Einbauherd-Set Vergleich 2021
Die besten Einbauherd-Sets im Vergleich
Vergleichssieger | Bestseller | | | | | Preistipp | |
Modell* | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Unsere Wertung* So kommen unsere Vergleichsergebnisse zustande | |||||||
Kundenwertung bei Amazon* | 14 Bewertungen | 26 Bewertungen | 51 Bewertungen | 30 Bewertungen | 154 Bewertungen | 12 Bewertungen | 127 Bewertungen |
Energieverbrauch konventionell (Ober-/Unterhitze) | 0.97 kW | 0.97 kW | 0.97 kW | 0.97 kW | 0.87 kW | 0.77 kW | 0.87 kW |
Anzahl Kochzonen | 4 Stk. | 4 Stk. | 4 Stk. | 4 Stk. | 4 Stk. | 4 Stk. | 4 Stk. |
Anzahl der Programme | 7 Stk. | 7 Stk. | 7 Stk. | 5 Stk. | 14 Stk. | 9 Stk. | 7 Stk. |
Fassungsvermögen | 71 l | 71 l | 71 l | 71 l | 65 l | 70 l | 71 l |
Energieeffienzklasse | A | A | A | A | A+ | A | A |
Brennertyp | Ceran | Ceran | Ceran | Ceran | Glaskeramik | Induktion | Glaskeramik |
SoftClose | |||||||
Teleskop-Auszug | |||||||
Timer | |||||||
Maße | 59 x 59.5 x 55 cm | 59.5 x 59.5 x 55 cm | 59 x 59.5 x 55 cm | 51 x 58 x 43 cm | 65 x 67 x 82 cm | 60 x 59.5 x 57.5 cm | 55 x 59.7 x 59.5 cm |
Gewicht | 42 kg | 32 kg | 39 kg | 7 kg | 51.5 kg | 38 kg | 40.2 kg |
Vor- und Nachteile |
|
|
|
|
|
|
|
Zum Angebot* | |||||||
Erhältlich bei* |
- individuell einstellbare Kindersicherung
- integrierte Pizzastufe
- Schnellaufheizung
- Pyrolyse-Selbstreinigungssystem
- Backauszug mit 2 Ebenen
- zuschaltbare Bräterzone
- großes Fassungsvermögen
- Sicherheitsabschaltung
- Sensortasten in der Glaskeramik
Einbauherd-Set-Kaufberatung 2021
So finden Sie in einem Einbauherd-Set Test das beste Produkt
Mindestens 4 Kochzonen sind ideal.
In jede voll ausgestattete Küche gehört ein Einbauherd mit einem Kochfeld, der optisch zur Küchenzeile passt. Zu einem Einbauherd-Set gehört außer dem Kochfeld auch der Backofen. Gegenüber dem Einzelkauf dieser Geräte ist ein Set meist preiswerter und passt, anders als ein freistehender Herd, auch besser in Ihre Küchenzeile.
Im Heim-Test erweisen sich Einbauherd-Sets als äußerst praktisch, da sie sich über ein gemeinsames Bedienfeld steuern lassen. Worauf es beim Kauf ankommt, erfahren Sie hier in der folgenden Kaufberatung.
Einbauherd-Sets gibt es mit verschiedenen Kochfeld-Typen
Beim Kochfeld-Typ haben die Wahl aus verschiedenen Oberflächen:
- Gas
- elektrisch als Induktion
- elektrisch mit Glaskeramik-Kochfeld
Alle drei Varianten stellen wir Ihnen hier kurz näher vor.
Ein Einbauherd-Set mit Ceranfeld lässt sich leicht reinigen
Ein Glaskeramik-Kochfeld wird elektrisch betrieben und lässt sich dank der glatten Oberfläche sehr leicht reinigen. Nachteilig sind die höheren Stromkosten, die im Vergleich zu den anderen Kochfeld-Typen in Betrieb entstehen. Dafür ist der Anschaffungspreis vergleichsweise günstig und Sie können jede Art von Kochgeschirr darauf verwenden.
Das Einbauherd-Set mit Induktion spart Strom
Der Induktionsherd wird ebenfalls elektrisch betrieben, verbraucht allerdings deutlich weniger Strom als ein Glaskeramik-Kochfeld. Nachteilig ist hier, dass sie dafür extra neues Kochgeschirr anschaffen müssen, das für Induktion geeignet ist.
Einbauherd-Sets mit Gas arbeiten effizient
Ein Einbauherd-Set mit Gas ist besonders bei Profi- und Hobbyköchen beliebt, die gerne effizient und kostengünstig kochen. Gas ist im Vergleich deutlich günstiger. Vorteilhaft ist auch, dass Sie mit Gas Essen besonders schnell zubereiten können.
Vorteile und Nachteile der verschiedenen Kochfeld-Typen
Um sich besser für das richtige Einbauherd-Set entscheiden zu können, haben wir hier für Sie alle Vor- und Nachteile übersichtlich gegenübergestellt.
Einbauherd-Set-Art | Vorteile | Nachteile |
---|---|---|
Einbauherd mit Ceranfeld |
|
|
Einbauherd-Set mit Induktion |
|
|
Einbauherd-Set mit Gas |
|
|
Die wichtigsten Kaufkriterien für Einbauherd-Sets
Wählen Sie das Design passend zur Küchenzeile.
Worauf es beim Kauf Ihres neuen Einbauherd-Sets ankommt, erfahren Sie in der folgenden Übersicht mit allen wichtigen Kaufkriterien.
Das Design sollte optisch zum Rest der Küche passen
Welche Farbe der neue Herd haben soll, ist reine Geschmackssache. Es gibt den Einbauherd-Set in weiß ebenso wie in schwarz oder Edelstahloptik.
Ein gute Orientierung für das Design ist die Optik der restlichen Küchenzeile sowie die Geräte-Fronten von Kühlschrank, Spülmaschine und Mikrowelle. Sie können den Herd als Kontrast in einem anderen Farbton wählen, das Design aber auch optisch der Küche anpassen.
Ein geringer Gas- oder Stromverbrauch schont Ihren Geldbeutel
Bei den mit Gas betriebenen Einbauherd-Sets ist die Höhe des Gasverbrauchs zu beachten. Bei den elektrisch betriebenen Ausführungen ist dagegen der Stromverbrauch entscheidend.
Achten Sie schon beim Kauf auf das Energielabel, dank dem Sie schnell erkennen, wie hoch der jährliche Stromverbrauch in kwh ist. Eine gute Energieeffizienzklasse in der Kategorie A spricht für einen geringen Stromverbrauch.
Entscheidend für den passgenauen Einbau sind die Maße von Backofen und Kochfeld
Die Backofen-Maße und Kochfeld-Maße werden zumeist in cm angegeben und sollten zum vorhandenen Platz in Ihrer Küche passen. Die meisten Herdsets haben Standardgrößen und lassen sich so recht einfach in jeder Küche einbauen.
Es gibt aber auch Sondergrößen, bei denen das nicht möglich ist. Messen Sie daher vorab genau aus, wie breit Kochfeld und Backofen sein dürfen, damit alles passgenau in die Arbeitsplatte und zwischen die Einbauschränke integriert werden kann.
Bei Glaskeramik und Induktion können Sie die Größe und Zahl der Kochfelder regulieren
Zwar gibt es auch Herd-Sets, bei denen nur 2 Kochfelder integriert sind, die meisten Sets haben jedoch ein Kochfeld mit vier Kochzonen. Die Anzahl der Kochfelder kann über das Bedienelement individuell eingestellt werden. So ist eine Bräterzone sehr praktisch, wenn Sie einen größeren Topf zum Schmoren auf den Herd stellen und dementsprechend das Kochfeld an dessen Größe anpassen müssen. Viele Kochzonen lassen sich auch in kleine und größere Kochkreise umschalten.
Bei den Induktions-Kochfeldern gibt es neben den fest integrierten Kochzonen auch Kochflächen, bei denen das Induktionsfeld über die gesamte Platte verteilt ist. Je nachdem, wo Sie Topf oder Pfanne hinstellen, wird genau dort das das Kochfeld aktiviert, was für eine optimale Wärmeverteilung im Kochgeschirr sorgt.
Der Backofen sollte mit mindestens 60 Liter Garraum haben
Ein Backofen mit Pyrolyse-Funktion erspart Ihnen die aufwendige Reinigung.
Wichtig ist auch das Fassungsvermögen-Backofen in Liter. Ein ausreichend großer Garraum liegt beiden meisten Ofenmodellen bei mindestens 60 Liter. Zum Vergleich: Größere Modelle haben einen Garraum zwischen 65 und 70 Liter, in dem auch größere Auflaufformen und Bräter hineinpassen.
Dank Pyrolyse-Selbstreinigungsfunktion den Backofen reinigen
Die meisten Öfen werden zwischen 250 °C und 270 °C heiß. Wenn ein Backofen mit Pyrolyse-Funktion ausgestattet ist, verfügt dieser über ein extragroßes Temperaturlimit bis zur max. Temperatur von 500 °C. In diesem Programm wird der Ofen extrem heiß, sodass sämtliche Essensreste im Ofen zerfallen und anschließend sehr einfach als Asche aus dem Ofen gewischt werden können. Die Pyrolyse-Funktion sorgt allerdings für einen sehr hohen Stromverbrauch und manchmal sind anschließend immer noch einige Essensreste im Backofen zu finden.
Eine Kindersicherung am Ofen schützt den Nachwuchs vor Verletzungen.
Verschiedene Backofenfunktionen für abwechslungsreiche Speisen
Sie haben beim Ofen die Wahl aus verschiedenen Funktionen. Ober- und Unterhitze ist immer vorhanden, einige Modelle werden noch durch Umluft und zusätzliche Grillfunktion ergänzt. Je mehr Funktionen Sie haben, desto mehr Gerichte können Sie darin zubereiten.
Backofenfunktion-Art | Beschreibung |
---|---|
Ober-Unterhitze |
|
Umluft |
|
Grillfunktion |
|
FAQ: wichtige Fragen und Antworten zum Einbauherd-Set
Sie haben noch offene Fragen zum Herd mit Backofen oder Einbauherd-Set mit Backwagen? Hier finden Sie einige Antworten, die Ihnen eventuell weiterhelfen.
Einbauherd-Set – worauf sollten Sie achten?
Wenn Sie sich für ein neues Einbauherd-Set entscheiden, sollten Sie auf wichtige Kriterien wie die Maße, den Energieverbrauch und die Anzahl der Kochfelder achten. Auch nützliche Zusatzfunktionen wie Kindersicherung, Resttemperaturanzeige oder Pyrolysefunktion können wichtig sein.
Ist beim Einbauherd-Set die Abzugshaube mit dabei?
In der Regel ist die passende Abzugshaube beim Kauf nicht dabei, da diese in vielen Varianten erhältlich ist und nicht in jeder Küche gleichermaßen integriert werden kann. Jedoch bieten einige Hersteller preiswerte Kombinationen aus Einbauherd-Set plus Abzugshaube an, sodass Sie im Vergleich zum Einzelkauf etwas sparen.
Alternativ finden Sie passend zum Einbauherd-Design zahlreiche Abzugshauben separat in Küchenfachgeschäften oder online.
Wo können Sie ein Einbauherd-Set kaufen?
Gute Einbauherd-Sets mit Einbaubackofen finden Sie ebenso wie Abzugshauben und weiteres Küchenzubehör in Möbelhäusern, Fachgeschäften für Haushaltsgeräte oder auch online, wo das Angebot am größten ist und die Preise am günstigsten sind. Entnehmen Sie unserer Vergleichstabelle die Empfehlungen und bestellen Sie jetzt Ihren persönlichen Einbauherd-Vergleichssieger.
Bei Stiftung Warentest hat bereits einen Einbauherd-Set Test durchgeführt und bietet einen Überblick über verschiedene Kochfeld-Typen.
Es gibt zum Kochen und Backen viele moderne Einbauherd-Sets von folgenden Top-Marken und Herstellern:
- Siemens
- Bosch
- Bauknecht
- KKT
- Amica
- Aeg
- Neff
- Miele
Welche sind die besten Einbauherd-Sets aus unserem Vergleich?
Ihr persönlicher Vergleichssieger kann vom Vergleichssieger abweichen. Folgende Produkte empfehlen wir in Betracht zu ziehen:
- Platz 1 - sehr gut: Siemens EQ523KA00 iQ500 - ab 654,00 Euro
- Platz 2 - gut: Bosch HND611LS60 - ab 699,60 Euro
- Platz 3 - gut: Siemens EQ521KA00W iQ500 - ab 600,60 Euro
- Platz 4 - gut: Siemens EQ210KA00 iQ300 - ab 549,00 Euro
- Platz 5 - gut: Bauknecht HEKO 566 Pyro - ab 549,00 Euro
- Platz 6 - gut: KKT KOLBE SET8010KF5900IND-ED - ab 499,99 Euro
- Platz 7 - gut: Gorenje 737365 - ab 398,00 Euro
Welche Hersteller wurden im Einbauherd-Sets-Vergleich berücksichtigt?
In unserem Einbauherd-Sets-Vergleich finden Sie zahlreiche Produkte von renommierten Herstellern, wie z. B. Siemens, Robert Bosch, Bauknecht, KKT KOLBE und Gorenje. Mehr Informationen »
In welchem preislichen Rahmen bewegen sich ein Einbauherd-Sets im Einbauherd-Sets-Vergleich?
Im Einbauherd-Sets-Vergleich stellen wir Ihnen Produkte vor, die zwischen 398,00 Euro und 699,60 Euro kosten. Mehr Informationen »
Zu welchem der im Einbauherd-Sets-Vergleich vorgestellten Modelle existieren bisher die meisten Kundenbewertungen?
Über das Bauknecht HEKO 566 Pyro äußersten sich bisher 153 Kunden. Ihre Bewertungen können Ihnen bei der Kaufentscheidung eine große Hilfe sein. Mehr Informationen »
Welche der 7 Einbauherd-Set-Modelle aus unserem Einbauherd-Sets-Vergleich haben Spitzennoten erhalten?
Das Siemens EQ523KA00 iQ500 wurde aufgrund der hervorragenden Produkteigenschaften und der ausgezeichneten Qualität von unserer Redaktion mit "SEHR GUT" bewertet. Mehr Informationen »
Welche Produkte aus dem Bereich Einbauherd-Sets werden im Vergleich berücksichtigt?
Es finden 7 verschiedene Modelle von vielen renommierten Herstellern Berücksichtigung im Einbauherd-Sets-Vergleich. Folgende Produkte stehen zur Auswahl: Siemens EQ523KA00 iQ500, Bosch HND611LS60, Siemens EQ521KA00W iQ500 , Siemens EQ210KA00 iQ300, Bauknecht HEKO 566 Pyro , KKT KOLBE SET8010KF5900IND-ED und Gorenje 737365. Mehr Informationen »
Nach welchen Produkten suchten Kunden, die sich für Einbauherd-Sets interessieren, noch?
Wer sich für Einbauherd-Sets interessiert, sucht häufig auch nach „Einbauherdset“, „Backofen-Set“ oder „Herdset“. Mehr Informationen »
Einbauherd-Set | Vergleichsergebnis | Erhältlich ab | Kundenwertung (Amazon) | Einbauherd-Set kaufen |
---|---|---|---|---|
Siemens EQ523KA00 iQ500 | Vergleichssieger | 654,00 | 4,4 Sterne aus 14 Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Bosch HND611LS60 | Bestseller | 699,60 | 4,3 Sterne aus 26 Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Siemens EQ521KA00W iQ500 | 600,60 | 4,6 Sterne aus 51 Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Siemens EQ210KA00 iQ300 | 549,00 | 4,5 Sterne aus 30 Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Bauknecht HEKO 566 Pyro | 549,00 | 4,3 Sterne aus 153 Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
KKT KOLBE SET8010KF5900IND-ED | 499,99 | 4,2 Sterne aus 12 Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Gorenje 737365 | Preistipp | 398,00 | 4,5 Sterne aus 125 Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |