Blutzuckermessgerät-Kaufberatung 2023

So finden Sie in einem Blutzuckermessgerät Test das beste Produkt

Ein gutes Blutzuckermessgerät bekommen Sie bei der Marke Medisana.

Für einen Diabetiker ist sowohl ein zu hoher als auch ein zu niedriger Blutzuckerspiegel gefährlich. Steigt der Blutzuckerspiegel zu hoch oder fällt zu stark ab, kann meist nur der Rettungsdienst helfen. Um den Blutzuckerspiegel zu kontrollieren, ist ein spezielles Blutzuckermessgerät erforderlich. Mittlerweile ist das Angebot in diesem Bereich groß und so gibt es neben den Ausführungen für den Menschen beispielsweise auch das Blutzuckermessgerät für Katzen. Doch wie finden Sie das richtige Modell? Versuchen Sie sich anhand von einem Blutzuckermessgerät Test zunächst einen Überblick zu verschaffen.

Verschiedene Blutzuckermessgerät-Arten in der Übersicht

Eine Unterscheidung der Blutzuckermessgeräte erfolgt meist anhand der eingesetzten Messtechniken. Die klassische Methode baut auf Teststreifen und Lanzetten. Mittlerweile gibt es auch moderne Ausführungen, die in einem Blutzuckermessgerät Test berücksichtigt werden. Diese stellen wir Ihnen in der folgenden Tabelle vor:

Blutzuckermessgerät-Art Beschreibung
Blutzuckermessgerät ohne Teststreifen Seit einiger Zeit gibt es das Blutzuckertestgerät ohne einzelne Teststreifen. Stattdessen arbeiten diese mit einem Band, auf dem sich zahlreiche Testfelder befinden. Es verspricht eine komfortablere Anwendung, denn Sie müssen die Teststreifen nicht erst einschieben und wieder entsorgen. Das Blutzuckermessgerät mit Trommel hält meistens genügend Lanzetten bereit, sodass Sie auch als Vieltester ohne weiteres Zubehör mehrfach täglich Ihren Blutzucker Test durchführen können. Das kompakte Gerät ist ideal für die mobile Anwendung, zumal Sie kein Zubehör transportieren müssen.
Blutzuckermessgerät ohne Stechen Lange Zeit gehörte das Stechen dazu, wenn Diabetiker ihren Blutzucker messen mussten. Durch kontinuierliche Weiterentwicklung ist es gelungen, das erste Blutzuckertestgerät zu entwickeln, das ohne diesen Nebeneffekt auskommt. Das moderne Glukose Messsystem arbeitet mit einem Scanner. Der Sensor wird hier permanent am Körper getragen, sodass der Blutzuckerspiegel stets kontrolliert werden kann. Das Blutzuckermessgerät mit NFC wird dann einfach an den Sensor gehalten, um die Messwerte abzulesen. Die Technik ist besonders anwenderfreundlich und erlaubt das Ablesen der Werte in den letzten sechs Stunden.
Blutzuckermessgeräte ohne Blut Für viele Diabetiker ist es mit sehr viel Überwindung verbunden, den Bluttropfen für den Blutzucker Test zu gewinnen. Erste Hersteller haben darauf reagiert und bieten Geräte mit Sensor an. Ohne Blut misst der Sensor dauerhaft den Glukosespiegel. Dafür muss er direkt am Körper getragen werden. Zum Scannen der Werte nutzen Sie ein kleines Messgerät, das Sie an den Sensor halten. Sie können Werte mehrerer Stunden ablesen.
Blutzuckermessgerät Set Wurde bei Ihnen Diabetes Mellitus festgestellt, bietet sich zunächst der Kauf von einem Messgeräte Set an. Sie erhalten hier relativ günstig alle wichtigen Messutensilien, sodass Sie sich in den ersten Tagen mit der Technik und dem neuen Ablauf vertraut machen können. Die Sets sind unterschiedlich aufgebaut und für verschiedene Systeme erhältlich. Das klassische Starterset setzt sich aus einem Messgerät, einem Gerät mit Lanzette und den Teststreifen zusammen.

Vor- und Nachteile verschiedener Blutzuckermessgerät-Typen

Bevor Sie sich für ein Messgerät entscheiden, schauen Sie sich im Blutzuckermessgerät Test die Stärken und Schwächen der einzelnen Typen an. Möchten Sie Ihren Blutzucker so risikoarm wie möglich messen, sind die Systeme mit Sensoren die richtige Wahl. Mit diesen können Sie blutfrei Ihre Blutzuckerwerte bestimmen. Die anschließende Tabelle zeigt noch einmal die Vor- und Nachteile der verschiedenen Systeme.

Blutzuckermessgerät-Typ Vorteile Nachteile
Blutzuckermessgerät ohne Teststreifen
  • praktischer in der Anwendung
  • Streifen müssen nicht einzeln mitgenommen werden
  • Folgekosten werden minimiert
  • Testrollenbestand muss kontrolliert werden
  • bislang eingeschränkte Herstellerauswahl
Blutzuckermessgerät ohne Stechen
  • ohne Nadel und Blut
  • innovative Technik Neuheit
  • Blutzuckerspiegel wird permanent überwacht
  • Messgeräte sind teurer
  • Sensor muss richtig sitzen
Blutzuckermessgeräte ohne Blut
  • keine Blutzuckerteststreifen erforderlich
  • keine hohen Folgekosten
  • geringeres Risiko von Keim- und Bakterienübertragung
  • geringe Modellauswahl
Blutzuckermessgerät Set
  • alle benötigten Utensilien inbegriffen
  • optimale Abstimmung der einzelnen Komponenten zueinander
  • für einen schnellen Start
  • hohe Folgekosten für die Patienten möglich
  • nicht immer mit technischen Neuheiten

Welches Blutzuckermessgerät ist für Sie geeignet?

Können die Daten aus dem regelmäßigen Blutzuckertest auf Smartphone und iPhone übertragen werden?

Für einen Diabetespatienten ist es wichtig, dass er die Entwicklung und Reaktion seines Blutzuckerspiegels kennt. So kann er mögliche Risiken besser vermeiden. Früher mussten die Werte oft per Hand in einem kleinen Buch notiert werden. Diese Zeiten sind längst vorbei. Mittlerweile gibt es Systeme, auf die Sie mit der passenden App vom Smartphone aus zugreifen können. Auf dem Smartphone können Sie dann sprechend oder per Wischtechnik die Daten sortieren und archivieren. Die App gibt es meist kostenlos, wenn Sie ein solches Gerät kaufen.

Wo gibt es die Blutzuckermessgerät Teststreifen?

Die meisten Blutzuckermessgeräte arbeiten noch immer mit den Teststreifen. Doch auch als Diabetespatient erhalten Sie diese nicht immer kostenlos. Gratis sind diese nur, wenn die Krankenkasse sie übernimmt. In diesem Fall benötigen Sie ein passendes Rezept, das Sie in der Apotheke einlösen. Oft sind die Teststreifen für Frauen, die an einer Schwangerschaftsdiabetes leiden, gratis. Aber auch hier gilt die Apothekenpflicht. Bestellen Sie die Teststreifen online oder kaufen Sie diese in einer Drogerie, müssen Sie den entsprechenden Preis zahlen.

Tipp

Schon bevor Sie sich für ein Set entscheiden, sollten Sie einen Blick auf die Folgekosten werfen. Lanzetten und Blutzuckerteststreifen, die Sie zum Blutzucker messen brauchen, sind teuer. Es gibt allerdings deutliche Unterschiede zwischen den Herstellern.

Wo kann ein Diabetes Test durchgeführt werden?

Haben Sie den Verdacht, unter Diabetes zu leiden, sollten Sie einen Diabetes Test durchführen. Das ist an verschiedenen Stellen möglich. Zum einen bieten die meisten Apotheken diesen an, zum anderen können Sie sich an einen Allgemeinmediziner, am besten Ihren Hausarzt, wenden. Der Test wird meistens nüchtern durchgeführt. Sie dürfen also am Morgen davor weder Kaffee trinken noch etwas essen. In der Apotheke können Sie sich im Falle eines festgestellten Diabetes bereits das eine oder andere Messgerät, beispielsweise das Bayer Blutzuckermessgerät zeigen lassen.

Was brauchen Sie für die Blutzuckermessung?

Leiden Sie an Diabetes, müssen Sie nicht nur das Blutzuckermessgerät kaufen, sondern auch das passende Zubehör. Während Sie die Messgeräte auch bei Anbietern wie Saturn und Media Markt finden, müssen Sie für die Teststreifen und die Blutzuckermessgerät Nadeln, die sogenannten Lanzetten, auf Apotheke, Rossmann und dm ausweichen. Auch in Online Apotheken können Sie das Zubehör günstig kaufen. Der Preis für das Zubehör ist unterschiedlich. Hier gibt es zwischen den Herstellern große Differenzen. Versuchen Sie das bereits beim Kauf zu berücksichtigen.

Die beliebtesten Blutzuckermessgerät-Hersteller

Ob es nun die neueste Generation sein soll oder Sie sich doch lieber für einen Klassiker unter den Blutzuckermessgeräten entscheiden, sollte gut überlegt sein. Berücksichtigen Sie dabei Ihre persönlichen Bedürfnisse und Wünsche. Nicht jeder Mensch, der an Diabetes Mellitus erkrankt ist, möchte sich mehrmals am Tag mit einer Lanzette stechen, um Blut abzunehmen. Mittlerweile können Sie von folgenden Marken ein Blutzuckermessgerät kaufen:

  • Freestyle Libre
  • Roche Blutzuckermessgerät
  • Bayer Blutzuckermessgerät
  • Mystar extra
  • Omnitest 3
  • One Touch
  • Contour XT
  • Sanitas
  • Stada
  • Actipart
  • Braun
  • Beurer
  • Medisana

Mit dem One Touch Vita, dem One Touch Ultra und dem One Touch Verio bietet der Hersteller One Touch gleich mehrere bekannte Modelle an. Ein Roche Blutzuckermessgerät, das recht oft Anwendung findet, ist das Roche Accu Chek Mobile, das insbesondere beim mobilen Einsatz die Fehlerquote minimiert.

Kaufberatung für Blutzuckermessgeräte

Geht es um die eigene Gesundheit, ist ein Modell, das als bestes Blutzuckermessgerät gekennzeichnet ist, gerade gut genug. Doch einen genauen Vergleich inklusive Preisvergleich sollten Sie nicht scheuen. In den letzten Jahren haben die Hersteller ihre Messgeräte unaufhaltsam weiterentwickelt. Auf diesem Weg entstanden, ganz neu ohne Stechen, Modelle, die mit einem Sensor arbeiten, bei dem Ihr Blutzucker permanent überwacht wird. Kriterien, die für den Kauf ausschlaggebend sind, können folgende sein:

    • Messtechnik: Sie ist der Punkt, dem Sie beim Kauf mit Abstand die meiste Aufmerksamkeit zuteil werden lassen müssen. Es gibt verschiedene Messtechniken, die bei den Geräten Anwendung finden. Versuchen Sie sich für die Technik zu entscheiden, mit der Sie am besten arbeiten können.

Viele Blutzuckermessgeräte werden mit einem Etui geliefert.

  • Handhabung: Leiden Sie an Diabetes Typ 1 müssen Sie mehrmals am Tag Ihren Blutzucker messen. Durch moderne Blutzuckermessgeräte ist der daraus resultierende Aufwand an sich gering. Sie sollten aber darauf achten, dass sich die Messgeräte leicht handhaben lassen.
  • Speicherung der Werte: Häufig müssen Diabetes-Patienten ihre Werte über einen längeren Zeitraum aufschreiben, um diese vergleichen zu können. Viele Testsieger sind hier einen Schritt weiter und haben einen integrierten Speicherplatz. Sie können also einfach die letzten Werte speichern und bei Bedarf abrufen. Schauen Sie hier, wie viele Werte gespeichert werden können.
  • Folgekosten: Ein Punkt, den Sie nicht vergessen dürfen, sind die Folgekosten, die durch Nadel, Sensor und Teststreifen entstehen. Hier gibt es zwischen den Herstellern deutliche Unterschiede. Versuchen Sie sich vor dem Kauf des Messgeräts darüber zu erkundigen, wie viel Teststreifen und Co. kosten.
  • Sensor oder Nadel: Schauen Sie im Voraus, wo Sie mit Ihrem favorisierten System den Blutzucker messen müssen. Bei den Modellen mit Nadel dient oft der Finger der Blutabnahme. Die Sensormodelle bevorzugen stattdessen den Oberarm.
  • Zuverlässigkeit: Bereits im Voraus sollten Sie sich über Zuverlässigkeit und Genauigkeit der Messgeräte erkundigen. Hier können Ihnen in der Regel viele Apotheken Auskunft erteilen. Scheuen Sie aber trotzdem nicht den genauen Vergleich.

Welches sind die besten Blutzuckermessgeräte aus unserem Vergleich?

Ihr persönlicher Testsieger kann vom Vergleichssieger abweichen. Folgende Produkte empfehlen wir in Betracht zu ziehen:

  • Platz 1 - sehr gut: Adia Diabetes-Set - ab 24,95 Euro
  • Platz 2 - sehr gut: Beurer GL 44 - ab 24,79 Euro
  • Platz 3 - sehr gut: Sinocare Safe Accu2 - ab 27,80 Euro
  • Platz 4 - sehr gut: Sinocare Safe Accu - ab 27,80 Euro
  • Platz 5 - sehr gut: SD CodeFree Blutzuckermessgerät - ab 26,95 Euro
  • Platz 6 - sehr gut: aktivmed Glucocheck Gold - ab 23,89 Euro
  • Platz 7 - sehr gut: Beurer GL 50 - ab 19,84 Euro
  • Platz 8 - gut: Sanofi Aventis BG Star - ab 26,70 Euro
  • Platz 9 - gut: CONTOUR Next One Blutzuckermessgerät - ab 16,50 Euro
  • Platz 10 - gut: Sinocare Safe AQ Angel - ab 20,99 Euro
  • Platz 11 - gut: sinocare Blutzuckermessgerät - ab 18,99 Euro
  • Platz 12 - gut: Medisana MediTouch 2 - ab 15,99 Euro
  • Platz 13 - gut: Contour XT Blutzuckermessgerät - ab 7,47 Euro
  • Platz 14 - gut: TESTAmed GlucoCheck ADVANCE - ab 15,30 Euro
  • Platz 15 - gut: Adia ‎11110430 - ab 12,99 Euro
  • Platz 16 - gut: Beurer GL 40 - ab 13,94 Euro
  • Platz 17 - gut: Fora Bluetooth Blutzucker-Messgeräte - ab 39,99 Euro
  • Platz 18 - gut: Hestraiy G-666B - ab 32,99 Euro
Mehr Informationen »

Welche Hersteller hat die Redaktion bei ihrer Bewertung im Blutzuckermessgeräte-Vergleich berücksichtigt?

In unserem Blutzuckermessgeräte-Vergleich wurde eine Vielzahl von unterschiedlichen Produkten berücksichtigt. Dabei sind renommierte Hersteller wie Adia, Beurer, Sinocare, SD, Aktivmed, Sanofi, Bayer Vital GmbH, Medisana, TESTAmed, FORA und Hestraiy vertreten. Mehr Informationen »

Hat die Redaktion für den Blutzuckermessgeräte-Vergleich auch günstige Modelle ausgewählt?

In unserem Vergleich stellen wir Blutzuckermessgeräte für jeden Geldbeutel vor. Bereits ab 7,47 Euro werden Sie in unserer Liste fündig. Mehr Informationen »

Gibt es ein Blutzuckermessgerät im Vergleich, welches durch besonders positive Kundenbewertungen auffällt?

Die besten Kundenbewertungen erhielt das Adia Diabetes-Set. Viele Kunden haben dazu eine Bewertung abgegeben, mit einem Resultat von 4,7 von 5 möglichen Sternen. Mehr Informationen »

Wie viele Hersteller konnten die Redaktion mit ihren Blutzuckermessgerät-Modellen im Blutzuckermessgeräte-Vergleich überzeugen?

7 der 11 Hersteller konnten mit ihren Produkten überzeugen und die Bestnote "SEHR GUT" einfahren. Adia Diabetes-Set, Beurer GL 44, Sinocare Safe Accu2, Sinocare Safe Accu, SD CodeFree Blutzuckermessgerät, aktivmed Glucocheck Gold und Beurer GL 50 zeichnen sich durch eine hervorragende Qualität aus und werden auch hohen Ansprüchen gerecht. Mehr Informationen »

Gibt der Vergleich einen Überblick über unterschiedliche Blutzuckermessgerät-Modelle und -Hersteller?

Wer sich einen Überblick über verschiedene Blutzuckermessgerät-Modelle und -Hersteller verschaffen möchte, ist in unserem Blutzuckermessgeräte-Vergleich genau richtig. Hier finden Sie 18 Modelle von 11 verschiedenen Herstellern: Adia Diabetes-Set, Beurer GL 44, Sinocare Safe Accu2, Sinocare Safe Accu, SD CodeFree Blutzuckermessgerät, aktivmed Glucocheck Gold, Beurer GL 50, Sanofi Aventis BG Star, CONTOUR Next One Blutzuckermessgerät, Sinocare Safe AQ Angel, sinocare Blutzuckermessgerät, Medisana MediTouch 2, Contour XT Blutzuckermessgerät, TESTAmed GlucoCheck ADVANCE, Adia ‎11110430, Beurer GL 40, Fora Bluetooth Blutzucker-Messgeräte und Hestraiy G-666B. Mehr Informationen »

Welche weiteren Suchanfragen stellten Kunden, die sich für Blutzuckermessgeräte interessieren?

Kunden, die sich für ein Blutzuckermessgerät interessieren, suchten unter anderem auch nach „Freestyle Libre 3“, „Blutzucker-Messgeräte“ oder „Blutzucker-Messgeräte“. Mehr Informationen »

Blutzuckermessgerät Vergleichsergebnis Erhältlich ab Kundenwertung (Amazon) Blutzuckermessgerät kaufen
Adia Diabetes-Set Vergleichssieger 24,95 4,4 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Beurer GL 44 Preis-Leistungs-Sieger 24,79 4,3 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Sinocare Safe Accu2 27,80 4,5 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Sinocare Safe Accu 27,80 4,3 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
SD CodeFree Blutzuckermessgerät 26,95 4,4 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
aktivmed Glucocheck Gold 23,89 4,6 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Beurer GL 50 19,84 4,2 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Sanofi Aventis BG Star 26,70 3,8 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
CONTOUR Next One Blutzuckermessgerät 16,50 4,7 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Sinocare Safe AQ Angel 20,99 3,9 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
sinocare Blutzuckermessgerät 18,99 4,3 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Medisana MediTouch 2 15,99 4,4 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Contour XT Blutzuckermessgerät 7,47 4,5 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
TESTAmed GlucoCheck ADVANCE 15,30 4,2 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Adia ‎11110430 12,99 4,4 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Beurer GL 40 13,94 4,6 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Fora Bluetooth Blutzucker-Messgeräte 39,99 4,5 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Hestraiy G-666B 32,99 4,3 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen

Mehr Tests und Vergleiche für Blutzuckermessgerät gibt es hier: