- Überwacht Schwimmaktivitäten
- Validierte EKG-Funktion auf Basis klinischer Studien
- lange Laufzeit des Akkus
- Zuverlässige Schlafnachverfolgung
- Sprachkommandos fehlen
- ohne GPS-Funktion
Ihr persönlicher Testsieger kann vom Vergleichssieger abweichen. Folgende Produkte empfehlen wir in Betracht zu ziehen:
Die Produkte aus dem EKG-Uhren-Vergleich stammen von 13 unterschiedlichen Herstellern, unter anderem Huawei, Withings, Fitbit, Samsung, Amazfit, Newgen, DigiKuber, Audar, Popglory, Rogbid, Motivo, PRIXTON und MOLOCY. Mehr Informationen »
Bereits ab 32,99 Euro erhalten Sie gute EKG-Uhren. Teurere Modelle können bis zu 479,00 Euro kosten, bieten Ihnen dafür aber auch eine höhere Qualität. Mehr Informationen »
Am häufigsten bewerteten Kunden die Popglory Smartwatch P22. Dazu können Sie 28085 hilfreiche Rezensionen lesen. Mehr Informationen »
14 EKG-Uhren konnten unsere Redaktion überzeugen und erhielten deshalb die Spitzennote "SEHR GUT": Huawei Watch D, Withings Scanwatch Hybrid, Fitbit Sense 2, Withings Scanwatch Hybrid 43 mm, Withings Scanwatch, Samsung Galaxy Watch4 Classic, Huawei Watch GT 3 55027152, Withings Scanwatch Hybrid 42 mm, Amazfit Gtr 2, Huawei Watch Fit 2, Newgen Medicals NX4589-944, DigiKuber DK-E80, Audar E1 und Amazfit GTS 2 Mini. Mehr Informationen »
Unser Vergleich präsentiert 20 EKG-Uhr-Modelle von 13 verschiedenen Herstellern. Zusätzlich bekommen Sie Hilfestellung durch unsere Auswahl von Test- und Preis-Leistungs-Siegern. Treffen Sie Ihre Wahl aus folgenden Produkten: Huawei Watch D, Withings Scanwatch Hybrid, Fitbit Sense 2, Withings Scanwatch Hybrid 43 mm, Withings Scanwatch, Samsung Galaxy Watch4 Classic, Huawei Watch GT 3 55027152, Withings Scanwatch Hybrid 42 mm, Amazfit Gtr 2, Huawei Watch Fit 2, Newgen Medicals NX4589-944, DigiKuber DK-E80, Audar E1, Amazfit GTS 2 Mini, Popglory Smartwatch P66, Rogbid Tank S2, Motivo MSDT3, Prixton SWB28, Popglory Smartwatch P22 und MOLOCY Smartwatch Damen Herren. Mehr Informationen »
Wer sich für EKG-Uhren interessiert, sucht häufig auch nach „Withings Scanwatch“, „Fitbit Sense Smartwatch“ oder „Fitbit Sense Smartwatch“. Mehr Informationen »
Wir sind überzeugt, dass Sie bei jedem Kauf das beste Produkt wählen sollen. Daher vergleichen und testen wir die unterschiedlichsten Kategorien - für jeden Geldbeutel, für jede Situation.
Wir können unsere Tabellen mit hunderten von Produkten füllen - möchten wir aber nicht. Nur Produkte, die uns überzeugen und die themenspezifischen Standards zufrieden stellen, werden berücksichtigt.
Auch unterwegs haben Sie unsere Vergleiche stets in der Hosen- oder Handtasche. Unsere Tabellen und Ranglisten sind auf dem Handy genauso einfach zu verwenden wie auf dem Laptop.