Kenwood-Küchenmaschine-Kaufberatung 2023

So finden Sie in einem Kenwood-Küchenmaschine Test das beste Produkt

Zum Backen geeignet: empfehlenswerte Kenwood-Küchenmaschinen 2023

zwei freundinnen beim backen mit kenwood-kuechenmaschine

Eine Kenwood-Küchenmaschine erleichtert Ihnen das Kochen und Backen.

Wer viel kocht und backt, hat in der Küche oftmals viele Helferlein stehen. Rührgerät, Gemüsereibe und Fleischwolf – wie praktisch wäre es, diese Geräte in einem zu vereinen?! Die Kenwood-Küchenmaschine tut genau das. Die Modelle punkten mit zahlreichen Aufsätzen, sodass sie Knetmaschine, Rührmaschine und mehr zugleich sind. Mit dem Mixeraufsatz gelingt es, Teig für einen leckeren Kuchen zuzubereiten. Mit dem Nudelaufsatz können Sie eigene Spaghetti herstellen.

Zahlreiche Tests raten dazu, auf ein spülmaschinenfestes Zubehör zu achten. Das erspart Ihnen nach dem Backen lästiges Abwaschen. Ob Kenwood Cooking Chef Gourmet oder KMX 750 – in unserer Kaufberatung erhalten Sie einen Überblick über verschiedene Kenwood-Maschinen-Typen.

Küchenmaschinen von Kenwood: Flexibilität steht bei der Knetmaschine an erster Stelle

Achten Sie auf eine Rührmaschine mit beweglichem Rührarm

Möchten Sie eine Kenwood-Küchenmaschine kaufen, können Sie zwischen mehreren Arten wählen. Als empfehlenswert gilt ein Modell mit beweglichem Rührarm. Diesen können Sie hochklappen, um besser an die Rührschüssel zu gelangen. Beim Anheben des Rührarms während des Mixvorgangs stoppt die Rotation.

Backen macht Spaß und bringt schmackhafte Ergebnisse. Wer sich selbstgemachte Plätzchen, Kuchen, Torten oder Brot schmecken lassen will, muss oft viel Arbeit in Kauf nehmen. Nicht nur das Teigrühren kann anstrengend sein – nach der Backaktion folgt der Abwasch. Möchten Sie sich diesen Stress ersparen, aber dennoch nicht auf die Freude beim Backen verzichten, lohnt sich der Kauf einer Kenwood-Küchenmaschine. Bei diesen finden sich unterschiedliche Kategorien.

Von kleinen Geräten bis zur XL-Küchenmaschine – es gibt das richtige Modell für jeden Haushalt. Dabei handelt es sich nicht nur um eine klassische Teigmaschine. Vielmehr vereint die Küchenmaschine zahlreiche Helfer. Vom Knethaken bis zum Fleischwolf – Sie können diverse Aufsätze verwenden, um die Kenwood-Maschine an Ihre Bedürfnisse anzupassen.

Bei den Küchenmaschinen profitieren Sie von robusten und pflegeleichten Küchenhelfern. Diese verfügen über zahlreiche positive Eigenschaften:

  • sie eignen sich zum Kochen und Backen
  • mit ihnen können Sie zahlreiche Rezepte realisieren
  • sie ersetzen mehrere diverse Kleinküchengeräte
  • viele Geräte gibt es mit Induktion
  • sie verfügen über eine integrierte Küchenwaage

Zu bedenken ist, dass die Küchenmaschinen in der Anschaffung kostenintensiv sein können.

Bei Kenwood-Küchenmaschinen ist die Rührstufe entscheidend

Die beste Kenwood-Küchenmaschine verfügt über mehrere Rührstufen, sodass Sie das Mixprogramm an Ihre Bedürfnisse anpassen können. Die vielen Rührstufen bieten Flexibilität bei der Teigzubereitung. Daher sollten Sie bei der Kaufentscheidung eine wichtige Rolle spielen.

Für ambitionierte Hobbybäcker empfiehlt sich beispielsweise der Kenwood Cooking Chef Gourmet. Dieser kann aufgrund seiner vielen Rührstufen bei vielen Kenwood-Küchenmaschinen-Tests punkten. Auch bei höchster Stufe ist das Modell standfest. Auch der Chef Titanium macht eine gute Figur mit seinen acht Rührstufen.

Welche Küchenmaschinen von Kenwood über wie viele Rührstufen verfügen, zeigt Ihnen die folgende Tabelle:

Anzahl der Rührstufen Modelle von Kenwood
Acht Rührstufen
  • Cooking Chef Gourmet
  • Chef Titanium
  • Chef Elite
  • Chef XL
Sechs Rührstufen
Drei Rührstufen
  • Multipro Sense
  • Multipro Classic
  • Multipro Compact

Ob Kenwood Prospero oder Kenwood Major – bei den Küchenmaschinen haben die Käufer die Qual der Wahl. Suchen sie gezielt nach einer günstigen Kenwood-Küchenmaschine, sollte die Wahl auf ein Modell der Multipro-Serie fallen.

Die Serie Multipro von Kenwood vereint mehrere Kompakt-Küchenmaschinen. Aufgrund ihrer kleinen Ausmaße nehmen sie nicht viel Platz weg und sind kostengünstiger als ihre größeren Gegenstücke. Jedoch sind ihre Rührstufen hauptsächlich für kleine Koch- und Backprojekte geeignet.

Kaufberatung: Leistung und Zubehör sind wichtige Kaufkriterien

Küchenmaschinen mit 1.200 Watt

Bei einer Kenwood-Küchenmaschine spielt die Leistung eine wichtige Rolle. Rührt sie zu schwach, zieht sich das Teigkneten schnell in die Länge. Daher sollten Sie bei den Geräten auf eine Leistung von 1.200 Watt achten. Vorwiegend bei Modellen mit vielen Rührstufen wie der Kenwood Chef Elite oder Kenwood Titanium lohnt sich die starke Leistung. Bei kleineren Maschinen mit weniger Rührstufen wie der KVC 3150 S Chef kann der Wert geringer ausfallen.

Wer eine Küchenmaschine kaufen möchte, kann zwischen einer Vielzahl an Zubehör entscheiden. Mehrere Kenwood-Küchenmaschinen-Tests nahmen die Back- und Kochaufsätze der Modelle unter die Lupe. Damit Sie sich für das passende Set entscheiden, sollten Sie sich über den Nutzen der Zubehörelemente informieren.

Vorwiegend die Profi-Küchenmaschinen des Herstellers brillieren mit einem großen Lieferumfang. Dagegen suchen Sie das Zubehör bei günstigen Geräten oftmals vergeblich. Daher stellen sich vor dem Kauf wichtige Fragen. Wie häufig nutzen Sie die Maschine? Brauchen Sie die Küchenmaschine zum Backen, zum Kochen oder für beides? Für wie viele Personen bereiten Sie Teig zu?

Für eine Familie mit mehreren Kindern reicht ein kleiner Kuchen oftmals nicht aus. Daher empfiehlt sich eine XL-Küchenmaschine mit 6,7-Liter-Rührschüssel. Legen Sie in der Küche auf Flexibilität Wert, sollte auch das Sortiment an Küchenmaschinenaufsätzen groß genug sein. Gut beraten sind Sie in dem Fall mit den Profi-Maschinen von Kenwood. Diese gehen mit einem Back- und Kochset einher. Letzteres enthält beispielsweise Arbeitsscheiben wie eine Kartoffelreibe oder einen Multizerkleinerer.

Kenwood-Küchenmaschinen: die Allrounder beim Kochen und Backen

Kaufen Sie eine Kenwood-Küchenmaschine, erhalten Sie Koch- und Backzubehör. Zum Kochen sind beispielsweise Multizerkleinerer oder verschiedene Reiben geeignet. Zum klassischen Backzubehör der Maschinen zählen:

kenwood-kuechenmaschine vor weissem hintergrund

Bei Kenwood-Küchenmaschinen gibt es viele verschiedene Modelle.

  • Knethaken
  • K-Haken
  • Ballonschneebesen

Ein sinnvolles Extra stellt beispielsweise ein Flexi-Rührelement dar. Hierbei handelt es sich um einen Aufsatz mit Silikonlippen. Es ermöglicht ein einfaches Verkneten von Kuchen- oder Plätzchenteig. Ebenfalls hilft es dabei, den fertigen Teig aus der Rührschüssel zu holen. Des Weiteren nutzen Sie das Element für dickflüssigen und klebrigen Teig. Es bietet sich zum Schaumigrühren an.

Der K-Haken ist ein kleines Allroundtalent, das sich gleichermaßen zum Kneten von Gebäckteig und Püree eignet. Arbeiten Sie mit sehr weichem oder flüssigem Teig, schafft ein Ballonschneebesen Abhilfe. Mit ihm können Sie Sahne oder Eier schlagen. Bei sehr schwerem Teig – beispielsweise für Brotmischungen oder Hefeteig – empfiehlt sich der Knethaken.

Glas, Plastik oder Edelstahl – das beste Zubehör für Kenwood-Küchenmaschinen

Bei den Küchenmaschinen von Kenwood profitieren die Nutzer von spülmaschinenfestem Zubehör. Die Smoothie-Mixer und Schüsseln erhalten Sie entweder aus Plastik, Glas oder Edelstahl. Dabei gehen alle Materialien mit positiven und negativen Aspekten einher:

Material des Zubehörs der Kenwood-Küchenmaschinen Vorteile Nachteile
Kenwood-Küchenmaschine mit Plastikzubehör
  • pflegeleicht
  • geringes Gewicht
  • wird in der Spülmaschine spröde
  • einfache Optik
  • geringe Haltbarkeit
Kenwood-Küchenmaschine mit Glas-Zubehör
  • hochwertiger Look
  • pflegeleicht
  • lange Haltbarkeit
  • spülmaschinenfest
  • nicht bruchsicher
  • hohes Gewicht
Kenwood-Küchenmaschine mit Edelstahl-Zubehör
  • edle Optik
  • spülmaschinenfest
  • lange Haltbarkeit
  • geringes Gewicht
  • anfällig für Fingerabdrücke
  • teilweise kostenintensiv

Suchen die Käufer nach speziellem Zubehör für ihre Kenwood-Küchenmaschine, bestellen sie dieses speziell beim Hersteller. Auch im Onlinehandel gibt es gute und günstige Angebote.

Sat.1: Kenwood bei der Sendung „Das große Backen“

Seit September 2018 erfreut sich die Fernsehsendung „Das große Backen“ großer Beliebtheit. Hobbybäcker aus ganz Deutschland zeigen ihre Künste am Herd und an der Küchenmaschine. Aber von welchem Hersteller stammen die bunten Küchenmaschinen? Bei ihnen handelt es sich um die Retro-Editionen der Kenwood Chef Sense. Zunächst wurden die Maschinen bis 2014 in mehreren Pastellfarben wie Gelb, Grün und Rosa produziert. Für „Das große Backen“ gab es eine Neuauflage.

Natürlich stammt nicht jede Küchenmaschine von Kenwood. Weitere bekannte Marken sind Bosch, Thermomix und KitchenAid. Interessieren Sie sich für einen Vergleich dieser Geräte, schauen Sie sich das folgende Video an:

Frisch gebackene Antworten auf die wichtigsten Fragen zu Kenwood-Küchenmaschinen

Gibt es einen Kenwood-Maschinen-Test von Stiftung Warentest oder Öko-Test?

kenwood-kuechenmaschine im closeup

Für Kenwood-Küchenmaschinen gibt es praktische Aufsätze wie z. B. einen Teigrührer.

Öko-Test beschäftigte sich bislang nicht mit Küchenmaschinen und dementsprechend auch nicht mit den Modellen von Kenwood. Für diese interessierte sich jedoch Stiftung Warentest im Jahr 2018. In einem Küchenmaschinen-Test nahm das Prüfinstitut mehrere Produkte verschiedener Hersteller unter die Lupe. Neben Kenwood gehörten dazu auch KitchenAid und Bosch. Interessieren Sie sich speziell für einen Kenwood-Küchenmaschinen-Vergleichssieger, lohnt sich ein Blick in unsere Vergleichstabelle.

Welche Kochaufsätze hat die Kenwood-Küchenmaschine?

Für passionierte Köche empfiehlt sich die Kenwood-Maschine mit Mixaufsatz, Multizerkleinerer und Arbeitsscheiben. Letztere fungieren beispielsweise als Reibelement für Grobes und Feines.

Welche sind die besten Kenwood-Küchenmaschinen aus unserem Vergleich?

Ihr persönlicher Testsieger kann vom Vergleichssieger abweichen. Folgende Produkte empfehlen wir in Betracht zu ziehen:

  • Platz 1 - sehr gut: Kenwood Chef XL Titanium KVL8320S - ab 699,00 Euro
  • Platz 2 - sehr gut: Kenwood Titanium Chef Baker XL - ab 589,99 Euro
  • Platz 3 - sehr gut: Kenwood Titanium Chef Patissier XL KWL90.034SI - ab 825,00 Euro
  • Platz 4 - sehr gut: Kenwood Chef XL Elite KVL6320S - ab 528,00 Euro
  • Platz 5 - sehr gut: Kenwood kCook Multi CCL401WH - ab 540,58 Euro
  • Platz 6 - sehr gut: Kenwood Chef XL Elite KVL6300s - ab 429,95 Euro
  • Platz 7 - sehr gut: Kenwood Prospero+ KHC29.P0SI - ab 289,95 Euro
  • Platz 8 - gut: Kenwood Chef Titanium KVC7300S - ab 439,90 Euro
  • Platz 9 - gut: Kenwood kMix KMX750BK - ab 299,99 Euro
  • Platz 10 - gut: Kenwood MultiOne KHH326WH - ab 304,90 Euro
  • Platz 11 - gut: Kenwood Chef KVC 3110S - ab 279,90 Euro
  • Platz 12 - gut: Kenwood MultiPro Classic FDM790BA - ab 225,27 Euro
  • Platz 13 - gut: Kenwood MultiPro Express - ab 147,86 Euro
  • Platz 14 - gut: Kenwood MultiPro Compact FDM303SS - ab 138,39 Euro
  • Platz 15 - gut: Kenwood Chefette HMP54.000SI - ab 122,07 Euro
  • Platz 16 - gut: Kenwood CHP61.100WH - ab 35,99 Euro
Mehr Informationen »

Welche Hersteller hat die Redaktion bei ihrer Bewertung im Kenwood-Küchenmaschinen-Vergleich berücksichtigt?

In unserem Kenwood-Küchenmaschinen-Vergleich wurde eine Vielzahl von unterschiedlichen Produkten berücksichtigt. Dabei sind renommierte Hersteller wie und Kenwood vertreten. Mehr Informationen »

Hat die Redaktion für den Kenwood-Küchenmaschinen-Vergleich auch günstige Modelle ausgewählt?

In unserem Vergleich stellen wir Kenwood-Küchenmaschinen für jeden Geldbeutel vor. Bereits ab 35,99 Euro werden Sie in unserer Liste fündig. Mehr Informationen »

Gibt es eine Kenwood-Küchenmaschine im Vergleich, welche durch besonders positive Kundenbewertungen auffällt?

Die besten Kundenbewertungen erhielt die Kenwood CHP61.100WH. Viele Kunden haben dazu eine Bewertung abgegeben, mit einem Resultat von 5,0 von 5 möglichen Sternen. Mehr Informationen »

Wie viele Hersteller konnten die Redaktion mit ihren Kenwood-Küchenmaschine-Modellen im Kenwood-Küchenmaschinen-Vergleich überzeugen?

7 der 1 Hersteller konnten mit ihren Produkten überzeugen und die Bestnote "SEHR GUT" einfahren. Kenwood Chef XL Titanium KVL8320S, Kenwood Titanium Chef Baker XL, Kenwood Titanium Chef Patissier XL KWL90.034SI, Kenwood Chef XL Elite KVL6320S, Kenwood kCook Multi CCL401WH, Kenwood Chef XL Elite KVL6300s und Kenwood Prospero+ KHC29.P0SI zeichnen sich durch eine hervorragende Qualität aus und werden auch hohen Ansprüchen gerecht. Mehr Informationen »

Gibt der Vergleich einen Überblick über unterschiedliche Kenwood-Küchenmaschine-Modelle und -Hersteller?

Wer sich einen Überblick über verschiedene Kenwood-Küchenmaschine-Modelle und -Hersteller verschaffen möchte, ist in unserem Kenwood-Küchenmaschinen-Vergleich genau richtig. Hier finden Sie 16 Modelle von 1 verschiedenen Herstellern: Kenwood Chef XL Titanium KVL8320S, Kenwood Titanium Chef Baker XL, Kenwood Titanium Chef Patissier XL KWL90.034SI, Kenwood Chef XL Elite KVL6320S, Kenwood kCook Multi CCL401WH, Kenwood Chef XL Elite KVL6300s, Kenwood Prospero+ KHC29.P0SI, Kenwood Chef Titanium KVC7300S, Kenwood kMix KMX750BK, Kenwood MultiOne KHH326WH, Kenwood Chef KVC 3110S, Kenwood MultiPro Classic FDM790BA, Kenwood MultiPro Express, Kenwood MultiPro Compact FDM303SS, Kenwood Chefette HMP54.000SI und Kenwood CHP61.100WH. Mehr Informationen »

Welche weiteren Suchanfragen stellten Kunden, die sich für Kenwood-Küchenmaschinen interessieren?

Kunden, die sich für eine Kenwood-Küchenmaschine interessieren, suchten unter anderem auch nach „Kennwood Küchenmaschine“, „Küchenmaschine Kenwood“ oder „Küchenmaschine Kenwood“. Mehr Informationen »

Kenwood-Küchenmaschine Vergleichsergebnis Erhältlich ab Kundenwertung (Amazon) Kenwood-Küchenmaschine kaufen
Kenwood Chef XL Titanium KVL8320S Vergleichssieger 699,00 4,5 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Kenwood Titanium Chef Baker XL Preis-Leistungs-Sieger 589,99 4,2 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Kenwood Titanium Chef Patissier XL KWL90.034SI 825,00 4,3 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Kenwood Chef XL Elite KVL6320S 528,00 4,6 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Kenwood kCook Multi CCL401WH 540,58 4,3 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Kenwood Chef XL Elite KVL6300s 429,95 4,1 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Kenwood Prospero+ KHC29.P0SI 289,95 4,1 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Kenwood Chef Titanium KVC7300S 439,90 4,5 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Kenwood kMix KMX750BK 299,99 4,5 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Kenwood MultiOne KHH326WH 304,90 4,3 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Kenwood Chef KVC 3110S 279,90 4,5 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Kenwood MultiPro Classic FDM790BA 225,27 4,1 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Kenwood MultiPro Express 147,86 5,0 Sterne aus 1 Rezension » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Kenwood MultiPro Compact FDM303SS 138,39 4,2 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Kenwood Chefette HMP54.000SI 122,07 4,2 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Kenwood CHP61.100WH 35,99 4,5 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen

Mehr Tests und Vergleiche für Kenwood-Küchenmaschine gibt es hier: