Handgelenk-Blutdruckmessgerät-Kaufberatung 2023

So finden Sie in einem Handgelenk-Blutdruckmessgerät Test das beste Produkt

Das beste Blutdruckmessgerät fürs Handgelenk 2023

Ihren Blutdruck können Sie leicht auch zu Hause kontrollieren.

Ob im höheren Lebensalter oder manchmal auch schon in jungen Jahren – Bluthochdruck gehört zu den häufigsten Volksleiden. Ohne Behandlung kann dieser zu schweren Erkrankungen führen. Um das zu verhindern, sind Medikamente, aber auch eine regelmäßige Blutdruckkontrolle beim Arzt nötig.

Den optimalen Überblick über Ihre aktuellen Werte behalten Sie mit einem eigenen Blutdruckmessgerät für zuhause. Zum Blutdruck messen müssen Sie aber keine Manschette und Stethoskop wie beim Arzt verwenden. Viel einfacher funktioniert die Blutdruckmessung am Handgelenk mit einem einfach anwendbaren Blutdruckgerät.

Worauf Sie achten müssen, wenn Sie ein Unterarm Blutdruckmessgerät kaufen, zeigen wir Ihnen hier in unserer Kaufberatung.

Blutdruckmessgeräte gibt es für die Messung am Handgelenk und Oberarm sowie als Bluetooth-Variante

Je nach Modell können Sie vom Blutdruckmessgerät per Bluetooth Daten an den PC übertragen oder auch am Display die Werte ablesen. Die unterschiedlichen Modelle stellen wir Ihnen hier näher vor.

Ein manuelles Blutdruckmessgerät für den Oberarm lässt sich nicht allein anwenden

Die Messdauer ist sehr kurz und beträgt bei den meisten Modellen nur etwa 20 bis 30 Sekunden.

Ein typisches Blutdruckmesssystem, wie Sie es vom Arzt kennen, besteht aus einem Stethoskop plus Blutdruckmanschette für den Oberarm mit einer manuellen Anzeige. Dieses kommt auch speziell für Menschen mit Gefäßproblemen (z. B. Arteriosklerose oder Diabetes) zum Einsatz.

Die Manschette wird aufgepumpt, um dann kontrolliert den Druck abzulassen. Über das Stethoskop wird der erste und zweite Herzton abgelesen. Auch als Langzeitblutdruckmessgerät kommt meist die Variante für den Oberarm zum Einsatz. Oberarmmessgeräte sind teurer als Modelle fürs Handgelenk, aber genauer in der Messung.

Das Blutdruck-Messgerät fürs Handgelenk ist preiswerter

Dass ein Blutdruckmessgerät am Handgelenk ungenau ist, trifft nur auf wenige Geräte zu. Die meisten modernen Varianten geben Blutdruckwerte recht zuverlässig wieder.

Besonders komfortabel für Menschen mit schlechten Augen ist das Handgelenk Blutdruckmessgerät mit Sprachausgabe, bei dem Sie die Werte nicht ablesen müssen, sondern angesagt bekommen.

Überzeugen kann auch das geringe Gewicht und der günstigere Preis. Als Blutdruckmessgerät für unterwegs ist dieses Modell ebenfalls die beste Wahl. Allerdings sind die Messwerte nicht ganz so exakt wie bei einem Oberarmmessgerät, für die tägliche Kontrolle aber ausreichend.

Ein Bluetooth-Blutdruckmessgerät bietet mehr Komfort

Möchten Sie Ihre Daten gerne am PC, Smartphone oder Tablet auswerten? Mit einem Bluetooth-Blutdruckmessgerät ist das ganz einfach möglich. Stellen Sie eine Bluetooth-Verbindung her, um die gemessenen Daten direkt an den PC oder per App an Ihr Tablet oder Smartphone zu übertragen.

Vorteilhaft ist dieses Gerät zur langfristigen Auswertung Ihrer Blutdruckwerte und zur Dokumentation, die Sie später auch an Ihren Hausarzt übermitteln können. Der Preis liegt hier aber höher als bei den einfachen Geräten. Dafür können Sie oft noch weitere Faktoren in die Auswertungen mit einbeziehen, die Ihren Blutdruck beeinflussen (z. B. Alkoholkonsum, schlechter Schlaf oder die Ernährung).

Vorteile und Nachteile der verschiedenen Blutdruckmessgerät-Typen

Wenn Sie noch unsicher sind, welches Blutdruckmessgerät es für Sie werden soll, hilft Ihnen die folgende Tabelle mit allen Vor- und Nachteilen im Überblick.

Blutdruckmessgerät– Typ Vorteile Nachteile
Oberarm-Blutdruckmessgerät
  • Exakte Messwerte
  • Für die Langzeitmessung geeignet
  • Optimal bei Gefäßerkrankungen
  • Umständliche Messung
  • Teurer
Handgelenk-Blutdruckmessgerät
  • Alleine anwendbar
  • Leicht und kompakt
  • Preiswert
  • Für die Heimanwendung und auf Reisen ideal
  • Nicht immer ganz exakte Messwerte
Bluetooth-Blutdruckmessgerät
  • Komfortabel
  • Alleine anwendbar
  • Daten langfristig dokumentieren und auswerten
  • Etwas teurer

Wichtige Infos: Manschette, Bedienung, Display und Messgenauigkeit

Wenn Sie sich für ein digitales Blutdruckmessgerät für Ihr Handgelenk entschieden haben, sollten Sie beim Kauf auf die folgenden Punkte achten.

Die Manschette sollte ausreichend groß für Ihren Arm sein

Blutdruckkontrolle beim Arzt:

In regelmäßigen Abständen und bei der Einnahme von Blutdruckmedikamenten ist die zusätzliche Kontrolle durch Ihren Hausarzt wichtig.

Nicht alle Geräte haben eine ausreichend große Manschette, sondern liegen zu eng am Handgelenk an. Wählen Sie daher ein Modell, das gut um Ihr Handgelenk passt, damit die Messung erfolgreich und genau erfolgen kann.

Ideal ist eine Manschettengröße von 13,5 bis 21,5 cm. Modelle mit nur 13,5 bis 19,5 cm sind für große und kräftige Menschen eventuell zu klein.

Die Messgenauigkeit schwankt bei unkorrekter Anwendung

Das Blutdruck-Messgerät fürs Handgelenk sollte richtig geeicht sein. Sie müssen es aber auch immer gleich und korrekt anwenden, damit die Werte vergleichbar und über einen längeren Zeitraum auswertbar sind.

Dank vieler Speicherplätze behalten Sie immer den Überblick

Die Anzahl der Speicherplätze variiert zwischen 30 und 200 Plätzen. Je nach Gerät lassen sich sogar Werte für zwei Personen abspeichern. Wir empfehlen Ihnen, ein Gerät mit mindestens 100 Speicherplätzen zu wählen, damit Sie bei dreimaliger Messung täglich die Werte etwa für einen Monat abspeichern können.

Praktische Zusatzfunktionen sind nicht bei jedem Modell vorhanden

Hier finden Sie einige Zusatzfunktionen, die bei einem echten Testsieger für Blutdruckmessgeräte für das Handgelenk vorhanden sind.

Funktion Beschreibung
LED-Positionierungssensor Dank diesem Sensor erkennen Sie sofort, wenn das Blutdruckmessgerät falsch angelegt wurde.
Mittelwertberechnung Anhand dieser Berechnung sehen Sie schnell, ob ein Wert zu hoch oder zu niedrig ausfällt.
Batteriestandsanzeige Dank dieser Anzeige vergessen Sie nie das rechtzeitige Aufladen.
Abschaltautomatik Ist das Gerät nicht in Gebrauch, schaltet es sich dank Abschaltautomatik von allein ab, um Energie zu sparen.
Arrhythmie-Erkennung Wenn Sie manchmal unter Herz-Rhythmus-Störungen leiden, empfehlen wir Ihnen ein Gerät, das diese zuverlässig erkennt.
Datenspeicherung Um die Werte langfristig messen und auswerten zu können, ist eine Speicherfunktion sinnvoll.

FAQ: wichtige Fragen und Antworten zu Blutdruckmessgeräten fürs Handgelenk

Wann und Sie wie Ihren Blutdruck korrekt messen, haben wir hier für Sie recherchiert.

Wann sollte man den Blutdruck messen?

Ein gut ablesbares Display erleichtert Ihnen die Anwendung.

Für die Genauigkeit der Werte ist es wichtig, dass Sie richtig Blutdruck messen. Da morgens der Blutdruck am höchsten ist, sollte direkt nach dem Aufstehen gemessen werden. Zur weiteren Kontrolle können Sie auch noch nachmittags und abends messen, wenn Sie den genauen Tagesverlauf Ihres Blutdrucks dokumentieren möchten.

Wie sollte man den Blutdruck am Handgelenk messen?

Das funktioniert ganz einfach. Legen Sie das Gerät so um Ihr Handgelenk, dass das Display an der Arminnenseite liegt. Legen Sie den Arm ruhig auf den Tisch, etwa in Höhe Ihres Herzens. Drücken Sie nach dem Anlegen des Geräts auf den Startknopf und warten Sie ruhig ab, bis der Wert auf dem Display ablesbar ist.

Messen Sie Ihren Blutdruck immer im Sitzen oder Liegen und nicht im Stehen.

Wo können Sie ein Handgelenk-Blutdruckmessgerät kaufen?

Ein gutes Blutdruckmessgerät finden Sie im Fachhandel für Gesundheitsprodukte sowie online in vielen Shops, die sich auf Gesundheitsartikel für die Heimanwendung spezialisiert haben.

Um das günstigste oder beste Blutdruckmessgerät für Ihr Handgelenk im Test zu finden, lohnt sich ein Blick in einen Handgelenk-Blutdruckmessgerät-Test oder in unsere Vergleichstabelle, in der wir viele gute Geräte auf einem Blick vorstellen. Hier finden Sie den Vergleichssieger, aber auch ein Blutdruckmessgerät, das ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis zu bieten hat.

Auch die Stiftung Warentest hat einige aktuelle Geräte in einem Blutdruckmessgerät Handgelenk Test genauer untersucht. Den Blutdruckmessgerät Handgelenk Testsieger und alle weiteren Ergebnisse aus diesem Test finden Sie hier.

Es gibt viele gute Handgelenks-Messgeräte, aber auch welche, die weniger zu empfehlen sind. In Tests liegen häufig die folgenden Hersteller und Marken ganz vorne.

  • Omron
  • Boso
  • Beurer
  • Sanitas
  • braun
  • Nais
  • Panasonic

Welches sind die besten Blutdruckmessgeräte (Handgelenk) aus unserem Vergleich?

Ihr persönlicher Testsieger kann vom Vergleichssieger abweichen. Folgende Produkte empfehlen wir in Betracht zu ziehen:

  • Platz 1 - sehr gut: Omron RS7 - ab 71,20 Euro
  • Platz 2 - sehr gut: Beurer BC 54 - ab 44,99 Euro
  • Platz 3 - sehr gut: Beurer BC 21 - ab 36,94 Euro
  • Platz 4 - sehr gut: Omron RS3 - ab 52,99 Euro
  • Platz 5 - sehr gut: Beurer BC 58 - ab 47,95 Euro
  • Platz 6 - sehr gut: Braun iCheck 7 - ab 58,43 Euro
  • Platz 7 - sehr gut: Beurer BC 51 - ab 35,82 Euro
  • Platz 8 - sehr gut: Omron RS2 - ab 36,50 Euro
  • Platz 9 - gut: Visomat handy - ab 32,85 Euro
  • Platz 10 - gut: Medisana BW 335 - ab 29,88 Euro
  • Platz 11 - gut: Omron RS1 - ab 32,50 Euro
  • Platz 12 - gut: Arsimai BSX312 - ab 23,99 Euro
  • Platz 13 - gut: Beurer BC 32 - ab 29,99 Euro
  • Platz 14 - gut: Sanitas SBC 15 - ab 21,99 Euro
  • Platz 15 - gut: Sejoy Blutdruckmessgerät - ab 27,99 Euro
  • Platz 16 - gut: Boso Medistar+ - ab 21,45 Euro
  • Platz 17 - gut: Sanitas SBC 22 - ab 20,99 Euro
  • Platz 18 - gut: Sanitas SBM 03 - ab 12,99 Euro
Mehr Informationen »

Leser des Blutdruckmessgeräte (Handgelenk)-Vergleichs können aus Produkten von welchen Herstellern auswählen?

Für Leser des Blutdruckmessgeräte (Handgelenk)-Vergleichs haben wir exklusiv 18 Blutdruckmessgerät (Handgelenk)-Modelle von 9 Herstellern ausgewählt, damit sicher für jeden etwas dabei ist. Mehr Informationen »

Ab welcher Preisklasse erhält man ein Blutdruckmessgerät (Handgelenk), welches hohen Qualitätsansprüchen genügt?

Das günstigstes Blutdruckmessgeräte (Handgelenk) aus unserem Vergleich kosten 12,99 Euro. Wenn Sie jedoch höhere Ansprüche haben, sollten Sie in ein teureres Modell investieren. Dafür bietet sich unser Preis-Leistungs-Sieger Beurer BC 54 für 44,99 Euro an. Mehr Informationen »

Welches Blutdruckmessgerät (Handgelenk) aus dem Blutdruckmessgeräte (Handgelenk)-Vergleich glänzt durch die besten Kundenrezensionen?

Kunden begeisterten sich vor allem für das Sanitas SBC 22. Sie gaben dazu eine Kundenbewertung von durchschnittlich 4,5 Sternen ab. Mehr Informationen »

Welches Blutdruckmessgeräte (Handgelenk) aus unserem Vergleich konnten aufgrund ihrer hervorragenden Qualität mit der Bestnote "SEHR GUT" ausgezeichnet werden?

Qualitativ konnten 8 Blutdruckmessgeräte (Handgelenk) die Redaktion völlig überzeugen und wurden deshalb mit der Spitzennote "SEHR GUT" ausgezeichnet: Omron RS7, Beurer BC 54, Beurer BC 21, Omron RS3, Beurer BC 58, Braun iCheck 7, Beurer BC 51 und Omron RS2. Mehr Informationen »

Wie viele verschiedene Modelle und Hersteller haben Eingang in den Blutdruckmessgeräte (Handgelenk)-Vergleich gefunden?

Im Blutdruckmessgeräte (Handgelenk)-Vergleich werden 18 Blutdruckmessgerät (Handgelenk)-Modelle von 9 unterschiedlichen Herstellern miteinander verglichen – so bekommen Sie einen optimalen Überblick über das Angebot. Es stehen folgende Produkte zur Auswahl: Omron RS7, Beurer BC 54, Beurer BC 21, Omron RS3, Beurer BC 58, Braun iCheck 7, Beurer BC 51, Omron RS2, Visomat handy, Medisana BW 335, Omron RS1, Arsimai BSX312, Beurer BC 32, Sanitas SBC 15, Sejoy Blutdruckmessgerät, Boso Medistar+, Sanitas SBC 22 und Sanitas SBM 03. Mehr Informationen »

Welche weiteren Suchanfragen stellten Kunden, die sich für Blutdruckmessgeräte (Handgelenk) interessieren?

Kunden, die sich für ein Blutdruckmessgerät (Handgelenk) interessieren, suchten unter anderem auch nach „Omron RS7IntelliIT“, „Handgelenk-Blutdruckmesser“ oder „Handgelenk-Blutdruckmesser“. Mehr Informationen »

Blutdruckmessgerät (Handgelenk) Vergleichsergebnis Erhältlich ab Kundenwertung (Amazon) Blutdruckmessgerät (Handgelenk) kaufen
Omron RS7 Vergleichssieger 71,20 4,4 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Beurer BC 54 Preis-Leistungs-Sieger 44,99 4,3 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Beurer BC 21 36,94 4,4 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Omron RS3 52,99 4,3 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Beurer BC 58 47,95 4,1 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Braun iCheck 7 58,43 4,1 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Beurer BC 51 35,82 3,9 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Omron RS2 36,50 4,4 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Visomat handy 32,85 4,5 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Medisana BW 335 29,88 4,2 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Omron RS1 32,50 4,3 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Arsimai BSX312 23,99 4,3 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Beurer BC 32 29,99 3,8 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Sanitas SBC 15 21,99 4,2 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Sejoy Blutdruckmessgerät 27,99 4,2 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Boso Medistar+ 21,45 4,4 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Sanitas SBC 22 20,99 4,1 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Sanitas SBM 03 12,99 4,1 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen

Mehr Tests und Vergleiche für Handgelenk-Blutdruckmessgerät gibt es hier: