Induktionskochfeld 90 cm-Kaufberatung 2023

So finden Sie in einem Induktionskochfeld 90 cm Test das beste Produkt

Die besten Induktionskochfelder 90 cm 2023

Bei einem Induktionskochfeld profitieren Sie von der schnellen und energiesparsamen Arbeitsweise.

Entscheiden Sie sich für ein 90 cm großes Kochfeld in Ihrer Küche, sind Sie für den Alltag gut gewappnet. Die großen Kochfelder gibt es vorwiegend als Einbau Induktionskochfeld, sodass Sie sich in die Arbeitsfläche gut integrieren lassen.

Neben der klassischen Variante, dem Backofen mit Induktionskochfeld, können Sie sich ebenso für ein autarkes Kochfeld entscheiden. Dieses kann unabhängig vom Backofen installiert werden und bietet Ihnen bei der Küchengestatlung mehr Freiheit.

Gegenüber einem kleinen 2 Platten Kochfeld genießen Sie bei einem Vollflächen-Einbau Induktionskochfeld mehr Flexibilität. Sie können hier jederzeit große Töpfe und Pfannen abstellen, ohne dass Sie Energieverluste hinnehmen müssen.

Wie beim Induktionskochfeld 80 cm sollten Sie bei deb 90 cm großen Kochfeldern besonders darauf achten, dass diese möglichst flächenbündig integriert werden können. So vermeiden Sie, dass sich Schmutz und Speisereste am Rand des Rahmens absetzen.

Große Unterschiede gibt es beim Einbau vom Induktionskochfeld bei der Anzahl der Leistungsstufen. Es gibt Modelle, die mit 14 oder 17 Stufen arbeiten, bei anderen stehen Ihnen nur acht Stufen zur Verfügung.

Induktionskochfeld 90 cm Typen: Diese drei Bauweisen haben sich durchgesetzt

Sowohl als Einbau- als auch als autarkes Kochfeld werden Ihnen drei unterschiedliche Arten angeboten. Achten Sie bei der Auswahl nicht nur darauf, ob Ihr Induktionskochfeld groß ist. Schauen Sie sich immer auch an, welche Maße die Induktionsherdplatte hat. Diese sollte möglichst gut zu Ihren Töpfen und Pfannen passen.

Induktionskochfeld mit Bräterzone ermöglicht Zusammenschalten von Kochzonen

Wenn Sie häufiger mit großem Kochgeschirr arbeiten, empfehlen wir Ihnen ein Induktionskochfeld mit Bräterzone. Bei diesen Modellen können Sie mehrere Kochzonen bei Bedarf zusammenschalten, sodass diese auch als großes einzelnes Kochfeld nutzbar sind.

2-Platten-Kochfeld ist gut für Singles geeignet

Ein autarkes Induktionskochfeld hat den Vorteil, dass Sie flexibel bei der Wahl des Backofens sind.

Wenn Sie allein oder nur mit Ihrem Partner zusammen in einer Wohnung leben, reicht ein kleines Induktionskochfeld aus. In diesem Fall steht Ihnen 2-Platten-Kochfeld zur Verfügung. Es gibt hier Modelle die autark arbeiten, sodass Sie dieses Induktionskochfeld einzeln nutzen können. Die Kochzonen sind hier fix, was nicht unbedingt ein Vorteil ist.

Vollflächen-Induktionskochfeld ist besonders flexibel nutzbar

Möchten Sie die volle Fläche des Induktionskochfeldes ausnutzen, entscheiden Sie sich am besten für ein Vollflächenmodell. Es gibt natürlich auch dieses Induktionskochfeld autark. Das Einbau Induktionskochfeld hat keine starren Kochzonen, stattdessen können Sie die komplette Fläche nutzen. Durch die intelligente Technik erkennt das Kochfeld die Größe der Töpfe und Pfannen. Es wird dann auch nur diese Fläche erhitzt.

Vor- und Nachteile der verschiedenen Induktionskochfelder

Unabhängig von den Ergebnissen in einem Induktionskochfeld 90 cm Test können Sie sich hier noch einmal über die Vor- und Nachteile der drei Arten informieren.

Variante Vorteile Nachteile
Vollflächen-Induktionskochfeld passt sich flexibel Töpfen und Pfannen an
vielseitig verwendbar
intelligente Technik
erhitzt nur die Fläche des Topfes oder der Pfanne
xteuer
2-Platten-Kochfeld besonders kompakt
ideal für Singles und kleine Haushalte
lässt sich gut in kleine Küche integrieren
xohne flexible Kochzonen
Induktionskochfeld mit Bräterzone auch für große Pfannen und Töpfe geeignet
passt sich flexibel an
gut für Familien geeignet
erleichtert optimale Nutzungseigenschaften
xhöherer Anschaffungspreis

Diese Kriterien müssen Sie beim Kauf berücksichtigen

Um das für Sie beste Induktionskochfeld 90 cm zu finden, müssen Sie beim Vergleich der verschiedenen Angebote besonders auf Ausstattung und technische Eigenschaften achten. Wichtige Auswahlkriterien sind:

  • Anzahl Kochzonen: Interessant ist immer die Anzahl der Kochzonen. Standardmäßig hat ein Cerankochfeld vier Kochzonen. Es gibt aber auch Modelle, bei denen Sie die Kochzonen bei Bedarf erweitern können.
  • Bräterzone: Die Bräterzone ist deutlich breiter als die übrigen Kochzonen von einem Glaskeramik Kochfeld. Dadurch wird sichergestellt, dass der Bräter vollständig aufliegt und keine Energie verloren geht.
  • flexible Kochzone / Vollflächeninduktion: Flexible Kochzonen sind besonders praktisch, denn Sie können hier die Größe der Kochplatte variieren und an Ihren Topf anpassen. Dadurch ist eine höhere Funktionalität gegeben.
  • flächenbündig / Rahmenmaterial: Wenn Sie das Cerankochfeld flächenbündig integrieren können, dann vermeiden Sie unschöne Ansammlungen von Schmutz in den Rändern. Ist eine Integration flächenbündig nicht möglich, haben Sie in der Regel einen Metallrahmen. Hier sollten Sie vor allem darauf achten, dass die Oberfläche glatt ist und sich leicht reinigen lässt.
  • Restwärmeanzeige: Sowohl ein autarkes Induktionskochfeld als auch ein Vollflächen Induktionskochfeld sollten mit einer Restwärmeanzeige versehen sein. Dadurch erkennen Sie auf einen Blick, ob die einzelnen Herdplatten hoch heiß sind.
  • Leistungsstufen: Umso mehr Leistungsstufen Ihnen zur Verfügung stehen, desto feiner können Sie die Herdplatten justieren und auf Ihre Bedürfnisse reagieren.
  • Kindersicherung: Gerade als Familie sollten Sie darauf achten, dass eine Kindersicherung vorhanden ist. Diese wird bei den Modellen ganz unterschiedlich gestaltet. Bei vielen Herden wird dies durch versenkbare Knöpfe realisiert.
  • Wischschutzfunktion: Mit der Wischschutzfunktion können Sie Ihr Cernkochfeld für einen kurzen Zeitraum sperren. Das ist besonders praktisch, wenn Sie den Herd reinigen möchten.
  • Steuerung (Touch / Twistpad): Vergleichen Sie die Steuerungen der angebotenen Öfen miteinander. Neben Knöpfen haben sich hier vor allem Touch- und Twistpad durchgesetzt. Letztere sind modern und ermöglichen eine sichere Einstellung der Herdstufen.
  • Powerstufe / Schnellerhitzen: Wenn es mal schnell gehen muss, ist die Powerstufe hilfreich. Durch die Powerstufe können Sie Wasser besonders schnell erhitzen. Einige Herde brauchen mit dem Powerboost nur 30 Sekunden, bis die Pfannen auf Betriebstemperatur sind.

Bekannte Marken und Hersteller

Nicht alle Hersteller führen große Induktionskochfelder im Sortiment:

Es gibt auch einige große Herdmarken, die kein 90 Zentimeter großes Induktionskochfeld im Angebot haben. Hierzu gehören Bauknecht und Amica.

  • Neff
  • Siemens
  • Bosch
  • Miele
  • AEG
  • KKT Kolbe
  • Oranier

FAQ: Häufige Fragen und Antworten zum Induktionskochfeld 90 cm

Damit Sie Ihren persönlichen Induktionskochfeld 90 cm Testsieger finden, fasst für Sie unsere Kaufberatung noch einmal häufige Fragen und Antworten zusammen.

Wo kann ich ein Induktionskochfeld 90 cm kaufen?

Ist das Induktionskochfeld autark und soll sich dennoch nahtlos in die Küchenzeile einfügen, achten Sie auf die Art der Umrandung,

Bei der Suche nach einem guten Kochfeld können Sie sich vor allem an die Elektronikhändler vor Ort wenden. Sowohl bei Media Markt als auch bei Saturn können Sie sich nach einem geeigneten Ceranfeld umsehen. Darüber hinaus stehen Ihnen Einrichtungs- und Möbelhäuser mit Angeboten zur Seite.

Wenn Sie einen Induktionskochfeld 90 cm Vergleich durchführen möchten, können Sie auch auf die Angebote im Online Handel ausweichen. Hier finden Sie Kochfelder von zahlreichen Marken. Möchten Sie ein günstiges Induktionskochfeld 90 cm kaufen, sollten Sie bei verschiedenen Online Shops nach geeigneten Angeboten Ausschau halten. Ein Nachteil ist allerdings, dass Sie teilweise hohe Versandkosten haben und darüber hinaus einfach mehr Zeit einplanen müssen.

Wie fällt das Urteil der Stiftung Warentest zum Induktionskochfeld aus?

Im Oktober 2020 hat die Stiftung Warentest verschiedene Induktionskochfelder getestet. Dabei konnten auch die billigen Induktionskochfelder überzeugen. Schon ab 420 Euro haben die Experten gute Modelle ausgemacht. Besonders punkten konnten dabei die Kochfelder von AEG und Siemens.

Wie kann ich ein Induktionskochfeld reinigen?

Bei einem klassischen Ceranfeld passiert es schnell, dass etwas einbrennt und sich anschließend nur schwer wieder entfernen lässt. Bei einem Induktionskochfeld ist das anders. Sie können das Induktionskochfeld einfach abwischen. Da das Kochfeld an sich nicht heiß wird, brennt auch nichts ein. Verwenden Sie für die Reinigung nur ein feuchtes Tuch und ein wenig Spülmittel.

Welches sind die besten Induktionskochfelder 90 cm aus unserem Vergleich?

Ihr persönlicher Testsieger kann vom Vergleichssieger abweichen. Folgende Produkte empfehlen wir in Betracht zu ziehen:

  • Platz 1 - sehr gut: Bosch PXV975DV1E - ab 1.020,00 Euro
  • Platz 2 - sehr gut: NEFF T59TT60N0 - ab 1.081,22 Euro
  • Platz 3 - sehr gut: Neff TPT5960X - ab 1.111,00 Euro
  • Platz 4 - sehr gut: Siemens EX975LXC1E iQ700 - ab 870,83 Euro
  • Platz 5 - sehr gut: Klarstein Full House 2.0 - ab 969,99 Euro
  • Platz 6 - sehr gut: Siemens EX275FXB1E iQ700 - ab 851,75 Euro
  • Platz 7 - sehr gut: Bosch PXX975DC1E Serie 8 - ab 1.099,00 Euro
  • Platz 8 - sehr gut: AEG IKE95454XB - ab 783,00 Euro
  • Platz 9 - sehr gut: AEG IKE95454IB - ab 776,56 Euro
  • Platz 10 - gut: AEG HK955070XB - ab 635,00 Euro
  • Platz 11 - gut: Klarstein CP4-Delicatessa-90Fl - ab 447,99 Euro
  • Platz 12 - gut: KKT Kolbe IND9020RL - ab 289,99 Euro
  • Platz 13 - gut: Singlehomie IXFD007 - ab 399,99 Euro
  • Platz 14 - gut: Gasland Chef CH90BF - ab 299,99 Euro
  • Platz 15 - gut: K&h 90-IN-9400FLX - ab 349,90 Euro
  • Platz 16 - gut: K&h NC-10209SL - ab 299,90 Euro
  • Platz 17 - gut: Covercook CKTE584 - ab 289,99 Euro
  • Platz 18 - gut: K&h Autark NC-10208 - ab 269,90 Euro
  • Platz 19 - gut: Kkt Kolbe KF9005RL - ab 269,99 Euro
  • Platz 20 - gut: IsEasy-18052 - ab 262,99 Euro
  • Platz 21 - gut: Saiyun MT-7234 - ab 239,99 Euro
  • Platz 22 - gut: K&h NCH-7205x - ab 199,90 Euro
Mehr Informationen »

Im Induktionskochfelder 90 cm-Vergleich finden sich Produkte welcher Hersteller?

Im Induktionskochfelder 90 cm-Vergleich sind Produkte von 12 Herstellern vertreten, die Ihnen 22 verschiedene Induktionskochfeld 90 cm-Modelle anbieten. Mehr Informationen »

Was kosten ein Induktionskochfelder 90 cm aus dem Induktionskochfelder 90 cm-Vergleich durchschnittlich?

Im Durchschnitt müssen Sie für Induktionskochfelder 90 cm aus unserem Vergleich 582,68 Euro ausgeben. Günstige Modelle bekommen Sie jedoch bereits ab 199,90 Euro. Mehr Informationen »

Zu welchem Induktionskochfeld 90 cm haben Kunden bisher am häufigsten eine Rezension geschrieben?

Das Induktionskochfelder 90 cm-Modell mit den meisten Rezensionen in unserem Vergleich ist das NEFF T59TT60N0. 2071 Kunden gaben dazu ihre Meinung ab. Mehr Informationen »

Gab es Induktionskochfelder 90 cm, welches im Induktionskochfelder 90 cm-Vergleich besonders positiv auffielen?

Folgende Induktionskochfelder 90 cm haben sich in unserem Vergleich besonders hervorgetan: Bosch PXV975DV1E, NEFF T59TT60N0, Neff TPT5960X, Siemens EX975LXC1E iQ700, Klarstein Full House 2.0, Siemens EX275FXB1E iQ700, Bosch PXX975DC1E Serie 8, AEG IKE95454XB und AEG IKE95454IB. Aufgrund der hervorragenden Produkteigenschaften konnte die Redaktion die Bestnote "SEHR GUT" vergeben. Mehr Informationen »

Finden auch unterschiedliche Produkttypen aus dem Bereich Induktionskochfelder 90 cm Eingang in den Vergleich?

In unseren Induktionskochfelder 90 cm-Vergleich wurden insgesamt 22 verschiedene Induktionskochfeld 90 cm-Modelle aufgenommen, sodass sicher für jeden Geschmack etwas dabei ist: Bosch PXV975DV1E, NEFF T59TT60N0, Neff TPT5960X, Siemens EX975LXC1E iQ700, Klarstein Full House 2.0, Siemens EX275FXB1E iQ700, Bosch PXX975DC1E Serie 8, AEG IKE95454XB, AEG IKE95454IB, AEG HK955070XB, Klarstein CP4-Delicatessa-90Fl, KKT Kolbe IND9020RL, Singlehomie IXFD007, Gasland Chef CH90BF, K&h 90-IN-9400FLX, K&h NC-10209SL, Covercook CKTE584, K&h Autark NC-10208, Kkt Kolbe KF9005RL, IsEasy-18052, Saiyun MT-7234 und K&h NCH-7205x. Mehr Informationen »

Nach welchen Produkten suchten Kunden, die sich für Induktionskochfelder 90 cm interessieren, noch?

Wer sich für Induktionskochfelder 90 cm interessiert, sucht häufig auch nach „Induktionsfeld 90 cm“, „Induktionskochfeld 90cm“ oder „Induktionskochfeld 90cm“. Mehr Informationen »