Stethoskop-Kaufberatung 2023

So finden Sie in einem Stethoskop Test das beste Produkt

Die besten Stethoskope 2023

Mit einem Stethoskop können auffällige Geräusche an Lunge und Herz festgestellt werden.

Bei dem Stethoskop handelt es sich um ein Instrument, mit dem Schallgeräusche übertragen werden können. Normalerweise kommt es vor allem in der Medizin zum Einsatz. Ärzte oder auch Krankenschwestern hören mit den Instrumenten Lunge und Herz ab und stellen so fest, wenn auffällige Geräusche auftreten. Möchten Sie selbst sich auch ein Stethoskop kaufen, können Sie im Stethoskop Test mehr zu den Eigenschaften erfahren.

Die einzelnen Varianten in der Übersicht

Wenn Sie sich über das Produkt informieren, dann dürften Ihnen vor allem die folgenden beiden Varianten auffallen.

Akustische Stethoskope

Stethoskop Kinder:

Kinder spielen gerne Arzt und greifen dafür auch auf ein Stethoskop zurück. Kinder können dafür eigentlich normale Modelle nutzen. Es gibt aber auch Varianten aus Kunststoff, mit denen dann jedoch keine Schallübertragung stattfinden kann.

Dies sind die Klassiker, die ein Arzt oft in der Tasche hat und die Sie auch online und in der Apotheke ganz einfach kaufen können. Ein akustisches Stethoskop hat ein Bruststück, einen Schlauch und einen Ohrbügel, der mit Oliven versehen ist. In der Regel besteht es auch Metall. Mit der Classic-Variante können Sie zu Hause gut selbst Kontrollen von Herz und Lunge durchführen.

Elektronische Stethoskope

Wenn das Stethoskop elektronisch funktioniert, sind die Modelle mit einem integrierten Verstärker versehen. Dieser schafft es, die Schallgeräusche bis zu 24mal stärker darzustellen. Gerade beim Ärztebedarf ist dies ein wichtiger Faktor, aber auch ältere Menschen greifen gerne auf die Modelle zurück, die eine akustische Verstärkung haben.

Vor- und Nachteile des Stethoskops

Möchten Sie gerne selbst ein Stethoskop kaufen oder vielleicht auch verschenken, ist ein Überblick über die Vor- und Nachteile eine große Hilfe bei der Entscheidung.

Stethoskop Vorteile Nachteile
akustisches Stethoskop
  • robustes Design
  • einfache Handhabung
  • verschiedene Varianten vorhanden
  • keine Verstärkung der Schallgeräusche
  • teilweise keine optimale Qualität
Stethoskop elektronisch
  • zusätzlicher Schallverstärker
  • bessere Diagnostik
  • auch bei Hörproblemen geeignet
  • es muss auf Qualität geachtet werden
  • recht kostenintensiv

Kaufberatung: Ohrbügel und Oliven als Indikator für die Qualität

Ohroliven als wichtiger Faktor:

Damit Sie gut mit dem Stethoskop arbeiten können, sollten Sie darauf achten, dass die Ohroliven optimal in Ihrem Ohr sitzen und auch keine Schmerzen bereiten.

Im Stethoskop Test über warenvergleich.de wird geschaut, wie die Qualität und Eigenschaften der einzelnen Produkte sind. Da es sich um Medizinbedarf handelt, wie auch beim Reflexhammer und beim Otoskop, spielt die Qualität eine besonders wichtige Rolle.

Wichtig sind die folgenden Aspekte:

  • Material
  • Geräuschübertragung
  • Zubehör

Das Material ist normalerweise Metall in Kombination mit einem Schlauch aus Gummi. Die Ohrbügel werden ebenso aus Metall gefertigt. Für einen optimalen Schutz ist eine Stethoskop Tasche hilfreich. In der Stethoskop Tasche ist das Gerät gut aufgehoben und auch vor Stößen geschützt.

Wie Sie die Geräusche hören, ist auch eine Frage der Qualität. Der Stethoskop Aufbau ist normalerweise immer gleich. Die Grundlage bietet beim Stethoskop Aufbau das Bruststück. Es handelt sich hierbei um den sogenannten Kopf, der auf die Haut gelegt wird. Daran befestigt ist der Schlauch. Abgeschlossen wird der Aufbau mit dem Ohrbügel und den Oliven. Achten Sie beim Stethoskop Vergleich darauf, dass es sich um ein Modell inkl. Ersatzmembran und inkl. Ohroliven handelt.

Design: Gravur und Farbauswahl ist teilweise möglich

Sie möchten gerne ein Stethoskop verschenken? Dann können Sie auch nach Modellen in einem besonderen Design schauen. So gibt es das Stethoskop in Rosegold oder auch das Littmann Stethoskop in Gold. Sehr beliebt ist auch das Stethoskop mit Gravur. Hier können Sie das Modell mit einer persönlichen Gravur versehen. Die Art der Gravur können Sie selbst wählen. Begriffe wie „Cardiology“ oder „Master“ können ebenso umgesetzt werden, wie ein Name.

Achten Sie auch beim Stethoskop mit Gravur auf eine gute Qualität. Im Fokus liegt nicht nur das Design, sondern in erster Linie auch die Qualität.

Wichtige Fragen und Antworten

Welche Marken sollten Sie kennen?

Ein Stethoskop ist ein tolles Geschenk für eine angehende Gesundheitspfleger und Ärzte.

Inzwischen gibt es Stethoskope von verschiedenen Herstellern. Damit Sie sich einen umfassenden Überblick verschaffen können, sollten Sie die folgenden Hersteller und Marken kennen:

  • 3m Littmann
  • MDF
  • I-Care
  • Dr. Junghaus
  • Dahlhausen
  • Ampri
  • Param
  • Asid Bonz

Achten Sie auf die einzelnen Modelle der jeweiligen Marke und vergleichen Sie hier die Ausstattung. Manchmal gibt es auch Angebote bei Aldi oder Lidl. Generell ist es eine gute Idee, in einem Stethoskop Test nach den Bewertungen zu schauen. Hier lohnt sich ein Blick auf die Stiftung Warentest. Schauen Sie nach, ob die Hersteller gelistet sind und schon getestet wurden.

So können Sie auch schauen, wer im Stethoskop Test der Stethoskop Testsieger ist. Dabei handelt es sich meist um das beste Stethoskop im Stethoskop Vergleich mit den anderen Produkten. Ob das Stethoskop günstig ist, werden Sie über den Vergleich ebenso sehen.

Wie funktioniert ein Stethoskop?

Das Stethoskop hat eine recht einfache Funktionsweise. Das Bruststück wird auf die Haut gelegt. In dem Bruststück ist eine Membran eingearbeitet. Die Membran greift die akustischen Wellen dann auf. Durch die Wellen kommt es bei der Membran zu Schwingungen. Die Schwingungen werden über den integrierten Schlauch weiter nach oben geleitet. Die Ohrbügel geben die Geräusche dann an die Ohren weiter. So lassen sich die Geräusche abhören und der Arzt kann prüfen, ob alles in Ordnung ist.

Wie messe ich Blutdruck mit einem Stethoskop?

Mit einem Stethoskop und einer Manschette können Sie Blutdruck messen.

Sie können auch ein Stethoskop kaufen und damit den Blutdruck messen. Legen Sie hierfür eine Manschette um den Oberarm. Darunter wird das Stethoskop geschoben. Es muss mit der Membran auf der Speichenarterie liegen. Nun pumpen Sie die Manschette auf. Achten Sie darauf, dass Sie den Puls nicht mehr hören können. Es dürfen gar keine Geräusche mehr zu hören sein. Den systolischen Blutdruck erhalten Sie, wenn der Puls wieder zu hören ist. Der diastolische Blutdruck ist dann eingetreten, wenn keine Geräusche mehr auftreten.

Was hört der Arzt mit einem Stethoskop?

Der Arzt kann mit dem Stethoskop ganz unterschiedliche Bereiche abhören. So ist er in der Lage, den Herzschlag des ungeborenen Babys zu kontrollieren. Er kann aber auch die Lunge und das Herz abhören und den Blutdruck testen.

Welches sind die besten Stethoskope aus unserem Vergleich?

Ihr persönlicher Testsieger kann vom Vergleichssieger abweichen. Folgende Produkte empfehlen wir in Betracht zu ziehen:

  • Platz 1 - sehr gut: 3M Littmann Classic III Stethoskop - ab 109,24 Euro
  • Platz 2 - sehr gut: 3M Littmann 6168 Cardiology IV - ab 220,02 Euro
  • Platz 3 - sehr gut: 3M Littmann 2451 Lightweight II - ab 58,89 Euro
  • Platz 4 - sehr gut: Littmann 2157 - ab 130,88 Euro
  • Platz 5 - sehr gut: MDF Instrumente MDF777 MD - ab 56,99 Euro
  • Platz 6 - sehr gut: ADC 603ST - ab 78,54 Euro
  • Platz 7 - sehr gut: 3M Littmann Master Kardiologie Stethoskop - ab 289,99 Euro
  • Platz 8 - sehr gut: MDF Instruments MDF747XP-BO - ab 27,99 Euro
  • Platz 9 - sehr gut: ADC 619BK - ab 30,10 Euro
  • Platz 10 - sehr gut: 3M Littmann 7100233714 - ab 344,98 Euro
  • Platz 11 - sehr gut: MDF Instruments "Sprague Rappaport Stethoskop" - ab 31,99 Euro
  • Platz 12 - gut: Horn Rappaport Zweikopf-Stethoskop - ab 12,99 Euro
  • Platz 13 - gut: Tiga-Med "Stethoskop Typ Rappaport" - ab 14,88 Euro
  • Platz 14 - gut: Ratiomed Stethoskop - ab 19,80 Euro
  • Platz 15 - gut: Gima 32551 - ab 26,49 Euro
  • Platz 16 - gut: Gima 32583 - ab 14,26 Euro
  • Platz 17 - gut: Medi-Inn Flachkopf Stethoskop - ab 6,99 Euro
  • Platz 18 - gut: MEDICAL IMPLEX "Doppelschlauch Rappaport Stethoskop" - ab 9,99 Euro
  • Platz 19 - gut: Herrmann W7407 - ab 6,95 Euro
  • Platz 20 - gut: Gima 32565 - ab 6,10 Euro
  • Platz 21 - gut: MED COMFORT Stethoskop - ab 5,59 Euro
Mehr Informationen »

Welche Hersteller wurden im Stethoskope-Vergleich berücksichtigt?

In unserem Stethoskope-Vergleich finden Sie zahlreiche Produkte von renommierten Herstellern, wie z. B. 3M Littmann, Littmann, MDF Instruments, ADC, Horn Medical, Tiga-Med, Ratiomed, GIMA, Medi-Inn, MEDICAL IMPLEX, Herrmann und MED COMFORT. Mehr Informationen »

In welchem preislichen Rahmen bewegen sich ein Stethoskope im Stethoskope-Vergleich?

Im Stethoskope-Vergleich stellen wir Ihnen Produkte vor, die zwischen 5,59 Euro und 344,98 Euro kosten. Mehr Informationen »

Zu welchem der im Stethoskope-Vergleich vorgestellten Modelle existieren bisher die meisten Kundenbewertungen?

Über das 3M Littmann Classic III Stethoskop äußersten sich bisher 102914 Kunden. Ihre Bewertungen können Ihnen bei der Kaufentscheidung eine große Hilfe sein. Mehr Informationen »

Welche der 21 Stethoskop-Modelle aus unserem Stethoskope-Vergleich haben Spitzennoten erhalten?

Folgende Stethoskop-Modelle wurden aufgrund ihrer hervorragenden Produkteigenschaften und der ausgezeichneten Qualität von unserer Redaktion mit "SEHR GUT" bewertet: 3M Littmann Classic III Stethoskop, 3M Littmann 6168 Cardiology IV, 3M Littmann 2451 Lightweight II, Littmann 2157, MDF Instrumente MDF777 MD, ADC 603ST, 3M Littmann Master Kardiologie Stethoskop, MDF Instruments MDF747XP-BO, ADC 619BK, 3M Littmann 7100233714 und MDF Instruments "Sprague Rappaport Stethoskop". Mehr Informationen »

Welche Produkte aus dem Bereich Stethoskope werden im Vergleich berücksichtigt?

Es finden 21 verschiedene Modelle von vielen renommierten Herstellern Berücksichtigung im Stethoskope-Vergleich. Folgende Produkte stehen zur Auswahl: 3M Littmann Classic III Stethoskop, 3M Littmann 6168 Cardiology IV, 3M Littmann 2451 Lightweight II, Littmann 2157, MDF Instrumente MDF777 MD, ADC 603ST, 3M Littmann Master Kardiologie Stethoskop, MDF Instruments MDF747XP-BO, ADC 619BK, 3M Littmann 7100233714, MDF Instruments "Sprague Rappaport Stethoskop", Horn Rappaport Zweikopf-Stethoskop, Tiga-Med "Stethoskop Typ Rappaport", Ratiomed Stethoskop, Gima 32551, Gima 32583, Medi-Inn Flachkopf Stethoskop, MEDICAL IMPLEX "Doppelschlauch Rappaport Stethoskop", Herrmann W7407, Gima 32565 und MED COMFORT Stethoskop. Mehr Informationen »

Nach welchen Produkten suchten Kunden, die sich für Stethoskope interessieren, noch?

Wer sich für Stethoskope interessiert, sucht häufig auch nach „Stetoskop“, „MED COMFORT Stethoskop“ oder „MED COMFORT Stethoskop“. Mehr Informationen »