- hohe Akkulebensdauer
- staubfest gebaut
- fungiert als Powerbank zum Laden des Smartphones
- relativ schweres Eigengewicht
Bluetooth-Lautsprecher Vergleich | ![]() Highlight | ![]() Highlight | ![]() Produkt-Tipp | ![]() Preis-Tipp | ![]() Highlight | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Produktbild | Highlight ![]() ![]() | Highlight ![]() ![]() | Produkt-Tipp ![]() ![]() | Preis-Tipp ![]() ![]() | Highlight
New
![]() ![]() | ![]() ![]() | ![]() ![]() | ![]() ![]() |
Modellname | Dockin D Fine | Dockin D Wave Bluetooth Lautsprecher | JBL Charge 5 | Teufel Rockster Cross | Nubert nuGo! ONE | Sony SRS-XG500 | Marshall Woburn II | Sonos Roam Smart Speaker |
Zum Kaufangebot | ||||||||
Unser Ergebnis | Auszeichnung
| Auszeichnung
| Produkt-Tipp
Schulnote sehr gut
05/2023
| Preis-Tipp
Schulnote sehr gut
05/2023
| Auszeichnung
| Auszeichnung
Schulnote sehr gut
05/2023
| Auszeichnung
Schulnote sehr gut
05/2023
| Auszeichnung
Schulnote sehr gut
05/2023
|
Kundenrezension bei Amazon | 10375 Rezensionen | 10375 Rezensionen | 356 Rezensionen | 1033 Rezensionen | 29 Rezensionen | 395 Rezensionen | 14834 Rezensionen | 1605 Rezensionen |
Preisverlauf | ||||||||
Mit Raten erwerben | ||||||||
technische Angaben | ||||||||
Schutzart | IP55 | keine IP-Schutzklasse | IPX7 | IPX5 | IPX5 | IP66 | keine Herstellerangabe | IP67 |
Stromquelle | Akku | Akku | Akku | Akku | Akku | Akku | Akku | Akku |
Laufzeit des Akkus (maximal) | ||||||||
Akkuladedauer | ||||||||
Kapazität des Akkus | ||||||||
Konnektivität | ||||||||
Bluetooth: Reichweite | 10 m | 10 m | 10 m | 10 m | keine Herstellerangabe | 10 m | 10 m | keine Herstellerangabe |
Partymodus: mehrere Lautsprecher koppelbar? | ||||||||
AUX-Eingang | ||||||||
Sonstiges | ||||||||
Stereo-Lautsprecher | ||||||||
sonstige Farben |
|
|
|
|
|
|
|
|
Produktgewicht | 1.930 g | 4.400 g | 975 g | 2.400 g | 1.600 g | 5.600 g | 4.100 g | 430 g |
Pluspunkte |
|
|
|
|
|
|
|
|
Lieferdatum | Überprüfen | Sofort versendet | Sofort versendet | in wenigen Tagen versendet | Sofort versendet | Sofort versendet | Sofort versendet | Sofort versendet |
Zum Kaufangebot | ||||||||
Verfügbar bei |
Bei den Bluetoot Lautsprechern sind Produkte von Bose sehr beliebt.
Lautsprecher müssen nicht immer Kabel haben. Nein, es gibt sie auch ohne die lästigen Strippen. Wie ein Bluetooth Lautsprecher Test beweist, haben die Hersteller gerade in diesem Bereich in den letzten Jahren viel Entwicklungsarbeit geleistet. Die Speaker gibt es beispielsweise besonders robust in der Ausführung Bluetooth Lautsprecher wasserdicht, als Mini Bluetooth Lautsprecher oder auch als großer Bluetooth Lautsprecher für ein besonders intensives Klangerlebnis. In einem Bluetooth Lautsprecher Test werden Erfahrungen der Kunden geteilt und wichtige Tipps gegeben, wie die Lautsprecher bestmöglich genutzt werden können.
Bluetooth Lautsprecher-Art | Beschreibung |
---|---|
Bluetooth Lautsprecher mit Radio | Die Bluetooth Lautsprecher mit Radio sind praktische Kombigeräte, die auch ein portables Radiogerät ersetzen. Wahlweise sind sie als Lautsprecher mit USB-Anschluss erhältlich und werden meist mit einer Batterie betrieben. Diese Akku Lautsprecher sind tragbar und eignen sich vor allem für den Einsatz im Garten oder auf Campingplätzen. Werden sie als Bluetooth Lautsprecher fürs Auto, können sie auch ein Autoradio ersetzen. |
Outdoor Bluetooth Lautsprecher | Die Lautsprecher für den Outdoor-Bereich sind vor allem handlich und besonders robust. Damit eignen sich vor allem als Wegbegleiter bei Campingausflügen oder Trekkingtouren. Entscheidendes Merkmal ist, dass die Bluetooth Lautsprecher wasserdicht sind und das Gehäuse besonders abgedichtet ist. Damit überstehen die Lautsprecher auch die Wanderungen auf ebenem Gelände. Betrieben werden sie durch Batterien. |
tragbarer Bluetooth Lautsprecher | Die tragbaren Lautsprecher sind vor allem klein und handlich. Sie werden gern als Lautsprecher für das iPhone oder ein Android Telefon genutzt. Die Mini Bluetooth Lautsprecher lassen sich ganz ohne Kabel mit dem Mobiltelefon verbinden. Hierfür muss allerdings die Bluetooth-Funktion im Smartphone aktiviert sein. Mit den Lautsprechern bietet sich die Möglichkeit Stereo für Handy nutzen zu können. Videos und Musiktitel lassen sich so noch intensiver und geräuschvoller erleben. |
Auch bei den Bluetooth Lautsprechern gibt es eine Bestenliste. Hier sind im Vergleich alle Hersteller aufgeführt, die mit ihren Modellen auf die Empfehlung der Kunden hoffen können. Vor allem die klassische Bluetooth Box gewinnt für immer mehr Handynutzer als portable Lautsprecher ohne Kabel an Wert. In den heimischen 4 Wänden kommt hingegen die Bluetooth Soundbar vermehrt zum Einsatz. Welche Vorteile und Nachteile die einzelnen Typen innehaben, zeigen Testberichte sowie Bewertungen von Nutzern.
Bluetooth Lautsprecher-Typ | Vorteile | Nachteile |
---|---|---|
Bluetooth Lautsprecher mit Radio |
|
|
Outdoor Bluetooth Lautsprecher |
|
|
tragbarer Bluetooth Lautsprecher |
|
|
Das Anschließen eines Bluetooth Lautsprechers ist meist vergleichsweise einfach. Wird er mit dem Mobiltelefon verbunden, muss im Smartphone die Bluetooth Verbindung aktiviert sein. Damit erkennt das Telefon automatisch den Lautsprecher und verbindet sich mit ihm. Ähnlich verhält es sich, wenn der Lautsprecher mit dem Fernseher gekoppelt werden soll. Auch hier muss die entsprechende Funktion im Gerät aktiviert sein. Zu finden ist sie einfach über die Menüführung und die Einstellungen des TV-Apparates.
Es gibt Bluetooth Lautsprecher, die vor allem hoch in der Gunst der Kunden stehen. In verschiedenen Tests werden auch zahlreiche Listen der besten Lautsprecher geführt. Abhängig ist deren Reihenfolge von den getesteten Schwerpunkten. Immer wieder stehen vor allem die Teufel Bluetooth Lautsprecher oder die Sony Bluetooth Lautsprecher sowie die Bose Bluetooth Lautsprecher auf den vorderen Plätzen.
Im Lautsprecher Test offenbart sich die Vielfalt der Hersteller, Preise sowie Modelle. Aus diesem Grund ist ein Preisvergleich vor dem Kauf empfehlenswert. In wechselnden Aktionen gibt es die Lautsprecher beispielsweise billig bei Saturn oder Media Markt. Vor allem bei online Händlern ist das Angebot besonders vielfältig.
Für den Betrieb Zuhause ist vor allem eine Bluetooth Soundbar zu empfehlen, da sich diese nicht nur formschön, sondern auch platzsparend unter den meisten Fernsehgeräten platzieren lässt. Der Klang verteilt sich hier deutlich besser, als beispielsweise bei einem klassischen JBL Bluetooth Lautsprecher oder einem Philips Bluetooth Lautsprecher.
Ja, es gibt kabellose Lautsprecher, die auch für den Einsatz in der freien Wildbahn geeignet sind. Charakteristisch für sie ist vor allem das besonders verstärkte und robuste Gehäuse sowie zusätzliche Dichtungen, um die Lautsprecher vor Nässe zu schützen.
Anker bietet hochwertige und dennoch verhältnismäßig günstige Bluetooth Lautsprecher und weitere Produkte.
Auch bei dem Bluetooth Lautsprechern gibt es Zubehör, was den Einsatz noch verbessern kann. Einige Kunden haben bereits Erfahrungsbericht im Umgang damit und geben ihre Empfehlungen gern weiter.
Die Soundbar ist eine gute Alternative zum klassischen Bluetooth Lautsprecher. Sie wird vor allem für die Klangwiedergabe bei TV Geräten oder Stereoanlagen genutzt. Erhältlich ist sie in verschiedenen Größen, Preiskategorien und von zahlreichen Marken.
Mit einem guten Mobiltelefon lässt sich die Verbindung zum Bluetooth Lautsprecher noch besser herstellen. Vor allem, wenn die technischen Gegebenheiten im Telefon selbst bereits auf einem guten Stand sind, kann der Klang auch tadellos an die Lautsprecher weitergegeben werden.
Die Batterien sind für die meisten Bluetooth Lautsprecher unverzichtbar. Welche Größe und wie viel davon in den einzelnen Lautsprecher gehören, hängt vor allem vom Bluetooth Lautsprecher ab. Empfehlenswert sind hier Akkus, die sich immer wieder aufladen lassen. Das spart nicht nur Geld, sondern schont auch die Umwelt.
Die Hülle ist vor allem unverzichtbar, wenn der Bluetooth Lautsprecher als Begleiter auf Wanderungen, beim Camping oder anderen Outdoor-Aktivitäten genutzt werden soll. Sie schützt das Gehäuse vor Schmutz und Nässe.
Die Bluetooth Lautsprecher sind eine bequeme Möglichkeit, um kabellos und ohne Einschränkung des Bewegungsradius Musik zu hören. Vor allem beim Handy werden sie gern genutzt, um Musik oder Videos in Stereoqualität hören zu können. Abhängig vom Budget und von den Vorstellungen gibt es zahlreiche Modelle und Hersteller, wie ein Bluetooth Lautsprecher Test beweist. Auch als Alternative für den heimischen Gebrauch sind die kabellosen Lautsprecher geeignet. Sollen sie mit dem Fernsehgerät verbunden werden, empfiehlt sich hier allerdings der Einsatz einer Soundbar. Diese gibt die Geräusche des Gerätes in Kinoqualität wieder und vermittelt ein unvergessliches Klangerlebnis.
Ihr persönlicher Testsieger kann vom Vergleichssieger abweichen. Folgende Produkte empfehlen wir in Betracht zu ziehen:
In unserem Bluetooth-Lautsprecher-Vergleich wurde eine Vielzahl von unterschiedlichen Produkten berücksichtigt. Dabei sind renommierte Hersteller wie JBL, Bose, Sony, Teufel, Dockin, Bang & Olufsen, Marshall, Sonos, Ultimate Ears, Anker, Anker Soundcore und LG Electronics vertreten. Mehr Informationen »
In unserem Vergleich stellen wir Bluetooth-Lautsprecher für jeden Geldbeutel vor. Bereits ab 34,99 Euro werden Sie in unserer Liste fündig. Mehr Informationen »
Die besten Kundenbewertungen erhielt die Anker Soundcore 2. Viele Kunden haben dazu eine Bewertung abgegeben, mit einem Resultat von 4,8 von 5 möglichen Sternen. Mehr Informationen »
9 der 12 Hersteller konnten mit ihren Produkten überzeugen und die Bestnote "SEHR GUT" einfahren. JBL Xtreme 3, JBL Charge 5, Bose SoundLink Revolve+, Sony SRS-XG500, Teufel Rockster Cross, Dockin D FINE+ 2, Bang & Olufsen Beosound A1 2. Generation, Marshall Woburn II und Sonos Roam Smart Speaker zeichnen sich durch eine hervorragende Qualität aus und werden auch hohen Ansprüchen gerecht. Mehr Informationen »
Wer sich einen Überblick über verschiedene Bluetooth-Lautsprecher-Modelle und -Hersteller verschaffen möchte, ist in unserem Bluetooth-Lautsprecher-Vergleich genau richtig. Hier finden Sie 19 Modelle von 12 verschiedenen Herstellern: JBL Xtreme 3, JBL Charge 5, Bose SoundLink Revolve+, Sony SRS-XG500, Teufel Rockster Cross, Dockin D FINE+ 2, Bang & Olufsen Beosound A1 2. Generation, Marshall Woburn II, Sonos Roam Smart Speaker, Ultimate Ears Boom 3, Bose SoundLink Flex, JBL Flip 6, Anker Soundcore 2, Teufel Rockster Go, Anker Soundcore Motion+, Sony SRS-XB13, LG XBOOM Go PN7, Teufel Boomster Go und JBL Go 3. Mehr Informationen »
Kunden, die sich für eine Bluetooth-Lautsprecher interessieren, suchten unter anderem auch nach „JBL-Box“, „Bluetoothlautsprecher“ oder „Bluetoothlautsprecher“. Mehr Informationen »
Wir sind überzeugt, dass Sie bei jedem Kauf das beste Produkt wählen sollen. Daher vergleichen und testen wir die unterschiedlichsten Kategorien - für jeden Geldbeutel, für jede Situation.
Wir können unsere Tabellen mit hunderten von Produkten füllen - möchten wir aber nicht. Nur Produkte, die uns überzeugen und die themenspezifischen Standards zufrieden stellen, werden berücksichtigt.
Auch unterwegs haben Sie unsere Vergleiche stets in der Hosen- oder Handtasche. Unsere Tabellen und Ranglisten sind auf dem Handy genauso einfach zu verwenden wie auf dem Laptop.