
Wasserfeste Lautsprecher sollten mindestens mit Schutzklasse IPX7 oder IPX8 ausgezeichnet sein.
Die Ausgangsleistung der kleinen und handlichen Mini-Lautsprecher wird in Watt angegeben. Auch hier gilt es darauf zu achten, mit welchem Wert die Wattzahl angegeben ist. Auch hier gilt, je höher desto besser.
Je höher die Watt-Zahl angegeben ist, um so druckvoller und präsenter ist der Sound. Die meisten Lautsprecher dieser Kategorie haben eine Ausgangsleistung von 10 Watt. Mit dieser Ausgangsleistung ist der Bass kaum hörbar. Um nicht auf einen fetten Bass-Sound verzichten zu müssen, wäre eine Watt-Zahl von mindestens 15 W und mehr notwendig, um in den Genuss einer knackigen und druckvolle Klangqualität zu kommen. Da günstigere Modelle häufig blechern klingen, lohnt es sich, etwas mehr an Geld auszugeben, damit Sie die Freude an Ihrer wasserdichten Bluetooth-Box nicht verlieren.
Selbstverständlich sollte die Akkulaufzeit eine wichtige Rolle bei der Kaufentscheidung spielen. Die Akkulaufzeit liegt im Schnitt zwischen 5 und 20 Stunden. Dies gilt aber nur bei Gebrauch mit mittlerer Lautstärke und unter Idealbedingungen, da auch die Art der Musik Auswirkungen auf die Akkulaufzeit hat. So verbraucht ein Song, der sehr viel Bass enthält, mehr Akkuleistung als eine andere Musik mit ruhigeren Klängen, da hierbei die Ausgangsleistung mehr beansprucht wird.
Aus diesem Grund empfiehlt es sich, Outdoor-Lautsprecher mit größeren Akkus und einer längerer Akkuzeit zu kaufen.