einrad kaufen, das höhenverstellbar ist. Ein bestes Einrad oder auch ein Einrad Testsieger kann dann schon wesentlich teurer sein. Aber ob es nun der Sieger von Stiftung Warentest ist oder nicht – Sie müssen entscheiden, ob Sie das Einrad günstig oder doch teuer kaufen wollen.

Kann man Einrad fahren lernen?

Möchten Sie Einrad fahren lernen, müssen Sie sich darüber bewusst sein, dass das mit zunehmendem Alter durchaus etwas anstrengend sein kann. Die Fortbewegung mit einem Einrad schult die koordinativen Fähigkeiten und das Balancegefühl. Außerdem lernen Sie ganz nebenbei, eine aufrechte Haltung einzunehmen. Dazu haben Sie die Möglichkeit, an Ihrer Körperspannung zu arbeiten. Sie fragen sich nun aber, wie Einrad fahren lernen am besten gelingt? Möchten Sie lernen, ein Einrad zu fahren, dann bietet es sich an, im Einradladen eine Beratung in Anspruch zu nehmen. Abgesehen von einem Einrad benötigen Sie auch noch Knie- und Handgelenksschoner, sodass Sie im Falle eines Sturzes abgesichert sind.

Wie lange dauert Einrad fahren lernen?

Im Grunde kann wirklich jeder Mensch lernen, auf einem Rad zu fahren. Es braucht hierfür nur Geduld und die Bereitschaft, Zeit und Energie zu investieren. Wenn diese Voraussetzungen gegeben sind, dann kommt es noch darauf an, wie sportlich Sie sind. Der Weg führt aber auf jeden Fall zum Erfolg. Wenn Sie konstant üben, dann werden Sie irgendwann vollkommen sicher auf dem Einrad sitzen. Bei intensivem Training können Sie schon nach einer Woche mit ersten Erfolgen belohnt werden. Wobei Kinder allerdings deutlich schneller lernen.

Geben Sie sich im Zweifel zwei Wochen Zeit, dann können Sie sich bestimmt über ein tolles Fahrvergnügen freuen.

Gibt es elektrische Einräder?

Fahrräder mit Motor sind zwischenzeitlich nicht mehr vom Markt wegzudenken. Doch soll ein Einrad elektrisch betrieben sein, ist Ihr Erfindergeist gefragt, denn aktuell ist ein solches Modell auf dem Markt noch nicht zu finden. Wünschen Sie sich also, dass Ihr zukünftiges Einrad elektrisch betrieben werden kann, dann bleibt hier nur, selbst Hand anzulegen und kreativ zu werden. Alternativen, die mit einem Motor betrieben werden, wären ein Segway, ein klassisches Motorrad oder ein motorisierter Roller.

Die beliebtesten Einrad-Marken und Hersteller

Denken Sie über die Anschaffung eines Einrades nach? Überlegen Sie, ob Sie sich für ein Einrad Fishbone Modell, ein Einrad von Onlyone oder auch von Quax oder Wheel entscheiden sollten? Dies spielt zunächst einmal keine Rolle. Viel entscheidender ist, dass es sich um ein Einrad handelt, das exakt auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt ist. Es kommt darauf an, ob Sie das Einrad nur in der Freizeit nutzen möchten oder damit vielleicht richtigen Sport betreiben wollen. Da es eine große Auswahl gibt, werden Sie garantiert fündig. Die wichtigsten Hersteller haben wir nachfolgend einmal für Sie zusammengefasst:

  • Kris Holm Unicycles
  • Miyata
  • Nimbus
  • UDC
  • Club
  • Kettler
  • Impact
  • Hunter
  • Yuni
  • Puky
  • Point
  • LiveWire
  • Physionics
  • Pichelrrad
  • Ajata
  • Cocker
  • Triton
  • Only One

Kaufberatung für Einräder

In einem Einrad Test zeigt sich deutlich, dass es mittlerweile sehr viele namhafte Hersteller gibt, die zwischenzeitlich Einräder in diversen Ausführungen auf dem Markt haben. Sie sollten genau abwägen, auf welche Ausstattungsmerkmale es ankommt. Ausschlaggebend dafür sind vor allen Dingen Ihre individuellen Anforderungen, die Sie an das Einrad stellen.

  • Größe: Natürlich gibt es das Einrad in vielen unterschiedlichen Größen. Die richtige Größe ist mit der wichtigste Punkt, wenn Sie sich ein Einrad kaufen wollen. Ausschlaggebend ist sicherlich, ob das Einrad für Kinder oder für Erwachsene gedacht ist. Ausgehend von der Körpergröße gibt es das Einrad 16 Zoll, Einrad 18 Zoll oder auch Einrad 24 Zoll Modell. Ein handelsübliches Einrad kann ein Gewicht von bis zu 80 kg tragen. Allerdings kommt es hier doch sehr auf den Hersteller sowie die Verarbeitung an.

Einräder sind auch motorisiert erhältlich.

  • Zubehör: Ausstattungsmerkmale gibt es so einige, auf die Sie unbedingt achten sollten. Noch vor dem Kauf kann es sich zudem lohnen, das Zubehör im Auge zu behalten. Es gibt Hersteller, die hier verschiedene Accessoires mit anbieten. Dabei kann es sich zum Beispiel um eine Tasche handeln, die sich zur Aufbewahrung von Kleinteilen anbietet. Bücher sind ebenfalls gerne gesehen – hier werden die Tricks und Kunststücke meistens ausführlich beschrieben. Ein Ständer kann ebenfalls praktisch sein, damit das Einrad bei Nichtgebrauch sicher und zugleich platzsparend verstaut werden kann. Ob Tasche oder Buch – überlegen Sie genau und wägen Sie im Zweifel ab, ob sich solche Zusatzangebote lohnen.
  • Belastbarkeit: Beachten Sie beim Kauf unbedingt, dass Einräder zwar kein großes Eigengewicht aufweisen, dafür aber auch nicht unendlich belastbar sind. Meistens können Einräder bis zu 80 kg tragen. Es gibt aber auch Modelle, die entsprechend belastbarer sind. Dabei kommt es maßgeblich auf den Hersteller an.
  • Sicherheitsausstattung: Sicherheit geht bekanntlich vor, deswegen sollten Sie hier auch keine Abstriche machen. Setzen Sie auf möglichst rutschfeste Schuhe. Das ist notwendig, damit die Pedale mit den Schuhen zusammen harmonieren und Sie einen sicheren Stand haben. Spezielle Schuhe müssen es gar nicht sein. Verzichten Sie aber auf leichte Sommerschuhe oder Flip-Flops. Eine gute Sohle ist notwendig.
  • Design: Blaut, rot, schwarz oder vielleicht sogar mehrfarbig? Das Einrad gibt es in vielen abwechslungsreichen Designs. Neben unifarbenen und eher dezenten Varianten können Sie mittlerweile auch trendige Einräder vorfinden, die ein echter Blickfang sind. Für welches Modell Sie sich hier entscheiden, ist sehr individuell.

Welches sind die besten Einräder aus unserem Vergleich?

Ihr persönlicher Testsieger kann vom Vergleichssieger abweichen. Folgende Produkte empfehlen wir in Betracht zu ziehen:

  • Platz 1 - sehr gut: Qu-Ax Muni 1500 - ab 228,97 Euro
  • Platz 2 - sehr gut: Qu-Ax Luxus Einrad - ab 138,99 Euro
  • Platz 3 - sehr gut: Qu-Ax Luxus 1107 - ab 142,57 Euro
  • Platz 4 - sehr gut: Qu-Ax Luxus 1104 - ab 138,99 Euro
  • Platz 5 - sehr gut: Qu-Ax Luxus 1103 - ab 132,64 Euro
  • Platz 6 - sehr gut: Qu-Ax Einrad Zebra - ab 164,95 Euro
  • Platz 7 - sehr gut: Qu-Ax 3095021000 - ab 129,89 Euro
  • Platz 8 - sehr gut: Uyoyous Einrad - ab 109,98 Euro
  • Platz 9 - sehr gut: Qu-Ax Luxus 1003 - ab 161,40 Euro
  • Platz 10 - gut: Qu-Ax 4260025091346 - ab 121,87 Euro
  • Platz 11 - gut: Only One 19003 - ab 109,90 Euro
  • Platz 12 - gut: Qu-Ax Onlyone Einrad - ab 100,35 Euro
  • Platz 13 - gut: Only One Fuchsia - ab 100,35 Euro
  • Platz 14 - gut: Qu-Ax 4260025093036 - ab 100,35 Euro
Mehr Informationen »

Von welchen Herstellern stammen die Produkte, die im Einräder-Vergleich berücksichtigt werden?

Die Produkte aus dem Einräder-Vergleich stammen von 3 unterschiedlichen Herstellern, unter anderem Qu-Ax, uyoyous und Only One. Mehr Informationen »

In welcher Preisklasse bewegen sich die Produkte, die im Einräder-Vergleich vorgestellt werden?

Bereits ab 100,35 Euro erhalten Sie gute Einräder. Teurere Modelle können bis zu 228,97 Euro kosten, bieten Ihnen dafür aber auch eine höhere Qualität. Mehr Informationen »

Welches Einrad hat besonders viel Feedback von Käufern bekommen?

Am häufigsten bewerteten Kunden das Qu-Ax Luxus 1103. Dazu können Sie 95 hilfreiche Rezensionen lesen. Mehr Informationen »

Wie viele Einräder aus dem Einräder-Vergleich konnten unsere Redaktion überzeugen?

9 Einräder konnten unsere Redaktion überzeugen und erhielten deshalb die Spitzennote "SEHR GUT": Qu-Ax Muni 1500, Qu-Ax Luxus Einrad, Qu-Ax Luxus 1107, Qu-Ax Luxus 1104, Qu-Ax Luxus 1103, Qu-Ax Einrad Zebra, Qu-Ax 3095021000, Uyoyous Einrad und Qu-Ax Luxus 1003. Mehr Informationen »

Welche Einrad-Modelle werden im Einräder-Vergleich präsentiert und bewertet?

Unser Vergleich präsentiert 14 Einrad-Modelle von 3 verschiedenen Herstellern. Zusätzlich bekommen Sie Hilfestellung durch unsere Auswahl von Test- und Preis-Leistungs-Siegern. Treffen Sie Ihre Wahl aus folgenden Produkten: Qu-Ax Muni 1500, Qu-Ax Luxus Einrad, Qu-Ax Luxus 1107, Qu-Ax Luxus 1104, Qu-Ax Luxus 1103, Qu-Ax Einrad Zebra, Qu-Ax 3095021000, Uyoyous Einrad, Qu-Ax Luxus 1003, Qu-Ax 4260025091346, Only One 19003, Qu-Ax Onlyone Einrad, Only One Fuchsia und Qu-Ax 4260025093036. Mehr Informationen »

Nach welchen Produkten suchten Kunden, die sich für Einräder interessieren, noch?

Wer sich für Einräder interessiert, sucht häufig auch nach „Ajata-Einrad“, „Quax Einrad“ oder „Quax Einrad“. Mehr Informationen »

Einrad Vergleichsergebnis Erhältlich ab Kundenwertung (Amazon) Einrad kaufen
Qu-Ax Muni 1500 Vergleichssieger 228,97 4,2 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Qu-Ax Luxus Einrad 138,99 4,3 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Qu-Ax Luxus 1107 Preis-Leistungs-Sieger 142,57 4,8 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Qu-Ax Luxus 1104 138,99 4,3 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Qu-Ax Luxus 1103 132,64 4,7 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Qu-Ax Einrad Zebra 164,95 4,6 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Qu-Ax 3095021000 129,89 4,8 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Uyoyous Einrad 109,98 4,7 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Qu-Ax Luxus 1003 161,40 3,3 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Qu-Ax 4260025091346 121,87 4,5 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Only One 19003 109,90 4,3 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Qu-Ax Onlyone Einrad 100,35 4,9 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Only One Fuchsia 100,35 4,6 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Qu-Ax 4260025093036 100,35 4,6 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen

Mehr Tests und Vergleiche für Einrad gibt es hier: